Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer


Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

Allein das Feldhofer Vaduz überstanden hat zeigt doch bitte was wir für ein Witzverein geworden sind. Da wirst du von einem desolaten WAC vorgeführt und noch immer keine Reaktion. 

Der Verein ist schlecht aufgestellt, wird schlecht geführt und ein Ausweg ist nicht in Sicht. Feldhofer ist untragbar, das Problem ist dass man Barisic das nicht mehr entscheiden lassen soll. Also den Nachfolger, nicht die Entlassung. Deshalb sollte man beide gleich rausschmeißen und der neue Sportdirektor soll uns den Trainer suchen. Bis dahin findet sich schon eine Lösung. Schlimmer kann es eigentlich nicht werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
bmxjo schrieb vor einer Stunde:

Ich wollte nur ausdrücken, dass ich nicht bereit bin einem “leader“ mehr Einfluss zuzugestehen als Krammer!

Für mich steht außer Zweifel, dass es für mich Rapid nur als Mitgliederverein gibt!

ganz im Gegenteil wünsche ich mir den gestärkt, vorallem ein verbessertes Wahlprozedere muss her und deutlich mehr Transparenz für die Mitglieder!

ich habe weder mit den VIPs noch der Szene an sich ein Problem und bin sicher dass unser Fußball auch als Mitgliederverein attraktiv und erfolgreich sein kann!
Unsere jetzigen Probleme sehe ich gänzlich in anderen Bereichen.

da bin ich eigentlich in allen punkten bei dir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
#17 schrieb vor einer Stunde:

Zweiter Platz ist ein Erfolg, solange Salzburg so weiter macht. Magische EC-Nächte + Zweiter Platz in jeder Saison müssen das Ziel sein und fast schon wie ein Meistertitel betrachtet werden. Ich bin überzeugt davon, dass wir ohne Red Bull mehrmals Meister geworden wären und alle Fans dann viel entspannter wären und in weiterer Folge dann auch der Verein weniger massive Fehlentscheidungen getroffen hätte, weil generell weniger Frustration vorhanden gewesen wäre.

Nicht erwarten, dass man in jeder Partie den Gegner an die Wand spielt und absolut keine Schwächephasen hat. Das gelingt fast keiner Mannschaft in Österreich. Man sieht ja auch, wie schwach Sturm z.B. gegen uns war. Nur bei Rapid kommt es mir so vor, dass jede Schwächephase sofort kritisiert wird. Und spielt man mal gut, heißt es oft, dass der Gegner einfach schwach war. Während den Spielen verliert man jegliche Demut und Respekt vor dem Gegner. Und nach den Spielen heißt es dann, dass die Gegner viel professioneller arbeiten und einen besseren Kader haben. 

Akzeptieren, dass man immer wieder die besten Spieler verlieren wird und man nicht jede Saison die Spieler optimal ersetzen wird können. Jeder Sportdirektor greift irgendwann mal daneben. Man wird den Kader nicht jede Saison verbessern können. Nur wenn das dann mal passiert, soll nicht gleich komplett wutenbrannt der Kopf des Sportdirektors gefordert werden.

Akzeptieren, dass eine langfristig positive Entwicklung auch mal eine längere Talfahrt beinhalten kann und nicht sofort nach jedem schwachen Saisonstart den Trainer massiv in Frage stellen (Büskens wurde im Oktober rausgefordert,  Gogo im August trotz starker Vorsaison, Ferdl schon im Juli hier im ASB, im September offiziell im Stadion, DK auch schon sehr früh in der Saison). Ein schwacher Saisonstart wird von den Fans absolut nicht akzeptiert und das kann langfristig natürlich zum Problem werden. Das bedeutet nicht, dass man jedem Trainer ewig Zeit geben muss. Es muss halt immer von der Entwicklung abhängig sein. Die Kündigung von Barisic war ein klarer Fehler. Büskens bekam mMn zu wenig Zeit, Canadi wurde zurecht früh entsorgt, Djuricin wurde viel zu früh entsorgt, DK war in Ordnung, weil da die Luft offensichtlich draußen war, FF wäre in Ordnung weil da viel zu wenig passt). 

Vom Verein erwarte ich mir, dass man besser wird in der Kommunikation nach außen. Dass man die eigenen, für die Fans unverständlichen Entscheidungen, aktiv zu erklären versucht und proaktiv mit Gerüchten aufräum. Und dass die Fans das dann auch respektieren, auch wenn sie anderer Meinung sind. Ein respektvolles Miteinander und Zusammenhalten. 

Ich geb dir in gewissen Punkten Recht und bin bei den meisten Postings von dir bei dir, aber wenn’s so absolut nicht läuft und auch der Plan des Trainers unsere angebliche bereits bekannte Spielphilosophie zu spielen für einen normalen Fan wie mich so dermaßen nicht erkennbar wird wird’s schwer in Ruhe zu arbeiten.

Ich bin ja ein Fan von Wahrscheinlichkeitsrechnungen… ich glaub es gibt keine Handvoll Trainer die nach so einer dermaßen schlechten Entwicklung noch das Ruder rumreißen können. (Vielleicht 1% wenn überhaupt?) Da rede ich gar nicht von den Ergebnissen, da gehts mir eher um das Auftreten der Mannschaft. Ich hab lieber 8 Niederlagen in Serie und wir spielen wie im Cup aus gegen Salzburg, wo jeder einzelne im Stadion sieht dass wirklich jeder Spieler mit Herz und Leidenschaft dabei ist und wirklich alles Reinhaut als 8 Erbrunzte Siege wie gegen Altach. 
Ich mag Barisic und halte ihn für einen passablen Sportdirektor mit Weitsicht, aber den Ferdl muss er raushauen bevor er sich selbst total ins Aus manövriert.

Die seichten Beschimpfungen gegen die Verantwortlichen sollten allgemein aufhören, jeder einzelne egal ob Spieler oder Trainer haben was drauf,  sonst wären sie ja nicht bei Rapid gelandet, nur weil es bei Rapid gerade nicht läuft ist ja da Ferdl kein schlechter Trainer bzw total unfähig… allerdings scheint es halt so als ob es  mit ihn als Trainer einfach nicht laufen will. Da gibts ja etliche Beispiele von Trainern die es bei einen Club nicht und wo anders schon schaffen einfach erfolgreich zu sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Ballbesitzfussball schrieb vor 5 Minuten:

Ich hab dafür null Verständnis, Null. Wenn der Hicke net will dann soll er gehen, auch der Zocki. Soll der U16 Akademietrainer übernehmen. SD brauchst jetzt eh keinen... Ich würde beide sofort rausschmeissen, glei mitn Ferdl dazu. Dass muss eine Ehre sein das machen zu dürfen.

Jeder normal denkende Trainer mit Erfahrung macht das sofort bei dem Kader. Mit FReude, Begeisterung, Aufbruchsstimmung.

Das ist so eine Zeiterscheinung....immer gross reden aber keiner übernimmt Verantwortung. Erbärmlicher Haufen...aber bei Rapid sein, das wollens schon, nur ein bissl, nur so im Hintergrund, mit so ein paar Tausender netto, mehr wollens eh net... typische österreichische Beamtenmentalität... Wsl is nur der ÖFB schlimmer..

Vollkommen richtig!!

Was soll schlechter werden,wenn ein motivierter Nachwuchstrainer mit einem Konzept übernimmt?Mit FF können die Spieler augenscheinlich sowieso nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Ballbesitzfussball schrieb vor 10 Minuten:

Ich hab dafür null Verständnis, Null. Wenn der Hicke net will dann soll er gehen, auch der Zocki. Soll der U16 Akademietrainer übernehmen. SD brauchst jetzt eh keinen... Ich würde beide sofort rausschmeissen, glei mitn Ferdl dazu.

abgesehen davon dass ich absolut dagegen bin jetzt alle irgendwie rauszuschmeissen (man braucht den schaden nicht maximieren), wer soll denn diese leute überhaupt rausschmeissen. nach dem vaduz debakel wurde ja von einigen leuten hier erzählt, dass bruckner barisic rausschmeissen wolle, der das aber nicht akzeptiert hat. wenn das so war - und das haben ja einige geschrieben, dann hat rapid aktuell niemanden der irgendjemand rausschmeissen kann. wenn bruckner barisic nicht kündigen kann, warum sollte er kulovits, hickersberger oder wen auch immer kündigen können? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Ernesto schrieb vor 1 Minute:

abgesehen davon dass ich absolut dagegen bin jetzt alle irgendwie rauszuschmeissen (man braucht den schaden nicht maximieren), wer soll denn diese leute überhaupt rausschmeissen. nach dem vaduz debakel wurde ja von einigen leuten hier erzählt, dass bruckner barisic rausschmeissen wolle, der das aber nicht akzeptiert hat. wenn das so war - und das haben ja einige geschrieben, dann hat rapid aktuell niemanden der irgendjemand rausschmeissen kann. wenn bruckner barisic nicht kündigen kann, warum sollte er kulovits, hickersberger oder wen auch immer kündigen können? 

kurzer einwurf:

es wurde die einvernehmliche angeboten, dies wurde abgelehnt, natürlich könnte bruckner barisic einseitig kündigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb vor 3 Minuten:

abgesehen davon dass ich absolut dagegen bin jetzt alle irgendwie rauszuschmeissen (man braucht den schaden nicht maximieren), wer soll denn diese leute überhaupt rausschmeissen. nach dem vaduz debakel wurde ja von einigen leuten hier erzählt, dass bruckner barisic rausschmeissen wolle, der das aber nicht akzeptiert hat. wenn das so war - und das haben ja einige geschrieben, dann hat rapid aktuell niemanden der irgendjemand rausschmeissen kann. wenn bruckner barisic nicht kündigen kann, warum sollte er kulovits, hickersberger oder wen auch immer kündigen können? 

Ja eh, das war aber nicht mein Punkt. Es geht mir einfach um diese Verantwortungslosigkeit der Position gegenüber die sie bekleiden. Wer A sagt muss auch B sagen.

Aber das trifft auch Bruckner. Ich bin ehrlich sprachlos was da für Leute überall am Werk sind.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
trifon1 schrieb vor 10 Minuten:

Dann kann das neue Präsidium,der SD und der neue Trainer sich im UPO beweisen.

Was gibt es bessers als Neustart?

Einen Übergangstrainer(mit Option das er sich beweisen kann)werden wir doch finden können.

Obwohl wenn ich daran denke wie ZB den Kader zusammengestellt hat,oder die Suche nach einem hochwertigen ZMF,kommen mir Zweifel.

Es schliesst sich halt der Kreis das ZB gehen MUSS.

 

Das UPO ist natürlich nicht der Anspruch von Rapid. Aber ich in dieser Saison das UPO in Kauf nehmen. Ich würde mir die Zeit nehmen (sollte eigentlich jetzt schon beginnen, im besten Fall), dass ein neuer Trainer und Sportdirektor gesucht wird. 

Im Winter werden wir nicht viele Spieler kaufen sondern, da wird der Kader eher verkleinert werden. 

Wenn wir im Jänner/Februar einen neunen Trainer (der sollte die nötige Qualifikation + Erfahrung haben) haben, hat er in der Frühajahressaison zeit um ein erfolgreiches Spielsystem aufzubauen mit dem wir in der neuen Saison angreifen können. Das habe ich mir vor einem Jahr auch erhofft. So haben wir eine Saison verschenkt. 

Die Bestellung von FF ist ja doch sehr schnell gegangen und es nicht gut gegangen, 

Am Ende muss zumindest FF gehen. Da dies auf Zoki zurückfällt, wird dieser auch gehen müssen. Aber jetzt ist wohl noch ein wenig zu früh, auch wenn ich das sch.... wie viele andere Rapidfans sehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Burschi schrieb vor 9 Minuten:

kurzer einwurf:

es wurde die einvernehmliche angeboten, dies wurde abgelehnt, natürlich könnte bruckner barisic einseitig kündigen

okay, danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Burschi schrieb vor 12 Minuten:

kurzer einwurf:

es wurde die einvernehmliche angeboten, dies wurde abgelehnt, natürlich könnte bruckner barisic einseitig kündigen

Weißt du wann das ungefähr war?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
bmxjo schrieb vor einer Stunde:

Genau die Schwäche unserer demokratischen Strukturen hat uns aber jetzt soweit gebracht!

wir haben kein funktionierendes Präsidium! Hätten wir eines könnte die sportliche Krise wohl abgearbeitet werden!

das Problem Trainer funktioniert nicht mit Mannschaft und wird während der Saison getauscht ist ja ein bekannter Prozess im Profifußball!

Nach Vaduz 1, wo man eigentlich schon handeln hätte müssen, hatten wir aber noch ein Präsidium.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Lichtgestalt schrieb vor einer Stunde:

bruckner hat barisic - gerüchteweise - eine einvernehmliche angeboten. klar könnte er ihn rausschmeißen.

das kann doch bitte nie und nimmer stimmen. Wenn Bruckner Barisic eine Einvernehmliche anbietet, dann muß er doch einen Plan für nach Barisic haben. Und wenn er diesen hat dann löst er den Vertrag auf und folgt dem anderen Plan. Sowas habe ich noch nie gehört, daß ein Vorgesetzter einem Untergebenen eine Einvernehmliche anbietet, dieser ablehnt und dann einfach weiterarbeitet. Das wäre der absolute Tiefpunkt und ich kann es nicht glauben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.