Recommended Posts

  • 3 weeks later...

RR wird hoffentlich mit Österreich abermals Geschichte schreiben. Wer mochte RR als er noch für die Bullen tätig war? Ich mit Sicherheit nicht; Heute sieht das alles anders aus, zumal man sich mehr Einblick in seine Arbeit gönnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Ralf ist Gott.

Das beste, was dem österreichischen Fußball je passiert ist. 

Die ganzen Experten, die meinten, ein Trainer kann keinen Unterschied machen und Pressing funktioniert im Nationalteam eh nicht :lol: 

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich wollte grad einen Riesenpost zum Vergleich Foda - Rangnick schreiben und bin draufgekommen, dass man die Statistiken einfach gar nicht vergleichen kann.

Unter Foda waren die Pflichtspiele selbst bei großzügiger Auslegung fast alle gegen schwächer einzuschätzende Gegner. Da fallen vor allem die beiden Debakel gegen Israel und die Niederlage gegen Lettland ins Auge. Grenzfälle sind dann so Spiele gegen Rumänien und Bosnien, wobei ich die eher auch unter Österreich einschätzen würde. Solche Niederlagen gab es unter Rangnick gar nicht. Da wurden alle Pflichtaufgaben immer erfüllt.

Von den sechs Niederlagen unter Rangnick waren vier zu Beginn seiner Amtszeit und davon zwei gegen Dänemark, die ich auf Augenhöhe sehen würde und jeweils eine gegen Kroatien und Frankreich.

Also wenn wir nochmal wer mit "der Trainer macht keinen Unterschied, die Spieler sind schuld" kommt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
michi87 schrieb vor 43 Minuten:

Von den sechs Niederlagen unter Rangnick waren vier zu Beginn seiner Amtszeit und davon zwei gegen Dänemark, die ich auf Augenhöhe sehen würde und jeweils eine gegen Kroatien und Frankreich.

Abgesehen davon waren die Dänen vor zwei Jahren diese homogene Truppe, wie sie heute Österreich ist. Die waren Geheimfavorit bei den Turnieren und bei der letzten EURO im Halbfinale. Die sind auch erst seit der WM in Qatar nicht mehr auf diesem Niveau wie damals und waren daher 2022 doch weit über Österreich zu stellen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

michi87 schrieb vor 3 Stunden:

Ich wollte grad einen Riesenpost zum Vergleich Foda - Rangnick schreiben und bin draufgekommen, dass man die Statistiken einfach gar nicht vergleichen kann.

Unter Foda waren die Pflichtspiele selbst bei großzügiger Auslegung fast alle gegen schwächer einzuschätzende Gegner. Da fallen vor allem die beiden Debakel gegen Israel und die Niederlage gegen Lettland ins Auge. Grenzfälle sind dann so Spiele gegen Rumänien und Bosnien, wobei ich die eher auch unter Österreich einschätzen würde. Solche Niederlagen gab es unter Rangnick gar nicht. Da wurden alle Pflichtaufgaben immer erfüllt.

Von den sechs Niederlagen unter Rangnick waren vier zu Beginn seiner Amtszeit und davon zwei gegen Dänemark, die ich auf Augenhöhe sehen würde und jeweils eine gegen Kroatien und Frankreich.

Also wenn wir nochmal wer mit "der Trainer macht keinen Unterschied, die Spieler sind schuld" kommt...

Dein Foda-Hass ist ja schon krankhaft.

Der ahnungslose Rangnick erntet höchstens jetzt die süßen Früchte die Foda mühsamst säen musste.
Ohne die Fast-Nicht-Niederlage gegen Italien hätte das Sportministerium den ÖFB nämlich samt und sonders aufgelöst und sämtliche Fußballstadien wären fürs Eisstockschießen umfunktioniert worden. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
michi87 schrieb vor 5 Stunden:

Ich wollte grad einen Riesenpost zum Vergleich Foda - Rangnick schreiben und bin draufgekommen, dass man die Statistiken einfach gar nicht vergleichen kann.

Unter Foda waren die Pflichtspiele selbst bei großzügiger Auslegung fast alle gegen schwächer einzuschätzende Gegner. Da fallen vor allem die beiden Debakel gegen Israel und die Niederlage gegen Lettland ins Auge. Grenzfälle sind dann so Spiele gegen Rumänien und Bosnien, wobei ich die eher auch unter Österreich einschätzen würde. Solche Niederlagen gab es unter Rangnick gar nicht. Da wurden alle Pflichtaufgaben immer erfüllt.

Von den sechs Niederlagen unter Rangnick waren vier zu Beginn seiner Amtszeit und davon zwei gegen Dänemark, die ich auf Augenhöhe sehen würde und jeweils eine gegen Kroatien und Frankreich.

Also wenn wir nochmal wer mit "der Trainer macht keinen Unterschied, die Spieler sind schuld" kommt...

 

Der Trainer macht natürlich einen Unterschied. Schuld sind trotzdem die Spieler.
Es ist aber auch eine große und wohl die wichtigste Qualität eines Trainers, die Spieler so einzustellen, dass sie sich von ihrer besten Seite zeigen. Das ist Foda oft nicht gelungen (gegen Ukraine und Italien aber schon - ganz egal ob er dazu Alaba und Arnautovic das Ruder in die Hand geben musste, der Steuermann war trotzdem er), Rangnick gelingt das fast immer (das Heimspiel gegen Estland und das Auswärtsspiel gegen Azerbaidschan waren ja z.B. auch nicht gerade lustig).
Dazu hat Rangnick unglaubliche Fähigkeiten im "In Game - Coaching". Von diesen wußten wohl die wenigsten - also ich habe es nicht gewußt und hätte dazu auch vorab nichts vernommen.

Der Fairness wegen muss man aber auch sagen, dass Rangnick ein Lottosechser war und ist. Im Grunde war es völlig unrealistisch, dass wir so ein Kaliber zu einem erschwinglichen Preis für unsere Nationalmannschaft bekommen können. Man hat ein kurzes Zeitfenster genutzt welches sich aufgetan hat und man konnte nun sogar den Angriff der Bayern abwehren.
Dafür muss man dem Fußballgott danken. Und hoffentlich hat dieser großartige Mensch noch richtig Bock auf eine WM mit unserem Team.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
halbe südfront schrieb vor 3 Stunden:

 

Der Trainer macht natürlich einen Unterschied. Schuld sind trotzdem die Spieler.
Es ist aber auch eine große und wohl die wichtigste Qualität eines Trainers, die Spieler so einzustellen, dass sie sich von ihrer besten Seite zeigen. Das ist Foda oft nicht gelungen (gegen Ukraine und Italien aber schon - ganz egal ob er dazu Alaba und Arnautovic das Ruder in die Hand geben musste, der Steuermann war trotzdem er), Rangnick gelingt das fast immer (das Heimspiel gegen Estland und das Auswärtsspiel gegen Azerbaidschan waren ja z.B. auch nicht gerade lustig).
Dazu hat Rangnick unglaubliche Fähigkeiten im "In Game - Coaching". Von diesen wußten wohl die wenigsten - also ich habe es nicht gewußt und hätte dazu auch vorab nichts vernommen.

Der Fairness wegen muss man aber auch sagen, dass Rangnick ein Lottosechser war und ist. Im Grunde war es völlig unrealistisch, dass wir so ein Kaliber zu einem erschwinglichen Preis für unsere Nationalmannschaft bekommen können. Man hat ein kurzes Zeitfenster genutzt welches sich aufgetan hat und man konnte nun sogar den Angriff der Bayern abwehren.
Dafür muss man dem Fußballgott danken. Und hoffentlich hat dieser großartige Mensch noch richtig Bock auf eine WM mit unserem Team.

man ist halt auch mal in der öfb etage über den schatten gesprungen gsd.
kann mich noch an schöttels aussage "es ist nicht gegen einen ö teamchef sondern eine chance für österreich" bei der entscheidung für rangnick, erinnern.

zurecht

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online