charley Postinho Geschrieben 8. Dezember 2010 Unser Ex-Trainer Peischl wechselt vom ÖFB zu St. Gallen und wird dort der Clubmanager. Seine Stelle als Assistent des Bundestrainers wird NICHT nachbesetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bogorianer Banklwärmer Geschrieben 8. Dezember 2010 Unser Ex-Trainer Peischl wechselt vom ÖFB zu St. Gallen und wird dort der Clubmanager. Seine Stelle als Assistent des Bundestrainers wird NICHT nachbesetzt. Dürfte sehr wichtig gewesen sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 8. Dezember 2010 Dürfte sehr wichtig gewesen sein! Winterpausen-Getratsche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 12. Dezember 2010 Winterpausen-Denksportaufgabe für Statistik-Freaks und Leute, die schon seit ein paar Jahrzehnten dabei sind: Zitat aus "Weltfussball Enzyklopädie" (Hardy Grüne) Bd1; S.299 im Kapitel "Asien": Regionale WettbewerbeRegionale Turniere spielen eine große Rolle im asiatischen Fussball und waren vor allem in der Entwicklungsphase sehr wichtig für das gegenseitige Kräftemessen. Der älteste Wettbewerb sind die "Far Eastern Games", die 1913 erstmals durchgeführt wurden. Große Bedeutung hat auch der Merdeka-Cup, der 1957 anlässlich der Gründung der Malaysischen Föderation erstmals ausgespielt wurde. [...] Und dann die Siegerliste des Merdeka-Cups 1957: Hongkong 1958: Malaysia 1959: Malaysia 1960: Malaysia / Südkorea 1961: Indonesien 1962: indonesien 1963: Taiwan 1964: Burma 1965: Südkorea / Taiwan 1966: Südvietnam 1967: Südkorea / Burma 1968: Malaysia 1969: Indonesien 1970: Südkorea 1971: Burma 1972: Südkorea 1973: Malaysia 1974: Malaysia 1975: Südkorea 1976: Malaysia 1977: Südkorea 1978: Südkorea 1979: Südkorea / Malaysia 1980: Marokko 1981: Irak 1982: Brasilien 1983: Argentinien 1984: Südkorea 1985: Südkorea 1986: Malaysia 1987: Tschechoslowakei 1988: DDR 1989-90: nicht ausgespielt 1991: Admira/Wacker Wien (Österreich) 1993: Malaysia 1995: Irak 2000: Neuseeland 2001: Usbekistan 2006: Myanmar 2007: Malaysia Wer weiß was darüber? Wo wurde das ausgetragen? Wer waren die Gegner? Warum haben wir dort mitgespielt? War wer von den Hardcore-Fans vielleicht sogar dabei und kann was erzählen? Ich bin jedenfalls fast vom Sessel gekippt, wie ich das gelesen habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kritiker81 Posting-Pate Geschrieben 12. Dezember 2010 Winterpausen-Denksportaufgabe für Statistik-Freaks und Leute, die schon seit ein paar Jahrzehnten dabei sind: Zitat aus "Weltfussball Enzyklopädie" (Hardy Grüne) Bd1; S.299 im Kapitel "Asien": Und dann die Siegerliste des Merdeka-Cups Wer weiß was darüber? Wo wurde das ausgetragen? Wer waren die Gegner? Warum haben wir dort mitgespielt? War wer von den Hardcore-Fans vielleicht sogar dabei und kann was erzählen? Ich bin jedenfalls fast vom Sessel gekippt, wie ich das gelesen habe. Lt. Wikipedia haben wir im Finale 3:0 gegen das damalige Olympia Team aus China gewonnen! Mehr steht da aber auch nicht drinnen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 13. Dezember 2010 (bearbeitet) Lt. Wikipedia haben wir im Finale 3:0 gegen das damalige Olympia Team aus China gewonnen! Mehr steht da aber auch nicht drinnen! Die Admira hat dieses Turnier als Wintercamp genutzt (Februar 1991). Merdeka ist der malaysische Nationalfeiertag und das Turnier wurde zur Feier des Tages begündet. Die damaligen Admira-Leiberl sind heute noch Sammlerstücke in Malaysia und werden dort gehandelt. Dieses Turnier war so etwas wie ein Vorbereitungsgeheimtip. Zwei Jahre zuvor lautete das Turnierfinale HSV gegen Tirol Innsbruck (1:0). Merdeka Tournament 1991 (Malaysia) Group A 1.ADMIRA/WACKER 3 2 0 1 6- 4 4 2.CHINA OLYMPIC 3 1 1 1 6- 5 3 3.Malaysia 3 1 1 1 6- 6 3 4.Indonesia 3 1 0 2 3- 6 2 04-02-91 Malaysia 2-2 China Olympic [Lim Teong Kim pen, Nidzam Adzha Yusof - Zhang Jun, Cai Sheng] Admira Wacker 2-0 Indonesia [Andreas Gretsching 71, Alois Dotzl 90] 06-02-91 Malaysia 1-2 Indonesia [serbegeth Singh 28 - Mustaqim 11, 14] Admira Wacker 2-1 China Olympic [Ernst Ogris 35, 78 - Li Xiao 76] 08-02-91 China Olympic 3-1 Indonesia [Zhai Biao 41, Zhang Jun 48, Hu Zhijun 63 - Ricky Yacob 12] Malaysia 3-2 Admira Wacker [s Balachandran 3, Subadron Aziz 75, 86 - Alois Dotzl 6, Johannes Abfalterer 88] Group B 1.DENMARK OLYMPIC 3 2 1 0 6- 2 5 2.SLOVAN BRATISLAVA 3 2 0 1 5- 3 4 3.Malaysia XI 3 1 1 1 3- 4 3 4.Thailand 3 0 0 3 1- 6 0 05-02-91 Malaysia Olympic 1-1 Denmark Olympic [Mubin Mokhtar 36 - Jakob Kjeldberg 48] Slovan Bratislava 2-0 Thailand Olympic [Vladimir Kinder 27, Miroslav Chvila 72] 07-02-91 Malaysia Olympic 0-2 Slovan Bratislava [Jaroslav Timko 8, Milos Glonek 51pen] Denmark Olympic 2-0 Thailand Olympic [Martin Johansen 21, Michael Johansen 69] 09-02-91 Malaysia Olympic 2-1 Thailand Olympic [Yap Wai Loon 63pen, Azman Adnan 74 - Adul Maliphan 24] Denmark Olympic 3-1 Slovan Bratislava [Martin Johansen 33, Jens Madsen 65pen, Michael Johansen 88 - Vladimir Kinder 40] Semifinals 11-02-91 China Olympic 1-0 Denmark Olympic [Li Xiao 99] Admira Wacker 3-1 Slovan Bratislava [Gerald Bacher 20, Olaf Marschall 59, Ernst Ogris 74 - Peter Dubovsky 44] Final 13-02-91 Admira Wacker 3-0 China Olympic [uwe Muller 5, Ernst Ogris 23pen, 36] Die Aufstellungen: Admira Wacker 2 (Andreas Gretsching 71, Alois Dotzi 90) Indonesia 0 HT: 0-0. Att: 7,000. ADM: Wolfgang Knaller; Wolfgang Gramann, Helmut Graf, Marko Elsner, Josef Dereorgi, Gerald Bacher, Andreas Gretsching, Peter Artner, Alois Dotzi, Ernst Ogris, Olaf Marschall. Admira Wacker 2 (Ernst Ogris 35, 78) China Olympic 1 (Li Xiao 76) HT: 1-0. Ref: Wan Rashid Wan Jaafar (Malaysia). ADM: Wolfgang Knaller; Wolfgang Gramann, Helmut Graf, Marko Elaner, Josef Degeorgi, Alois Dotzi, Peter Artner, Gerald Bacher, Ernst Ogris, Ulaf Marschall, Andreas Gretsching. Malaysia 3 (S Balachandran 3, Subadron Aziz 75, 86) Admira Wacker 2 (Alois Dotzl 6, Jonannes Abfalterer 88) HT: 1-1. Ref: N Kunalan (Singapore). ADM: Wolfgang Knaller, Alois Dotzl, Helmut Graf, Ernst Ogris, Peter Artner, Andreas Gretschnig (Gerald Glatrmater), Wolfgang Gramann, Johannes Abfalterer, Sascha Kalss, Gerald Bacher, Marko Elsner. Admira Wacker 3 (Gerald Bacher 20, Olaf Marschall 59, Ernst Ogris 74) Slovan Bratislava 1 (Peter Dubovsky 44) HT: 1-1. Att: 3,000. Ref: N Kunalan (Singapore). ADM: Wolfgang Knaller, Alois Dotzl, Helmut Graf, Josef de Georgi, Ernst Ogris, Peter Artner (Uwe Muller), Andreas Gretsching (Gerald Glatzmaier), Olaf Marschall, Wolfgang Gramann, Gerald Bacher, Marko Elsner. FINAL [Feb 13] Admira Wacker 3 (Uwe Muller 5, Ernst Ogris 23pen, 36) China Olympic 0 HT: 2-0. Ref: Kamaruddin Shakari (Malaysia). ADM: Wolfgang Knaller, Alois Dotzl, Josef Degeorgi, Ernst Ogris (Johannes Abfalterer), Peter Artner ©, Uwe Muller, Olaf Marschall (Sascha Kalss), Wolfgang Gramann, Gerald Glatzmayer, Gerald Bacher, Marko Elsner. ROLL OF HONOURS: Champions: Admira Wacker (Austria) US$20,000 + US$10,000 (group champions) Milo Fair Play Trophy: China Dunhill Player of the Tournament: Peter Artner (Admira Wacker) bearbeitet 13. Dezember 2010 von charley 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 13. Dezember 2010 Das waren halt noch Zeiten. Wir hatten einen Namen nicht nur in Europa, wie man sieht, und wurden eingeladen ! Dazu gab es übrigens auch eine nette Doku von Willy Weisch im ORF ! Besonderes Schmankerl: Alois Dötzl, der sonst fast nie traf, schoß dort drei Tore ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 23. Dezember 2010 Aus der gestrigen Sportzeitung: Ex-Admiraner (04/05 8 Tore für uns) führt die Schützenliste in der Slowakei an. Für seinen Verein Zilina hat er 11 Treffer in der Meisterschaft und einen in der CL erzielt. Christian Mayrleb tendiert angeblich zu einem Wechsel zurück nach Pasching. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 23. Dezember 2010 (bearbeitet) Aus der gestrigen Sportzeitung: Ex-Admiraner (04/05 8 Tore für uns) führt die Schützenliste in der Slowakei an. Für seinen Verein Zilina hat er 11 Treffer in der Meisterschaft und einen in der CL erzielt. Christian Mayrleb tendiert angeblich zu einem Wechsel zurück nach Pasching. Verrätst du uns den Namen auch noch? Edit: Kann sich eigtl. nur um Oravec handeln. bearbeitet 23. Dezember 2010 von SimonBolivar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 23. Dezember 2010 Verrätst du uns den Namen auch noch? Edit: Kann sich eigtl. nur um Oravec handeln. Ist Oravec. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 23. Dezember 2010 Ist Oravec. Ja, korrekt, sorry. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 2. Januar 2011 was macht gerd wimmer derzeit eigentlich? habe ihn unlängst bei einem hobbykick in der jakob thoma schule in mödling gesehen...etwas beleibter, aber man merkt noch immer, dass er kicken kann! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 2. Januar 2011 was macht gerd wimmer derzeit eigentlich? habe ihn unlängst bei einem hobbykick in der jakob thoma schule in mödling gesehen...etwas beleibter, aber man merkt noch immer, dass er kicken kann! Macht in Immobilien, damit hat er meines Wissens schon zu seiner Zeit in Deutschland angefangen und dürfte im Raum Wien auch so einiges checken. Ansonsten: Wennst einmal kicken kannst, siehst das halt immer, selbst der bladeste Ex-Kicker verlernts ned. Andererseits wenn man nicht kicken kann, sieht man das halt auch. Schnelligkeit natürlich ein ganz anderes Thema, aber rein vom Technischen her... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 2. Januar 2011 Macht in Immobilien, damit hat er meines Wissens schon zu seiner Zeit in Deutschland angefangen und dürfte im Raum Wien auch so einiges checken. Ansonsten: Wennst einmal kicken kannst, siehst das halt immer, selbst der bladeste Ex-Kicker verlernts ned. Andererseits wenn man nicht kicken kann, sieht man das halt auch. Schnelligkeit natürlich ein ganz anderes Thema, aber rein vom Technischen her... Und Wimmer konnte es nie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strongbow Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. Januar 2011 A gute Rechte hat er ghabt ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.