miffy23 V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2022 fenix schrieb vor 1 Minute: Aber nicht, wenn auf der Position die Spieler sind, die im deutschen Nationalteam dort auflaufen. Die Bayern wollen eben interne Konkurrenz haben und eine starke Bank. Ist auch nix Verwerfliches daran. Verwerflich ist eher, dass man vorhersagbar bei der Konkurrenz schwach kauft wieder mal Laimer gehört für mich nicht zu den Bayern, und es wäre mMn der falsche Move. Mal sehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 9. Mai 2022 fußball123oö123 schrieb vor 15 Stunden: Nagelsmann geht da ordentlich ins Risiko. Wenn's blöd läuft wird er ähnlich abgesägt wie Kovacs. Verstehe generell die Prioritäten der Bayern nicht. Da wo Laimer spielen könnte, haben sie ja den wenigsten Bedarf oder täusch ich mich da? Grundsätzlich sind Kimmich und Goretzka gesetzt. Tolisso und Rocca werden vermutlich gehen und die Chancen für einen Wechsel von Sabitzer, der leider enttäuscht hat, würde ich mit 50:50 beziffern. Daher besteht grundsätzlich schon Bedarf, aber meines Erachtens nicht am Spielertyp Laimer, der ja ähnlich agiert wie Kimmich/Goretzka. Aus meiner Sicht würde Bayern eher einen Ballmagneten ala Grillitsch benötigen. Den hätte man mit Rocca eigentlich im Kader, leider setzt halt Nagelsmann überhaupt nicht auf ihn. Die Frage ist wie Nagelsmann nächste Saison spielen lassen will, da hat er ja Veränderungen angekündigt. Dass Bayern mit Sabitzer und Laimer in die Saison geht halte ich für ausgeschlossen. Zumal ja mit Gravenberech von Ajax nochmals ein ähnlicher Spielertyp (sehr konkret) im Gespräch ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 9. Mai 2022 Hoffentlich geht Laimer nicht zu den Bayern. Goretzka und Kimmich werden da sicher nie dauerhaft rausgestellt werden, und als Backup wäre Laimer viel zu schade. Hoffentlich zieht er Richtung England. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 9. Mai 2022 Ich vergönne österreichischen Spielern natürlich die größtmögliche Bühne mit der größtmöglichen sportlichen Herausforderung. Das ist zweifelsfrei die Premier League. Wenn ich es unter dem Aspekt betrachte -> Was ist am Besten für das Nationalteam? Athletisch und von der Intensität her bevorzuge ich da die deutsche Bundesliga. "Nur" 34 Spieltage, ausreichend Pausen und unter Umständen auch nicht ganz so hart wie die Premier League (Verletzungen). Die Bayern wären da schon eine gute Adresse, Spielpraxis ist mittelfristig natürlich nicht unwichtig, wobei ich behaupte: Sabitzer wird auch diese Bayern-Zeit gut getan haben aus mehrerlei Hinsicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2022 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 7 Minuten: Die Bayern wären da schon eine gute Adresse, Spielpraxis ist mittelfristig natürlich nicht unwichtig, wobei ich behaupte: Sabitzer wird auch diese Bayern-Zeit gut getan haben aus mehrerlei Hinsicht. Nie und nimma. Österreicher bei den Bayern ist nur in den wenigsten Fällen gut gegangen. Da fällt mir nur Alaba im Moment ein und selbst er wurde wie eine heiße Kartoffel fallengelassen als es um Vertragsverlängerung ging. Also bitte wenn es nicht unbedingt sein muss nicht zu den Bayern wechseln! Wir schwächen uns nur selbst im Nationalteam! bearbeitet 9. Mai 2022 von skv.freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2022 skv.freund schrieb vor einer Stunde: Da fällt mir nur Alaba im Moment ein und selbst er wurde wie eine heiße Kartoffel fallengelassen als es um Vertragsverlängerung ging. Naja, nach wievielen Jahren Man kann den Bayern viel unterstellen aber dass Alaba dort mies behandelt worden wäre, naja. Grundsätzlich ist die Premier League für mich das Optimalziel für unsere Legionäre - Wahnsinn sind natürlich auch Top-Klubs in Spanien, Italien oder eventuell sogar Frankreich. Die Top-Klubs in D sind natürlich auch super, nur rein was die Erfahrung mit verschiedenen Stilen und anderen Ligen angeht wärs schon cool, wenn wir mehr Spieler außerhalb Deutschlands hätten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2022 laimer ist neben grillitsch einfach unser bester spieler im NT und das obwohl er noch dazu immer falsch von foda eingesetzt wurde. da werde ich nicht müde dies zu betonen. der unterschied zwischen sabitzer und laimer ist auch eklatant, obwohl sie beide im ZM spielen. sabitzer hat die bessere pass und schußtechnik und auch eine bessere intuitive übersicht wenn er unter druck gerät. laimer wiederum ist der absolute duracel hase den du überall am platz findest, der fast immer im spiel integriert ist.er hat aber auch schon bewiesen dass er torgefährlich ist. egal bei welchem klub laimer spielen wird, aber den kann kein trainer auf dieser welt auf der bank lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2022 Patrax Jesus schrieb vor 2 Stunden: laimer ist neben grillitsch einfach unser bester spieler im NT und das obwohl er noch dazu immer falsch von foda eingesetzt wurde. da werde ich nicht müde dies zu betonen. der unterschied zwischen sabitzer und laimer ist auch eklatant, obwohl sie beide im ZM spielen. sabitzer hat die bessere pass und schußtechnik und auch eine bessere intuitive übersicht wenn er unter druck gerät. laimer wiederum ist der absolute duracel hase den du überall am platz findest, der fast immer im spiel integriert ist.er hat aber auch schon bewiesen dass er torgefährlich ist. egal bei welchem klub laimer spielen wird, aber den kann kein trainer auf dieser welt auf der bank lassen. Naja. Bis zu dieser Topklasse fehlt ihm vor allem noch mehr Torgefährlichkeit, würde ich sagen. Aber ist schon Kandidat für größere Klubs als Leipzig, ja. Da muss es dann weitere Entwicklung geben, aber das trifft sowieso auf alle zu. Generell regelt der Markt halt ein bisserl, was man in Österreich nicht unbedingt anerkennen will. Wir könnten nach dieser aufkommenden Transferperiode mit einem ziemlich bombig bestückten Kader dastehen. Mal sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2022 miffy23 schrieb vor 12 Minuten: Naja. Bis zu dieser Topklasse fehlt ihm vor allem noch mehr Torgefährlichkeit, würde ich sagen. Aber ist schon Kandidat für größere Klubs als Leipzig, ja. Da muss es dann weitere Entwicklung geben, aber das trifft sowieso auf alle zu. Generell regelt der Markt halt ein bisserl, was man in Österreich nicht unbedingt anerkennen will. Wir könnten nach dieser aufkommenden Transferperiode mit einem ziemlich bombig bestückten Kader dastehen. Mal sehen. die letzten spiele hat er bewiesen dass er auch tore schießen kann und sich torchancen erspielt, ansonsten, grundsätzlich ist er sicher nicht so torgefährlich wie sabitzer. aber vl nur noch eine frage der zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2022 Zitat ÖFB-Teamspieler Marcel Sabitzer sieht seine Zukunft nach Angaben seines Beraters weiterhin beim FC Bayern München. Roger Wittmann äußerte sich so im TV-Sender Sky nach einem Treffen mit der Bayern-Führung am Dienstag in München. „Das, was wir beschlossen haben, ist, dass unsere Sache aufgeräumt ist und der Marcel hier einen Neuangriff startet“, äußerte Wittmann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 10. Mai 2022 Bayern wollen ja Gravenberch von Ajax auch noch holen, keine Ahnung wie da ein Laimer noch reinpassen soll. Ja es wird rotiert werden, aber mich begeistert dieses Gerücht nach wie vor nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 10. Mai 2022 sabitzer, laimer dann noch kalajdzic bei bayern wär halt auch komot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2022 rattlesnake schrieb vor 10 Minuten: sabitzer, laimer dann noch kalajdzic bei bayern wär halt auch komot Ja toll, und alle nur auf der Ersatzbank. Hilft unserem Nationalteam 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Mai 2022 Aus Bayern Sicht macht's halt insofern Sinn, als dass man gerade heuer gemerkt hat, dass man für Top Klub Verhältnisse nicht unbedingt die stärkste Bank hatte, aber aus österreichischer Sicht hab ich da absolut kein Interesse dran. Sabitzer soll von mir aus bleiben wenn er meint, aber alles darüber hinaus wäre etwas too much aus NT Sicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 11. Mai 2022 Wir würden auch unsere internationalen Sympathiewerte verspielen bei Turnieren, wenn die Hälfte des Kaders bei den Bayern ist Aber im Ernst, eine Rolle als Ersatzkraft kann doch für solche Spieler nicht das Ziel sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.