Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer


pironi

Recommended Posts

Zündler

Für mich werden hier zwei Themen angesprochen 

1. Verwendet Rapid seine vorhandenen Mittel optimal?

2. Wie viele Mittel hat Rapid im Vergleich zur Konkurrenz?

Zum ersten Punkt ist die Antwort für mich klar "Nein" - das wird aber sicher auch intern jeder so sehen, dass man hier doch einige Fehler gemacht hat. Es ginge aber sicher auch noch deutlich schlechter. Das möchte ich schon auch mal festhalten nachdem ich ja auch gerne kritisiere. Denn unser Kader hat mMn. trotz allem Potenzial (Kühn, Grüll, Zimmermann, Druijf, Greil, Querfeld, etc.), aber auf der anderen Seite haben wir wirklich viel Geld eingenmommen durch Transfers und konnten kaum was ausgeben. Auf Dauer wird das natürlich extrem schwierig immer richtig zu liegen.

Zum zweiten Punkt hingegen sind die Indizien recht eindeutig für mich, dass wir eben NICHT (mehr) höhere Volumen für unsere Kampfmannschaft haben als z.B. LASK oder Sturm. Das wurde von Verantwortlichen bereits auch immer wieder angedeutet - und auch ein Stefan Schwab wird das besser einschätzen können als die meisten hier. Persönlich habe ich dazu auch eine  Quelle die zu 100% Einblick hat bei uns und ebenfalls bestätigte, dass hier massive (!) Einschnitte stattfanden in den letzten Jahren. Mir persönlich war das ehrlich gesagt nicht bewusst und es lässt mich tatsächlich ein wenig sprachlos zurück. Nicht ohne Grund habe ich mir in den letzten Tagen versucht die öffentlichen Zahlen anzusehen, aber aus diesen lassen sich gewisse Dinge nur erahnen auf Grund der fehlenden Granularität der Daten (wobei die Tendenz ersichtlich ist, dass Rapid weniger Geld für den Sport ausgibt). 

Auch hier hoffe ich, dass man nach der Wahl wesentlich transparenter agiert. 

Fox Mulder schrieb vor 2 Minuten:

Die jährlichen Personalausgaben für den Sport sprechen hier eine andere Sprache. Ja, Sturm hat den One-Shot der Yeboah Ablöse gut genützt, sie haben aber dadurch jährlich kein höheres Budget. Wir haben nach wir vor einen großen finanziellen Vorteil und müssen anfangen, dieses zu nutzen.

Das scheint leider absolut nicht der Fall zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Fox Mulder schrieb vor 11 Minuten:

Die jährlichen Personalausgaben für den Sport sprechen hier eine andere Sprache. Ja, Sturm hat den One-Shot der Yeboah Ablöse gut genützt, sie haben aber dadurch jährlich kein höheres Budget. Wir haben nach wir vor einen großen finanziellen Vorteil und müssen anfangen, dieses zu nutzen.

Die 14,5mio Personalaufwand Sport hatten wir 2019/2020, seither wurde ein Sparprogramm gefahren, bitte halte mich jetzt nicht daran fest, aber wenn die Zahlen stimmen die ich gehört habe, dann liegen wir aktuell irgendwo bei 11-12mio was den Aufwand Sport betrifft.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fox Mulder schrieb vor 38 Minuten:

Wie gesagt, der wirtschaftliche Abstand ist vorhanden. Ich persönlich gebe sogar immer nur die Top 3 als Ziel aus, damit wäre ich schon zufrieden. Offenbar sind hier viele der Meinung, dass es für Rapid enorme wirtschaftliche Möglichkeiten gäbe, die nicht genutzt werden. Ich glaube das nicht, zumindest solange wir keine Anteile verkaufen wollen, was ich nach wir vor ablehne, zumindest so lange ich keinen Plan dahinter sehe. Die neuen Geschäftsberichte und Finanzkennzahlen werden ohnehin in Kürze wieder veröffentlicht. Wer hat uns überholt? Ich weiß, diese Diskussion hatten wir schon öfter, und ja (auch @oestl) es gibt im aktuellen GF-Bericht keine genaue Aufschlüsselung mehr über PA Sport und sonstigen PA. Lange gab es diese aber und in dieser sah man, dass 75-80% für den Sport aufgewendet wurden:

image.png

Nicht mehr, nein. Du hast hier einerseits Zahlen die 2 Jahre und mehr zurückliegen und andererseits kann man aus den diversen öffentlich gemachten Zahlen wenig bis gar keine Rückschlüsse mehr ziehen wieviel Aufwand tatsächlich rein in die KM schließt (nicht umsonst verschleiert das jetzt auf einmal auch Rapid ziemlich). Der LASK war letztes Jahr dahingehend fast ebenbürtig und wird uns heuer überholt haben. Austria und Sturm sind uns sicherlich sehr nahe. Bis 2020 waren wir auf Platz 2, der Abstand aber zu Platz 3 nicht so groß, als man damit den zweiten Platz sportlich gesehen pachten könnten. Schon gar nicht mit der enorm schlechten Arbeit im sportlichen Bereich.

bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
derfalke35 schrieb vor 17 Minuten:

Ich habe das Gefühl, die Abteilung Sport ist finanziell mit der Handbremse unterwegs, warum das so ist, bzw. wer dafür letztendlich verantwortlich ist, kann ich dir nicht sagen. Ich erinnere mich an die Worte von Peschek als er meinte wir werden mit diesem Kader sehr viel Freude haben und ich konnte mir nicht erklären warum man so eine Aussage überhaupt tätigt bei Rapid, aber wie gesagt, ich kenne defintiv nicht die Gründe warum bei uns nicht alles dem sportlichen untergeordnet wird.

Passte zu der Aussage ein Jahr davor.wir sind von diesen Kader überzeugt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
schleicha schrieb vor 5 Minuten:

Für mich werden hier zwei Themen angesprochen 

1. Verwendet Rapid seine vorhandenen Mittel optimal?

2. Wie viele Mittel hat Rapid im Vergleich zur Konkurrenz?

Zum ersten Punkt ist die Antwort für mich klar "Nein" - das wird aber sicher auch intern jeder so sehen, dass man hier doch einige Fehler gemacht hat. Es ginge aber sicher auch noch deutlich schlechter. Das möchte ich schon auch mal festhalten nachdem ich ja auch gerne kritisiere. Denn unser Kader hat mMn. trotz allem Potenzial (Kühn, Grüll, Zimmermann, Druijf, Greil, Querfeld, etc.), aber auf der anderen Seite haben wir wirklich viel Geld eingenmommen durch Transfers und konnten kaum was ausgeben. Auf Dauer wird das natürlich extrem schwierig immer richtig zu liegen.

Zum zweiten Punkt hingegen sind die Indizien recht eindeutig für mich, dass wir eben NICHT (mehr) höhere Volumen für unsere Kampfmannschaft haben als z.B. LASK oder Sturm. Das wurde von Verantwortlichen bereits auch immer wieder angedeutet - und auch ein Stefan Schwab wird das besser einschätzen können als die meisten hier. Persönlich habe ich dazu auch eine  Quelle die zu 100% Einblick hat bei uns und ebenfalls bestätigte, dass hier massive (!) Einschnitte stattfanden in den letzten Jahren. Mir persönlich war das ehrlich gesagt nicht bewusst und es lässt mich tatsächlich ein wenig sprachlos zurück. Nicht ohne Grund habe ich mir in den letzten Tagen versucht die öffentlichen Zahlen anzusehen, aber aus diesen lassen sich gewisse Dinge nur erahnen auf Grund der fehlenden Granularität der Daten (wobei die Tendenz ersichtlich ist, dass Rapid weniger Geld für den Sport ausgibt). 

Auch hier hoffe ich, dass man nach der Wahl wesentlich transparenter agiert. 

Das scheint leider absolut nicht der Fall zu sein.

natürlich hat man eingespart, muss ja am Ende die 0 stehen damit das eigene handeln keine Angriffsfläche bietet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schleicha schrieb vor 10 Minuten:

Für mich werden hier zwei Themen angesprochen 

1. Verwendet Rapid seine vorhandenen Mittel optimal?

2. Wie viele Mittel hat Rapid im Vergleich zur Konkurrenz?

Zum ersten Punkt ist die Antwort für mich klar "Nein" - das wird aber sicher auch intern jeder so sehen, dass man hier doch einige Fehler gemacht hat. Es ginge aber sicher auch noch deutlich schlechter. Das möchte ich schon auch mal festhalten nachdem ich ja auch gerne kritisiere. Denn unser Kader hat mMn. trotz allem Potenzial (Kühn, Grüll, Zimmermann, Druijf, Greil, Querfeld, etc.), aber auf der anderen Seite haben wir wirklich viel Geld eingenmommen durch Transfers und konnten kaum was ausgeben. Auf Dauer wird das natürlich extrem schwierig immer richtig zu liegen.

Zum zweiten Punkt hingegen sind die Indizien recht eindeutig für mich, dass wir eben NICHT (mehr) höhere Volumen für unsere Kampfmannschaft haben als z.B. LASK oder Sturm. Das wurde von Verantwortlichen bereits auch immer wieder angedeutet - und auch ein Stefan Schwab wird das besser einschätzen können als die meisten hier. Persönlich habe ich dazu auch eine  Quelle die zu 100% Einblick hat bei uns und ebenfalls bestätigte, dass hier massive (!) Einschnitte stattfanden in den letzten Jahren. Mir persönlich war das ehrlich gesagt nicht bewusst und es lässt mich tatsächlich ein wenig sprachlos zurück. Nicht ohne Grund habe ich mir in den letzten Tagen versucht die öffentlichen Zahlen anzusehen, aber aus diesen lassen sich gewisse Dinge nur erahnen auf Grund der fehlenden Granularität der Daten (wobei die Tendenz ersichtlich ist, dass Rapid weniger Geld für den Sport ausgibt). 

Auch hier hoffe ich, dass man nach der Wahl wesentlich transparenter agiert. 

Das scheint leider absolut nicht der Fall zu sein.

So ist es. Wodurch am Ende überbleibt, dass die Arbeit auf allen Ebenen schlecht ist und man schleunigst alles ändern muss. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor 1 Stunde:

Der Umbruch hat uns letztendlich das Genick gebrochen, FF hat das wirklich unterschätzt, Rapid ist es in den letzten Jahren nie gelungen eine Mannschaft zusammenzuhalten, aber das eigentliche Ziel sind immer die Top 3 und das funktioniert nicht. Weder die Austria, noch der Lask oder WAC spielen nach so einem Umbruch eine solide Saison, bei Rapid herrscht aber noch ein ganz anderer Druck, intern Intrigen und Uneinigkeit, dazu eben ein Trainer der die Situation falsch einschätzte und ein SD der gerne aufs finanzielle schaut, bzw. man das von ihm nach Bickel enorm einforderte. Wenn man über Personen ala Barisic urteilt sollte man sich mit der Gesamtsituation auseinandersetzen, Barisic liegt Rapid irrsinnig am Herzen und wenn er das Gefühl hätte er wäre der falsche Mann am Platz, dann trau ich mir nur bei ihm zu sagen, dass er von selbst gehen würde.

also wenn das voriges Jahr nicht ein riesiger Umbruch bei den Favoritnern war, und der dritte Platz eine mehr als solide Saison, dann weiß ich nicht?

Der Unterschied ist, dass die bei der Trainerauswahl ein echtes Goldhändchen hatten. Mir sind die ein unbeschreibliches Gräuel da am Laaer Berg oben, aber der Schmid ist ein wirklich, wirklich Guter (v.a. für die).

Nebenbei, was ja auch immer ein Totschlagargument ist, hatte der als Cheftrainer noch gar nix vorzuweisen.

Bei Feldhofer, und das tut mir leid weil ich ihn sympathisch finde und dachte er wär ein guter, haben wir leider Giftfinger beim Zugreifen gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb vor 9 Minuten:

Die 14,5mio Personalaufwand Sport hatten wir 2019/2020, seither wurde ein Sparprogramm gefahren, bitte halte mich jetzt nicht daran fest, aber wenn die Zahlen stimmen die ich gehört habe, dann liegen wir aktuell irgendwo bei 11mio was den Aufwand Sport betrifft.

Der LASK lag letztes Jahr schon ziemlich auf Augenhöhe. Heuer werden die da definitiv vor uns stehen. Vermutlich sogar mit den Zahlen die sie publik machen. Dass sie besser zahlen weiß mittlerweile ohnehin jeder (über das wie fragt niemand nach).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Uns wird dieser Saison noch nächstes Jahr viel Geld kosten . Man weiß ja nicht wie was teurer wird, aber bei dieser Performance unseres Vereins werden sich einige mehr überlegen ein Abo zu nehmen ob Block Allianz oder vipklub. Wenn die Preise noch erheblich teurer werden kann fussball bald zum Luxus werden  und dafür  wollen die Leute leistung  sehen und keinen sportlichen Leiter und Trainer der uns bei jeden Interview anlügt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fox Mulder schrieb vor einer Stunde:

Bickel hatte Durchschnittsspielern tlw. ein Riesengehalt gezahlt. Natürlich musste das normalisiert werden, das würde ich aber nicht gleich als "Sparkurs" titulieren. Und auch unter Bickel war das Problem eben die Mittelverwendung. Er hatte Geld zur Verfügung, hat es aber eben, wie oben beschrieben, alles andere als optimal eingesetzt.

Wer dachte das? Hatten wir nicht mehr Geld zur Verfügung, oder wollten wir nicht mehr ausgeben? Wie hoch ist das nationale Minus, nachdem Zoki die Bickel-Verträge ausgemistet hat? Diverse Corona-Horrorszenarien die gezeichnet wurden sind nicht eingetreten, wir standen auch nach Covid finanziell stabil da.

Möglicherweise weil mitunter gespart wurde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
P200E schrieb vor 5 Minuten:

also wenn das voriges Jahr nicht ein riesiger Umbruch bei den Favoritnern war, und der dritte Platz eine mehr als solide Saison, dann weiß ich nicht?

Der Unterschied ist, dass die bei der Trainerauswahl ein echtes Goldhändchen hatten. Mir sind die ein unbeschreibliches Gräuel da am Laaer Berg oben, aber der Schmid ist ein wirklich, wirklich Guter (v.a. für die).

Nebenbei, was ja auch immer ein Totschlagargument ist, hatte der als Cheftrainer noch gar nix vorzuweisen.

Bei Feldhofer, und das tut mir leid weil ich ihn sympathisch finde und dachte er wär ein guter, haben wir leider Giftfinger beim Zugreifen gehabt.

Die Austria weiß aber selbst noch nicht so ganz wie man am Ende der letzten Saison Platz 3 einfuhr, es war mehr unserem Unvermögen geschuldet, bisserl überspitzt formuliert. Das Schmid ein guter ist, war mir klar, der hat bei Köln und Dortmund in unterschiedlichen Funktionen sehr viel gelernt, das kann er jetzt bei der Austria erstmals als Cheftrainer umsetzen und davon profitiert die Austria.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
derfalke35 schrieb vor 1 Stunde:

Das jetzt Zoki an allem Schuld sein soll ist lächerlich, wenn er selbst darum kämpfen musste, dass er Spielern wie Kühn endlich einen 4 Jahresvertrag anbieten darf, für die Nichtverlängerung von Schwab kann er z.B. gar nix, da gibts andere die verantwortlich waren. Er ist sicherlich nicht fehlerlos und weiß selbst genau, dass bei Rapid nicht alles dem Sport untergeordnet wird, der Spagat zwischen gut wirtschaften und sportlich erfolgreich zu sein, wurde aber in den letzen 2 Jahren leider nicht geschafft. Erinnert euch an den Sommer 2021 wo Kühbauer immer wieder Spieler forderte und erinnert euch an diesen Sommer wo auch FF neue Spieler forderte, warum müssen das die Trainer wohl öffentlich tun ?

barisic hat den spieler für feldhofer verwehrt, das lag nicht am budget. dazu gab's ja letztens sogar ein interview. kühbauer war ein corona opfer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor 4 Minuten:

Die Austria weiß aber selbst noch nicht so ganz wie man am Ende der letzten Saison Platz 3 einfuhr, es war mehr unserem Unvermögen geschuldet, bisserl überspitzt formuliert. Das Schmid ein guter ist, war mir klar, der hat bei Köln und Dortmund in unterschiedlichen Funktionen sehr viel gelernt, das kann er jetzt bei der Austria erstmals als Cheftrainer umsetzen und davon profitiert die Austria.

die Austria wurde dritter, weil sie ab Spätherbst von Woche zu Woche besser und stärker wurden. Bei uns gings eher in die andere Richtung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Fox Mulder schrieb vor 1 Stunde:

Ich weiß nicht, warum man immer wieder andeuten muss, dass dem sportlichen Bereich zu wenig Geld zur Verfügung gestellt wird. Auf welcher Grundlage trifft man solche Aussagen? Ich sehe das größte Problem nach wie vor in der Mittelverwendung.

so ist es auch. sturm holt mit deutlich weniger geld viel mehr raus. am geld ist es heuer definitiv nicht gescheitert auch wenn der falke das noch 100 mal wiederholt. die fehler begannen letzte saison als barisic diverse spieler nicht verlängern konnte weil er zu hoch gepokert hat und sich zulange zeit ließ, danach hat er den falschen trainer geholt und jetzt schaut es bei querfeld wieder schlecht aus. 

aufeinmal heißt es dass wir zuwenig bezahlen, aber genau die verlängerungen wurden bei bickel kritisiert. man muss sich auch mal entscheiden was man will. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
schleicha schrieb vor 9 Minuten:

Für mich werden hier zwei Themen angesprochen 

1. Verwendet Rapid seine vorhandenen Mittel optimal?

2. Wie viele Mittel hat Rapid im Vergleich zur Konkurrenz?

Zum ersten Punkt ist die Antwort für mich klar "Nein" - das wird aber sicher auch intern jeder so sehen, dass man hier doch einige Fehler gemacht hat. Es ginge aber sicher auch noch deutlich schlechter. Das möchte ich schon auch mal festhalten nachdem ich ja auch gerne kritisiere. Denn unser Kader hat mMn. trotz allem Potenzial (Kühn, Grüll, Zimmermann, Druijf, Greil, Querfeld, etc.), aber auf der anderen Seite haben wir wirklich viel Geld eingenmommen durch Transfers und konnten kaum was ausgeben. Auf Dauer wird das natürlich extrem schwierig immer richtig zu liegen.

Zum zweiten Punkt hingegen sind die Indizien recht eindeutig für mich, dass wir eben NICHT (mehr) höhere Volumen für unsere Kampfmannschaft haben als z.B. LASK oder Sturm. Das wurde von Verantwortlichen bereits auch immer wieder angedeutet - und auch ein Stefan Schwab wird das besser einschätzen können als die meisten hier. Persönlich habe ich dazu auch eine  Quelle die zu 100% Einblick hat bei uns und ebenfalls bestätigte, dass hier massive (!) Einschnitte stattfanden in den letzten Jahren. Mir persönlich war das ehrlich gesagt nicht bewusst und es lässt mich tatsächlich ein wenig sprachlos zurück. Nicht ohne Grund habe ich mir in den letzten Tagen versucht die öffentlichen Zahlen anzusehen, aber aus diesen lassen sich gewisse Dinge nur erahnen auf Grund der fehlenden Granularität der Daten (wobei die Tendenz ersichtlich ist, dass Rapid weniger Geld für den Sport ausgibt). 

Auch hier hoffe ich, dass man nach der Wahl wesentlich transparenter agiert. 

Das scheint leider absolut nicht der Fall zu sein.

Ich kann nur mit den Zahlen und Fakten argumentieren, die mir zur Verfügung stehen. Wenn du andere hast, sehe ich sie mir gerne an. Wenn du auf das "nationale Minus" hinaus willst, so haben wir das bewusst in Kauf genommen und dieses sollte mit den neuen Verträgen ja ohnehin verringert worden sein. Lange Zeit hat es aber gut funktioniert. Was hätte es uns gebracht, jedes Jahr 4-5 Mio. Gewinn zu machen, den wir versteuern hätten müssen (soweit ich weiß)? Das größte Problem war, dass wir den Spielern sehr hohe Gehälter bezahlt haben. Warum wir Stojko nicht verlängert haben weiß ich nicht, ich halte das nach wie vor für einen Fehler. Womöglich hat Zoki für sich eine Gehaltsobergrenze eingeführt. Kann man machen, aber gerade solche wichtigen Spieler können gerne mehr verdienen. Zumindest hätte ich es, im Gegensatz zu zB Grahovac, verstanden.

derfalke35 schrieb vor 6 Minuten:

Die 14,5mio Personalaufwand Sport hatten wir 2019/2020, seither wurde ein Sparprogramm gefahren, bitte halte mich jetzt nicht daran fest, aber wenn die Zahlen stimmen die ich gehört habe, dann liegen wir aktuell irgendwo bei 11mio was den Aufwand Sport betrifft.

20/21 hatten wir einen Gesamtpersonalaufwand von über 21Mio. Ich weiß nicht, woher du deine Zahlen hast und hoffe, du bist mir nicht böse, wenn ich lieber den nächsten GF Bericht abwarte. Wenn man es geschafft hat, den Personalaufwand an die Leistungen der Spieler anzupassen, dann sehe ich das positiv nicht negativ. Das bedeutet ja nicht, dass nicht mehr Geld da ist, sondern, dass man sich dazu entschlossen hat, weniger auszugeben.

Schwemmlandla3 schrieb vor 16 Minuten:

Nicht mehr, nein.

Siehe oben. Quelle?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.