halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Montag um 22:47 berntie schrieb vor 4 Minuten: Der gute Herr "Scheiß auf die Leichtathletik-Anlage" Marvin ist dann sicher der erste, der sich aufregt, dass es in ganz Österreich nix mehr gibt, was den Namen "Stadion" verdient und geeignet für eine Leichtathletik-Verstaltung ist. Das ist halt jetzt auch schon nicht anders - die LA-Anlage im Happel ist für größere Veranstaltung ziemlich unbrauchbar geworden. Für das was da jetzt noch an LA-Veranstaltungen abgehalten wird braucht es wahrlich kein Nationalstadion, da reicht die Wienerberganlage auch aus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berntie Jahrhunderttalent Geschrieben Montag um 22:55 halbe südfront schrieb vor 1 Minute: Das ist halt jetzt auch schon nicht anders - die LA-Anlage im Happel ist für größere Veranstaltung ziemlich unbrauchbar geworden. Für das was da jetzt noch an LA-Veranstaltungen abgehalten wird braucht es wahrlich kein Nationalstadion, da reicht die Wienerberganlage auch aus. Mag sein, allerdings würde sich das wohl ändern lassen, ohne hunderte Millionen dafür aufwenden zu müssen. Ich hab kein Problem damit, wenn man ein bissl Geld in die Hand nimmt, um die existierende Schüssel zu sanieren oder umzubauen. Aber abreißen und ohne Laufbahn neu bauen ist einfach nur gaga. Da legst sicher eine Milliarde hin. Aber "wird si scho rentieren". Jaja, sowieso... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben Dienstag um 03:39 halbe südfront schrieb vor 5 Stunden: Vorstellen kann man sich vieles. Aber die Umsetzung eines solchen Monsterprojektes ist alles andere als einfach und birgt sehr viele sehr teure Risken in sich. Und es geht definitiv nur mit privaten Investoren. Die öffentliche Hand kann das in der aktuellen Zeit nicht (alleine) stemmen und es ist eher fraglich ob diese Zeiten kurz- bis mittelfristig wieder besser werden. Wenn man alle möglichen Beteiligten, die dann diese moderne Arena verwenden, miteinbezieht bei der Finanzierung sollte es schon machbar sein. Also aus dem Bereich Sport, Wirtschaft, Kultur und Politik Da kommt schon eine beträchtliche Summe zusammen. Aber wenn sich alle zurücklehnen und warten bis hier der große Geldgeber kommt und das Stadion aus der eigenen Tasche zahlt, haben wir in 50 Jahren noch das alte Happel Stadion. Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage, würde so ein Neubau/Umbau Projekt auch wieder teilweise in einem gewissen Einzugsgebiet die Wirtschaft wieder bissl ankurbeln etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.