Wintertransferthread 2021/2022


Recommended Posts

Wahnsinniger Poster

Wenn es um eine gewisse Neu  Strukturierung im Angriff geht würden mir  vor Karamoko mindestens 3 Namen  einfallen die sich in den letzten Monaten für einen Abgang empfohlen hätten.

7 Tore ist sicher nichts um in Euphorie auszubrechen aber unterm Strich hat kein LASK Stürmer öfter ins Schwarze getroffen.  Karamoko lässt mit seinen frischen 22 Jahren auch noch einiges an Potenzial erhoffen. Das sich  offenbar ein Erstligist einer Top 5   Liga für Karamoko interessiert ,kommt wahrscheinlich nicht von ungefähr.

Die verletzungsanfällig und das belegen eines Legionär Platz sind ohne Frage  Argumente gegen einen Verbleib  .

Wenn  sich die Sportliche Leitung für einen neuen Stürmer entscheidet  muss natürlich Raum  dafür geschaffen werden.  Sollte Karamoko der einzige sein für den die entsprechende Nachfrage vorhanden ist ein Transfer leider nicht unwahrscheinlich.

Persönlich würde ich auf alle Fälle  einen frühzeitigen Abgang   mit einen weinenden Auge betrachten.

 

 

 

bearbeitet von lasso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Für mich fällt Karamoko stark in die Kategorie Bruno - technisch versiert und teilweise schön anzusehen. Aber für unsere Spielweise, schnell und schnörkellos nach vorne, oftmals eher kontraproduktiv.

Was ich nach wie vor absolut null nachvollziehen kann ist, dass man anscheinend überhaupt nicht nach einen Flügelverteidiger sucht. Seit dem Ranftl Abgang klafft hier rechts eine riesige Lücke, die man scheinbar ignoriert oder nicht erkennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Burton1908 schrieb am 6.1.2022 um 08:05 :

Für mich fällt Karamoko stark in die Kategorie Bruno - technisch versiert und teilweise schön anzusehen. Aber für unsere Spielweise, schnell und schnörkellos nach vorne, oftmals eher kontraproduktiv.

Was ich nach wie vor absolut null nachvollziehen kann ist, dass man anscheinend überhaupt nicht nach einen Flügelverteidiger sucht. Seit dem Ranftl Abgang klafft hier rechts eine riesige Lücke, die man scheinbar ignoriert oder nicht erkennt.

... Oder will man sie mit eigenen Spielern aus eigenem Stall aufforsten ?? 

Bei Karamoko denk ich selbiges wie Casual. Ich hab halt auch den Verdacht dass K sich selbst als strafversetzt sieht. Er wollte eigentlich in D beim VfL Wolfsburg voll durchstarten und ist für seine Begriffe in der Provinz in einer B Liga gelandet. Mmn fühlt er sich hier nicht wohl und ist demnach nie angekommen hier. Ich würd sogar sagen er möchte so schnell als möglich wieder zurück zu seinen Freunden in good old France. 

bearbeitet von GonnaBetter22

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß

Degenek spricht sehr gutes deutsch und hat in der CL gegen große Namen tolle Partien gespielt. Seine Position war meist der linke Innenverteidiger in einer 4er Abwehrkette. Seine Bälle im Aufbau und sein Kopfballspiel erinnern sehr an Trauner. Ein echter Kämpfer der regelmäßig die Flex auspackt :davinci:  Er scheint beim aktuellen Trainer in Ungnade gefallen zu sein. Seit seiner Verletzung kam er nicht mehr richtig in die Spur was mir die größten Sorgen bereitet, Verletzungsanfällige bzw Spieler außer Form haben wir in der Verteidigung schon zu Genüge. Ein paar Videos zur genaueren Vorstellung.

 

bearbeitet von Bohemian Flexer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel

Man muss festhalten, dass Karamoko trotz Unbeständigkeit öfter getroffen hat als Balic, Schmidt und Monschein zusammen. Zudem hat er Spielwitz und eine feine Technik.

Nachdem er schon vereinzelte Talentproben in allgemein schlechteren Phasen abgegeben hat, würde es zumindest mich interessieren, wie er sich und seinen Marktwert entwickeln kann, wenn es mal für den ganzen Klub wieder rennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Strafraumkobra schrieb vor 1 Stunde:

Man muss festhalten, dass Karamoko trotz Unbeständigkeit öfter getroffen hat als Balic, Schmidt und Monschein zusammen. Zudem hat er Spielwitz und eine feine Technik.

Nachdem er schon vereinzelte Talentproben in allgemein schlechteren Phasen abgegeben hat, würde es zumindest mich interessieren, wie er sich und seinen Marktwert entwickeln kann, wenn es mal für den ganzen Klub wieder rennt.

Das sind schon gute Punkte - so wie auch jene von @casual1908 und @Sivo. Karamoko hat definitiv gute Anlagen und sein Potential schon einige Male aufblitzen lassen. Seine körperlichen Voraussetzungen sind allerdings nicht ideal. Das geforderte permanente Pressing in der vordersten Linie ist in diesem Zusammenhang nicht förderlich. Und dann kommt auch noch die mentale Komponente dazu. Wenn Karamoko meint, dass er runterschalten kann, dann sieht man das am Platz sofort. Man erinnere sich an die Spiele bei Sturm und Rapid. Das wurde hier auch schon als fehlende Konstanz beschrieben. Ich glaube Karamoko passt einfach nicht so gut zu der Arbeitskultur, die von Wieland erfreulicherweise wieder beschworen wird. Und so etwas funktioniert nur wenn alle mitziehen. Sein Abgang würde mich keinesfalls überraschen. Und wenn vorne (zumindest) Karamoko und Schmidt wechseln wird sich wohl auch auf der Zugangsseite dort noch etwas tun.

Degenek und Sako sehen für mich als Verteidiger interessant aus. Mehr dazu wenn die Transfers offiziell sind. Spannend sind definitiv die Außenpositionen. Ich bin da auch bei @casual1908 - für Wild sieht es mangels österreichischer Pass nicht gut aus. Er war im Herbst auch bei zwischenzeitlicher Personalnot kaum im Kader. Vielleicht wird er verliehen. Ich würde mir auch einen guten rechten Verteidiger mit österreichischem Pass wünschen. Wenn das eine Mission Impossible ist wird man vielleicht Wiesinger öfters auf dieser Position sehen - vor allem im 4-2-3-1. Flecker sehe ich nur im 3-4-3 auf der rechten Schiene.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
GH78 schrieb vor 20 Minuten:

Ich würde mir auch einen guten rechten Verteidiger mit österreichischem Pass wünschen. Wenn das eine Mission Impossible ist wird man vielleicht Wiesinger öfters auf dieser Position sehen - vor allem im 4-2-3-1. Flecker sehe ich nur im 3-4-3 auf der rechten Schiene.

Wiesinger ist Chef in der Abwehr, stand jetzt. Mit ihm kam endlich Stabilität und Sicherheit hinten rein. Wenn dann Boller auf rechts, diese Position hat er auch bei den Juniors gespielt, wurde bei uns notgedrungen zum IV umfunktioniert.

bearbeitet von Bohemian Flexer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel

Ich würde wie viele hier mindestens einen neuen Außenverteidiger befürworten. Allerdings gibt es mMn mehr finanzierbare heimische Innenverteidiger als Außenverteidiger. Schließlich werden zB Sandro Ingolitsch oder Moritz Bauer nicht realistisch sein. Aus diesem Grund würde ich eine österreichische Lösung für das Zentrum bevorzugen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Jaegermeister1908 schrieb vor 6 Minuten:

Schau ma mal ob heute was passiert punkto Neuzugänge. Die Gerüchte und Namen hier herinnen hören sich vielversprechend an.

Heute wahrscheinlich noch nicht, weil die Transferzeit in Österreich erst morgen beginnt...enden tut sie übrigens am 08.02.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.