firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 16. Oktober 2024 Gregoritsch ist eh bald Geschichte. Ich verstehe, wenn sich da keiner mehr unnötig die Finger verbrennen will, für nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. Oktober 2024 firewhoman schrieb vor einer Stunde: Gregoritsch ist eh bald Geschichte. Ich verstehe, wenn sich da keiner mehr unnötig die Finger verbrennen will, für nix. Er war halt jahrelang davor nicht Geschichte und er hat da sicher immer wieder Leistungen zu verantworten gehabt, bei denen man nicht von übermäßigem Erfolg sprechen kann. Selbst wenn es nicht schlecht war, hätte man seine Rolle hinterfragen können. Der Abgang passt aber zu Gregoritsch: Man hat zwar gute Ergebnisse dabei, aber letztendlich verpasst man den "großen" Erfolg, weil man gegen Zypern in zwei Spielen nicht gewinnen kann. Während Frankreich und Slowenien ohne Gegentore selber 18 Tore gegen Zypern schießen, haben wir drei Tore bekommen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 16. Oktober 2024 Silva schrieb vor 19 Minuten: Der Abgang passt aber zu Gregoritsch: Man hat zwar gute Ergebnisse dabei, aber letztendlich verpasst man den "großen" Erfolg, weil man gegen Zypern in zwei Spielen nicht gewinnen kann. Während Frankreich und Slowenien ohne Gegentore selber 18 Tore gegen Zypern schießen, haben wir drei Tore bekommen. Zeigt aber wie verrückt der Fußball oft sein kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 16. Oktober 2024 PAT87 schrieb vor 41 Minuten: Zeigt aber wie verrückt der Fußball oft sein kann. Und was es ausmacht, wenn man einen Trainer auf der Bank sitzen hat und keinen inkompetenten Hampelmann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. Oktober 2024 Vöslauer schrieb vor 21 Stunden: Machtkampf mit Folgen: Wie der ÖFB Teamchef Rangnick verärgert https://kurier.at/sport/fussball/oefb-rangnick-machtkampf-praesidium-klaus-mitterdorfer-gerhard-goetschhofer/402963078 Gerhard Götschhofer Ich bin gespannt was am Freitag beschlossen wird. Ich sag mal: A Schas. Über Hollerer will ich kein Urteil fällen, ich kenne die Person viel zu wenig. Neuhold hingegen kommt mir bei öffentlichen Auftritten durchaus sympathisch und kompetent/eloquent rüber. Aber dieser Zickenkrieg ist doch bitte nicht normal... Dass der Heidenreich da aber eine eigene Agenda gegen Hollerer und Mitterdorfer verfolgt ist auch schwer zu überlesen. Ich trau da weder den ÖFB-Funzis noch dem Kurier-Schmieranski. Sehr ausgewogen ist die Berichterstattung ja nicht gerade, die anderen Medien dürften sich da auch gar nicht so sicher sein und viel handfestes Material bietet der Kurier auch nicht wirklich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 17. Oktober 2024 Kurier legt nach: https://kurier.at/sport/fussball/oefb-machtkampf-geschaeftsfuehrer-rangnick-neuhold-hollerer-mitterdorfer/402963557 Mindestens einer wird entmachtet werden müssen wenn der Artikel so stimmt und die beiden nicht miteinander können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 17. Oktober 2024 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 1 Stunde: Dass der Heidenreich da aber eine eigene Agenda gegen Hollerer und Mitterdorfer verfolgt ist auch schwer zu überlesen. Ich trau da weder den ÖFB-Funzis noch dem Kurier-Schmieranski. Sehr ausgewogen ist die Berichterstattung ja nicht gerade, die anderen Medien dürften sich da auch gar nicht so sicher sein und viel handfestes Material bietet der Kurier auch nicht wirklich. flanders schrieb vor 20 Minuten: Kurier legt nach: https://kurier.at/sport/fussball/oefb-machtkampf-geschaeftsfuehrer-rangnick-neuhold-hollerer-mitterdorfer/402963557 Mindestens einer wird entmachtet werden müssen wenn der Artikel so stimmt und die beiden nicht miteinander können. Wenn man sich ausschließlich auf diese uns vorliegenden Medien-Infos stützt, sehe ich das Problem damit behoben, dass man eben Hollerer stanzt. Weil Vorwürfe gibt es eigentlich immer nur gegen diese Person. Aber wie die Südfront schreibt, über die andere Seite der Medaille wird nicht geschrieben... entweder weil es keine negative gibt (der Vorwurf der Illoyalität gegenüber Milletich ist doch ein Scherz... gibts eine Omerta im ÖFB? ) oder weil man sie uns verschweigt. Möchte aber nochmals betonen, ich kenne beide nicht. Ich kann mir sogar vorstellen, dass prinzipiell einen guten Job machen bzw. gewisse Netzwerke haben. Aber gegeneinander arbeiten (über Jahre) ist ein Widerspruch zu einer guten Arbeit. bearbeitet 17. Oktober 2024 von Vöslauer 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Oktober 2024 Rein vom Gefühl her: Am besten beide weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 17. Oktober 2024 cmo schrieb vor einer Stunde: Rein vom Gefühl her: Am besten beide weg. Exakt. Wenn dann einer quasi unschuldig zum Handkuss kommt ist das zwar schade aber nicht zu ändern. Es muss endlich wieder das Fortkommen des österreichischen Fußballs die oberste Prämisse sein und sonst gar nix. Das ist beim ÖFB leider seit 20 Jahren nimmer der Fall. Möge die Reform als erster Schritt dazu gelingen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 17. Oktober 2024 Weils vllt. am ehesten in den Thread passt. Die Engländer haben jetzt auch ihre "Marcel Koller"-Diskussion. Die alten "Granden" wettern gegen Tuchel, hauptsächlich deswegen, weil er kein Engländer ist ... Der Stürmerstar Jamie Carragher war mir bislang unbekannt. https://kurier.at/sport/fussball/three-lions-nationalteam-england-thomas-tuchel-stuart-pearce-gary-neville/402963735 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2024 england ist auf allen positionen außer vllt tw, ähnlich wie frankreich mit weltklasse besetzt. wird sich dann zeigen ob tuchel ein guter trainer ist, da kann es keine ausreden geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 17. Oktober 2024 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 5 Stunden: Wenn man sich ausschließlich auf diese uns vorliegenden Medien-Infos stützt, sehe ich das Problem damit behoben, dass man eben Hollerer stanzt. Weil Vorwürfe gibt es eigentlich immer nur gegen diese Person. Aber wie die Südfront schreibt, über die andere Seite der Medaille wird nicht geschrieben... entweder weil es keine negative gibt (der Vorwurf der Illoyalität gegenüber Milletich ist doch ein Scherz... gibts eine Omerta im ÖFB? ) oder weil man sie uns verschweigt. Möchte aber nochmals betonen, ich kenne beide nicht. Ich kann mir sogar vorstellen, dass prinzipiell einen guten Job machen bzw. gewisse Netzwerke haben. Aber gegeneinander arbeiten (über Jahre) ist ein Widerspruch zu einer guten Arbeit. sehe ich auch so, man sagt der eine ist ein Macher mit klarer Struktur, der andere quasi ein Protektionskind..... bearbeitet 17. Oktober 2024 von derfalke35 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 17. Oktober 2024 https://www.profil.at/gesellschaft/wie-der-oefb-ralf-rangnick-vertreiben-koennte/402963892 Großer Artikel von Gerald Gossmann, ohne Paywall. Lesenswert. Ein paar Auszüge: Zitat Ende August nahm Rangnick an einem zweitägigen ÖFB-Meeting teil, zu dem ihn Präsident Mitterdorfer eingeladen hatte. Zwei Tage saß er dort mit den ehrenamtlichen Entscheidungsträgern zusammen. Die heißen Eisen kamen auf den Tisch. Eigentlich soll Rangnick vorgehabt haben, sich nicht groß einzumischen. Aber das liegt ihm nicht. Und so tat er auf Nachfrage durchaus offen seine Meinung kund. Etwa zu den beiden Geschäftsführern Bernhard Neuhold und Thomas Hollerer, deren Konflikt seit Jahren den Verband lähmt. „Er hat dort einigen die Augen geöffnet“, sagt ein Präsidiums-Mitglied zu profil. Doch nicht bei allen kamen die Worte des Teamchefs gut an. Einige Entscheidungsträger beklagten danach, dass Rangnick überhaupt an dem Meeting teilnehmen durfte. „Ich habe nicht erforderlich gefunden, dass er zwei Tage dort dabei sein muss“, kritisierte Landespräsident Gartner danach ganz offen gegenüber profil. Schon letztes Jahr, als Rangnick die Streitereien und die damit verbundene Außendarstellung missfiel, richtete Gartner dem Teamchef im profil aus, dass dieser sicherlich „Profi genug ist, um sich da nicht einzumischen“. Zitat Bei dem Meeting Ende August soll Rangnick deshalb die Personalie Prödl angesprochen haben, „obwohl das gar nicht auf der Tagesordnung gestanden ist“, kritisierte Landespräsident Gartner danach gegenüber profil. Der ehemalige Bürgermeister der niederösterreichischen Gemeinde Ziersdorf gilt als Sparmeister im Verband. „Der Prödl ist auch eine Kostenfrage“, sagt er. „Wir können nicht eine Organisation immer und immer wieder verändern.“ Zudem hätte Rangnick „nicht klar definiert, wofür er ihn braucht“, moniert Gartner. „Wenn man es negativ formuliert, wollte er ihn als Ersatz für den Peter Schöttel“. Zitat Nun aber ist da Rangnick, der überall mitredet. Und den Verband – im Sinne einer Professionalisierung – fordert, wie selten jemand zuvor. Er hat Ideen für die Trainerausbildung und die Nachwuchsarbeit, engagiert sich für einen Stadionneubau, trifft sich mit der Politik und strebt auch sonst überall nach Verbesserung. Rangnick selbst sei zwar nicht teuer, heißt es. Aber sein Betreuer-Stab schon. Auch einen eigenen Pressesprecher erhielt er – und nun wird gerade ein persönlicher Assistent für den Teamchef gesucht. Gartner sagt zu profil: „Wir haben schon bei seinem eigenen Pressemann nachgegeben. Der Verband muss betriebswirtschaftlich denken, wir sind ja nicht Red Bull“. Zitat Momentan scheint das egal. Der tobende Machtkampf überschattet alles im ÖFB. Präsident Mitterdorfer will am Freitag bei einer Präsidiumssitzung eine Strukturreform beschließen. Einiges deutet aber auch darauf hin, dass es eine mit vielen Kompromissen sein könnte. Rangnick war zuletzt nicht mehr eingebunden, die Kontakte zu Mitterdorfer sollen selten geworden sein. Auch die beiden Lager bekriegen sich hinter den Kulissen weiterhin intensiv. Laut profil-Informationen könnte es bei der morgigen Sitzung rund gehen. „Es gibt die Möglichkeit, dass wir uns die Schädel einhauen“, erklärte Oberösterreichs Landespräsident Gerhard Götschhofer zuletzt schon im profil. Zitat Aus Rangnicks Umfeld ist zu hören, dass er die aktuelle Entwicklung im ÖFB sehr kritisch beäugen soll. Ständig nur Streit, verschleppte Entscheidungen, kein Geld. Rangnick bleibe wegen seiner Mannschaft in Österreich, heißt es. Ob er aber einen neuen Vertrag (über 2025 hinaus) derzeit überhaupt unterschreiben würde, sei nach den jüngsten Entwicklungen mehr als ungewiss. Die Trottln spielen sich schon wieder... Falls folgendes passiert, wäre es wohl die fruchtbarste Präsidiumssitzung in der Geschichte des ÖFBs: Zitat „Es gibt die Möglichkeit, dass wir uns die Schädel einhauen“ 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Haeusenberg Weltklassekicker Geschrieben 17. Oktober 2024 Ich sag‘s euch wie es ist. Ich scheiß mich vor morgen mehr an als vor der QWM Quali Wenn sie es - wie immer und auch diesmal leider erwartbar - nicht schaffen, endlich produktive Änderungen zu beschließen, war es das wohl sehr bald wieder mit der Freude am Nationalteam 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2024 (bearbeitet) Haeusenberg schrieb vor 11 Minuten: Änderungen zu beschließen, war es das wohl sehr bald wieder mit der Freude am Nationalteam und dann bekommen wir den zurückgetretenen gregoritsch zum a-team bearbeitet 17. Oktober 2024 von rattlesnake 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.