Recommended Posts

Diable. Jambe!
kratos_SaNcHeZ schrieb vor 12 Minuten:

Vllt schauts mit Punkte- und Torprämie ander aus?

Bezweifel ich stark.

SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 10 Minuten:

Ich würde sagen, dass der Topklub dort mit dem BIP und Lohnniveau ca so viel zu tun hat wie RB Salzburg bei uns :ratlos:

Ich geh mal von 7k Netto für Friese aus - und Riga ist wirklich eine tolle Stadt, in der man es schon gut aushalten kann 

Schau dir die Gehaltszahlen für Lettland noch einmal gut an, denn:

Zitat

Players plying their trade in the Armenian Premier League, Latvian Virsliga, Finnish Veikkausliiga, Estonian Meistriliiga, Icelandic Urvalsdeild Karla, Luxembourgian National Division, Northern Ireland Football League and Welsh Premier League likely earn fewer dollars than the fans who watch them.

Von einem Artikel vom Forbes Magazine aus dem Jahr 2019.

Q: https://www.forbes.com/sites/robertkidd/2019/08/29/the-country-where-soccer-salaries-are-160-times-more-than-the-average/

Der sich auf diese doch sehr seriöse Untersuchung bezieht:

Zitat

Country ; Continent ; Top Division ; AVG Basic Annual First Team Pay in Pound Sterling ; € ; $

Latvia ; Europe ; Virsliga ; 6.308 Pound Sterling ; 7.128 € ; 8.300 $

Q: https://globalsportssalaries.com/GSSS 2018.pdf  Seite 21

Aber bitte, wenn man sich einreden will, dass ein Spieler in der lettischen Liga mehr als 2k netto pro Monat verdient (geschweige 7k). Entspricht halt nirgends irgendwo der Realität.

bearbeitet von Sanjis Law

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
SturmfanDöblingMitCape schrieb Gerade eben:

Salzburg hatte oft einen geringeren Zuseherschnitt als Sturm Graz - sicher verdient man in bei Sturm mehr Geld :D

To be fair muss man schon eingestehen dass das Äpfel und Birnen ist. Wennst dir deren „Stadion“ auf Google anschaust, siehst sofort, welchen Stellenwert Fußball dort hat, nämlich gar keinen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diable. Jambe!
GrazTiefschwarz schrieb Gerade eben:

To be fair muss man schon eingestehen dass das Äpfel und Birnen ist. Wennst dir deren „Stadion“ auf Google anschaust, siehst sofort, welchen Stellenwert Fußball dort hat, nämlich gar keinen. 

Manche erinnern ans USZ. Wobei sowohl das USZ als auch die lettischen Stadien mit einer großen Tribüne und sonst nichts ihren Charme haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Sanjis Law schrieb vor 1 Minute:

Manche erinnern ans USZ. Wobei sowohl das USZ als auch die lettischen Stadien mit einer großen Tribüne und sonst nichts ihren Charme haben.

Klar hat es seinen Charme. Das Stadion von RFS erinnert mich auch an das von Radkersburg. Irgendwie eh cool.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
3 minutes ago, Sanjis Law said:

Bezweifel ich stark.

Schau dir die Gehaltszahlen für Lettland noch einmal gut an, denn:

Von einem Artikel vom Forbes Magazine aus dem Jahr 2019.

Q: https://www.forbes.com/sites/robertkidd/2019/08/29/the-country-where-soccer-salaries-are-160-times-more-than-the-average/

Der sich auf diese doch sehr seriöse Untersuchung bezieht:

Q: https://globalsportssalaries.com/GSSS 2018.pdf  Seite 21

 

JA, aber eben der Durchschnitt ist halt nie ein brauchbarer Wert. In Österreich ist dieser laut der Studie ja auch der Jahresdurchschnitt bei 200.000 EUR. Trotzdem haben wir (junge) Spieler, die so ihre 1k - 1,5k im Monat bekommen, also 12k - 18k im Jahr. Und dann hatten wir Balaj, der ja angeblich seine 30k -35k im Monat, also 400k im Jahr bekommen hat. 

Und nachdem man z.b. hier sieht, dass ein Spieler für 600 im Monat gesucht wird, wird es auch dort Spieler geben, die das 10fache verdienen. Die große Masse wird halt weniger bekommen, das zieht den Durchschnitt runter. Gleiches Beispiel China. Laut dieser Untersuchung, Durschschnitt 1,2 Mil pro Jahr. Arnautovic bekommt dort trotzdem irgendwas zwischen 5 und 10 Mio im Jahr, je nach Quelle. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diable. Jambe!
prep0an schrieb vor 44 Minuten:

JA, aber eben der Durchschnitt ist halt nie ein brauchbarer Wert. In Österreich ist dieser laut der Studie ja auch der Jahresdurchschnitt bei 200.000 EUR. Trotzdem haben wir (junge) Spieler, die so ihre 1k - 1,5k im Monat bekommen, also 12k - 18k im Jahr. Und dann hatten wir Balaj, der ja angeblich seine 30k -35k im Monat, also 400k im Jahr bekommen hat. 

Und nachdem man z.b. hier sieht, dass ein Spieler für 600 im Monat gesucht wird, wird es auch dort Spieler geben, die das 10fache verdienen. Die große Masse wird halt weniger bekommen, das zieht den Durchschnitt runter. Gleiches Beispiel China. Laut dieser Untersuchung, Durschschnitt 1,2 Mil pro Jahr. Arnautovic bekommt dort trotzdem irgendwas zwischen 5 und 10 Mio im Jahr, je nach Quelle. 

Der Durchschnitt ist ein brauchbarer Wert von vielen. Natürlich sagt er allein wenig aus. Für größere Aussagekraft sind Max, Min, Median, etc. in einem Zusammenspiel aussagekräftiger. Ganz große Abweichungen wie das 10-fache des Durchschnitts halte ich für ausgeschlossen. Der Max wird im besten Fall beim Zweifachen des Durchschnitts liegen.

Ganz interessant übrigens: Für lettische Verhältnisse wird RFS - das neue Team von Friesenbichler - als wohlhabend auf Grund einem größeren finanziellen Engagement eines lettischen Unternehmens angesehen.

Zitat

The salaries of Latvian footballers are low, but the emergence of financially wealthy teams like Riga and RFS will probably change the salary trend and increase. The Riga team is sponsored by people from Russia, but behind the RFS there is a stable Latvian company.

Q: https://jauns.lv/raksts/sports/149-latvijas-futbolists-atklaj-videjas-algas-cik-sanem-bagatakie  mit Google Translate aus dem Lettischen übersetzt.

Als Schwarzgeld haben die bestbezahlten Spieler bei FK Ventspils 35.000 € vor Kurzem verdient. Der Durchschnitt bei dieser "Form" der Vergütung lag bei 20.000 €. Daraus kann man abschätzen, dass das Spitzenfeld das 1,5 - 2-fache des Mittelwerts bekommt.

Zitat

In the pre-trial investigation activities, it was clarified that since 2018, FC "Ventspils" has made part-settlements with players and employees unofficially. About 40 players have officially received up to € 1,000 a month, but most of their income is in cash. It is estimated that one player received an average of 20,000 euros per year in the envelope, but the wealthiest up to 35,000 euros.

Q: https://www.lsm.lv/raksts/sports/futbols/fk-ventspils-aploksnu-algu-lietafutbolisti-nenoliedz-federacija-parsteigta-kluba-prezidentsvainocitus.a361179/  mit Google Translate aus dem Lettischen übersetzt.

 

bearbeitet von Sanjis Law

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
Suni schrieb vor 3 Stunden:

Also 1416 Eur / Monat auf 12 gerechnet. Jo genau :D da kriegt er in der LL bei am Landeskaiser mehr.

Lass die guten Herren weiter Träumen. Nachtreten ist hier in, und wenn man sich selber begeilen kann das ein Spieler eventuell sogar wenig verdient... Manchmal ist das schon Karbarett. 

 

:feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
SteirAIR schrieb vor 2 Stunden:

Lass die guten Herren weiter Träumen. Nachtreten ist hier in, und wenn man sich selber begeilen kann das ein Spieler eventuell sogar wenig verdient... Manchmal ist das schon Karbarett. 

 

:feier:

Es tritt hier niemand nach, man diskutiert nur übers Lohnniveau in Lettland und das ist ja auch eine gerechtfertigte Diskussion, wenn ein umstrittener Spieler von uns dort hinwechselt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
themanwhowasntthere schrieb vor 2 Stunden:

gsd sind immer nur die anderen die deppen

Wer nachtreten muss, und sich begeilt das es vielleicht einer jetzt schlechter haben könnte wie zuvor, und was da sonst noch für Meldungen gekommen sind, ist mit Verlaub ein Depp.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also streiten wir hier jetzt echt was ein Ex-Spieler von uns, der sich nix zu Schulden hat kommen lassen, bei seinem nächsten Arbeitgeber in Lettland verdienen wird....:ratlos::confused:

Ah, ok. Sagts Bescheid wenns fertig seids.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Abgesehen von der unnötigen Gehaltsdiskussion kann man aber feststellen, das er einen Verein in einer Liga gewählt hat, die von der Qualität und vom Interesse der Medien und der Fans weit unter dem Niveau der österreichischen Bundesliga steht. 

Das ist keine Beleidigung, sondern einfach Fakt. 

Trotzdem nochmal alles Gute für die Zukunft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online