limessuperior92 Postinho Geschrieben 30. Januar 2023 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Nur ist es halt auch unsinnig, wenn ich 6 Abfahrer mitnehme, wenn ich weiß, dass man nur 5 braucht und dafür im Damenslalom 2 ungenützte Plätze hat. Sollte jetzt doch ein Abfahrer ausfallen - den ungenutzten Startplatz hat man sowieso. Bzw. müsste es dann halt klare Vorgaben geben a la 2x Top 15 bekommt den Vorzug oder die beste Einzelplatzierung. In der Abfahrt kannst aber Quali fahren, deswegen würde ich im Zweifelsfall immer genügend Abfahrer mitnehmen. Dann kann man immer noch in den Trainings entscheiden wer fährt. Also bevor ich Mair oder Sporer mitnehme, gebe ich lieber Leuten wie Danklmaier oder Venier eine Chance. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 30. Januar 2023 swisspower schrieb vor 1 Minute: Odermatt hat immerhin Gold geholt in der Kombi an den Jugendmeisterschaften. jo, vor Bissig & Haaser sry, die Meisterschaften waren 2021. 2019 war sein Kombi-Einsatz im WC (Platz 21). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 30. Januar 2023 limessuperior92 schrieb Gerade eben: In der Abfahrt kannst aber Quali fahren, deswegen würde ich im Zweifelsfall immer genügend Abfahrer mitnehmen. Dann kann man immer noch in den Trainings entscheiden wer fährt. Also bevor ich Mair oder Sporer mitnehme, gebe ich lieber Leuten wie Danklmaier oder Venier eine Chance. Mair oder Sporer nimmt eh keiner mit. Lässt Du Huber zu Hause, dann fahren im Slalom nur vier von fünf. Da nehme ich doch ein Huber, die Top 10-15 fahren kann, als einen (rekonvaleszenten) Speedfahrer. Huber nimmst Du statt Venier mit. Siebenhofer wird wohl mitkommen, weil die vielseitiger einsetzbar ist, als Venier. Was soll denn Kriechmayer noch fahren. Kombi? Der hat seinen Fixplatz in Abfahrt und Super G und würde so das Kontingent nicht belasten. Der wird sonst eh nicht ernsthaft eingesetzt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 30. Januar 2023 Heffridge schrieb vor 2 Minuten: Was soll denn Kriechmayer noch fahren. Kombi? davon geh ich stark aus. vorm SG gibts nur ein Abfahrtstraining, der Kombi-SG ist also die perfekte Vorbereitung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 30. Januar 2023 lp-x schrieb vor 7 Minuten: davon geh ich stark aus. vorm SG gibts nur ein Abfahrtstraining, der Kombi-SG ist also die perfekte Vorbereitung. Gut, das macht dann Sinn. Deswegen kann man schon Huber, Venier oder einen Ersatz-Speedfahrer zu Hause lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Januar 2023 Heffridge schrieb vor 10 Minuten: Gut, das macht dann Sinn. Deswegen kann man schon Huber, Venier oder einen Ersatz-Speedfahrer zu Hause lassen. Liensberger kannst eigentlich dafür im RTL rausnehmen und nur über den Titelverteidiger-Platz im Slalom starten lassen - da lass ich lieber Huber im Slalom starten als Liensberger im RTL... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 30. Januar 2023 Phil96 schrieb vor 28 Minuten: Liensberger kannst eigentlich dafür im RTL rausnehmen und nur über den Titelverteidiger-Platz im Slalom starten lassen - da lass ich lieber Huber im Slalom starten als Liensberger im RTL... Stimmt auch wieder. Die Liensberger darf auch noch Parallel fahren... Da hat sie auch zwei Einsätze... Huber > Liensberger... . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 30. Januar 2023 Heffridge schrieb vor einer Stunde: Mair oder Sporer nimmt eh keiner mit. Lässt Du Huber zu Hause, dann fahren im Slalom nur vier von fünf. Da nehme ich doch ein Huber, die Top 10-15 fahren kann, als einen (rekonvaleszenten) Speedfahrer. Huber nimmst Du statt Venier mit. Siebenhofer wird wohl mitkommen, weil die vielseitiger einsetzbar ist, als Venier. Was soll denn Kriechmayer noch fahren. Kombi? Der hat seinen Fixplatz in Abfahrt und Super G und würde so das Kontingent nicht belasten. Der wird sonst eh nicht ernsthaft eingesetzt werden. Vielleicht stehe ich ja ganz auf der Leitung, aber wie würde denn dein Slalom-Team bei den Damen aussehen? Bei mir wäre Huber Nummer 4 hinter Truppe, Liensberger und Gritsch und nicht Nummer 5. Im Riesentorlauf ist Liensberger im WC halt doch noch drittbeste Österreicherin. Haaser, Gritsch und Scheib sind wohl gesetzt, Brunner und Kappaurer werden wohl nicht mitgenommen, ob Liensberger oder Siebenhofer ist dann auch schon wurscht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 30. Januar 2023 limessuperior92 schrieb vor 16 Minuten: Vielleicht stehe ich ja ganz auf der Leitung, aber wie würde denn dein Slalom-Team bei den Damen aussehen? Bei mir wäre Huber Nummer 4 hinter Truppe, Liensberger und Gritsch und nicht Nummer 5. Im Riesentorlauf ist Liensberger im WC halt doch noch drittbeste Österreicherin. Haaser, Gritsch und Scheib sind wohl gesetzt, Brunner und Kappaurer werden wohl nicht mitgenommen, ob Liensberger oder Siebenhofer ist dann auch schon wurscht. Stimmt.... Im Slalom hat der ÖSV ja fünf Startplätze, also bleibt Huber fix nicht zu Hause, weil sie eh 4. Fahrerin ist. Siebenhofer schickst Du halt noch in die Kombi und die kannst Du auch als Fünfte im Slalom starten lassen... Schaut dann eher schlecht aus für Venier, weil die Siebenhofer auch im Speed fahren kann. Ob sich der ÖSV traut, der Liensberger zu sagen, Du bist so außer Form, dass Du nur deinen Titelverteidigerplatz einnehmen darfst, wodurch ja die ebenfalls außer Form befindliche Siebenhofer profitiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. Januar 2023 ÖSV nominiert 24-köpfiges Team für Ski-WM Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat am Montag sein 24-köpfiges Team für die alpinen Ski-Weltmeisterschaften (6.2.-19.2.2023) in Courchevel/Meribel (FRA) bekanntgegeben, jeweils zwölf Frauen und Herren treten bei den Titelkämpfen an. Prominente Abwesende sind u. a. die frühere Weltmeisterin Nicole Schmidhofer bzw. Mario Matt. Damen: Franziska Gritsch, Ricarda Haaser, Katharina Huber, Cornelia Hütter, Katharina Liesnberger, Nina Ortlieb, Mirjam Puchner, Julia Scheib, Ramona Siebenhofer, Tamara Tippler, Katharina Truppe, Stephanie Venier. Herren: Stefan Babinsky, Stefan Brennsteiner, Manuel Feller, Fabio Gstrein, Raphael Haaser, Daniel Hemetsberger, Vincent Kriechmayr, Adrian Pertl, Dominik Raschner, Marco Schwarz, Otmar Striedinger, Johannes Strolz. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 30. Januar 2023 die nicht nominierten für rtl / slalom werden halt team oder parallel fahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 30. Januar 2023 Das zu erwartende Team. Und Raschner tatsächlich für den Parallelspaß, hätte ich aber mangels an Alternativen auch so gemacht. falcomitdemkoks schrieb Gerade eben: die nicht nominierten für rtl / slalom werden halt team oder parallel fahren. Ich sehe schon den Kreuzbandriss bei Scheib beim Parallel- oder Teambewerb. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 30. Januar 2023 12/12 find ich gut. Mehr Plätze für die Herren wäre mMn komplett lächerlich (bei der aktuellen Performance). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 30. Januar 2023 Raschner Ist das jetzt der endgültige Kader? Weil es in Schladming noch geheißen hat, dass das Slalom-Team erst nach Chamonix fixiert wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Creeper Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. Januar 2023 Diamondback schrieb vor 12 Minuten: ÖSV nominiert 24-köpfiges Team für Ski-WM [...] Prominente Abwesende sind u. a. die frühere Weltmeisterin Nicole Schmidhofer bzw. Mario Matt. Mario Matt daheim lassen... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.