Was wurde aus...?


Dannyo

Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
HerBkm schrieb Gerade eben:

Bei Emegha hab ich echt das Gefühl, dass sehr viel Sturm bei ihm hängen geblieben ist. :laugh:

Screenshot_20240526-092522.png

Auch irgendwie verständlich. Galt ja davor als "Problemkind", das gern angeeckt ist und sich deshalb selbst im Weg stand. CI und Sturm hat ihn dann auf Spur gebracht und ihm (Stand heute) zu einer ganz guten Karriere verholfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Nachdem JJ mit Kitchee in den letzten 3 Spielen 2 Titel verhaut hat, steht er in seiner letzten Partie in Hongkong von Beginn an am Platz. 
 

Wünsch ihm, dass er die vielen gesammelten Erfahrungen nächstes Jahr gut in Liga Zwa “ummünzt”. ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

JJ und Hierli als eine Art "Spielertrainer" (+ mit einem CL Kurzeinsatz) wäre schön extrem genial. Die beiden wären von der Persönlichkeit her wohl genau das, was die jungen Buam brauchen könnten, um den nächsten Schritt zu gehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
11mousa schrieb vor 23 Minuten:

JJ und Hierli als eine Art "Spielertrainer" (+ mit einem CL Kurzeinsatz) wäre schön extrem genial. Die beiden wären von der Persönlichkeit her wohl genau das, was die jungen Buam brauchen könnten, um den nächsten Schritt zu gehen

Er hat das "ummünzen" schon nicht zum Spaß so geschrieben nehm ich an;)

Hat ja in unserer WhatsApp Gruppe auch schon einer geschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
2 hours ago, Manu_Graz said:

Er hat das "ummünzen" schon nicht zum Spaß so geschrieben nehm ich an;)

Hat ja in unserer WhatsApp Gruppe auch schon einer geschrieben.

Das dürf ma erst sagen wenn die Tinte trocken ist :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
11mousa schrieb vor 3 Stunden:

JJ und Hierli als eine Art "Spielertrainer" (+ mit einem CL Kurzeinsatz) wäre schön extrem genial. Die beiden wären von der Persönlichkeit her wohl genau das, was die jungen Buam brauchen könnten, um den nächsten Schritt zu gehen

Es is vermutlich nicht von Sturm 2 die Rede :v: eher vom ummünzen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/lustenau-hat-aleksandar-gitsov-auf-der-trainer-wunschliste/

Zitat

Zuletzt coachte Gitsov in Bulgarien mit Nestor El Maestro ZSKA Sofia. Gemeinsam mischten sie die bulgarische Liga mit ihrem intensiven Pressing-Fußball auf, wie auch die PPDA-Werte eindrucksvoll unterstreichen. In dieser Hinsicht belegte ZSKA Sofia sogar einen europaweiten Top-10-Rang.

Der Maestro mit einer 180° Wendung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Bei Wini Amoah bin ich auch gespannt, wo er landet. Hoffe mal nicht bei den Roten..

Hat sich jetzt eigentlich jede Saison gesteigert und bringt einiges mit, was gerade bei den UPO-Teams gut zur Geltung kommen könnte... denke schon dass wir ihn nächste Saison in der BuLi sehen werden. St. Gallen wäre natürlich auch lustig..

bearbeitet von stormzy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Francisco Mwepu

Warum auch immer, hat mich interessiert, wie denn die Saison vom Franz so gelaufen ist.

Der einfache sambische Teamspieler ist mittlerweile 24 Jahre und wechselte nach zwei Saisonen bei unseren Schwoazen im Sommer 2022 nach Spanien und ist dort eine Saison für Cádiz‘ B-Mannschaft aufgelaufen. In 28 Spielen steuerte er 7 Tore bei (4. Liga Spanien). Highlight war sicherlich der 20-minütige Einsatz in der ersten Mannschaft gegen Villarreal (auswärts, Runde 36) und das damit verbundene LaLiga-Debüt! Geile Sache! Aber jetzt schnell zur abgelaufenen Saison.

Der Mwepu Franz wurde für diese Saison von Cádiz an Atlético Sanluqueño in die dritte spanische Liga verliehen. Bei Sanluqueño wurde Mwepu auf Anhieb Stammspieler und lieferte in den ersten vier Runden mit sechs Toren gleich mal richtig ab. Ein weiteres Tor und ein Assist gelangen ihm noch in der Hinrunde.

Zur Rückrunde fand sich Mwepu zunächst desöfteren nur auf der Bank wieder, wurde aber fast immer zumindest eingewechselt. Ab Mitte April war er dann wieder der Stammelf zugehörig und erzielte seinen achten Saisontreffer. 

Sanluqueño, das in einer Liga mit Córdoba, Málaga, Recreativo Huelva und Real Murcia (alles Klubs, die man als langjähriger FM-Spieler kennen sollte) sowie den Zweitvertretungen von Atlético Madrid und Real Madrid spielte, belegte am Ende Platz 14 (von 20).

Über die gesamte Saison gelangen Sanluqueño nur 34 Tore in 38 Spielen, wobei Mwepu mit seinen 8 Treffern (in 32 Spielen) bester Torschütze war (Anteil also fast 24% aller Tore seines Teams). Eine durchaus gelungene Saison in der Gesamtbetrachtung.

Laut transfermarkt.at (woher ich natürlich alle diese Daten habe) hat Franz noch zwei Jahre (bis 2026) Vertrag bei Cádiz. Und sein Stammverein ist ja eben aus LaLiga abgestiegen, womit es natürlich durchaus sein kann, dass sich Mwepu vielleicht in der kommenden Spielzeit bei Cádiz in der zweiten spanischen Liga beweisen darf. Ich würds ihm gönnen! Ein starkes Jahr in der zweiten Liga bei einer guten Mannschaft (keine Ahnung ob Cádiz das sein wird, aber als Absteiger ist man potentiell meistens dann wieder vorne dabei) würde seiner Karriere natürlich enorm weiterhelfen. Alles Gute dafür!


zum Abschluss noch ein Video von seinem Hattrick gegen Atl. Baleares in Runde 4. (Spoiler: waren wohl nicht die spektakulärsten Tore aller Zeiten :D)

Edit: der letzte Spieltag war noch nicht bei Transfermarkt.at eingetragen. Sanluqueño (das spricht sich wirklich wunderbar!) gewann gegen Castellon (die standen schon davor als Meister fest) auswärts mit 0:1. Torschütze? Natürlich Francisco Mwepu!

Somit hat er 9 Tore in 33 Spielen. Das wollte ich noch richtigstellen.

bearbeitet von toreandreflo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wolkvig Wolkersen

I like - was wurde aus dem vermutlich größten Missverständnis der Ära Kreissl: Martin Ovenstad

Nachdem er Sturm verlassen hat, wechselte er erst einmal zurück zu seinem Stammverein Stromsgodset, wo er eigentlich nie wirklich eine Rolle gespielt hat. Wir reden hierbei von 15 Spielen in 2 Saisonen, wo er immerhin 1 Tor beisteuern konnte. Außerdem hat er noch ganze 5 Cup-Spiele mitgespielt, wo es immerhin zu zwei Toren gereicht hat. Klingt ähnlich traurig, wie seine Zeit in Graz.

Danach gings weiter nach Mjölndalen und in den Norwegischen Abstiegskampf, wo er seit 2020 mehr oder weniger Stammspieler ist, 159 Spiele gespielt hat & dabei 20 Tore und 30 Vorlagen beigesteuert hat. 54 dieser Spiele fanden in der Eliteserien statt...seit 2022 spielt er mit Mjölndalen in der zweiten norwegischen Liga gegen Teams wie Raufoss IL, Asane Fotball oder die Dauerbrenner der zweiten Liga Sandnes Ulf. Auch wenn man es nach seiner Zeit in Österreich nicht erwartet hätte, ist Ovenstad sowas wie der zweite Kapitän der Mannschaft, der meist dann die Schleife trägt, wenn Solberg oder Sveen ausfallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.