myersmitcola Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 26. August 2022 tosca schrieb vor 4 Minuten: Wir brauchen auf jeden Fall einen Trainer, der einen ganzen Betreuerstab führen und ggf. neu besetzen kann. Mit einem Anfänger von einem Dorfklub kommen wir glaub ich nicht weit, auch wenn der vielleicht fachlich viel drauf hat. Vor allem will ich die Schlaftablette hicke Jun nicht mehr im betreuerstab sehen. Der ist die konstante in der ganzen scheißgasse! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 26. August 2022 LaDainian schrieb vor 44 Minuten: FF zu entlassen ist alternativlos, nur hab ich Angst davor was danach kommen soll. Abseits dieser Personalien wird sich nichts ändern, nach einiger Zeit werden wieder fröhlich Eier geschaukelt und der Stillstand geht weiter. Vor allem...welcher halbwegs gefragte Trainer, lässt sich quasi ein "pragmatisiertes" Trainerteam mit Hicke etc aufschwatzen. Da würde sich jeder neue Trainer fragen wie es sein kann, dass jemand wie Hicke jahrelang nah am Team ist und jeden Cheftrainer "überlebt"... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Weissmüller Postinho Geschrieben 26. August 2022 Chaostheorie schrieb vor 3 Minuten: Vor allem...welcher halbwegs gefragte Trainer, lässt sich quasi ein "pragmatisiertes" Trainerteam mit Hicke etc aufschwatzen. Da würde sich jeder neue Trainer fragen wie es sein kann, dass jemand wie Hicke jahrelang nah am Team ist und jeden Cheftrainer "überlebt"... This! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 26. August 2022 LaDainian schrieb vor 47 Minuten: FF zu entlassen ist alternativlos, nur hab ich Angst davor was danach kommen soll. Was soll schlechter werden? Kühbauer war besser. Djuricin war besser (ja, seh ich tatsächlich so). Hofmann ist besser. So sehr kann man da eh nicht daneben greifen. That said, seh ich den Punkt mit dem pragmatisierten Trainerteam und der Unruhe um den Verein (gestern mit der Belagerung des VIP-Clubs und den Becherwürfen) schon - als Trainer mit erarbeiten gutem Ruf und ohne Rapid-Connection würd ich mich auch eher nicht reinsetzen. Was war der letzte Trainer, der wirklich Rapid als Karriere-Sprungbrett nutzen konnte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dogfather Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. August 2022 bw_sektionsbg schrieb vor 9 Minuten: Dieser selbstverliebte Gockel tritt doch niemals von selber zurück außer er vereinbart es mit Zoki damit er nach außen nicht sein Gesicht verliert. FF war ein Fsil mit Ansage und das muss sich Zoki ganz klar so sagen lassen. Zoki zurück auf die Bank und den Verein von oben herab auf moderne Strukturen stellen. Finde Beleidigungen verdienter RAPIDLER selbst in dieser dunklen Stunde extrem unnötig. Darüber hinaus wird er selbstverständlich nicht von selbst zurücktreten und auf einen Batzn Knedl verzichten - würde ich auch nicht an seiner Stelle (ausgesorgt hat der nämlich bestimmt nicht) Mein erster Impuls war, derweil Zoki in Doppelfunktion zu fordern. Dann ist mir gekommen, wie gern ich mal wieder einen Trainer von außerhalb des RAPID-Universums sehen würde und wie gut uns das auch in anderen Bereichen tun würde. Ich habe keine Ahnung, welche Trainer aktuell am Markt sind. Hat da jemand einen Überblick? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 26. August 2022 Dogfather schrieb vor 1 Minute: Mein erster Impuls war, derweil Zoki in Doppelfunktion zu fordern. Der hat als Sportdirektor schon immensen Schaden angerichtet. Den sollte man nicht zusätzlich noch auf die Mannschaft los lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrünesWienerBlut Top-Schriftsteller Geschrieben 26. August 2022 Dansch10 schrieb vor 1 Minute: Der hat als Sportdirektor schon immensen Schaden angerichtet. Den sollte man nicht zusätzlich noch auf die Mannschaft los lassen. Wir habens mittlerweile verstanden das du kein Freund von Zoki bist. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dogfather Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. August 2022 Dansch10 schrieb vor 3 Minuten: Der hat als Sportdirektor schon immensen Schaden angerichtet. Den sollte man nicht zusätzlich noch auf die Mannschaft los lassen. Zoki kann einer Mannschaft nachweislich eine Spielidee mitgeben, die auch umgesetzt wird - somit ein Upgrade zum Status Quo. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. August 2022 issoisso schrieb vor 14 Minuten: Was soll schlechter werden? Kühbauer war besser. Djuricin war besser (ja, seh ich tatsächlich so). Hofmann ist besser. So sehr kann man da eh nicht daneben greifen. That said, seh ich den Punkt mit dem pragmatisierten Trainerteam und der Unruhe um den Verein (gestern mit der Belagerung des VIP-Clubs und den Becherwürfen) schon - als Trainer mit erarbeiten gutem Ruf und ohne Rapid-Connection würd ich mich auch eher nicht reinsetzen. Was war der letzte Trainer, der wirklich Rapid als Karriere-Sprungbrett nutzen konnte? Hicke Teamchef bei Euro 2008 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Canadien1978 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 26. August 2022 GrünesWienerBlut schrieb vor 1 Minute: Wir habens mittlerweile verstanden das du kein Freund von Zoki bist. Dass er seit letzten Sommer Fehler zu Hauf gemacht hat, ist ja unbestritten. Dass er auch für das Fiasko aufgrund falscher Entscheidungen zumindest mitverantwortlich ist , kann man mMn auch nicht wegdiskutieren. Aus meiner Sicht wird auch für ihn das Eis sehr dünn, würde ihm aber als SD noch die Chance geben seine Fehler zu korrigieren, da man nicht in eine gleiche Situation wie unter Büskens /Müller kommen sollte und dann komplett führungslos im sportlichen Bereich ist.Als Trainer will ich ihn aber auch nicht sehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 26. August 2022 Gegen Treibach auswärts gegen einen Drittligisten in der letzten Sekunde das 1:0 gemacht. Gegen Lechia Gdansk zu Hause mit einem 0:0 enttäuscht. Gegen Ried zu Hause gerade halt 1:0 gewonnen (davor schoss Ried an die Innenstange), wieder kein überzeugendes Spiel, das auch anders hätte ausgehen können, ein Zittern bis zum Schlusspfiff. Gegen Lechia Gdansk auswärts einen idealen Spielverlauf mit 2 schnellen Toren, danach wird es immer schlechter, inkl. Gegentor, wieder ein Zittern bis zum Schlusspfiff. Gegen Klagenfurt auswärts 1:0 gewonnen, dank VAR-Elfmeter, nach dem 1:0 abermals ein Zittern bis zum Schlusspfiff. Gegen Baku auswärts eine vogelwilde Defensivleistung und wie immer schwach in der Offensive, in der letzten Sekunde retten wir mit einem Tor die Chance auf das Weiterkommen. Gegen Austria Lustenau zu Hause mit einem 1:1 enttäuscht, nach dem Ausschluss akzeptiert man grundlos mit Wechseln und Spielweise den Punkt, der letztlich sogar noch in Gefahr war. Gegen Baku zu Hause wieder defensiv zu viel zugelassen, irgendwie schafft man doch das 1:0, das 2:0 in der Verlängerung. Gegen den LASK auswärts schenkt man das Spiel schon vor Anpfiff her, dementsprechend chancenlos spielt man und holt sich die mit der Aufstellung die vorab angesagte Niederlage. Gegen Vaduz auswärts liefert man die blamabelste Vorstellung der jüngsten Vergangenheit, nur die vernebelten Chancen des Gegners und der Schiedsrichter verhindern eine hohe Niederlage. Das Spiel gegen Hartberg zu Hause verschiebt man, damit man den Fokus auf Vaduz legen und ausgeruht in das Rückspiel gehen kann. Gegen Vaduz zu Hause verliert man 0:1, die größte Blamage in der (jüngeren) Vereinsgeschichte. Ich habe diese anfängliche "3 Punkte, egal wie"- und "Aufstieg, egal wie"-Mentalität schon immer angeprangert. Ich habe auch nach den ersten Spielen bereits überzeugendere Auftritte und klarere Siege gefordert. Den überschwänglichen Jubel von Feldhofer nach dem erzitterten 1:0 in Klagenfurt konnte ich auch nicht verstehen, da wäre ein nachdenkliches in die Kabine gehen angesagt gewesen. Das wurde damals von einigen hier belächelt, es hat es geheißen, dass jeder Sieg Selbstvertrauen bringt und nur so das Selbstverständnis kommen kann. Wie auch immer, mir war klar, dieses ständige auf Messers Schneide geht sich nicht mehr lange aus, der gestrige Tag war eine Frage der Zeit und alles andere als überraschend. Diese Saison ist eine einzige Farce, eine einzige sportliche Bankrotterklärung und nichts anderes. Der Kader und einzelne Spieler mögen überschätzt sein, aber immer noch gut genug, um mind. 2/3 der o.a. bisherigen Spiele überzeugender zu spielen und klarer zu gewinnen. - Von daher muss Feldhofer für das ganze Fiasko die Verantwortung übernehmen. Wenn ich daran denke, wie wir die ersten Spiele unter Feldhofer die 1. Hälfte im Derby und in Genk gespielt haben, bis zum geschenkten Ausgleich im Cup gegen Hartberg, dann ist von dem schon lange nichts mehr über. - Feldhofer ist immer noch in einer Findungsphase und diese Zeit hat er in dieser Saison nicht, das wusste man aber bereits davor. Er weiß offenbar selber nicht was er wirklich will, wie er spielen lassen möchte und/oder er kann es der Mannschaft nicht übertragen. Wie auch immer, ich war immer pro Feldhofer und pro Kontinuität, und ich hoffe immer noch, dass sich das irgendwie noch ausgehen kann, allein mir fehlt der Glaube. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 26. August 2022 Canadien1978 schrieb vor 6 Minuten: Dass er seit letzten Sommer Fehler zu Hauf gemacht hat, ist ja unbestritten. Dass er auch für das Fiasko aufgrund falscher Entscheidungen zumindest mitverantwortlich ist , kann man mMn auch nicht wegdiskutieren. Aus meiner Sicht wird auch für ihn das Eis sehr dünn, würde ihm aber als SD noch die Chance geben seine Fehler zu korrigieren, da man nicht in eine gleiche Situation wie unter Büskens /Müller kommen sollte und dann komplett führungslos im sportlichen Bereich ist.Als Trainer will ich ihn aber auch nicht sehen. Hätte er letzten Sommer unsere wechselwilligen Stürmer abgegeben, dann wären wir auch letztes Jahr mit großer Wahrscheinlichkeit in keine Gruppenphase gekommen, wir haben mMn den Abgang von Ljubicic und Aiwu bisher nicht verkraftet. Natürlich ist Barisic nicht fehlerlos, das ist allerdings niemand, wichtig ist, dass man die richtigen Schlüsse daraus zieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casinho23 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. August 2022 feldhofer wirkt so als hätte er sich bei jedem trainer lehrgang durchgschummelt, gut reden kann er ja aber fachlich fehlts bei ihm irgendwie 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 26. August 2022 derfalke35 schrieb vor 2 Minuten: Hätte er letzten Sommer unsere wechselwilligen Stürmer abgegeben, dann wären wir auch letztes Jahr mit großer Wahrscheinlichkeit in keine Gruppenphase gekommen, wir haben mMn den Abgang von Ljubicic und Aiwu bisher nicht verkraftet. Natürlich ist Barisic nicht fehlerlos, das ist allerdings niemand, wichtig ist, dass man die richtigen Schlüsse daraus zieht. das glaube ich nicht. Man hätte um das Geld ganz sicher guten Ersatz bekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. August 2022 derfalke35 schrieb vor 3 Minuten: Hätte er letzten Sommer unsere wechselwilligen Stürmer abgegeben, dann wären wir auch letztes Jahr mit großer Wahrscheinlichkeit in keine Gruppenphase gekommen tja, und so hat uns heuer das problem eingeholt. aber das ist ja nicht alles. dadurch dass barisic es nicht geschafft hat die spieler zu verlängern bzw zu verkaufen wurde die missentwicklung letztes jahr innerhalb des kaders und trainerteams ausgelöst und die hat wiederum zur ablöse geführt. danach hat er mit der wahl feldhofer einen absoluten griff ins klo getätigt und nun holen uns all diese entscheidungen ein. die vielen mio die wir dadurch verloren haben (etliche starke spieler ablösefrei verloren und die gruppenphase verpasst) will ich gar nicht reden. außerdem wage ich zu behaupten dass ein kühbauer den umbruch viel besser und schneller hingebracht hätte (siehe lask). 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.