gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 25. September 2022 Huanghe schrieb vor 6 Stunden: Beim WAC hat er erfolgreich eine offensive Pressingmannschaft geformt. Aber er hat keinen Plan B, der zu unseren Badkickern passt. Struber sein Vorgänger beim WAC hat das gemacht. Sobald er durch Abgänge gezwungen war Anpassungen bei der Mannschaft vorzunehmen ging es in die Hose. Wir haben nur einen Badkicker und der ist nur mehr selten im Kader. Feldhofer ist nicht fähig aus den vorhandenen Spielern, die sehr wohl Qualität haben eine Mannschaft zu formen. Jeder Tag mit Feldhofer ist ein verlorener Tag!!! 28 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. September 2022 (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 17 Stunden: Niemand wird dem neuen Präsidium bezüglich Trainer und vielleicht sogar auch SD vorgreifen wollen, wobei ich hoffe, dass Barisic SD bleibt, er hat für mich in Summe keinen schlechten Job getan, wenn er bei FF danebengegriffen hat, dann ist das leider passiert, keiner ist bekanntlich perfekt. Er hat uns aber vor der letzten Saison permanent erzählt ,dass er vom Kader überzeugt ist und jeder hatte gesehen das er Qualitativ viel zu schwach war und am Ende kam der 5te Platz raus. Dann hält er an einem Trainer fest der anscheinend permanent bei jeden Klub aneckt mit Spielern,der einen ganzen Klub in die scheisse führt. Also viel positives sehe ich die letzten 2 Jahre nicht. bearbeitet 25. September 2022 von dooku 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flo14 Posting-Pate Geschrieben 25. September 2022 derfalke35 schrieb vor 17 Stunden: Niemand wird dem neuen Präsidium bezüglich Trainer und vielleicht sogar auch SD vorgreifen wollen, wobei ich hoffe, dass Barisic SD bleibt, er hat für mich in Summe keinen schlechten Job getan, wenn er bei FF danebengegriffen hat, dann ist das leider passiert, keiner ist bekanntlich perfekt. Ich schätze deine Ansichten, dahingehend bin ich aber nicht d'accord. Zoki hat mMn. sowohl am Trainersektor als am Spielersektor keine besonders gute Performance hingelegt. Was bleibt sind einige gute Transfers wie Aiwu, Ljubicic, Kühn, Grüll, Ullmann, Kara und Stojkovic, aber auch Flops/biederer Durchschnitt wie Kitagawa, Petrovic, Pejic, Auer, Koscelnik, Sollbauer etc. Mein größter Kritikpunkt an Zoki betrifft allerdings die Spielerverkäufe/Abgänge, bei denen wir - lt. den im Umlauf befindlichen Summen - mMn. nicht gut ausgestiegen sind. Er hat zwei Kapitäne ablösefrei verloren (Schwab, Ljubicic), hat Ullmann, Kara und Fountas zu Schnäppchenpreisen verkauft und auch heuer bei Ljubicic II, Aiwu und Demir nicht glücklich gehandelt. Einkaufsseitig hätte ich mir nach den vielen Abgängen im Sommer (und dem kolportierten finanziellen Spielraum) wesentlich kreativere Lösung als Sollbauer, Pejic, Koscelnik und Kerschbaum erwartet. Zoki spricht von Spielphilosophie und Ausrichtung, möchte zuerst Cipetic als RV verpflichten (ein offensiver Flügelverteidiger mit Stärken im Flankenspiel und toller Laufleistung) und verpflichtet dann den mMn. eher defensiv geprägten Koscelnik, weil Spieler A doch nicht gekommen ist. Ich frage mich, wo da die vorgegebene Spielphilosophie sein soll, wenn letzten Endes ein völlig anders veranlagter RV als geplant gekommen ist? Dazu die Geschichte um Ferdl, der längst und nicht erst seit Vaduz nimmer auf der Trainerbank sitzen sollte. Ich mag Zoki, aber von einem guten Sportdirektor war er die letzten 3 Jahre doch ein größeres Stück weit entfernt. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bataille Superkicker Geschrieben 25. September 2022 Flo14 schrieb vor 3 Minuten: Was bleibt sind einige gute Transfers wie Aiwu, Ljubicic, Kühn, Grüll, Ullmann, Kara und Stojkovic, aber auch Flops/biederer Durchschnitt wie Kitagawa, Petrovic, Pejic, Auer, Koscelnik, Sollbauer etc. Also ich würde eigentlich weder Auer, Koscelnik, Pejic noch Sollbauer als Flop/ biederen Durchschnitt final bewerten. Ich habe bei allen schon Dinge gesehen die mir sehr gut gefallen haben. Ja, sie hatten alle auch schon ihre Totalaussetzer. Aber nur Auer ist von diesen 4 Spielern länger im Verein. Ihn sehe ich so gesehen am problematischsten - zumindest als Stamm - aber er ist eben auch der Jüngste deiner "Flops" und hat somit sicher noch Potential. Seine Flanken sind gut, sonst muss er noch einiges lernen ... aber das kann noch werden. Und die anderen: Koscelnik kann ein RV werden, der über dem Niveau der österreichischen Konkurrenz spielt. (RB ist im Moment leider keine Konkurrenz) Sollbauer ist sicher kein Edelkicker, er ist aber ein Leader, einer der Kommandos gibt, am Platz einteilt und vorangeht, einer dessen Qualitäten wir brauchen können. Pejic ist für mich mit seiner Präsenz, mit seinen immer wieder gut gesetzten Spielverlagerungen auf jeden Fall ein Upgrade zu Graho und sicher viel billiger als dieser war ... er ist natürlich noch ungeschliffen und hat seine Aussetzer, kann aber meines Erachtens ein wichtiger Spieler für uns werden. Er baucht als 6er den richtigen 8er neben sich und muss sich mit diesem ein blindes Spielverständnis aufbauen, dann wird das schon. Ich bin mir noch nicht sicher ob Greil oder Kerschbaum dieser 8er sein werden, traue es aber beiden zu - da sind wiederum diverse Verletzungen dafür verantwortlich, dass die Spieler ihre PS noch nicht ganz auf den Platz gebracht haben, eine finale Bewertung mag ich hier noch nicht machen, obwohl ich mir ehrlich gesagt von beiden mehr erwartet habe als bisher gesehen ... aber wie gesagt, das hat ja auch seine Gründe. 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Postaholic Geschrieben 25. September 2022 gloggi99 schrieb vor 7 Stunden: Struber sein Vorgänger beim WAC hat das gemacht. Sobald er durch Abgänge gezwungen war Anpassungen bei der Mannschaft vorzunehmen ging es in die Hose. Wir haben nur einen Badkicker und der ist nur mehr selten im Kader. Feldhofer ist nicht fähig aus den vorhandenen Spielern, die sehr wohl Qualität haben eine Mannschaft zu formen. Jeder Tag mit Feldhofer ist ein verlorener Tag!!! Das stimmt nicht. Das sieht man ganz deutlich an den Statistiken. Auf die hast du sicher nicht geschaut. Nur ist dieser offensive Spielstil nichts für uns. Dafür ist die Defensive zu behäbig. Am besten spielen wir auf Konter, siehe DK. Unter dem neuen Trainer wird es genauso mies weiter laufen, wenn wir uns im Winter nicht verstärken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onaiir22 ASB-Legende Geschrieben 25. September 2022 Pivarnik schrieb vor 22 Stunden: Ohne Taktik gibts keinen Turnaround. Ohne Trainer und Spieler gibt es keinen Turnaround! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 25. September 2022 Pivarnik schrieb vor 22 Stunden: Ohne Taktik gibts keinen Turnaround. So ist es. Ich sehs jedes WE... Jede Entscheidung eines Spielers am Feld ist eine spieltaktische Entscheidung. Wenn ich den Satz schreib krampfs mi rein fussballbezogen zsam.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Top_ League Postaholic Geschrieben 25. September 2022 (bearbeitet) derfalke35 schrieb am 24.9.2022 um 16:36 : Barisic schätzt den Kader als stark genug ein, er sieht vielmehr die Mannschaft in der Pflicht. Das hat er auch vorherige Saison schon des öfteren gesagt, aber glaub dafür muss man kein Experte sein, um zu sehen das es nicht so war. Ohne einen energie geladenen Zimmermann, hätte es vl noch schlimmer geendet.Sich danach hinzustellen und so tun als wäre das der Plan gewesen, zeigt das Rapid auf allen Positionen Veränderung braucht. Es ist Qualität vorhanden, aber ein neuer SD( es sollte einen nur allein für die KM geben), sollte dann punktuell verstärken, was Zoki die 4 Jahre leider nie getan hat. So ehrlich muss man doch sein, es heisst wir wurschteln herum, da kann ja keiner widersprechen eigentlich, aber gerade der Kader bzw die Mannschaft ist ja immer wieder DIE Hauptzutat in dem ganzen. Es hat doch schon gut funktioniert, warum dann nicht weitere schritte Setzen? Zoki hat es verabsäumt einen Vize Kader zu verstärken. Ging in die Hose, den jungen solchen Druck aussetzen und Verantwortung druberhängen ist schon sehr riskant. Im Endeffekt spielen jetzt wieder welche bei Rapid 2 und man hat das beste Talent plus eine super IV Talent mit super physis und Erfahrung verloren, bzw um ein Schnäppchen verkauft. Burgstaller als den Königstranfer zu präsentieren, ist einfach zu wenig. Deshalb muss und soll sich alles ändern. Kein weiter wurschteln, dann muss aber auch der die Hauptverantwortung hat ebenso gehen. In Wahrheit ein Fachmann im Fussball klar, aber woher sollte er ein guter SD sein, besser gesagt GF Sport, aber das kann ja bei so einem n grossen Verein nicht sein. Bei allem Respekt, man steht nicht nur wegen Feldhofer sportlich so da. Das kann und darf man nicht vergessen. bearbeitet 26. September 2022 von Top_ League 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. September 2022 onaiir22 schrieb vor 12 Stunden: Ohne Trainer und Spieler gibt es keinen Turnaround! Und ohne individuelle Klasse, wo einer mal was besonderes macht geht a nix . Das macht dann eine Mannschaft aus. Bei uns ausser kühn und burgstaller traut sich keiner einen überspielen. Dafür hat kühn anscheinend im Vertrag stehen" nicht von weiter als 5 m aufs Tor schießen". Fußball ist viel einfacher als das was feldhofer vorgibt 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 26. September 2022 derfalke35 schrieb am 24.9.2022 um 09:43 : wir haben aber auch schon die xte Mannschaft, also liegts an uns Fans, das ist die einzige Konstante. Oder an Hicke Jr. Der ist die wahre einzige Konstante seit 123 Jahren! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 26. September 2022 Homegrower schrieb am 24.9.2022 um 11:18 : Eine übersteigerte erwartungshaltung haben wir Rapid Fans aber durchaus. Muss man nur die letzte Europacup Runde ansehen, da wird von den Grazern das Ergebnis gegen Feyenoord relativ gelassen zur Kenntnis genommen, bei uns wär schon wieder der Teufel los. Man kann sich jetzt darüber lustig machen, aber ganz aus der Luft gegriffen ist es dann auch nicht. Naja gut aber man muss auch sehen was sonst so alles läuft bei uns. Seit über 10 Jahren wieder Mal Sieg in einer Gruppenphase. Trotz einigen Verletzten vorne dabei. Rekordverkauf abseits von RB. Gute und funktionierende Mannschaft Und bei aller Kritik die ihr zurecht übt darf man auch nicht ganz vergessen das bevor ihr euch diesen Titel angefangen habts mit der Austria auszuschnapsen wir schon der am lächerlichsten geführte Klub waren. Wir haben Franco Foda ertragen und zwar lange, sehr lange. und waren mit Gerhard Goldbrich gestraft. Einem der wohl unfähigsten Funktionäre in den letzten 20 Jahren im österreichischen Fußball überhaupt. Das hat man bei uns halt nicht vergessen. Dagegen ist alles was jetzt ist wunderschön. Daran ändert auch das Debakel in Holland nichts. Generell stimme ich aber zu. Bei uns herrscht eigentlich meistens Ruhe. Das wird aber auch von der Führungsetage vorgelebt. Jauk spürt man ja die meiste Zeit bei uns einfach nicht. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 26. September 2022 Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Stunden: Naja gut aber man muss auch sehen was sonst so alles läuft bei uns. Seit über 10 Jahren wieder Mal Sieg in einer Gruppenphase. Trotz einigen Verletzten vorne dabei. Rekordverkauf abseits von RB. Gute und funktionierende Mannschaft Und bei aller Kritik die ihr zurecht übt darf man auch nicht ganz vergessen das bevor ihr euch diesen Titel angefangen habts mit der Austria auszuschnapsen wir schon der am lächerlichsten geführte Klub waren. Wir haben Franco Foda ertragen und zwar lange, sehr lange. und waren mit Gerhard Goldbrich gestraft. Einem der wohl unfähigsten Funktionäre in den letzten 20 Jahren im österreichischen Fußball überhaupt. Das hat man bei uns halt nicht vergessen. Dagegen ist alles was jetzt ist wunderschön. Daran ändert auch das Debakel in Holland nichts. Generell stimme ich aber zu. Bei uns herrscht eigentlich meistens Ruhe. Das wird aber auch von der Führungsetage vorgelebt. Jauk spürt man ja die meiste Zeit bei uns einfach nicht. Alles richtig, für mich wirkt das aus der Ferne trotzdem Runder, das ganze wirkt weniger manisch. Wir sind entweder auf einer Mission oder kurz vor dem zudrehen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capulcu ASB-Süchtige(r) Geschrieben 26. September 2022 Indurus schrieb vor 5 Stunden: Oder an Hicke Jr. Der ist die wahre einzige Konstante seit 123 Jahren! Der Spezialst für Standards. Nur, dass wir seit Ewigkeiten echt schwach bei Standards sind... Hmmm 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 28. September 2022 Der Spezialist für Standards muss auf dem Platz stehen und nicht beim Betreuerstab sitzen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 28. September 2022 derfalke35 schrieb vor 13 Minuten: Der Spezialist für Standards muss auf dem Platz stehen und nicht beim Betreuerstab sitzen. Ich bin mir nicht sicher ob uns das weiterbringt wenn sich Zoki umzieht und wieder die Bock schnürt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.