Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer


pironi

Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Ernesto schrieb vor 4 Minuten:

barisic hat den spieler für feldhofer verwehrt, das lag nicht am budget. dazu gab's ja letztens sogar ein interview. kühbauer war ein corona opfer. 

Kühbauer war ein Opfer seiner art

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Ernesto schrieb vor 5 Minuten:

barisic hat den spieler für feldhofer verwehrt, das lag nicht am budget. dazu gab's ja letztens sogar ein interview. kühbauer war ein corona opfer. 

weißt du noch, wo das war? das lässt meine Nibelungentreue zu ZB schon ein wenig wanken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schleicha schrieb vor 18 Minuten:

Für mich werden hier zwei Themen angesprochen 

1. Verwendet Rapid seine vorhandenen Mittel optimal?

2. Wie viele Mittel hat Rapid im Vergleich zur Konkurrenz?

Zum ersten Punkt ist die Antwort für mich klar "Nein" - das wird aber sicher auch intern jeder so sehen, dass man hier doch einige Fehler gemacht hat. Es ginge aber sicher auch noch deutlich schlechter. Das möchte ich schon auch mal festhalten nachdem ich ja auch gerne kritisiere. Denn unser Kader hat mMn. trotz allem Potenzial (Kühn, Grüll, Zimmermann, Druijf, Greil, Querfeld, etc.), aber auf der anderen Seite haben wir wirklich viel Geld eingenmommen durch Transfers und konnten kaum was ausgeben. Auf Dauer wird das natürlich extrem schwierig immer richtig zu liegen.

Zum zweiten Punkt hingegen sind die Indizien recht eindeutig für mich, dass wir eben NICHT (mehr) höhere Volumen für unsere Kampfmannschaft haben als z.B. LASK oder Sturm. Das wurde von Verantwortlichen bereits auch immer wieder angedeutet - und auch ein Stefan Schwab wird das besser einschätzen können als die meisten hier. Persönlich habe ich dazu auch eine  Quelle die zu 100% Einblick hat bei uns und ebenfalls bestätigte, dass hier massive (!) Einschnitte stattfanden in den letzten Jahren. Mir persönlich war das ehrlich gesagt nicht bewusst und es lässt mich tatsächlich ein wenig sprachlos zurück. Nicht ohne Grund habe ich mir in den letzten Tagen versucht die öffentlichen Zahlen anzusehen, aber aus diesen lassen sich gewisse Dinge nur erahnen auf Grund der fehlenden Granularität der Daten (wobei die Tendenz ersichtlich ist, dass Rapid weniger Geld für den Sport ausgibt). 

Auch hier hoffe ich, dass man nach der Wahl wesentlich transparenter agiert. 

Das scheint leider absolut nicht der Fall zu sein.

Das wird die finstere Realität sein Punkt 2 betreffend dass es eben genau darauf hinaus läuft. Will halt auch wieder keiner wahr haben, und Peschek hat uns ja unter Tränen erklärt wie gut seine Arbeit war.

Und klar wurde nicht alles optimal eingesetzt, wird auch schwierig sein, geht aber sicher auch besser.

Man kann nur hoffen, dass das alles aufgearbeitet wird, muss auch gar nicht alles öffentlich gemacht werden, und die richtigen Schlüsse daraus gezogen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Schwemmlandla3 schrieb vor einer Stunde:

Das ist durchaus alles richtig. Es ist aber nun mal so, dass man, wenn man klar und deutlich, sowie konstant Zweiter werden will hinter RB, den Abstand zum Rest auch wirtschaftlich vergrößern muss. Aktuell ist es gegenläufig, die anderen haben uns eingeholt bzw. wohl in dieser Saison schon überholt was rein die KM betrifft.

Dies gepaart mit noch dazu schlechter Verwendung der vorhandenen Mittel führt dann dazu, dass du nicht nur nicht um Platz 2 mitspielst, sondern dich viel eher mit Gegner herumschlägst die tatsächlich ein viel kleineres KM-Budget zur Verfügung haben. Dann bist eben um Platz 6 oder 7, völlig zurecht. Auch wenn du budgetmäßig um Platz 3,4 sein müsstest.

Im Grunde wird also überall schlecht gearbeitet und es lässt sich streiten wo man dann am schlechtesten arbeitet. Soweit darf es natürlich nicht kommen.

Dazu kommt dann noch der Umstand, dass sich Leute aus dem Bereich Wirtschaft bemüßigt fühlen sich in sportliche Dinge einzumischen indem sie risikoarme Invests bewusst blockieren weil sie ihre (nicht vorhandene) sportliche Kompetenz über jene in diesem Bereich stellen bzw. generell glauben dort bei allem mitreden zu müssen (sei es sogar in der Kabine). Insofern wurde auf beiden Sektoren enorm schlecht gearbeitet und man kann nur hoffen, dass die Neuaufstellung überall positiven Einfluss hat.

die anderen haben uns wirtschaftlich in erster linie wegen corona eingeholt und da reden wir ausschließlich vom. lask. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fox Mulder schrieb vor 1 Minute:

Ich kann nur mit den Zahlen und Fakten argumentieren, die mir zur Verfügung stehen. Wenn du andere hast, sehe ich sie mir gerne an. Wenn du auf das "nationale Minus" hinaus willst, so haben wir das bewusst in Kauf genommen und dieses sollte mit den neuen Verträgen ja ohnehin verringert worden sein. Lange Zeit hat es aber gut funktioniert. Was hätte es uns gebracht, jedes Jahr 4-5 Mio. Gewinn zu machen, den wir versteuern hätten müssen (soweit ich weiß)? Das größte Problem war, dass wir den Spielern sehr hohe Gehälter bezahlt haben. Warum wir Stojko nicht verlängert haben weiß ich nicht, ich halte das nach wie vor für einen Fehler. Womöglich hat Zoki für sich eine Gehaltsobergrenze eingeführt. Kann man machen, aber gerade solche wichtigen Spieler können gerne mehr verdienen. Zumindest hätte ich es, im Gegensatz zu zB Grahovac, verstanden.

20/21 hatten wir einen Gesamtpersonalaufwand von über 21Mio. Ich weiß nicht, woher du deine Zahlen hast und hoffe, du bist mir nicht böse, wenn ich lieber den nächsten GF Bericht abwarte. Wenn man es geschafft hat, den Personalaufwand an die Leistungen der Spieler anzupassen, dann sehe ich das positiv nicht negativ. Das bedeutet ja nicht, dass nicht mehr Geld da ist, sondern, dass man sich dazu entschlossen hat, weniger auszugeben.

Siehe oben. Quelle?

Aufwand KM. Beide Klubs im Bereich 13-14 Mio.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
P200E schrieb vor 2 Minuten:

die Austria wurde dritter, weil sie ab Spätherbst von Woche zu Woche besser und stärker wurden. Bei uns gings eher in die andere Richtung.

wir waren am 28. Spieltag 2 Punkte vor der Austria, haben danach gegen die Klagenfurter 2:2 gespielt und haben das Derby wieder nicht gewinnen können, danach gings bergab, so hab ich es in Erinnerung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
derfalke35 schrieb vor 46 Minuten:

ja das will ich damit sagen, aber sie nehmen dafür auch mehr Geld in die Hand.

barisic wollte keinen weiteren spieler holen weil der kader bereits zu groß ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb vor 1 Minute:

barisic wollte keinen weiteren spieler holen weil der kader bereits zu groß ist

Deshalb hat er noch einen der wenigen Spieler mit richtig viel Qualität abgegeben. Macht schon Sinn so. Mehr Qualität geht nicht weil der Kader zu groß ist. Da verkleinere ich den Kader lieber in dem ich dann die letzte verbliebene Qualität auch noch abgebe.

Win-win sozusagen. Kader kleiner, Qualität noch schlechter. Gute Arbeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Ernesto schrieb Gerade eben:

barisic wollte keinen weiteren spieler holen weil der kader bereits zu groß ist

ja das hab ich gehört, mir gings aber darum, wieso hole ich diesen mysteriösen Unterschiedsspieler nicht im Mai oder Juni, wo wir doch ganz genau wussten, dass uns Ljubicic Richtung Zagreb verlassen wird. Am Ende ist man eh immer gscheiter ich weiß, aber das zieht sich mMn bei uns leider durch, im Endeffekt konnten wir von den zwei zweiten Plätzen keinen Profit schlagen, einerseits aufgrund von Corona, beim zweitenmal war bezüglich Corona schon etwas Entspannung in Sicht und es gelang uns wieder nicht, es folgte ein Trainerwechsel und Platz 5 am Ende des Tages, ich versteh das halt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Schwemmlandla3 schrieb Gerade eben:

Deshalb hat er noch einen der wenigen Spieler mit richtig viel Qualität abgegeben. Macht schon Sinn so. Mehr Qualität geht nicht weil der Kader zu groß ist. Da verkleinere ich den Kader lieber in dem ich dann die letzte verbliebene Qualität auch noch abgebe.

Win-win sozusagen. Kader kleiner, Qualität noch schlechter. Gute Arbeit

demir wurde abgegeben weil feldhofer ihn nicht wollte. genauso war es auch bei kanuric. demir wollte selber auch nicht bei rapid bleiben weil er unter feldhofer keine perspektive gesehen hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
derfalke35 schrieb vor 3 Minuten:

ja das hab ich gehört, mir gings aber darum, wieso hole ich diesen mysteriösen Unterschiedsspieler nicht im Mai oder Juni, wo wir doch ganz genau wussten, dass uns Ljubicic Richtung Zagreb verlassen wird. Am Ende ist man eh immer gscheiter ich weiß, aber das zieht sich mMn bei uns leider durch, im Endeffekt konnten wir von den zwei zweiten Plätzen keinen Profit schlagen, einerseits aufgrund von Corona, beim zweitenmal war bezüglich Corona schon etwas Entspannung in Sicht und es gelang uns wieder nicht, es folgte ein Trainerwechsel und Platz 5 am Ende des Tages, ich versteh das halt nicht.

weil man von greil überzeugt war und auch weil man dachte dass man mit raute spielen wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Bin weiterhin überzeugt das die Manschaft genug Qualität hat, sie zeigen es auch ab und zu aber viel zu selten und nicht Konstant

Man könnte meinen die Manschaft geht mit dem Plan von FF ins Spiel nur um dann in der zweiten Hälfte den Plan über Board zu werfen und dann machen die Spieler das was sie können 

Die Aufgabe eines halbwegs kompetenten Trainer wäre es genau das zu forcieren was die Manschaft kann und nicht stur sein System durchzudrücken 

Burgstaller, Druijf und Zimmermann gehören ins Sturmzentrum, und nicht der eine am Flügel und der anderer als 10er 

und Spieler wie Kühn, Grüll, Bajic muss man aus dem Taktischen Konzept befreien das die mit ihrer Klasse den Unterschied ausmachen können 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.