MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 18. Juni 2022 4-3-3 ala Liverpool. Raguz - Haris - Djuricin 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 18. Juni 2022 MagicWeudl schrieb vor 4 Minuten: 4-3-3 ala Liverpool. Raguz - Haris - Djuricin Bis Raguz einsatzfähig wäre würde wohl der Muki spielen, ich weiß auch nicht, ob Djuricin ein Leiberl hätte, wenn der Muki bei 100% ist. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 18. Juni 2022 (bearbeitet) BurgiB schrieb vor einer Stunde: Nein, soweit ich weiß in Ö immer ÖFB. Grad der Fall AKA is ja im Anhang I relativ detailiert beschrieben (Punkt b). Ah ja, die Bundesliga hat auch noch was dazu: https://www.oefbl.at/?proxy=redaktion/OEFBL/Bestimmungen/202122/ABL/BL1-SpielbetriebsRL_ab-05072021.pdf (das is die Matrix die ich im Kopf hatte) Gemäß der Matix müssten es bei Lukic 5000 € sein. Kategorie A, 2x U14 (je 500€) und 2x U17 (2x 2000€). Aber bei der FIFA steht das in einer ODER-Liste, nicht als "UND": Auch weil unter den NICHT Punkten kein Hinweis ist, dass es verbandsinternen generell nicht greift. Also wenn verbandsintern einer den ersten Profivertrag bei einem anderen Verein unterschriebt, sollte das doch trotzdem anfallen?! Sprich bei Wimmer haben wir gemäß den FIFA-Regularien sehr wohl die FIFA-Sätze für die Ausbildungsentschädigung an seine Vorgängervereine überweisen müssen (2.1) und haben wiederum selbst die FIFA-Ausbildungsentschädigung bei seinem Wechsel nach Deutschland erhalten (2.2). Derartige Beispiele habe ich bei mäßig seriösen Quellen (Sportzeitschriften) auch für Deutschland gefunden (Wechsel Kreisklasse in 2. Bundesliga und von dort ins Ausland). Es ist sogar explizit so, dass ein Spieler nur maximal 2x Ausbildungsentschädigung lukrieren kann, eben weil sie max 1x verbandsintern und max 1x bei Verbandswechsel anfallen kann. Wäre verbandsintern nie der FIFA-Satz zu bezahlen, dann wären diese Regelungen obsolet?! Das Bundesliga-System scheint gänzlich anders zu funktionieren, denn dort werden auch innerhalb von Amateurwechseln Beträge fällig, diese Beträge können beliebig oft fällig werden ("Rucksack") und diese Beträge sind um ein Vielfaches niedriger. Das scheint als "on-top" zu wirken zu dem von der FIFA, sind aber nur Peanuts im Vergleich. Wenn einer seinen ersten Profivertrag wo anders (aber durchaus im gleichen Verband) unterschreibt, gehe ich aber sehr wohl davon aus, dass die FIFA-Regelungen stechen und jene der Bundesliga bzw. des ÖFB allenfalls zusätzlich wirken. bearbeitet 18. Juni 2022 von pramm1ff 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milenko_oh_oh Banklwärmer Geschrieben 18. Juni 2022 Raguz wäre Hammer 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 18. Juni 2022 MagicWeudl schrieb vor 17 Minuten: 4-3-3 ala Liverpool. Raguz - Haris - Djuricin Dazu noch Huskovic und die Balkan-4er-Kette steht 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 18. Juni 2022 pramm1ff schrieb vor 19 Minuten: Aber bei der FIFA steht das in einer ODER-Liste, nicht als "UND": Auch weil unter den NICHT Punkten kein Hinweis ist, dass es verbandsinternen generell nicht greift. Also wenn verbandsintern einer den ersten Profivertrag bei einem anderen Verein unterschriebt, sollte das doch trotzdem anfallen?! Sprich bei Wimmer haben wir gemäß den FIFA-Regularien sehr wohl die FIFA-Sätze für die Ausbildungsentschädigung an seine Vorgängervereine überweisen müssen (2.1) und haben wiederum selbst die FIFA-Ausbildungsentschädigung bei seinem Wechsel nach Deutschland erhalten (2.2). Derartige Beispiele habe ich bei mäßig seriösen Quellen (Sportzeitschriften) auch für Deutschland gefunden (Wechsel Kreisklasse in 2. Bundesliga und von dort ins Ausland). Es ist sogar explizit so, dass ein Spieler nur maximal 2x Ausbildungsentschädigung lukrieren kann, eben weil sie max 1x verbandsintern und max 1x bei Verbandswechsel anfallen kann. Wäre verbandsintern nie der FIFA-Satz zu bezahlen, dann wären diese Regelungen obsolet?! fifa greift nur bei INTERNATIONALEN transfers 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 18. Juni 2022 J.E schrieb vor 29 Minuten: fifa greift nur bei INTERNATIONALEN transfers Warum dann Punkt 2.1 ii? Der ist ja eine explizite Abgrenzung, dass es auch im Falle von Auslandstransfers bzw. Verbandswechsel gilt (im Vergleich zu 2.1 i) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FußballFan87 Bester Mann im Team Geschrieben 18. Juni 2022 pramm1ff schrieb vor einer Stunde: Aber bei der FIFA steht das in einer ODER-Liste, nicht als "UND": Auch weil unter den NICHT Punkten kein Hinweis ist, dass es verbandsinternen generell nicht greift. Also wenn verbandsintern einer den ersten Profivertrag bei einem anderen Verein unterschriebt, sollte das doch trotzdem anfallen?! Sprich bei Wimmer haben wir gemäß den FIFA-Regularien sehr wohl die FIFA-Sätze für die Ausbildungsentschädigung an seine Vorgängervereine überweisen müssen (2.1) und haben wiederum selbst die FIFA-Ausbildungsentschädigung bei seinem Wechsel nach Deutschland erhalten (2.2). Derartige Beispiele habe ich bei mäßig seriösen Quellen (Sportzeitschriften) auch für Deutschland gefunden (Wechsel Kreisklasse in 2. Bundesliga und von dort ins Ausland). Es ist sogar explizit so, dass ein Spieler nur maximal 2x Ausbildungsentschädigung lukrieren kann, eben weil sie max 1x verbandsintern und max 1x bei Verbandswechsel anfallen kann. Wäre verbandsintern nie der FIFA-Satz zu bezahlen, dann wären diese Regelungen obsolet?! Das Bundesliga-System scheint gänzlich anders zu funktionieren, denn dort werden auch innerhalb von Amateurwechseln Beträge fällig, diese Beträge können beliebig oft fällig werden ("Rucksack") und diese Beträge sind um ein Vielfaches niedriger. Das scheint als "on-top" zu wirken zu dem von der FIFA, sind aber nur Peanuts im Vergleich. Wenn einer seinen ersten Profivertrag wo anders (aber durchaus im gleichen Verband) unterschreibt, gehe ich aber sehr wohl davon aus, dass die FIFA-Regelungen stechen und jene der Bundesliga bzw. des ÖFB allenfalls zusätzlich wirken. Innerhalb Österreichs zählen nur die ÖFB Regulative bzgl. Ausbildungsentschädigung. Wenn er international wechselt, sind es die von dir kolportierten Summen (Bajlicz z.B. sollte uns demnach gar nicht so wenig gebracht haben vor 2 Jahren). Der Solidaritätsbeitrag ist ja völlig unabhängig und isoliert davon zu betrachten. pramm1ff schrieb vor 2 Minuten: Warum dann Punkt 2.1 ii? Der ist ja eine explizite Abgrenzung, dass es auch im Falle von Auslandstransfers bzw. Verbandswechsel gilt (im Vergleich zu 2.1 i) Ich kann dir versichern, dass es so ist, weil selber miterlebt bei einem Spieler der vor der AKA zu Red Bull gegangen ist. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 18. Juni 2022 behave yourself schrieb vor 1 Stunde: Bis Raguz einsatzfähig wäre würde wohl der Muki spielen, ich weiß auch nicht, ob Djuricin ein Leiberl hätte, wenn der Muki bei 100% ist. Muki kommt mit Braunöder und Jukic ausn Mittelfeld. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Juni 2022 MagicWeudl schrieb vor 2 Stunden: 4-3-3 ala Liverpool. Raguz - Haris - Djuricin Oder schon unter Stöger/Schmid in der Meistersaison. Jun - Hosiner - Gorgon Mit Holland als 6er würde auch wieder passen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Gott Geschrieben 18. Juni 2022 Ex-Austrianer Eric Martel vor neuer Aufgabe in Deutschland - Fussball - Deutschland (laola1.at) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 18. Juni 2022 QPRangers schrieb vor 1 Minute: Ex-Austrianer Eric Martel vor neuer Aufgabe in Deutschland - Fussball - Deutschland (laola1.at) Bitter, solche Summen sollten normal auch für uns stemmbar sein, wenn man von einem Spieler überzeugt ist. Dafür brauchts jetzt wohl ein paar Jahre Geduld... 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stinsus Bunter Hund im ASB Geschrieben 18. Juni 2022 behave yourself schrieb vor 1 Minute: Bitter, solche Summen sollten normal auch für uns stemmbar sein, wenn man von einem Spieler überzeugt ist. Dafür brauchts jetzt wohl ein paar Jahre Geduld... Genau das hab ich mir auch gedacht… Schade, dass sich da kein Sponsor findet, der uns diesen Spieler ermöglicht. Insbesondere, wenn man bedenkt wie gerne er hier war und welches Verlaufspotential er in 1-2 Jahren hätte bei der Entwicklung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 18. Juni 2022 QPRangers schrieb vor 3 Minuten: Ex-Austrianer Eric Martel vor neuer Aufgabe in Deutschland - Fussball - Deutschland (laola1.at) Schade, war immer ein Erlebnis ihm zuzuschauen. Nicht nur dass er uns sportlich fehlen wird sehe ich da noch ein anderes Problem. Wen von unseren Jungs suchen sich jetzt die Schiris aus um sich auszuleben? 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Gott Geschrieben 18. Juni 2022 Vor allem schade, dass man Leipzig vom Modell 1 Jahr Vertrag - Leihe - Conference League usw überzeugen konnte...die verscherbeln ihn lieber um 1 mio 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts