Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Januar 2022 (bearbeitet) In Zukunft womöglich 50+1 oder wie bisher weiter mit der Mehrheit durch den Verein wird wohl noch lange nicht enden wollende unterschiedliche Meinungen und Diskussionen hervorbringen. Wie schon in einem vorangegangenen Kommentar von mir geschrieben ist wohl allen bewusst, dass die Austria nach wie vor knappest bei Kasse ist und damit existenzgefährdet und Insignia dazu eine Doppelnull beigetragen hat. Bei der letzten Versammlung der Gremien wurde daher wsl. GEGEN internationale Investoren und FÜR die vereinsnahe österreichische Lösung gestimmt. Diese mEn äußerst sympathische Entscheidung mit vereinsnahen Personen inkl. Präsident F.H., die ihr Geld investieren zuzüglich eines erfahrenen Spieler/Sportmanagers J.W. der ebenso Geldgeber ist, weiters David Alaba und angeblich Sebastian Prödl sollte doch ein gewisses Maß an Vertrauen schaffen, dass das ein gesunder Weg ist. Bei mir keimt da jedenfalls einiges an Hoffnung auf. Mit diesem Setup sollte es neben den Investoren auch wieder gelingen gute Sponsorenverträge bzw. endlich einen Hauptsponsor auf das Trikot zu bringen und nicht die x-te Harreither Notlösung bringen. (R.H. Ehrenmann!) Von den bevorstehenden Abschlüssen der angestrebten Investorenverträge zur V.I.G. in den nächsten Tagen bzw. der anstehenden OMG-Versammlung nächste Woche, erwarte ich mir, genauso wie viele Fans der Austria, TRANSPARENZ & INFORMATIONEN zu diesen Beschlüssen. Es wäre furchtbar, wenn das wieder nicht kommuniziert wird und der gemeine Fan oder das AOMG bzw. der Abonnent, sprich die Austria Familie, wieder hingehalten wird und lediglich über die ASB Börse teils brauchbare News aber großteils spekulatives Halbwissen verbreitet wird. Auch die Stehsätze seitens des Vereins es werde alles transparent kommuniziert werden dürfen nicht wieder bedient werden. In diesem Sinne hoffe ich für meinen Verein das bestmögliche und noch viel mehr für dessen wirtschaftliche und damit verbundene sportliche Zukunft. bearbeitet 3. Januar 2022 von Torberg*1911 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 3. Januar 2022 behave yourself schrieb vor 9 Stunden: Wieso denn, man muss doch versuchen, zu verstehen, was das bedeutet, sonst wäre diese Aussage ja sinnlos. Und gerade du versuchst doch diese Investitionen positiv bzw alternativlos darzustellen im Vergleich zu jenen Vereinen, die noch die 50+1 Regel haben. Ich sehe diese Alternativlosigkeit wie angeführt nicht, außer man beugt sich fatalistisch der Kapitallobby des Fußballs. Ich versuche gar nichts, außer der Realität pragmatisch in die Augen zu schauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 3. Januar 2022 behave yourself schrieb vor 9 Stunden: 10 Jahre sind wohl eine interessante Spanne, es ging ja um die Entwicklung unter Investoren - vor 15 Jahren waren die Bayern 8. und Leverkusen 21.... Die Zahlen sagen das Gegenteil und dieses Ausschließen der Bayern ist witzig. Wenn man Juve, Barcelona, Real rausnimmt stehen diese Ligen kaum besser da (vor allem waren sie auch früher nicht besser, im Gegenteil). Ausnahme ist nur die PL, und die haben die TV Verträge. Der dt. Fußball entwickelt sich gut, v.a., nicht nur, wenn man ihn mit einer ehemaligen Spitzenliga wie Italien vergleicht, wo Investoren vieles zerstört haben. In Spanien krachen die Spitzenvereine trotz Investorenmilliarden, es ist ja eine Farce, hier ernsthaft Investoren als ein Erfolgsmodell zu nennen - aber ich denke jetzt ist alles dazu gesagt, jeder kann sich seine Meinung bilden bzw darauf beharren. Dass diese Entwicklung keine gute ist, habe ich schon weiter oben erwähnt. Ist zum Teil ähnlich den social Medien usw. Nur eine Korrektur. Seit ewigen Zeiten gibt es in Italien keine Mitgliedervereine. Alle (auch Serie B,C) sind AGs. Und der Fußball in Italien ist im Moment sportlich über die Deutsche Liga zu stellen. Auch Frankreich, wie ich es wöchentlich feststellen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 3. Januar 2022 (bearbeitet) Also entweder du hast Veilchen, Sponsoren und Politik im Verein, die dort ihre Interessen (und jene der Austria) verfolgen, oder du hast Veilchen, Investoren und Sponsoren in der AG, die dort ihre Interessen (und jene der Austria) verfolgen. Bei einem Verein wie unserem war der Kontrollverlust ohne 50+1 doch eh ständig gegeben. Denkt mal an die Machtblöcke im Verein und welche Kriege da intern ausgefochten wurden. An diverse Verpflichtungen die irgendwie durchgeboxt wurden alá Task Farce, Vertragsverlängerung, Kündigung, etc... Denkt an MK und wie die interne Politik zu diesen Auswüchsen geführt hat. Als Mitglieder (außerordentliche, aber wohl auch ordentliche in anderer Form) wurden wir schön im Dunkeln gehalten und es gab kaum Mitsprache, Kontrolle oder gar Rechtfertigung. Der Verein kann bei uns genauso durch interne Politik unterlaufen werden und zu einem Werkl werden, das nicht mehr den eigentlichen Zwecken der Austria zuarbeitet oder ihre Fans "mit auf die Reise" nimmt. Die größten Unterschiede zwischen Viola Investment GmbH und FK Austria Wien als kontrollierende Gewalt über die AG sind für mich folgende: PRO Fokus auf Gewinne und Wachstum statt auf Prestige und Wachstum // sehe ich positiv, wenn das zB schlagkräftigere Transfers anstatt von namhaften Transfers bedeutet Wir tauschen Einfluss der Politik gegen Einfluss von Eigentümern // sehe ich positiv, denn die Politik verfolgt keine Ziele der Austria sondern eigene Ziele, während Eigentümer ein fundamentales Interesse am Unternehmenserfolg haben Wir gewinnen Know-How, da von Investoren zur Kontrolle entsandte Leute tendenziell besser kontrollieren, als Aufpasser die zB von Parteien oder gar Legenden nominiert werden // sehe ich ebenso positiv, ggf. wird das mal ein richtiger AR der dem Vorstand auf die Zehen steigt Wir werden wegen der Gewinnorientierung auf so manche Nostalgie verzichten müssen // sehe ich persönlich positiv, aber anderen wird es ggf. nicht schmecken wenn es weniger Versorgungsposten gibt CON Gefahr weiterverkauft zu werden (im Erfolgsfall sehe ich das weniger kritisch, immerhin hätte man dann ja bereits viel erreicht - ein Misserfolg wäre ohnehin gleichbedeutend mit einem Konkurs) Gefahr unredlicher Investoren (wir kennen sie ja eigentlich nicht... gerade mal an die 10-20% wurden geleaked) Gefahr der rücksichtslosen Vermarktung (sehe ich auch nicht so eng, immerhin wäre das bei unseren Finanzen auch unter Führung des Vereins mehr oder weniger unvermeidlich... die Investoren können es aber wohl besser, vermute ich) Gefahr aufgeblasener Finanzen die in einen Super-GAU führen.... naja, das hatten wir auch so und kann ja kaum schlimmer werden. Also so richtig schwer fällt es mir nicht den Wechsel zumindest vorsichtig gutzuheißen. Es steht und fällt für mich weiterhin mit der Frage, wer diese Investoren tatsächlich sind und wer wieviele Stimmrechte hat. Ich hoffe inständig, man lässt die Veilchen darüber nicht im Unklaren. Das Firmenbuch kann hier zwar ggf. helfen, aber ich erwarte mit hier 100%ige Transparenz. bearbeitet 3. Januar 2022 von pramm1ff 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Januar 2022 BARON schrieb vor 21 Stunden: aber hauptsächlich wundert mich das du Austria Wien auf die selbe Stufe wie Altach, WAC und Hartberg siehst. Was das bedeuten würde überlasse ich aber dir. Das kommt davon, dass ich ohne violette Brille rechnen kann...auch wenns weh tut.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 3. Januar 2022 Austrianer1969 schrieb vor 13 Stunden: Ich denke wir schreiben aneinander vorbei. Was ich meine ist dass wir ohne finanzielle Hilfe (es muss nicht 50+1 sein) national wie international keine Chance haben. Wir werden es weder schaffen, vernünftige Transfers zu stemmen (und ich meine keine Leihgeschäfte) noch unsere jungen Spieler im Verein zu halten. Ohne die RB Millionen würde auch der österr. Fussball schlecht dastehen, so ehrlich muss man sein - genau deren Punkte schaffen uns großteils die int. Startplätze. Und abschliessend die so wirtschaftlich gesunde deutsche Bundesliga in Zahlen: 1. Liga 2020 Dortmund - 44 Mio, Gesamt - 209 Mio. Gladbach - 17 Mio, Gesamt - 101 Mio. Frankfurt - 37 Mio, Gesamt - 107 Mio. Hertha - 53 Mio, Gesamt - 141 Mio. Stuttgart - 28 Mio, Gesamt - 84 Mio. 2. Liga 2020 Bremen - 24 Mio, Gesamt - 55 Mio. Schalke - 53 Mio, Gesamt - 216 Mio. HSV - 7 Mio, Gesamt - 74 Mio. Hannover - 11 Mio, Gesamt - 35 Mio. Die Premiere League hat halt auch TROTZ irren TV Verträgen über 3 Milliarden Euro Schulden so wär's dann a net 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 4. Januar 2022 (bearbeitet) Austrianer1969 schrieb vor 18 Stunden: Ich denke wir schreiben aneinander vorbei. Was ich meine ist dass wir ohne finanzielle Hilfe (es muss nicht 50+1 sein) national wie international keine Chance haben. Wir werden es weder schaffen, vernünftige Transfers zu stemmen (und ich meine keine Leihgeschäfte) noch unsere jungen Spieler im Verein zu halten. Ohne die RB Millionen würde auch der österr. Fussball schlecht dastehen, so ehrlich muss man sein - genau deren Punkte schaffen uns großteils die int. Startplätze. Und abschliessend die so wirtschaftlich gesunde deutsche Bundesliga in Zahlen: 1. Liga 2020 Dortmund - 44 Mio, Gesamt - 209 Mio. Gladbach - 17 Mio, Gesamt - 101 Mio. Frankfurt - 37 Mio, Gesamt - 107 Mio. Hertha - 53 Mio, Gesamt - 141 Mio. Stuttgart - 28 Mio, Gesamt - 84 Mio. 2. Liga 2020 Bremen - 24 Mio, Gesamt - 55 Mio. Schalke - 53 Mio, Gesamt - 216 Mio. HSV - 7 Mio, Gesamt - 74 Mio. Hannover - 11 Mio, Gesamt - 35 Mio. Das ist zweifellos der Fall, aber ich sehe nicht, warum man dazu die Mehrheit des Vereins abgeben muss (und nur darum gehts in dieser Diskussion). Die Frage ist auch, was "keine Chance" bedeutet, auch abgesehen von RBS schlägt sich unsere Liga international beachtlich, wenn man die Budgets vergleicht. Unsere Erfolge werden sich niemals über einen Sieg der CL oder EL definieren, daher ist der Ruf nach Erfolg ein wenig lächerlich in dieser Blase, wesentlich wichtiger sind die Werte des Vereins und dessen Bezug zu den Fans bzw national sportlich bald wieder anzugreifen (dazu braucht es keinen Verkauf der Mehrheit). Zu den Zahlen die zu nennst, die resultieren hauptsächlich aus den fehlenden Einnahmen während der Pandemie, trotzdem sind die deutschen Vereine in der Regel gut geführt (HSV und Schalke sind dabei Paradebeispiele für Probleme mit egozentrischen Geldgebern). Die Farce ist ja, dass auch viele Investorenvereine enorme Schulden haben, was ja erst das Problem dieses falschen Weges zeigt: Milan 150 Mio, M. City 200, Liverpool 270, Juve 360, A. Madrid 500, M. United 530, Inter 630, Spurs & Chelsea > 1.000... Die Auswirkung auf die Fans und vorprogrammierte Konflikte wären ein weiteres Thema, das hier aber wohl zu weit führt. bearbeitet 4. Januar 2022 von behave yourself 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 4. Januar 2022 behave yourself schrieb vor 5 Stunden: haben, was ja erst das Problem dieses falschen Weges zeigt: Milan 150 Mio, M. City 200, Liverpool 270, Juve 360, A. Madrid 500, M. United 530, Inter 630, Spurs & Chelsea > 1.000... Daran sieht man aber auch, dass die reichsten Vereine tendenziell die meisten Schulden haben. Das muss nicht unbedingt ein Problem sein, wenn der kritische Wert nicht überschritten wird bzw. in weiter Ferne liegt. Auch wenn die absoluten Zahlen für uns natürlich astronomisch klingen. Diese Vereine werden halt wie Unternehmen geführt. Da sind Schulden nichts per se Schlechtes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 4. Januar 2022 Tag X ist da? Gelingt heute abermals keine Unterzeichnung und das dritte Zieldatum wird verfehlt, wäre das schon enttäuschend. Möge der Tag großartige News bringen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Legoman Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. Januar 2022 veilchen27 schrieb vor 17 Minuten: Tag X ist da? Gelingt heute abermals keine Unterzeichnung und das dritte Zieldatum wird verfehlt, wäre das schon enttäuschend. Möge der Tag großartige News bringen! Selbst wenn es was neues gibt wirst du von unseren Verantwortlichen nichts erfahren. Die leben unterirdisch. Ich gehe davon aus das diese Hinhaltetaktik weitergehen wird und keiner etwas erfährt (weder positiv oder auch negativ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violetboys Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 4. Januar 2022 Was sollens sagen? Vertrag ist unterschrieben, ist aber von Zustimmung der Generalversammlung abhängig? Bringt viel...nach der GV wissen wir mehr, nicht die Nerven weghauen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. Januar 2022 violetboys schrieb vor 26 Minuten: Was sollens sagen? Vertrag ist unterschrieben, ist aber von Zustimmung der Generalversammlung abhängig? Bringt viel...nach der GV wissen wir mehr, nicht die Nerven weghauen zb warum haben sie gesagt, dass es die österreichische lösung wird? dass es nicht bravo wird? dass insignia zu spät angeboten hat? das hätte man dann alles nicht brauchen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violetboys Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 4. Januar 2022 J.E schrieb Gerade eben: zb warum haben sie gesagt, dass es die österreichische lösung wird? dass es nicht bravo wird? dass insignia zu spät angeboten hat? das hätte man dann alles nicht brauchen Krieg doch keine Panik, wirst schon noch alles rechtzeitig erfahren. Sie haben bekannt gegeben dass sie aus der Short List 1 Interessenten für Detailverhandlungen ausgewählt haben. Diese sind aber erst abgeschlossen wenn der Vertrag unterschrieben wird. Dafür benötigen wir scheinbar einen GV Beachluss...damit kannst jetzt nix sagen bzw wäre es unseriös. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. Januar 2022 violetboys schrieb vor 4 Minuten: Krieg doch keine Panik, wirst schon noch alles rechtzeitig erfahren. Sie haben bekannt gegeben dass sie aus der Short List 1 Interessenten für Detailverhandlungen ausgewählt haben. Diese sind aber erst abgeschlossen wenn der Vertrag unterschrieben wird. Dafür benötigen wir scheinbar einen GV Beachluss...damit kannst jetzt nix sagen bzw wäre es unseriös. ich habe keine panik, aber wenn man schon ankündigt, könnte man halt ein update geben. sonst hätte man sich die ankündigung auch sparen können 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violetboys Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 4. Januar 2022 J.E schrieb vor 3 Minuten: ich habe keine panik, aber wenn man schon ankündigt, könnte man halt ein update geben. sonst hätte man sich die ankündigung auch sparen können das gab es ja eh. signing Anfang jänner, Entscheidung in der GV am 17.1. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.