Wer wird neuer Teamchef?


Woher soll der Teamchef kommen?  

243 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

V.I.P.
falcomitdemkoks schrieb vor 1 Stunde:

Löw ist halt auch irgendwas, ohne Flick hätte er auch nichts hergebracht :D 

Das Einzige, was für einen bekannten ausländischen Namen spricht (der ohnehin nicht kommen wird, da unleistbar), ist dass sich jemand wie Löw mit Sicherheit kein Blatt vor den Mund nehmen würde, wenn es um das Aufzeigen von Unzuständen im Verband geht. Und das ist auch ein klarer Indikator dafür, dass so etwas nie passieren wird - der ÖFB will keine Stars und keine Obergscheitn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Schade, dass Kovac abgesagt hat und natürlich ist Löw besser als jede andere österreichische* Lösung.

*Ausgenommen sind natürlich die erfolgreichen Trainer im Ausland, aber die kommen eh nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
GLeeNuttaPea schrieb vor 10 Stunden:

Wenn man was neues Probieren will, dann schmeiß ich René Maric in den Ring. Ist um die 30, ähnlich wie Jaissle und hat enormes taktisches Know-how

https://www.transfermarkt.at/rene-marić/profil/trainer/49415

Den kannst halt dem allgemeinen Fussballvolk schlecht verkaufen. Stell dir vor wie es in der Kantine der Wiener Viktoria zugeht wenn über den neuen 29-jährigen Teamchef der vorher Blogger und Co-Trainer war gesprochen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
22 minutes ago, el-capitane said:

Den kannst halt dem allgemeinen Fussballvolk schlecht verkaufen. Stell dir vor wie es in der Kantine der Wiener Viktoria zugeht wenn über den neuen 29-jährigen Teamchef der vorher Blogger und Co-Trainer war gesprochen wird.

Dazu hat er nicht Mal die UEFA-Pro Lizenz. Rene's "Kollege" ist gescheitert, Mal schauen ob Rene es einmal ohne Rose schafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Zumal der Posten als Cheftrainer dann doch noch eine andere Nummer ist als Co und im Hintergrund den Gegner zu Analysieren und an der Taktik zu feilen. 

Um ehrlich zu sein brauch ich jetzt auch nicht gerade ein Trainer im NT der sich zum ersten mal als Cheftrainer versucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!
Dein Gewissen 23 schrieb vor 26 Minuten:

Dazu hat er nicht Mal die UEFA-Pro Lizenz. Rene's "Kollege" ist gescheitert, Mal schauen ob Rene es einmal ohne Rose schafft.

welcher kollege?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silva schrieb vor 4 Stunden:

Ohne nachgesehen zu haben: Einige der Namen (Zsak, Gregoritsch zumindest) wurden von Ruttensteiner installiert. Der war lange genug im Amt und hatte während der guten Zeit unter Koller wohl Herbig Rückenwind um das anzugehen.

Also wenn Ruttensteiner Zsak installiert hat, sinkt meine Meinung von Ruttensteiner dramatisch. mMn einer der inkompetentesten Trainer der letzten 20 Jahre.

 

Was halt bei jeder halbwegs "kreativen" Trainerlösung blüht ist eine Ära Brückner 2.0. Subjektiv gesehen: Der hat das System (insbesondere den Ex-Kicker-Medienkomplex) ignoriert und die haben ihn dafür gehaßt. Gebüßt haben wir es dann mit DiCo. Koller hatte das Glück, Ergebnisse zu liefern. Ein paar schlechte Resultate zu Beginn und auch der wäre weg gewesen und die österreichischen Fußballfans wären mit Andi Herzog belohnt worden.

Und realistisch gesehen, wird der neue Teamchef in den ersten sechs Spielen wenig bis gar nix reißen. 2x jeweils Dänemark, Frankreich, Kroatien - wenn's blöd kommt, gewinnst gar nix. Eventuell verlierst sogar alles. Der Neue hat da keine Zeit sich irgendwie einzugrooven und mal mit ein paar Siegen gegen leichtere Gegner sich Kredit zu erarbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ehrenmann

Wer anderes als Stöger oder Petkovic würde mich sehr wundern. Könnte mit Beiden aber leben und denen ist auch zuzutrauen, dass sie taktisch das Team auf Vordermann bringen und die EM Quali souverän schaffen. 

Persönlich würde mir ein Rudi Garcia gefallen. Ist aber mehr als unrealistisch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Was wäre eine Teamchefsuche nur ohne Gestammel der Funktionäre, tägliches Namedropping der Medien und Wasserstandsmeldungen vermeintlicher Insider.... aber gut, bauen wir uns mal in das Abenteuer Trainersuche ein, oft kann man selbst nicht anders.^^

Viel Grund zum optimistisch Denken schenkt einem der ÖFB ja nicht, wenn man an die vergangene Suche und aktuelle Floskeln zurück denkt. Über fast jede externe Lösung wäre ich daher glücklich, auch wenn ich mit etwas anderem rechne. Natürlich ist es wichtig, dass der Teamchef mit dem Spielmaterial umgehen kann, aber auch Visionen entwickelt und sich als "Macher" und nicht als Trainer aus des Landesfürsten Gnaden erweist.

Demnach ist es wkl das Wichtigste, dass man sich nach dem Maximalen streckt und auch trotz minimaler Chancen zB bei Hasenhüttl (Amtsmüdigkeit in ENG?), Hütter (Hinterausgang in der aktuellen Gladbach-Krise?) oder Glasner (Gerüchte über Rückkehr nach Ö?) anfragen würde. Das Nationalteam wäre trotz allem ein sportlich interessantes Projekt mit konstanten Arbeitsbedingungen... nur leider traue ich Schöttel nicht wkl zu, es als solches bei Verhandlungen zu verkaufen... von den Gehältern mal abgesehen.

Dass Kovac und Schmidt wohl noch auf Vereinsebene größere Ziele haben, ist ebenso ein übereinstimmendes Faktum, auch wenn das zwei meiner Lieblingskandidaten wären. Auch zB ein Urs Fischer oder noch unrealistischer ein Gian Piero Gasperini sind aufgrund der Verträge im Vorhinein kein Thema. Dass ich auch Trainer aus dem Norden und ihre Aufbauarbeit dort sehr interessant finde (Moe, Knutsen), lasse ich mal außen vor.

Die Idee mit Petkovic würde mir sehr gut gefallen, vertragsfrei und hat sich bereits in der Schweiz bewährt, hoffe, dass man ihm aber die Freiräume lassen würde und da wkl seiner Expertise vertrauen würde... sonst wäre der externe Vorteil schnell dahin. Im Herbst wäre mein Wunschkandidat noch Kuntz gewesen, aber den hat sich die Türkei geschnappt, Igor Biscan mit seiner interessanten Bilanz als kroatischer U21-Coach hätte jedoch was inklusive eines Makels in der Chancenauswertung.

Peter Stöger als logische Lösung fände ich sehr aufgelegt, würde sich aber bei mir iwo zwischen Hoffnung auf ein Köln-Revival und am wenigsten schlimmste Lösung bewegen, auch ohne Schmid als Co. Ein erträumter Blick über den Tellerrand wäre zB ein Gespann aus einem jungen Trainer mit Stögers Erfahrung, quasi als langfristige Option... müsste jetzt nicht ein Xabi Alonso oder Klose sein, aber wenn man vlt wkl wen wie Aufhauser oder Maric einbinden könnte, wäre das für mich auch schon ein kleiner Jackpot. Stöger könnte dann mittelfristig eine Reihe zurückrutschen... und evtl Schöttel ersetzen.

Alternativ wäre die RB-Schiene einen Versuch wert, aber nach Strubers Absage würden da maximal noch Zeidler und Letsch übrig bleiben... da wären dann Farke oder Gisdol spielerisch noch besser geeignet, auch wenn ich die klassischen deutschen Namedrops immer zwiespältig sehe... von einer realistischen Verhandlung mal abgesehen.

Wenn man das aktuelle Stimmungstief meinerseits noch weiter killen will, dann wären da noch bei allem Respekt die meinerseits so angesehenen Plan-B-Optionen quer durch alle Systeme und Vereinsfarben: Herzog, Schopp, Gregoritsch, Heraf, Silberberger etc... Da würde mein Optimismus schnell Grenzen finden, sofern nicht auch ein Wunder in Sachen Ruttensteiner-Rückkehr geschehen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
jimmy1138 schrieb vor 34 Minuten:

Also wenn Ruttensteiner Zsak installiert hat, sinkt meine Meinung von Ruttensteiner dramatisch. mMn einer der inkompetentesten Trainer der letzten 20 Jahre.

 

Was halt bei jeder halbwegs "kreativen" Trainerlösung blüht ist eine Ära Brückner 2.0. Subjektiv gesehen: Der hat das System (insbesondere den Ex-Kicker-Medienkomplex) ignoriert und die haben ihn dafür gehaßt. Gebüßt haben wir es dann mit DiCo. Koller hatte das Glück, Ergebnisse zu liefern. Ein paar schlechte Resultate zu Beginn und auch der wäre weg gewesen und die österreichischen Fußballfans wären mit Andi Herzog belohnt worden.

Und realistisch gesehen, wird der neue Teamchef in den ersten sechs Spielen wenig bis gar nix reißen. 2x jeweils Dänemark, Frankreich, Kroatien - wenn's blöd kommt, gewinnst gar nix. Eventuell verlierst sogar alles. Der Neue hat da keine Zeit sich irgendwie einzugrooven und mal mit ein paar Siegen gegen leichtere Gegner sich Kredit zu erarbeiten.

Im Umkehrschluss kann es auch gut sein, dass mit 1-2 Achtungserfolgen in der NL Gruppe dann sich wieder der Stillstand einzementiert mit einem Ja-Sager. Gott behüte uns vor einer Bestellung wie Herzog oder whatever, und dann einem Heimsieg gegen Frankreich der dann 4 Jahre bis ins WM-Quali-Aus zelebriert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
2 hours ago, Moatl_19 said:

Dass Kovac und Schmidt wohl noch auf Vereinsebene größere Ziele haben, ist ebenso ein übereinstimmendes Faktum, auch wenn das zwei meiner Lieblingskandidaten wären. Auch zB ein Urs Fischer oder noch unrealistischer ein Gian Piero Gasperini sind aufgrund der Verträge im Vorhinein kein Thema. Dass ich auch Trainer aus dem Norden und ihre Aufbauarbeit dort sehr interessant finde (Moe, Knutsen), lasse ich mal außen vor.

https://www.kicker.de/schmidt-vor-unterschrift-bei-benfica-896020/artikel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich finde, mit dieser Aussage hat Schöttel recht:

Schöttel: Ich habe vor ein paar Wochen ein Interview mit Julian Nagelsmann gehört, bei dem er vor dem Spiel nach dem System gefragt worden ist. Er hat gesagt: 'Aufpassen mit dem System, ich muss einmal schauen, welche Leute ich zur Verfügung habe.' Das sagt viel aus. Als Verein hast du die Möglichkeit, das Thema Spielanlage täglich zu verfeinern. Als Teamchef musst du in anderen Dingen sehr stark sein. Du musst sehr rasch Dinge auf den Punkt bringen, musst sehr überzeugend sein auf Spieler. Du musst sehr hohe soziale Kompetenz haben, Fachkompetenz haben sie eh alle.

Das sollte euch schon optimistisch stimmen, dass man einen Trainer mit hoher Sozialkompetenz holt. Ich bin gespannt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.