lp-x 14 Geschrieben 30. Januar 2023 swisspower schrieb vor 42 Minuten: Odermatt überlegt sich, die Kombi zu fahren Wenn der Super G passt traue ich ihm mit der neuen Regel durchaus eine Medaille zu. hoffentlich kommts dazu, und das Gerücht wird endlich begraben. er hat natürlich keine Chance, auch wenn er den SG gewinnt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 30. Januar 2023 Phil96 schrieb vor 30 Minuten: Herren (11): Kriechmayr, Hemetsberger, Striedinger, Babinsky, Schwarz, Haaser, Feller, Brennsteiner, Gstrein, Pertl, Strolz + Raschner als Parallelspezialist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 30. Januar 2023 lp-x schrieb vor 9 Minuten: hoffentlich kommts dazu, und das Gerücht wird endlich begraben. er hat natürlich keine Chance, auch wenn er den SG gewinnt. Wird fix Medaille holen wenn er startet Braucht nur ein Slalom mit etwas weiteren Torabständen, wie bei der Kombi üblich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 30. Januar 2023 (bearbeitet) swisspower schrieb vor 32 Minuten: Wird fix Medaille holen wenn er startet Braucht nur ein Slalom mit etwas weiteren Torabständen, wie bei der Kombi üblich seine letzte Kombi: -Meisterschaften 2019 Spoiler die Slalomzeiten davor sehen nicht besser aus. keine Chance, va wenn die beiden Norweger auch noch starten. zwecks Tippspiel interessiert mich eher eure Aufstellung für den PL-Slalom. Holdener dabei? der wird der RTL (Tag darauf) eh relativ egal sein bearbeitet 30. Januar 2023 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Januar 2023 (bearbeitet) Zumindest könnte das Kombifeld heuer etwas interessanter werden als in den letzten Jahren - mit Braathen, McGrath, Meillard, Schwarz, Strolz und Pinturault gibt's da heuer doch einige, denen man zutrauen kann, dass sie in beiden Disziplinen eine ordentliche Zeit runterbringen bearbeitet 30. Januar 2023 von Phil96 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 30. Januar 2023 Phil96 schrieb vor einer Stunde: Zumindest könnte das Kombifeld heuer etwas interessanter werden als in den letzten Jahren - mit Braathen, McGrath, Meillard, Schwarz, Strolz und Pinturault gibt's da heuer doch einige, denen man zutrauen kann, dass sie in beiden Disziplinen eine ordentliche Zeit runterbringen Stimmt. Und wie Pinturault aktuell Slalom fährt, wird selbst die Medaille für ihn schwer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 30. Januar 2023 Phil96 schrieb vor 2 Stunden: So, was machen wir jetzt mit dem WM-Kader? Wenns nach mir ginge, würde ich überhaupt nur mit 23 Leuten fahren: Herren (11): Kriechmayr, Hemetsberger, Striedinger, Babinsky, Schwarz, Haaser, Feller, Brennsteiner, Gstrein, Pertl, Strolz Damen (12): Ortlieb, Hütter, Puchner, Venier, Siebenhofer, Tippler, Haaser, Liensberger, Gritsch, Truppe, Huber, Scheib Aufteilung soll lt. Hausleitner entweder 13 (Herren) / 11, wahrscheinlich 14 / 10, ev. sogar nur 15 / 9 sein. Wobei ich mich dann frage, warum wir 15 Herren brauchen - wenn wir gar nicht mehr Speed Fahrer haben. Aber ich traue ihnen zu, dass sie Danklmaier mitnehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 30. Januar 2023 aragorn schrieb vor 15 Minuten: Stimmt. Und wie Pinturault aktuell Slalom fährt, wird selbst die Medaille für ihn schwer. der lässt übrigens Chamonix aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 30. Januar 2023 aurinko schrieb vor 2 Minuten: Aufteilung soll lt. Hausleitner entweder 13 (Herren) / 11, wahrscheinlich 14 / 10, ev. sogar nur 15 / 9 sein. Wobei ich mich dann frage, warum wir 15 Herren brauchen - wenn wir gar nicht mehr Speed Fahrer haben. Aber ich traue ihnen zu, dass sie Danklmaier mitnehmen. Gut 15 Herren braucht man wohl nicht, aber einen Ersatzfahrer im Speed mitzunehmen ist wohl sing ganz so sinnbefreit. Wenn sie aber nur neun Mädels mitnehmen, dann wird es eng für Venier, Siebenhofer und Huber. Von diesem Trio würde ich dann eher die Siebenhofer mitnehmen, die ich quasi überall einsetzen kann. Dann würde Huber zum Zug kommen, damit der fünfte Slalomplatz immerhin mit einer Slalomfahrerin besetzt werden kann. Jedenfalls spricht bei den Wackelkandidatinnen alles gegen Venier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 30. Januar 2023 lp-x schrieb vor 9 Minuten: der lässt übrigens Chamonix aus. Laut König überlegt er ab nächster Saison den Slalom sowieso sein zu lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 30. Januar 2023 swisspower schrieb vor 3 Stunden: Odermatt überlegt sich, die Kombi zu fahren Wenn der Super G passt traue ich ihm mit der neuen Regel durchaus eine Medaille zu. Zu Pariasek hat er gestern im Interview gesagt, dass er fahren wollte es aber wegen der Knieverletzung jetzt sein lässt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Januar 2023 Heffridge schrieb vor 42 Minuten: Gut 15 Herren braucht man wohl nicht, aber einen Ersatzfahrer im Speed mitzunehmen ist wohl sing ganz so sinnbefreit. Danklmaier oder Ploier kann man schon einpacken, aber obst einen von den beiden starten lässt oder den 5. Startplatz gar nicht nutzt, wird sportlich aufs gleiche rauskommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 30. Januar 2023 Phil96 schrieb vor 1 Minute: Danklmaier oder Ploier kann man schon einpacken, aber obst einen von den beiden starten lässt oder den 5. Startplatz gar nicht nutzt, wird sportlich aufs gleiche rauskommen. Nur ist es halt auch unsinnig, wenn ich 6 Abfahrer mitnehme, wenn ich weiß, dass man nur 5 braucht und dafür im Damenslalom 2 ungenützte Plätze hat. Sollte jetzt doch ein Abfahrer ausfallen - den ungenutzten Startplatz hat man sowieso. Bzw. müsste es dann halt klare Vorgaben geben a la 2x Top 15 bekommt den Vorzug oder die beste Einzelplatzierung. Außerdem scheinen sie beim ÖSV selbst noch nicht zu wissen, wieviele sie jetzt aufstellen dürfen - damit hatte nicht nur ich das falsch im Hinterkopf Zitat Denn im Skiverband war man bis zuletzt der Ansicht, dass der ÖSV aufgrund seiner drei Titelverteidiger mehr als 24 Athletinnen und Athleten nominieren darf. „Wir gehen davon, dass wir eine Quote von 26 haben, weil wir haben drei Weltmeister“, sagte Alpin-Chef Herbert Mandl. Thomas Trinker, der für die Frauen zuständige Rennsportleiter, sagte ebenfalls am Sonntag: „Da wird noch gefeilscht mit der FIS.“ Ein regulatorisches Schlupfloch findet sich diesbezüglich aber nicht. Nur Titelverteidiger, die einzig in ihrer Golddisziplin vor zwei Jahren an den Start gehen, zählen laut Reglement nicht zum erlaubten 24-Köpfe-Kontingent (maximal 14 pro Geschlecht). https://sport.orf.at/stories/3107397/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 30. Januar 2023 Phil96 schrieb vor 12 Minuten: Danklmaier oder Ploier kann man schon einpacken, aber obst einen von den beiden starten lässt oder den 5. Startplatz gar nicht nutzt, wird sportlich aufs gleiche rauskommen. Gut, dann bräuchte man bei den Damen die Technikbewerbe wohl nicht bestreiten. Dass Da Scheib, Truppe oder Gritsch zwei perfekte Läufe gelingen tendiert fast ebenso gegen Null und die anderen Startplätze bräuchte man gar nicht besetzen. Wie gesagt, ein Ersatz-Speedler ist vertretbar. Für den kann die Venier zu Hause bleiben. Warum ich die Huber für einen zweiten Ersatzspeedfahrer, der wohl fix nicht fährt (das wäre so etwas wie ein dritter, eher ein vierter Tormann bei einer WM oder EM), zu Hause lasse, verstehe ich nicht. Da lasse ich dann den Platz im Speed frei, wenn einer tatsächlich nicht einsatzfähig sein sollte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 30. Januar 2023 lp-x schrieb vor 4 Stunden: seine letzte Kombi: -Meisterschaften 2019 Inhalt unsichtbar machen die Slalomzeiten davor sehen nicht besser aus. keine Chance, va wenn die beiden Norweger auch noch starten. zwecks Tippspiel interessiert mich eher eure Aufstellung für den PL-Slalom. Holdener dabei? der wird der RTL (Tag darauf) eh relativ egal sein Odermatt hat immerhin Gold geholt in der Kombi an den Jugendmeisterschaften. Ich denke, sein Körperbau ist schon auch gemacht für Slalom. Mich würde es extrem freuen, wenn er fährt. 2019 war er ja auch im Riesenslalom noch nirgends. Keine Ahnung, wer die Parallel-Rennen fährt bei uns. Ich hoffe doch sehr, dass wir gepflegt darauf scheissen und die Jugend fahren lassen. Holdener und Meillard werden aber wohl teilnehmen. Derni schrieb vor 2 Stunden: Zu Pariasek hat er gestern im Interview gesagt, dass er fahren wollte es aber wegen der Knieverletzung jetzt sein lässt Wäre ein Fehler. Nur schon wegen dem Einfahren auf dem Super-G Hang. Ich hoffe er entscheidet sich noch um. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.