Recommended Posts

ASB-Legende
dermax schrieb vor 8 Minuten:

Am besten daran find ich ja, dass man sich im 10. nach dem Rückblick bestätigt fühlt, dass sie letzte Woche betrogen wurden, weil eine Rote gegen Rapid is immer korrekt :laugh:

das traurige ist ja, das bei Austria-RB war wirklich noch eher eine Rote als das. müsste also als Fehlentscheidung für Runde19 zu finden sein, nur gibt es dazu einfach nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
damich schrieb vor 1 Minute:

das traurige ist ja, das bei Austria-RB war wirklich noch eher eine Rote als das. müsste also als Fehlentscheidung für Runde19 zu finden sein, nur gibt es dazu einfach nichts.

War vielleicht näher an einer Roten als bei Cvetkovic, aber trotzdem noch keine klare Rote für mich..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...
damich schrieb vor 1 Stunde:

https://kurier.at/sport/fussball/rapid-altach-cvetkovic-auschluss-rote-var-klauss/403017482

VAR:" der Atlach Spieler #11 hat den Ball unter Kontrolle" 8P

weiter muss man nicht mehr lesen, diese VAR Erklärungen sind nur mehr lächerlich weil sie rein zur bestätigung von Fehlentscheidungen dienen.

Oh, wie seid ihr lächerlich, oh wie seid ihr lächerlich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
derfalke35 schrieb vor 26 Minuten:

Ich rechne mit 2 Spielen Sperre, wegen der Härte mit der hier seitens von Cvetkovic agiert wurde....:davinci:

Einfach nimmer drüber aufregen macht am meisten Sinn, ich ahne schon bei gewissen Herrschaften, dass der Gegner an 12ten Mann hat und diese Vorahnung hat mich heuer bisher selten im Stich gelassen.

simma froh wenn Hedl nicht "mitgesperrt" wird weil er das Foul nicht verhindert hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Geschrieben (bearbeitet)

Anbei die Studie einer Weltpremiere:
"Wie kontrolliere ich den Ball ohne ihn ein einziges Mal zu berühren"
Auszug aus der Reihe "Das tägliche Wunder" von Uri Geller

Fachleute vermuten Augenkontakt gepaart mit äußerster Willenskraft.
(Hören sie bitte nicht auf den Laienkommentar im Hintergrund!)

E: SPRY befindet sich ab dem Zeitpunkt in dem der Altacher den Ball verfehlt und abbremst näher zum Tor als der Stürmer, erst danach kommt das Foul!
Ergo, die beiden zentralen Argumente sind falsch! Sie entspringen der Fantasie des VAR ...

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
AC58 schrieb vor 1 Minute:

Anbei die Studie einer Weltpremiere:
"Wie kontrolliere ich den Ball ohne ihn ein einziges Mal zu berühren"
Auszug aus der Reihe "Das tägliche Wunder" von Uri Geller

 

Klar und deutlich zu sehen..

 

Der ball war unter kontrolle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Geschrieben (bearbeitet)
mrneub schrieb vor 6 Minuten:

Klar und deutlich zu sehen..

 

Der ball war unter kontrolle.

Der hatte nicht mal seinen Körper unter Kontrolle wie dann erst den Ball. Also wie man das so schreiben kann ist mir ein Rätsel. Die machen sich doch selbst lächerlich. 

bearbeitet von Mici

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Geschrieben (bearbeitet)
mrneub schrieb vor 8 Minuten:

Klar und deutlich zu sehen..

 

Der ball war unter kontrolle.

der Altacher hat den Ball so stark unter kontrolle wie ein 97 Jahre alter Mann mit Prostataoperation sein Blase unter kontrolle hat.

bearbeitet von damich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Geschrieben (bearbeitet)

Ja was erwartet man sich denn noch von VAR, der Bundesliga und Konsorten? Als würde man einen Fehler zugeben.

bearbeitet von LaDainian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Mustapha hatte den Ball so unter Kontrolle wie die Austria ihre Finanzen in den letzten 10 Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
AC58 schrieb vor 17 Minuten:

Anbei die Studie einer Weltpremiere:
"Wie kontrolliere ich den Ball ohne ihn ein einziges Mal zu berühren"
Auszug aus der Reihe "Das tägliche Wunder" von Uri Geller

Fachleute vermuten Augenkontakt gepaart mit äußerster Willenskraft.
(Hören sie bitte nicht auf den Laienkommentar im Hintergrund!)

 

Der berührt doch mit dem oberschenkel/knie den ball, der ändert die richtung und wäre an cvetkovic vorbei gekommen aber raux yao hätte da noch eingreifen können! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Geschrieben (bearbeitet)
AC58 schrieb vor 28 Minuten:

Anbei die Studie einer Weltpremiere:
"Wie kontrolliere ich den Ball ohne ihn ein einziges Mal zu berühren"
Auszug aus der Reihe "Das tägliche Wunder" von Uri Geller

Fachleute vermuten Augenkontakt gepaart mit äußerster Willenskraft.
(Hören sie bitte nicht auf den Laienkommentar im Hintergrund!)

E: SPRY befindet sich ab dem Zeitpunkt in dem der Altacher den Ball verfehlt und abbremst näher zum Tor als der Stürmer, erst danach kommt das Foul!
Ergo, die beiden zentralen Argumente sind falsch! Sie entspringen der Fantasie des VAR ...

Vor allem brauch ich nicht mal die Zeitlupe um zu sehen das SPRY den eingeholt hätte. (Hat mir sogar ein VTKler zugestimmt)

bearbeitet von Underdog1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.