Wer wird neuer Teamchef?


Woher soll der Teamchef kommen?  

243 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Legende
Jamer schrieb vor 12 Minuten:

Boah mir werd so schlecht wenn I die Top-Kandidaten in den Zeitungen lese. Freunderlwirtschaft & Hawarapartie all inclusive. 

Für mi kommt nur Hasenhüttel, Glasner oder Hütter in Frage, wenns ein Österreicher sein soll oder muss. Alle anderen heimischen Trainer sind zu schlecht. 

International gesehen wären für mich Roger Schmidt, Jesse Marsh, Pektrovic und David Wagner interessant und vl auch leistbar.

So Namen wie Pirlo, Soleskjear und Co da lachen ja die Hühner, des können wir nit mal zahlen wenn Schöttel und Milletich die nächsten 10 Jahre gratis "arbeiten". 

Ich befürchte leider es wird Peter Stöger. Kennt die Hawara-Partie, hatte mal dank seinem Co-Trainer große Erfolge & kostet keine Ablöse. Fortschritt = 0. Der einzige noch größere Skandal wäre ein Herzog oder ein Kühbauer lol. 

 

So a verkrustete Hawara-Partie, wenn an Betrieb so in der Privatwirtschaft führst bist nach am Quartal im Konkurs. Aber des ist in Österreich überall so, man braucht nur in die Bundesregierung und deren Ministerien schauen *schauder*

Was genau qualifiziert jetzt z.B. Glasner mehr als Stöger?

Stöger ist ein absoluter Fachmann und auch menschlich top. Stöger hatte auch international Erfolg und von den österreichischen Trainern, die derzeit verfügbar sind (Hasenhüttl und Hütter sind es ja nicht) ist er wohl derjenige, dem man am ehesten den Erfolg mit der NM zutraut.

Dass er jetzt ein Wiener ist und die "Hawarapartie" kennt, soll selbstverständlich kein Grund sein, ihn zu wählen. Es soll aber auch kein Grund sein, ihn deshalb nicht zu wählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
schooontn schrieb am 27.3.2022 um 12:55 :

Manchmal frage ich mich, wie Sportjournalisten arbeiten. Die Kleine Zeitung heute mit Namedropping für den neuen Teamchef, unter anderem fällt der Name Christian Streich. :lol: Kommt man sich bei sowas nicht selbst dämlich vor? 

Peter Klimkeit (Kleine Zeitung) hatte einst auch Thomas Tuchel als möglichen Sturm-Trainer genannt. 

Nur zur richtigen Einordnung der Sportredaktion der Kleinen.  :feier: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
bertl80 schrieb Gerade eben:

und auch menschlich top.

Gerade das spricht mMn für Stöger. Das dürfte auch ein riesiges Manko bei Foda gewesen sein, hingegen hat Stöger ein bisschen den Ruf, ein ziemlich beliebter Trainer zu sein.

Wenn man keinen Startrainer aus der Bliga holen oder leisten kann, dann ist Stöger wohl ein sehr guter Kompromiss. In Wahrheit liegt es hier auch mehr am Sportdirektor und daran, ob sich an den Strukturen ein bisserl was ändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
miffy23 schrieb vor 2 Minuten:

Bei Rapid war er schon ziemlich lange und ähnlich wie Foda systemisch festgefahren und stur. Ein Fussballintellektueller, oder eben ein moderner Geist der Systeme gut kombinieren und vermitteln könnte, ist ein Kühbauer wohl nicht.

Das hab ich auch nicht behauptet. Aber ein Upgrade zu Foda wäre er mMn schon.

Und systemisch festgefahren war Koller dann irgendwo auch. Solange das System funktioniert ist das ja ok 

miffy23 schrieb vor 3 Minuten:

Gerade das spricht mMn für Stöger. Das dürfte auch ein riesiges Manko bei Foda gewesen sein, hingegen hat Stöger ein bisschen den Ruf, ein ziemlich beliebter Trainer zu sein.

Wenn man keinen Startrainer aus der Bliga holen oder leisten kann, dann ist Stöger wohl ein sehr guter Kompromiss. In Wahrheit liegt es hier auch mehr am Sportdirektor und daran, ob sich an den Strukturen ein bisserl was ändert.

Was willst du an den Strukturen ändern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
schallvogl schrieb Gerade eben:

Und systemisch festgefahren war Koller dann irgendwo auch

Das sicherlich. Bei Koller war denke ich nicht das System das Problem, sondern mangelnde Professionalität im Verband vor allem im Hinblick auf Turniervorbereitung und mentales Coaching. Die Siegermentalität wird einfach nicht vermittelt und gelebt, denke ich.

Ob Kühbauer ein Upgrade wäre, wage ich zu bezweifeln. Ich sehe bei ihm einfach nicht die Kompetenz, einem NT eine Identität zu verpassen. Ob das menschlich mit ihm hinhauen würde, weiß ich auch nicht. Er ist ein weiterer typischer Kandidat für allergische Reaktionen auf "Obagscheite" und Hinterfragung seiner Autorität. Genau des brauchen wir nimmer, finde ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
miffy23 schrieb Gerade eben:

Das sicherlich. Bei Koller war denke ich nicht das System das Problem, sondern mangelnde Professionalität im Verband vor allem im Hinblick auf Turniervorbereitung und mentales Coaching. Die Siegermentalität wird einfach nicht vermittelt und gelebt, denke ich.

Ob Kühbauer ein Upgrade wäre, wage ich zu bezweifeln. Ich sehe bei ihm einfach nicht die Kompetenz, einem NT eine Identität zu verpassen. Ob das menschlich mit ihm hinhauen würde, weiß ich auch nicht. Er ist ein weiterer typischer Kandidat für allergische Reaktionen auf "Obagscheite" und Hinterfragung seiner Autorität. Genau des brauchen wir nimmer, finde ich.

95% unserer Kicker kommen aus der deutschen Bundesliga oder RB, wenn die ihre Siegermentalität in den 2 Wochen jeweils pro Jahr verlieren passt irgendwas gröber nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
swisspower schrieb vor 14 Minuten:

Bin sehr gespannt, wen ihr holt.

Wie gesagt, Vladimir Petkovic wäre fantastisch für euch. Favre natürlich auch, aber der wird es nicht machen. Ich glaube, ich braucht schon einen Trainer, der den "Red Bull"-Fussball spielen will, Hütter wäre vielleicht auch nicht schlecht.

Mit Kühbauer oder Herzog seid ihr natürlich über Jahre weiterhin im Arsch, aber das wissen eh alle.

Bei Stöger bin ich unsicher, der hat bei seinen letzten Stationen einfach zu sehr abgekackt.

Bei Ferencvaros war er eigentlich gut, EL Gruppenphase und Tabellenführer in Ungarn, da war wohl der Vorstand zu ungeduldig mit ihm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
miffy23 schrieb vor 3 Minuten:

Das sicherlich. Bei Koller war denke ich nicht das System das Problem, sondern mangelnde Professionalität im Verband vor allem im Hinblick auf Turniervorbereitung und mentales Coaching. Die Siegermentalität wird einfach nicht vermittelt und gelebt, denke ich.

Ob Kühbauer ein Upgrade wäre, wage ich zu bezweifeln. Ich sehe bei ihm einfach nicht die Kompetenz, einem NT eine Identität zu verpassen. Ob das menschlich mit ihm hinhauen würde, weiß ich auch nicht. Er ist ein weiterer typischer Kandidat für allergische Reaktionen auf "Obagscheite" und Hinterfragung seiner Autorität. Genau des brauchen wir nimmer, finde ich.

Also der Admira hat er zumindest die meiste Zeit schon eine spielerische Identität vermitteln können. Bei seinen anderen Stationen wirkte das von außen auch so.

Sein Problem war eigentlich immer, daß sich sein System immer nach 2-3 Jahren abgenutzt hat. Das könnte aber beim NT weniger krass ausfallen, weil weniger Spiele, höhere Fluktuation bei Spielern, etc...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Alex011 schrieb Gerade eben:

95% unserer Kicker kommen aus der deutschen Bundesliga oder RB, wenn die ihre Siegermentalität in den 2 Wochen jeweils pro Jahr verlieren passt irgendwas gröber nicht

Die Mentalität haben die *Kicker* schon, im Verband fehlt das. Das merkt man finde ich gut daran, dass immer brav gelaufen und gekämpft wird, aber es fehlt im Moment im Team einfach das *Hirn*, das *wie* und *wo* auf dem Platz. 

Und wenn genau das fehlt, oder keine klaren Vorgaben kommen, dann merkt man das auf dem Platz. Koller hatte ein System, aber der Verband und er haben das Team nicht wirklich auf die Drucksituation im Turnier vorbereiten können. Da hat etwas eklatant gefehlt. Bei der letzten EM hat es dann geklappt, wenn sich das Team selbst zusammengerissen hat. Das waren die Spieler, die das Heft in die Hand genommen haben, das kam nicht von Foda oder vom Verband. Also die Mentalität wäre da, es fehlt an einer Struktur, diese zu fördern und zu gestalten, nachhaltig zum Vorschein zu bringen und nicht nur in Situationen, wo sich die Spieler denken "jetzt oder nie".

Ich glaube der Wille war auch gegen Wales wieder da, aber es gab eben eklatante Unterschiede zu den Spielen gg die Ukraine und Italien. Da konnten wir weitgehend pressen und Druck ausüben, ohne selbst das Spiel über weite Strecken gestalten zu müssen.

schallvogl schrieb vor 1 Minute:

Also der Admira hat er zumindest die meiste Zeit schon eine spielerische Identität vermitteln können. Bei seinen anderen Stationen wirkte das von außen auch so.

Sein Problem war eigentlich immer, daß sich sein System immer nach 2-3 Jahren abgenutzt hat. Das könnte aber beim NT weniger krass ausfallen, weil weniger Spiele, höhere Fluktuation bei Spielern, etc...

Du, vielleicht hättest du eh Recht. Ich persönlich sehe es nicht. Wenn ein Kühbauer mit dem NT zur WM 2026 fährt werd ich mich dann auch ned beschweren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020

eines ist auch klar: wenn sie herzog wieder einladen und wieder ablehnen rotiert der am stand :lol:

als österreichische lösung ist mmn eh nur stöger oder hütter (wenns ihn in gladbach abmontieren) denkbar. glasner ist sicher noch zu ambitioniert als vereinstrainer im ausland, dito hasenhüttl. der wird die premier league nicht so schnell aufgaben für den teamchef posten. hat ein außerordentliches standing auf der insel und bestimmt auch einen sehr hoch dotierten vertrag. kühbauer & herzog können mmn nicht ernsthaft thema für diese position sein. aber was weiß man schon beim öfb und vor allem bei schöttel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Bei Glasner gabs allerdings letztes Jahr Gerüchte, dass er zurück nach Österreich möchte. Würde ich zwar auch eher ausschließen, aber eine gute Wahl wäre er.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Nicht, dass ich ihn mir wünschen würde ... Aber wenns nach der ÖFB-Logik geht und weil ich ihn noch nicht gelesen habe, könnte Schopp ein Kandidat sein. Hat schon Erfahrung im Profi-Bereich, ist frei, ist Österreicher und hat gemeinsam mit dem SD gespielt, kennt das Nationalteam (als Spieler), ... Die ansonsten gehandelten Österreicher, die in einem aufrechten Dienstverhältnis (Glasner, Hasenhüttel, Hütter) stehen, werden es wohl nicht werden (bei letzterem müsste es die nächsten Wochen in Gladbach noch richtig eskalieren).

Von den (realistischen) Ausländern würde ich Favre nicht abschreiben. Ist mittlerweile auch bereits Mitte 60 - jetzt nochmals ein 4 Jahresvertrag beim ÖFB und er kann gemütlich in die Pense gehen. Schmidt ist zu jung (dass er sich den Verband antut). Petkovic wäre wohl auch eine interessante Alternative, der hat schon einmal langfristig erfolgreich mit einem Verband in vergleichbarer Größe gearbeitet ... Die üblich verdächtigen Deutschen, die noch nicht zu lange vom Fenster weg sind, hoffen wohl dort und da in einer der ersten beiden Ligen beim großen Nachbarn wieder auf das Trainerkarussell aufzuspringen ... Für die Metal-Fraktion könnte Bilic interessant sein. := 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.