puschidutz1 Bunter Hund im ASB Geschrieben 27. Mai 2022 Robert S schrieb vor 4 Stunden: Schaun wir mal. https://sport.orf.at/stories/3096045/ Wenn es sich wirklich so abgespielt haben sollte wäre es eigentlich unfassbar. Liest sich ziemlich heftig Bin gespannt was da noch kommt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 28. Mai 2022 Wie schon geschrieben, ich halte auch einen Bruch nicht mehr für unmöglich. Wenn sich die großen Nationen einig sind, sitzen im Endeffekt die am längeren Hebel. Da kann Eliasch noch so viele WC Rennen in China, Quartär oder sonst wo in den Kalender nehmen, wenn aber geschlossen alle Top 30-40 Fahrer fehlen, wird man das auch schwer vermarkten können. Überhaupt dann, wenn parallel dazu wieder so etwas wie eine Kandahar Rennserie belebt wird. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 28. Mai 2022 (bearbeitet) Robert S schrieb vor 16 Stunden: Schaun wir mal. https://sport.orf.at/stories/3096045/ Wenn es sich wirklich so abgespielt haben sollte wäre es eigentlich unfassbar. Wirkt halt absolut lächerlich vom ÖSV, nachdem man diesen Clown ja gewählt hat. Jeder wusste doch, was der Plan von Eliasch ist. Die weltweit optimierte Vermarktung seiner Skimarke. Das da die sportlichen Aspekte unwichtig sind, liegt auf der Hand. Wie man so naiv sein konnte, die dreckigen Lügen von Eliasch zu glauben, dass er sich von Head zurückzieht, ist schon unfassbar. Jeder, der Skifahren liebt, kann ab jetzt keine Head-Ski mehr kaufen. Und genau dort muss man Eliasch auch angreifen. Mit der öffentlichen Diskreditierung seiner Marke bearbeitet 28. Mai 2022 von swisspower 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. Mai 2022 Robinson von Völkl zu Salomon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2022 Michi Matt zu Völkl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 31. Mai 2022 Zitat Als ich in Cortina gestürzt bin, zog ich mir eine schwere Knorpelverletzung zu: Ein großes Stück Knorpel hat sich teilweise abgelöst“, erzählt die 26-Jährige aus Wyoming, die hinzufügt: „Wenige Wochen zuvor musste das Kreuzband daran glauben.“ Dennoch sei sie weitergefahren – in der Hoffnung, die Olympischen Spiele nicht zu verpassen. Und so bestritt sie das erste Abfahrtstraining in Cortina mit einem lädierten Kreuzband (sie wurde Vierte), ehe es im zweiten Testlauf zum Unglück kam. Neben schweren Knorpelschäden riss sie sich auch die Meniskuswurzel. die Verletzung bei Breezy Johnson waren doch wesentlich schwerwiegender viel zu viele LäuferInnen überschätzen sich einfach. man muss, bzw. sollte, nicht jedes Risiko eingehen. 2017 - riss sie sich den Schienbeinkopf 2018 - folgte ein Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie 2019 - erwischte es das hintere Kreuzband im linken Knie 2022 - das Kreuzband des rechten Knies rekonstruiert, Knorpelersatz von einem Kadaver eingesetzt und die Meniskuswurzel repariert hoffentlich kehrt sie so stark zurück wie davor. Die Leiden der Breezy Johnson - Ski Alpin | SportNews.bz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2022 lp-x schrieb vor 1 Stunde: die Verletzung bei Breezy Johnson waren doch wesentlich schwerwiegender viel zu viele LäuferInnen überschätzen sich einfach. man muss, bzw. sollte, nicht jedes Risiko eingehen. Das ist was, was ich eh ständig anprangere. Mittlerweile kommen die Sportler nach schweren Verletzungen in Rekordzeit zurück oder fahren überhaupt mit kaputten Knien weiter. Gerade in der letzten Saison gab es besonders viele davon (Jansrud, Goggia). Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis sich eine(r) mal bei einem Sturz, den er infolge der nicht 100% vorhandenen Kraft nicht verhindern kann, lebensgefährlich verletzt. Die zweite Kategorie ist die, der Fahrer die nur mehr unter Einnahme von Schmerzmitteln fahren können (Svindal, Vonn am Ende ihrer Karriere). Meines Erachtens sollte da ein unabhängiges Ärztegremium, welches nicht vom Sportler beeinflusst werden kann, entscheiden, ob ein Start möglich ist oder nicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 31. Mai 2022 aurinko schrieb vor 1 Stunde: Das ist was, was ich eh ständig anprangere. Mittlerweile kommen die Sportler nach schweren Verletzungen in Rekordzeit zurück oder fahren überhaupt mit kaputten Knien weiter. Gerade in der letzten Saison gab es besonders viele davon (Jansrud, Goggia). Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis sich eine(r) mal bei einem Sturz, den er infolge der nicht 100% vorhandenen Kraft nicht verhindern kann, lebensgefährlich verletzt. Die zweite Kategorie ist die, der Fahrer die nur mehr unter Einnahme von Schmerzmitteln fahren können (Svindal, Vonn am Ende ihrer Karriere). Meines Erachtens sollte da ein unabhängiges Ärztegremium, welches nicht vom Sportler beeinflusst werden kann, entscheiden, ob ein Start möglich ist oder nicht. So ist es. Dieses Vorgehen hat bei uns z.B. die Karriere von Mauro Caviezel vorzeitig zerstört. Keine Ruhephase trotz Hirnerschütterung eingelegt, obwohl es so verdammt wichtig wäre. Leider ist die Medizin-Schwurbelei unter den Skifahrern extrem verbreitet. Es ist zum Teil erschreckend, dass man einfach zu dumm ist, evidenzbasierende Medizin anzuerkennen und auf irgendwelchen alternativen Schwachsinn setzt. Der Spruch "Dumm fährt gut Ski" ist leider nicht ganz aus der Luft gegriffen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2022 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 12 Stunden: Das ist was, was ich eh ständig anprangere. Mittlerweile kommen die Sportler nach schweren Verletzungen in Rekordzeit zurück oder fahren überhaupt mit kaputten Knien weiter. Gerade in der letzten Saison gab es besonders viele davon (Jansrud, Goggia). Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis sich eine(r) mal bei einem Sturz, den er infolge der nicht 100% vorhandenen Kraft nicht verhindern kann, lebensgefährlich verletzt. Die zweite Kategorie ist die, der Fahrer die nur mehr unter Einnahme von Schmerzmitteln fahren können (Svindal, Vonn am Ende ihrer Karriere). Meines Erachtens sollte da ein unabhängiges Ärztegremium, welches nicht vom Sportler beeinflusst werden kann, entscheiden, ob ein Start möglich ist oder nicht. Hütter ja genauso Die ist mit Lungenquätschung und herausgebrochenem Ellenbogenstück weitergefahren. 2 Monate später hat sies dann noch heftiger erwischt und sie hat dann zum Glück die Saison abgebrochen. https://www.heute.at/s/oesv-ass-huetter-verheimlichte-lungenquetschung-100179820 bearbeitet 31. Mai 2022 von Derni 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 1. Juni 2022 Roni Remme wird zukünftig für Deutschland starten... https://welovesnow.news.raiffeisen.ch/skialpin/969235/der-nationenwechsel-der-abfahrtsspezialistin-verzoegert-sich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 2. Juni 2022 Christian Borgnaes startet in Zukunft für Dänemark, nachdem er beim ÖSV aus allen Kadern geflogen ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 3. Juni 2022 Scheint so, als würde Kristoffersen ab kommender Saison tatsächlich auf Van Deer unterwegs sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 3. Juni 2022 Bepperl schrieb Gerade eben: Scheint so, als würde Kristoffersen ab kommender Saison tatsächlich auf Van Deer unterwegs sein. auch gerade gelesen, dass er Rossignol verlässt. aber Van Deer? geht er wirklich das Risiko ein? ich kanns mir noch immer nicht vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2022 Bepperl schrieb vor 52 Minuten: Scheint so, als würde Kristoffersen ab kommender Saison tatsächlich auf Van Deer unterwegs sein. Naja er soll ja mehrere Marken probiert haben! Bislang weiß man nur das er eine neue fahren wird! lp-x schrieb vor 50 Minuten: geht er wirklich das Risiko ein? Ob das wirklich sooo groß ist!? Da steckt Hirscher / Atomic know how ohne Ende drinnen! Ich glaub das Risiko ist überschaubar groß! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 3. Juni 2022 lp-x schrieb vor 1 Stunde: auch gerade gelesen, dass er Rossignol verlässt. aber Van Deer? geht er wirklich das Risiko ein? ich kanns mir noch immer nicht vorstellen. Dass er Rossignol verlässt ist doch schon seit März klar? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.