Viola Investment GmbH


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Der Verein könnte ganz einfach über die 40% abstimmen lassen, dass man aber in einem Atemzug und auch in einem Punkt abstimmt die Mehrheit am Klub abzugeben ist schon sehr fraglich, die wissen genau wenn es ein eigener Punkt gewesen wäre dann würde niemand für die weiteren 10,1% stimmen.

So ist es halt sehr schwierig dagegen zu stimmen, für mich jedenfalls.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
hope and glory schrieb vor 2 Minuten:

Eine Abstimmung der OMG brauchst du aber. Also muss der Verein vorbereitet sein.

Worauf soll sich der Verein jetzt vorbereiten sollte die 50+1 Regel irgendwann mal fallen, wenn es nicht eine Bedingung der Investoren sein sollte? Warum hat man sich nicht schon vor einem Jahr vorbereitet? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Torberg*1911 schrieb vor 12 Minuten:

Das Drama mit Raphael Dwamena in Zusammenhang mit einer Corona Debatte zu bringen war jetzt nicht geade feine Klinge von DIR.

hab ich eigentlich nicht. ich hab dies von anderen erwartet, und es ist zum glück nicht eingetreten - vielleicht gar dank meines postings

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Legoman schrieb vor 2 Minuten:

Der Verein könnte ganz einfach über die 40% abstimmen lassen, dass man aber in einem Atemzug und auch in einem Punkt abstimmt die Mehrheit am Klub abzugeben ist schon sehr fraglich, die wissen genau wenn es ein eigener Punkt gewesen wäre dann würde niemand für die weiteren 10,1% stimmen.

So ist es halt sehr schwierig dagegen zu stimmen, für mich jedenfalls.

Ist eh in der Krone gut beschrieben, ist einfach eine "Friss oder Stirb" Abstimmung.

Es steht zur Wahl Investor mit der Chance zur Übernahme oder kein Investor mit allen negativen Folgen. 

Fair gegenüber den Mitgliedern wäre eine dritte Option.

1. 40 % an den Investor und die Chance die Mehrheit zu übernehmen.
2. 40 % an den Investor und keine Chance weitere Prozente zu übernehmen.
3. Kein Investor mit all seinen Folgen.

Die Investoren-Gruppe weiß natürlich mittlerweile, dass sie am längeren Ast sitzen und pokern dementsprechend. 

aragorn schrieb vor 47 Minuten:

Zu der 50+1 Regel: Derzeit scheint eine Änderung sehr unwahrscheinlich, da der Meister der Herzen natürlich striktest dagegen ist. Spätestens wenn die ehrlichsten Anti-Kommerzler der Liga irgendwann wieder richtig in der finanziellen Misere stecken, wird die Änderung aber kommen.

Ohne Verfolgungswahn geht es dann doch nie :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
aragorn schrieb vor 47 Minuten:

Gut, dass man darauf vorbereitet sein will. Gut, wenn man für die Zukunft vorbaut. Die genaue Regelung gehört natürlich ordentlich geprüft. 

Die Einräumung einer Option auf die Mehrheit in der AG (und das steht in der Tagesordnung) ist halt keine bloße Vorbereitung auf die Zukunft, sondern bereits das Gestalten und verbindliche (ver)planen derselben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

für mich hatte es den Anschein als wäre es (zusammen) kopiert, da der Kopfteil und der untere Teil verschiedene Farbtöne hat, falls ich damit falsch gelegen bin steht natürlich eine Entschuldigung an.

Zugegeben bin ich sehr emotional wenns um die Veilchen geht, und wenn ich da das ein oder andere mal übers Ziel schieße, liegt es  selbstverständlich an mir.

Ich habe Legomann   weder als Mitglied in Frage gestellt, noch seine Informationsbereitschaft.

Einzig und allein dass dieser Brief nicht original ausschaut. Und da ich scheinbar nem Irrtum aufgesessen bin, sorry Legomann.

Verstehe in diesem Zusammenhang aber  nicht warum der Verein zwei Versionen ausschicken sollte.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
brillantinbrutal schrieb vor 18 Minuten:

Die Einräumung einer Option auf die Mehrheit in der AG (und das steht in der Tagesordnung) ist halt keine bloße Vorbereitung auf die Zukunft, sondern bereits das Gestalten und verbindliche (ver)planen derselben.

Ich hoffe doch nicht dass der Verein nicht neuerlich den Fehler begeht nicht gesicherte Einnahmen verbindlich zu verplanen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
J.E schrieb vor 32 Minuten:

hab ich eigentlich nicht. ich hab dies von anderen erwartet, und es ist zum glück nicht eingetreten - vielleicht gar dank meines postings

Ja genau, das ASB dankt an dieser Stelle nochmals herzlichst für deine präventiven Massnahmen diesbezüglich.

Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt, sang einst schon Pipi L.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Torberg*1911 schrieb vor 4 Minuten:

Ja genau, das ASB dankt an dieser Stelle nochmals herzlichst für deine präventiven Massnahmen diesbezüglich.

Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt, sang einst schon Pipi L.

es stimmt eh "vielleicht", das bedeutet natürlich, dass es NICHT so sein muss - bitte immer lesen, was geschrieben wurde, dann entsteht eventuell manch missverständnis gar nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
J.E schrieb vor 2 Minuten:

es stimmt eh "vielleicht", das bedeutet natürlich, dass es NICHT so sein muss - bitte immer lesen, was geschrieben wurde, dann entsteht eventuell manch missverständnis gar nicht

und vielleicht wären die unmissverständlichen Kommentare zu deinem damaligen Post gar nicht entstanden, wenn du dir das Post gänzlich gespart hättest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Das ist schon ein Hammer. Die Option ist ein kompletter Gamechanger zu Ungunsten des Vereins. 

Bei dem alten Bravo-Angebot mit 12,5 Millionen für 49,9 Prozent der Austria konnte man noch sagen, 25 Mio. als Wertansatz, eigentlich eine Tragödie, aber die Schulden usw. Und Minderheitsbeteiligung ist halt unattraktiv, hast nix zum Mitreden etc. Deshalb natürlich riesiger Abschlag beim Verkaufspreis.

Es gilt halt einen Grund in der Finanzwelt, warum 50,1% nicht 0,2% mehr wert sind als 49,9%, sondern eher einen Aufschlag von 50 bis 100% nach sich ziehen. Oder noch mehr. 

Ich würd das so sehen, dass die Investment GmbH sehr gerne 40% für 10 Mio. kaufen kann. Aber diese Option für weitere 10,1% dann einen Ausübungspreis von 30 Mio. (*) haben sollte. Denn damit gehört ihnen der Verein und die Mitglieder sind entmachtet, da der Vertreter der Investment GmbH bei der Hauptversammlung nur sein Taferl heben muss und schon steht fest, wie eine Abstimmung ausgeht. 

(*) Eigentlich noch deutlich mehr, weil Mehrheit ist Mehrheit und Mehrheit ist teuer. Sehr teuer. 

Im übrigen ist diese Option für den Verein sowieso nutzlos, wenn sie nicht richtig teuer ist. Falls dies eine Bedingung der Investment GmbH war, dann kann ich überhaupt nicht verstehen, wieso sich die Gremien dafür entschieden haben anstelle der 12,5 Mio. für 49,9 Prozent. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Dansch10 schrieb vor 45 Minuten:

Ohne Verfolgungswahn geht es dann doch nie :lol:

Nein. Die Wortwahl war natürlich dem verhassten Stadtrivalen geschuldet. Der Inhalt ist aber Fakt. Rapid ist der vehementeste Verfechter der 50+1 Regel und damit der Grund, dass diese noch nicht geändert wurde. 

Du wirst in meiner Forenhistorie auch keine anderen Verschwörungspostings finden (weder Rapid, die Schiedsrichter, den ORF, Sky oder die anderen Medien betreffend)

brillantinbrutal schrieb vor 44 Minuten:

Die Einräumung einer Option auf die Mehrheit in der AG (und das steht in der Tagesordnung) ist halt keine bloße Vorbereitung auf die Zukunft, sondern bereits das Gestalten und verbindliche (ver)planen derselben.

Ich sehe eine Option, als eine Option. Also eine Möglichkeit. Nicht mehr, nicht weniger. Ein verbindliches Planen sehe ich da absolut nicht (noch dazu zu einem Punkt, bei dem in Frage steht, ob er in absehbarer Zeit relevant wird)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
Legoman schrieb vor 57 Minuten:

Der Verein könnte ganz einfach über die 40% abstimmen lassen, dass man aber in einem Atemzug und auch in einem Punkt abstimmt die Mehrheit am Klub abzugeben ist schon sehr fraglich, die wissen genau wenn es ein eigener Punkt gewesen wäre dann würde niemand für die weiteren 10,1% stimmen.

So ist es halt sehr schwierig dagegen zu stimmen, für mich jedenfalls.

Wär's möglich, dass es eine Bedingung der GmbH ist?

Papa_Breitfuss schrieb vor 47 Minuten:

 

Verstehe in diesem Zusammenhang aber  nicht warum der Verein zwei Versionen ausschicken sollte.

 

Weil sich irgendeine Flasche bei der Erstellung des Serienbriefs vertan hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.