swisspower ASB-Legende Geschrieben 2. Februar 2023 Patrax Jesus schrieb vor 13 Minuten: bissl weniger provokant wäre nicht schlecht, aber inhaltlich bin ich bei dir. Hehe du kennst mich wohl schlecht Diese Obsession eines "Nationalstadions" in Österreich habe ich nie verstanden. Ich weiss nicht, wieso das für euch emotional so wichtig ist. Es macht einfach keinen Sinn, ein Stadion nur für Länderspiele zu brauchen. In der heutigen Zeit schon gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 2. Februar 2023 swisspower schrieb vor 9 Minuten: Hehe du kennst mich wohl schlecht Diese Obsession eines "Nationalstadions" in Österreich habe ich nie verstanden. Ich weiss nicht, wieso das für euch emotional so wichtig ist. Es macht einfach keinen Sinn, ein Stadion nur für Länderspiele zu brauchen. In der heutigen Zeit schon gar nicht. Das ist bei uns geschichtlich. Schon Qualtinger als Travnicek sagte: "Jetzt haben wir ein Stadion, aber kein Wunderteam. Ein österreichisches Schicksal." 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 2. Februar 2023 revo schrieb vor 1 Stunde: Geh komm, du weißt ja selbst, dass der Verband gerne in Wien spielen würde. Das hat viele Gründe und liegt u.a. am Wasserkopf Wien, wo eben die größten Vertreter der Wirtschaft und Sponsoren zuhause sind. Dein Vergleich mit Deutschland ist da etwas seltsam, da ist jede Region so groß wie Österreich. Und aus Sicht des Eigentümers gibt's eigentlich auch viele Gründe, eine Vermietung an Scientology soll sich rechnen für den Eigentümer, aber an den ÖFB nicht? Geh bitte... Ja ich glaube da liegt der Hund begraben. In der Schweiz haben wir ein sehr föderalistisches System, da gehört es quasi zum guten Ton dass das Nationalteam in der ganzen Schweiz herumtingelt. Dazu kommt, dass die kuhglocken-bimmelnden Hardcore-Fans unserer Nati vorwiegend auf dem Land wohnen. Es herrscht also grundsätzlich eine bessere Stimmung, wenn die Spiele nicht in einer Grossstadt stattfinden. Und ja, natürlich rentiert es für jeden Verein, welcher das Stadion für die Nationalmannschaft zur Verfügung stellt. Da freut man sich jeweils sehr. Aber wie schon gesagt, mit dem übermässigen Fussball-Angebot ist die Popularität der Nationalteams eh im starken Sinkflug, zumindest in Europa. Wir haben trotz unseres anhaltenden grandiosen Erfolgs Mühe, die Stadien zu füllen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 2. Februar 2023 swisspower schrieb vor einer Stunde: Ich muss zugeben, euer selbsternannter Messias Rangnick hat in der Stadion-Sache 100 % recht, da kann ich ihm nur zustimmen. Das ihr immer noch nur in einem völlig veralteten Nationalstadion eure Länderspiele austrägt, erachte ich als gigantischen Witz. Spätestens seit der Loch-Geschichte wurdet ihr ja auch zur internationalen Lachnummer. Und wieso zum Teufel sollen die Steuerzahler dafür aufkommen, das Ding zu erneuern, wenn es doch eh schon genug geeignete Vereins-Stadien gibt? Wir tragen unsere Spiele immer in Vereinsstadien aus, und wechseln dabei oft ab. Die Spiele gegen Nudelteams, die es nunmal in der Qualigruppe oft gibt, finden dabei auch mal in kleineren Stadien statt, dafür herrscht eine tolle Stimmung. Wir sind z.B. extrem erfolgreich in Stadien in Luzern und St. Gallen. Kein Fan stört sich bei uns daran, dass unser Nationalteam in dem Stadion ihres Vereins spielt - wieso auch? Gewisse Rapid-Fans müssen massive Komplexe haben, dass man sich so dagegen wehrt. Da wäre Therapie nötig, das ist echt nur noch peinlich. Die Red Bull Arena, das Allianz Stadion, das neue LASK-Stadion, die Generali-Arena, Klagenfurt, die Merkur Arena... bei euich gibt es doch so viele Stadien, in denen man locker Länderspiele austragen kann. Seit Odermatt zum FC Red Bull gewechselt ist, bist du offensichtlich auch hörig und machst es dir im Arsch von Red Bull Ralle gemütlich 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Februar 2023 Silva schrieb vor 7 Stunden: Aus Sicht des Eigentümers spricht halt kaum etwas dafür. So hoch können die Mieteinnahmen nicht sein, als dass man den Rattenschwanz an Diskussionen in Kauf nehmen soll. Nach beinahe 10 Jahren könnte man das auch mal akzeptieren und nicht mit dem Bundeskanzler und Sportminister, die nichts mit dem Stadionneubau zu tun hatten, zu "drohen". Najo, BM & die Stadt Wien könnte halt schon einen gewissen Druck aufbauen Oder um es provokant zu formulieren: Die 20 millionen hätten dann halt auch gleich in Sportinfrastruktur die der Allgemeinheit dient fließen können... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DDr_Gipsy_Queen-Nestroy/Muada Surft nur im ASB Geschrieben 2. Februar 2023 Von einem Deutschen oder einem Schweizer lass ich mir gar nichts sagen! Hoits as zaumm. Im Hannapü nur Rapid! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DDr_Gipsy_Queen-Nestroy/Muada Surft nur im ASB Geschrieben 2. Februar 2023 Dass Rangnick sich denkt dass der Block West dann von seiner Tribüne das Nationalteam anfeuert ist überhaupt das Beste an der ganzen Causa. Je mehr ich darüber nachdenke desto irrer wird es, dass er damit vorprescht offenbar ohne mit irgendeinem PR Menschen im ÖFB darüber zu reden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2023 swisspower schrieb vor 5 Stunden: Ich muss zugeben, euer selbsternannter Messias Rangnick hat in der Stadion-Sache 100 % recht, da kann ich ihm nur zustimmen. Das ihr immer noch nur in einem völlig veralteten Nationalstadion eure Länderspiele austrägt, erachte ich als gigantischen Witz. Spätestens seit der Loch-Geschichte wurdet ihr ja auch zur internationalen Lachnummer. Und wieso zum Teufel sollen die Steuerzahler dafür aufkommen, das Ding zu erneuern, wenn es doch eh schon genug geeignete Vereins-Stadien gibt? Wir tragen unsere Spiele immer in Vereinsstadien aus, und wechseln dabei oft ab. Die Spiele gegen Nudelteams, die es nunmal in der Qualigruppe oft gibt, finden dabei auch mal in kleineren Stadien statt, dafür herrscht eine tolle Stimmung. Wir sind z.B. extrem erfolgreich in Stadien in Luzern und St. Gallen. Kein Fan stört sich bei uns daran, dass unser Nationalteam in dem Stadion ihres Vereins spielt - wieso auch? Gewisse Rapid-Fans müssen massive Komplexe haben, dass man sich so dagegen wehrt. Da wäre Therapie nötig, das ist echt nur noch peinlich. Die Red Bull Arena, das Allianz Stadion, das neue LASK-Stadion, die Generali-Arena, Klagenfurt, die Merkur Arena... bei euich gibt es doch so viele Stadien, in denen man locker Länderspiele austragen kann. Ist der fc basel eigentlich der eigentümer vom st. jakob park? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ƨandro ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. Februar 2023 Natürlich hat hier Ralle recht. Wer dagegen ist, ist eigentlich ein Feind des Nationalteams und des österreichischen Fußballs. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 2. Februar 2023 orßit schrieb vor 1 Stunde: Ist der fc basel eigentlich der eigentümer vom st. jakob park? Nope, gehört einer Genossenschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2023 swisspower schrieb vor 6 Minuten: Nope, gehört einer Genossenschaft. Jo, dann wunderts nicht, dass den fans wurscht ist, wenn das nationalteam dort spielt! Hätten die ein eigenes stadion gäbe es 100% die gleichen probleme wie bei rapid oder austria! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 3. Februar 2023 swisspower schrieb vor 16 Stunden: Hehe du kennst mich wohl schlecht Diese Obsession eines "Nationalstadions" in Österreich habe ich nie verstanden. Ich weiss nicht, wieso das für euch emotional so wichtig ist. Es macht einfach keinen Sinn, ein Stadion nur für Länderspiele zu brauchen. In der heutigen Zeit schon gar nicht. Wir waren beim Nationalteam gewohnt, dass 40.000 bis 50.000 Zuschauer kommen zu den Topspielen und zu Spielen gegen Gegner, die selbst viele Fans mitbringen. Ihr in der Schweiz habt das in dieser Form nicht. So ein Stadion ist für unsere Klubs zu groß. Darum ein eigenes Nationalstadion mit größerer Kapazität für Länderspiele, Konzerte und andere Veranstaltungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2023 DDr_Gipsy_Queen-Nestroy/Muada schrieb vor 11 Stunden: Dass Rangnick sich denkt dass der Block West dann von seiner Tribüne das Nationalteam anfeuert ist überhaupt das Beste an der ganzen Causa. Je mehr ich darüber nachdenke desto irrer wird es, dass er damit vorprescht offenbar ohne mit irgendeinem PR Menschen im ÖFB darüber zu reden. in österreich ticken die uhren anders in der hinsicht, weil in anderen ländern, wie es auch @swisspowerbeschrieben hat ist es selbstverständlich die spiele auch in club stadien auszutragen. zu RR aussage selbst. er denkt sich nix sondern es steht nur dass er sich darüber freuen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 3. Februar 2023 orßit schrieb vor 9 Stunden: Jo, dann wunderts nicht, dass den fans wurscht ist, wenn das nationalteam dort spielt! Hätten die ein eigenes stadion gäbe es 100% die gleichen probleme wie bei rapid oder austria! LOL nein. Wieso sollte es? Ich habe noch nie eine Beschwerde von einer Fangruppe deswegen gehört, auch nicht von den Ultras. Das scheint ein spezifisch österreichisches Problem zu sein. Was genau stört denn so? Hat man das Gefühl, die Nationalmannschafts-Fans entweihen die Kurve, weil sie dort stehen? Oder ist es so ein Territorium-Ding wie bei Pirmaten? Das ist doch Kindergarten-Niveau. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 3. Februar 2023 PAT87 schrieb vor 41 Minuten: Wir waren beim Nationalteam gewohnt, dass 40.000 bis 50.000 Zuschauer kommen zu den Topspielen und zu Spielen gegen Gegner, die selbst viele Fans mitbringen. Ihr in der Schweiz habt das in dieser Form nicht. So ein Stadion ist für unsere Klubs zu groß. Darum ein eigenes Nationalstadion mit größerer Kapazität für Länderspiele, Konzerte und andere Veranstaltungen. Aber diese Zeiten sind doch vorbei, oder? Klar, die Differenz zwischen den Zuschauerzahlen bei den Vereinen und der Nationalmannschaft ist bei euch viel grösser, weil eure Liga quasi niemanden interessiert. Aber so ein Stadion mit knapp 30'000 Plätzen reicht doch völlig auch für nationale Spiele. Amortisieren kann man ein Nationalstadion ja eh nicht. Absolut verrückt, in der heutigen Zeit daran zu denken, so ein Ding zu bauen. Das würden doch die Leute auch niemals gutheissen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.