Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 14. Juli 2022 Slin schrieb vor 23 Minuten: Die Sache mit Zulj dürfte lt. Interview mit ihm in den OÖN noch nicht fix sein. Ist es aber 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Juli 2022 Vujanovic hatte laut Krone auch Baumgartlinger an der Angel. Der hätte sich das laut Berater gut vorstellen können, weil er seinen Lebensmittelpunkt zukünftig in München sieht. Mittlerweile seien allerdings die Gespräche mit einem deutschen Bundesligisten weit fortgeschritten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 14. Juli 2022 lt. heutiger Krone war man in guten Verhandlungen mit Baumgartlinger, der aber jetzt auch Angebote aus der dt. Bundesliga erhalten hat..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slin Postinho Geschrieben 14. Juli 2022 Bohemian Flexer schrieb vor 31 Minuten: was soll er auch sonst sagen solange nichts unterschrieben ist? Er könnte auch überhaupt nichts dazu sagen, solange nichts unterschrieben ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ASK_Fan Sehr bekannt im ASB Geschrieben 14. Juli 2022 (bearbeitet) Das Interview mit Zulj in den OÖN von heute Jetzt ist Robert Zuljs Weg zum LASK endlich frei | Nachrichten.at Diesen Transfer würde ich feiern! Für nicht +Leser: LINZ / DUBAI. Der 30-jährige Oberösterreicher spricht im OÖN-Interview über seine Vertragsauflösung in Dubai und die nächsten Schritte Jetzt ist der Weg für Robert Zulj zum LASK endlich frei. Gestern löste der Oberösterreicher seinen bis 2023 laufenden Vertrag bei Ittihad Kalba in Dubai nach langen Verzögerungen seitens des Klubs endlich auf. Jetzt sollte der Weg für einen Transfer des 30-Jährigen, der davor bei Ried, Salzburg, Hoffenheim, Greuther Fürth und beim Vfl Bochum in Deutschland gespielt hatte, endlich frei sein. Die OÖN erwischten den 30-Jährigen gestern telefonisch in Dubai. OÖNachrichten: Herr Zulj – selten hat ein Rückruf so lange gedauert. Wir wollten bereits vor drei Wochen mit Ihnen über die Gerüchte bezüglich eines möglichen Transfers zum LASK sprechen. Warum hat es so lange gedauert, bis Sie sprechen konnten? Robert Zulj: Vielen Dank für die Geduld, Sie wissen, dass ich immer die Wahrheit sage, wenn ich gefragt werde. Deshalb war es damals einfach besser, nichts zu sagen. Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätte ich meinen Vertrag bereits vor acht Wochen aufgelöst. Aber wie Sie wissen, braucht man gerade in Dubai in solchen Situationen besonders viel Geduld und Ruhe. Und wenn damals Vertragsgespräche publik geworden wären, wäre alles noch schwieriger geworden. Ist jetzt der Weg zum LASK endgültig frei? Es ist noch keine finale Entscheidung getroffen. Sie werden von mir jetzt nicht hören, dass ich fix zum LASK wechsle. Ich habe gerade erst vor wenigen Minuten meinen Vertrag bei meinem Exverein vorzeitig aufgelöst. Aber es soll sehr gute Gespräche geben... Ich kann so viel sagen: Ich war ja schon in meiner Jugend beim LASK im Nachwuchs. Ich kenne den Verein, ich weiß, wie erfolgreich der LASK in den vergangenen Jahren war. Dass es in der Vorsaison nicht so optimal gelaufen ist, gehört zum Fußball dazu. Es stimmt, dass wir in Gesprächen sind. Für mich ist klar, dass ich nach Europa und in den deutschsprachigen Raum zurückkommen will. Sie sind aber natürlich auch Oberösterreicher. Ihre Familie lebt in Wels. Ist der LASK da nicht die logische Lösung? Jeder, der mich kennt, weiß, wie sehr ich an meine Familie gebunden bin, dass ich ein Familienmensch bin. Für meine Frau gilt das Gleiche. Deshalb liegt es auf der Hand, dass wir in die Heimat zurückkommen wollen. Wie ist Ihr aktueller Eindruck vom LASK? Ich schaue sehr viel Fußball, und da schaue ich natürlich auch sehr viel auf die österreichische Liga, – und damit auch automatisch auf den LASK. Ich denke, dass sich der LASK sehr gut verstärkt hat, und es große Ambitionen gibt. Ich werde sicher nur zu einem Verein gehen, von dessen Arbeit und Protagonisten ich voll überzeugt bin. Sie hätten noch ein Jahr lang Vertrag in Dubai gehabt. Wie kam es zum Entschluss, nach Europa zurückzukehren? Das hatte ausschließlich familiäre Gründe. Meine Frau ist schwanger geworden Und als der Kleine vor Kurzem in Dubai auf die Welt gekommen ist, haben wir eine Entscheidung getroffen. Meine Frau wäre jeden Tag alleine mit dem Kind gewesen, das wollten wir nicht. Es war klar, dass wir im Sommer eine Lösung finden wollen. Das hat eben bis jetzt gedauert. Sie wären mit dem VfL Bochum in die Bundesliga aufgestigen, und haben den Klub verlassen. War der Wechsel nach Dubai im Nachhinein gesehen ein Fehler? Überhaupt nicht – ich habe in einer unglaublichen Stadt gelebt, und durfte eine ganz andere Welt des Fußballs kennenlernen. Und wenn ich in 15 Jahren über meine Karriere spreche, dann werde ich sagen, dass die Zeit in Dubai hervorragend gewesen ist. Aber es gibt eben Momente, in denen man auf die Familie Rücksicht nehmen muss und vor allem will. bearbeitet 14. Juli 2022 von ASK_Fan 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trisch Spitzenspieler Geschrieben 14. Juli 2022 ASK_Fan schrieb vor 1 Minute: Das Interview mit Zulj in den OÖN von heute Jetzt ist Robert Zuljs Weg zum LASK endlich frei | Nachrichten.at Diesen Transfer würde ich feiern! Wer ist schon Nachrichten Plus Nutzer :-) schick den text 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 14. Juli 2022 ASK_Fan schrieb vor 1 Minute: Diesen Transfer würde ich feiern! mit einem lachenden und weinenden Auge, wenn er kommt dann muss einer gehen. Da diese Position neben Horvath auch noch Sabitzer inne hat wird es wohl ihn treffen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ASK_Fan Sehr bekannt im ASB Geschrieben 14. Juli 2022 Bohemian Flexer schrieb Gerade eben: mit einem lachenden und weinenden Auge, wenn er kommt dann muss einer gehen. Da diese Position neben Horvath auch noch Sabitzer inne hat wird es wohl ihn treffen. Sehe ich nicht so, da Horvath auch seitlich spielen kann und zwar sehr gut. Sabitzer ist auch als klassischer Stürmer (am besten mit Sturmpartner) einsetzbar und sollte daher auch bleiben. Es sollten aber noch 2-3 Spieler aus dem Kader abgegeben werden, da geb ich dir Recht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 14. Juli 2022 (bearbeitet) ASK_Fan schrieb vor 11 Minuten: Es sollten aber noch 2-3 Spieler aus dem Kader abgegeben werden, da geb ich dir Recht Die „zwei“ sind sowieso klar und evtl noch ein „Mister X“. Könnte mir irgendwie auch Hong vorstellen aber dann wird’s im ZM schon düster… würde auch lieber einen Flecker als Sabitzer abgeben aber der hat bestimmt einen guten Vertrag, war ja ursprünglich als Ranftl Ersatz gedacht. Sabitzer hätte halt noch massiv Potential. bearbeitet 14. Juli 2022 von Bohemian Flexer 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KING-LASK Posting-Maschine Geschrieben 14. Juli 2022 (bearbeitet) Wüsste nicht warum man Sabitzer abgeben sollte? 21 Jaher alt, gute letzte Saison gespielt und lt. den Interviews von Didi auch von ihm gewünscht. Hat zudem als einer der wenigen in der Offensive noch massives Entwicklungspotenzial. Ob Lujbicic über das Jahr hinaus bei uns bleibt ist halt auch mehr als fraglich, ist ja auch nur eine Leihe. KO wird ordentlich hoch sein. Schmidt, Sako abgeben und der Kader ist meiner Meinung nach mal schwer in Ordnung. Desweiteren werden kaum alle 36 Runden alle Spieler fit sein. bearbeitet 14. Juli 2022 von King-Lask 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sivo ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. Juli 2022 Der fix abgegeben werden sollte ist Schmidt. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Hoosier_ Teamspieler Geschrieben 14. Juli 2022 Bohemian Flexer schrieb vor 46 Minuten: Die „zwei“ sind sowieso klar und evtl noch ein „Mister X“. Könnte mir irgendwie auch Hong vorstellen aber dann wird’s im ZM schon düster… würde auch lieber einen Flecker als Sabitzer abgeben aber der hat bestimmt einen guten Vertrag, war ja ursprünglich als Ranftl Ersatz gedacht. Sabitzer hätte halt noch massiv Potential. Ich denke Flecker wird es als erstes erwischen. Wenn man in Windischgarsten in der nähe von der LASK Trainerbank war, hat man gemerkt, dass der Didi nicht wirklich zufrieden ist mit ihm. Er hat fast bei jedem Ballkontakt etwas zum aussetzen gehabt. Beim Frankfurt Spiel hat man nicht gehört was Didi gesagt hat, aber auch da ist er oft an der Linie gestanden. Mag vielleicht ein falscher Eindruck sein, aber so richtig positiv dürfte das Verhältnis nicht sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rektor Jahrhunderttalent Geschrieben 14. Juli 2022 _Hoosier_ schrieb vor 12 Minuten: Ich denke Flecker wird es als erstes erwischen. Wenn man in Windischgarsten in der nähe von der LASK Trainerbank war, hat man gemerkt, dass der Didi nicht wirklich zufrieden ist mit ihm. Er hat fast bei jedem Ballkontakt etwas zum aussetzen gehabt. Beim Frankfurt Spiel hat man nicht gehört was Didi gesagt hat, aber auch da ist er oft an der Linie gestanden. Mag vielleicht ein falscher Eindruck sein, aber so richtig positiv dürfte das Verhältnis nicht sein. Gehört zwar nicht zum Thema aber generell und weils im obigen Post augenscheinlich ist: Könnt ma uns drauf einfingen das der Trainer der Kühbauer oder meinetwegen Hr. Kühbauer ist und nicht da Didi? Wir haben ja die letzten Trainer auch nicht Oli, Vali, Domi oder Andi genannt. A bissl eine Distanz zu unserem Trainer ob seiner Historie bzgl. LASK täte nicht schaden und außerdem sind wir ja nicht im Rapdi channel mit Zoki, Schobi, Knasi, Burgi & Co 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trisch Spitzenspieler Geschrieben 14. Juli 2022 _Hoosier_ schrieb vor 27 Minuten: Ich denke Flecker wird es als erstes erwischen. Wenn man in Windischgarsten in der nähe von der LASK Trainerbank war, hat man gemerkt, dass der Didi nicht wirklich zufrieden ist mit ihm. Er hat fast bei jedem Ballkontakt etwas zum aussetzen gehabt. Beim Frankfurt Spiel hat man nicht gehört was Didi gesagt hat, aber auch da ist er oft an der Linie gestanden. Mag vielleicht ein falscher Eindruck sein, aber so richtig positiv dürfte das Verhältnis nicht sein. war in Hausmenning nicht anders ! da hat Flecki von ihm auch einiges gesagt bekommen :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllesKlar Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. Juli 2022 Rektor schrieb vor 6 Minuten: Gehört zwar nicht zum Thema aber generell und weils im obigen Post augenscheinlich ist: Könnt ma uns drauf einfingen das der Trainer der Kühbauer oder meinetwegen Hr. Kühbauer ist und nicht da Didi? Wir haben ja die letzten Trainer auch nicht Oli, Vali, Domi oder Andi genannt. A bissl eine Distanz zu unserem Trainer ob seiner Historie bzgl. LASK täte nicht schaden und außerdem sind wir ja nicht im Rapdi channel mit Zoki, Schobi, Knasi, Burgi & Co Bei Glasner wurde auch öfters der Vorname verwendet, aber egal Generell ist es einfach so, dass manche Menschen mehr über ihren Vornamen (Spitznamen) angesprochen werden und manche über den Nachnamen. Sowas entwickelt sich einfach (vor allem auch in der Öffentlichkeit) automatisch. So sagen auch viele zu Michorl einfach „Petzi“ und bei Lawal sagt (von den Fans) praktisch keiner „Tobi“. Kühbauer ist einfach schon seit Spielerzeiten österreichweit als „Didi“ bekannt und da ist nichts schlimmes dabei. Das hat auch nichts mit einer da oder dort fehlenden Distanz, oder verwerflichen Rapdi-Gepflogenheiten zu tun. Sich über die Anreden/Bezeichnungen „Schobi“ und „Knasi“ negativ zu äußern, während wir einen „Goigi“, „Petzi“, oder „Gassi“ bei uns haben, find ich auch irgendwie suspekt. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.