Wintertransferthread 2021/2022


Recommended Posts

Ergänzungsspieler
casual1908 schrieb vor 2 Stunden:

Von sinnlos spricht niemand. Die Neugründung der Juniors wurde einst gewählt um die Amateur-Team Regelung zu umgehen. Meiner Ansicht nach bringt aber ein echtes Amateur-Team mehr Vorteile mit sich, da verletzte Akteure behutsam herangeführt werden können. Aufgrund der beschränkten Anzahl an nennfähigen Kooperationsspieler ist dies im Verletzungsfall aber nicht möglich. 

Ich glaub ein zusätzlicher Punkt für den Weg mit den Juniors, war die Aufstockung der zweiten Liga zu einer 16er Liga und die damit einhergehende Erlaubnis für drei Amateur Mannschaften in dieser Liga mitspielen zu dürfen. Ich hab zumindest so ein bisschen im Kopf, dass sich unsere Führung damals nicht ganz sicher war, ob sie zu den besten drei Amateure Mannschaften zählen würden und haben mit der Neugründung zumindest von dieser Regelung nichts befürchten müssen. Dass dann schlussendlich nur die Zweier von Wacker und der Austria aufsteigen würden, wusste man damals ja noch nicht. Also zumindest bilde ich es mir ein, dass es damals so war. := Falls das Blödsinn ist, bitte ich darum mich zu berichtigen. Sei es wie es sei. Ein Zurückkehren zu einer echten Amateurmannschaft und das Ende dieses unredlichen Konstruktes würde ich ebenfalls sehr begrüßen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
casual1908 schrieb vor 43 Minuten:

ich verstehs ehrlich gesagt nicht. 

Ich hab nur korrigieren wollen, dass es keine "beschränkte Anzahl an nennfähigen Kooperationsspielern" in dieser Form gibt. Jeder der 22 und jünger ist darf vom LASK zu den Juniors und wieder zurück geschoben werden. Also die Anzahl ist hier komplett egal.

Aber eh nicht so wichtig. Bei echten Amateurteams gibt es eben anscheinend andere Regeln, dass bis zu 4 Spieler über 22 Jahren runterspielen dürfen. Und das ist dann eben der von dir angesprochene Nachteil, den wir jetzt haben.


Kennt sich eigentlich irgendwer aus was man machen müsste um sozusagen die Juniors wieder zu Amateuren zu machen?
Einfach wieder "umbenennen" wird wohl nicht drinnen sein nehm ich mal an. Und wenn man dann wieder in der Regionalliga einsteigen muss, während die Sturm Amateure in die zweite Liga aufsteigen, dann ist die zweite Liga "voll" mit 3 Amateurteams. 
Ich fürchte da ist man jetzt fast dazu gezwungen das momentane System beizubehalten, wenn man nicht den großen Nachteil hinnehmen will keine Zweitligamannschaft mehr zu haben. In dem Fall würden ja wohl einige den LASK verlassen und versuchen woanders in der zweiten Liga unterzukommen.

Bierbauchtrommler schrieb vor 16 Minuten:

Ich glaub ein zusätzlicher Punkt für den Weg mit den Juniors, war die Aufstockung der zweiten Liga zu einer 16er Liga und die damit einhergehende Erlaubnis für drei Amateur Mannschaften in dieser Liga mitspielen zu dürfen. Ich hab zumindest so ein bisschen im Kopf, dass sich unsere Führung damals nicht ganz sicher war, ob sie zu den besten drei Amateure Mannschaften zählen würden und haben mit der Neugründung zumindest von dieser Regelung nichts befürchten müssen. Dass dann schlussendlich nur die Zweier von Wacker und der Austria aufsteigen würden, wusste man damals ja noch nicht. Also zumindest bilde ich es mir ein, dass es damals so war. := Falls das Blödsinn ist, bitte ich darum mich zu berichtigen. Sei es wie es sei. Ein Zurückkehren zu einer echten Amateurmannschaft und das Ende dieses unredlichen Konstruktes würde ich ebenfalls sehr begrüßen. 

Ich glaube auch, dass es damals so ähnlich war. Den handelnden Personen war damsls die Planungssicherheit für die zweite Liga wichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Nach dem Lizenzentzug inkl. Abstieg in die Regionalliga hatten wir de facto keine Amateure mehr, sondern nur eine SPG mit Zöhrdorf in der 2. Klasse. Somit war die Übernahme vom SV Pasching die einzige Möglichkeit um sofort wieder ein zweites Team auf (Halb-)Profibasis stellen zu können. (Glücklich bin ich mit dem Konstrukt aber natürlich auch nicht ..) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Da , zumindest ich,bei  möglichen Zugängen völlig im trüben fische beschäftigen mich die angekündigten Abgänge.

Laut der sportlichen Leitung soll ja der Kader unabhängig von Transfers  kompakter gestalten werden. Klasse statt Masse wenn  man so will.

Jetzt wäre es in diesem Halbjahr sicher nicht  so gewesen  das sich keine Spieler für einen Abgang empfohlen hätten.  Das Problem sehe ich  eher darin das  viele der Kandidaten erst im Sommer einen Vertrag unterzeichneten.

In der Abwehr  beschleicht mich das Gefühl das eine Lösung bei  Filipovic gesucht werden könnte. Verletzungsanfällig  -die 30 überschritten ,-auslaufender  Vertrag und Belegung eines Legionärs Platz ,ist eine Combo die für einen frühzeitigen Abgang sprechen könnte .

Wild und die frühzeitige  Auflösung  des Leihvertrags von Maresic sind sicher auch Möglichkeiten.

Im Angriff springen natürlich sofort Schmidt und Monschein ins Auge. Beide kommen in Summe auf heisse 4 Pflichtspiel Tore. Das ist bei aller Hoffnung auf Besserung einfach zu wenig . Karamoko würde ich nur sehr ungern abgeben . Unabhängig vom Potenzial das ich bei ihm sehe ist er  mit 7 Toren  , (zugegeben nicht auf höchsten  Niveau)der trefferreichste Stürmer im Kader. 

Auf alle  Fälle werden auch die Abgänge für kontroverse   Diskussion sorgen.Eine spannende Aufgabe die sich der LASK  hier vorgenommen hat.

 

 

 

 

 

bearbeitet von lasso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Uns dem LASK wurde Frieser angeboten dessen Vertrag wird aufgelöst.

Vujo war in Kroatien auf Spielersuche.

Zuerst müsste der Kader verkleinert werden.

Quelle: Leblhuber Krone

Also ich könnte mit Frieser gut leben wenigstens hätten wir da wieder ein Mentalitätsmonster unter uns.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
commando ultras 1 schrieb vor 18 Minuten:

Uns dem LASK wurde Frieser angeboten dessen Vertrag wird aufgelöst.

Vujo war in Kroatien auf Spielersuche.

Zuerst müsste der Kader verkleinert werden.

Quelle: Leblhuber Krone

Also ich könnte mit Frieser gut leben wenigstens hätten wir da wieder ein Mentalitätsmonster unter uns.

 

 

 

Dann müsste man sich vorher aber einmal von einem Flügelspieler trennen, denke nicht das Frieser wenn als Einwechselspieler käme.

Frieser ist einfach ein toller Kerl und würde sicher wieder Schwung in die Truppe bringen. Ich glaube aber leider nicht das er zurückkommt.

bearbeitet von King-Lask

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
King-Lask schrieb vor 34 Minuten:

Dann müsste man sich vorher aber einmal von einem Flügelspieler trennen, denke nicht das Frieser wenn als Einwechselspieler käme.

Frieser ist einfach ein toller Kerl und würde sicher wieder Schwung in die Truppe bringen. Ich glaube aber leider nicht das er zurückkommt.

Frieser möchte zurück in die Heimat da Nachwuchs unterwegs ist so abwegig ist die Sache nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
commando ultras 1 schrieb vor 7 Minuten:

Frieser möchte zurück in die Heimat da Nachwuchs unterwegs ist so abwegig ist die Sache nicht.

Alles klar. Dann gibt es in der Steiermark aber auch noch einen Verein, wobei auch dieser auf den Flügeln gut besetzt ist.

Trotzdem bevor man das überhaupt andenkt muss vorher mal jemand verkauft/verliehen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

"Leider" haben wir auf den Flügeln überhaupt keinen Bedarf. Ich mag Frieser total gern, aber wir haben 6 Spieler für 2 Positionen, und Abgänge dieser sehe ich im Winter nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Trotz des sentimentalen Werts wäre Frieser bei dem vom LASK ausgerufenen  Anforderungsprofil , etwas am Bedarf vorbei gekauft.

Frieser bietet einem  Team vieles aber überdurchschnittliche Treffsicherheit  würde ich eher nicht zu seinen Stärken zählen.

Bin weiterhin der Meinung  das im Angriff auf das vorhandene Personal vertraut werden sollte. 

Die Mission Gruber und Raguz wieder auf altes Niveau zu führen sollte oberste Priorität besitzen. Sind beide wieder Fit bin ich sicher das die fehlende Treffsicherheit  bald kein grosses Thema mehr sein wird.

Goiginger- Raguz-Gruber                             (Nakamura)  -(Karamoko)-(Balic)

Das ist eine angriffsreihe die in der Liga kaum einen Vergleich scheuen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.