MrColl Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Oktober 2022 Gerade die Szenen aus Altach gesehen also wie kann man als Schiri so schlecht sein vor allem wenn es einen VAR gibt den Elfer nicht zu geben is ja eigentlich ein Skandal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 8. Oktober 2022 Für Hartberg hätte es eigentlich auch einen Elfer geben müssen. Heute zeichnet sich der VAR wirklich wieder aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balotelli45 Fanatischer Poster Geschrieben 9. Oktober 2022 (bearbeitet) killver schrieb vor 14 Stunden: der war doch im tor? ohne torlinientechnik halt unmöglich.... Sowas ist meines Erachtens schon Betrug. Oder wollen uns die VAR Deppn erklären dass sie diese Bilder nicht haben. Unfassbar bearbeitet 9. Oktober 2022 von Balotelli45 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 9. Oktober 2022 Blöde Frage... aber es gibt in der Bundesliga keine Torlinientechnik? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 9. Oktober 2022 Reinhard Steckin schrieb vor 1 Minute: Blöde Frage... aber es gibt in der Bundesliga keine Torlinientechnik? Nein, nur den diesen VAR 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 9. Oktober 2022 (bearbeitet) Torlinientechnik ist eh völlig sinnlos (für das, was es kostet). Eine Kamera auf Höhe der Torlinie würde völlig reichen, damit der VAR das checken kann. Damit hättest dann 99% der strittigen Szenen abgedeckt, die keine Millimeter-Entscheidungen sind. bearbeitet 9. Oktober 2022 von lovehateheRo 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 9. Oktober 2022 lovehateheRo schrieb vor 10 Minuten: Torlinientechnik ist eh völlig sinnlos (für das, was es kostet). Eine Kamera auf Höhe der Torlinie würde völlig reichen, damit der VAR das checken kann. Damit hättest dann 99% der strittigen Szenen abgedeckt, die keine Millimeter-Entscheidungen sind. Wobei das bei solchen Aufnahmen Balotelli45 schrieb vor einer Stunde: obsolet ist, der Ball war klar hinter der Linie. Wird die Leistung des VAR intern eigentlich bewertet und sanktioniert? Die machen das ja nicht gratis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 9. Oktober 2022 (bearbeitet) Gefühlt ist Bundesliga Schiri mehr Hobby als sonstwas. Bessere Ausbildung, Bezahlung, Kriterien und Qualitätskontrolle müssen her. Gefühlt darf das jeder ohne Asthma oder Sehstörung nebenher machen. bearbeitet 9. Oktober 2022 von Schönaugürtel Mario 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schiri99 Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. Oktober 2022 (bearbeitet) Schönaugürtel Mario schrieb vor 42 Minuten: Gefühlt ist Bundesliga Schiri mehr Hobby als sonstwas. Bessere Ausbildung, Bezahlung, Kriterien und Qualitätskontrolle müssen her. Gefühlt darf das jeder ohne Asthma oder Sehstörung nebenher machen. Ists ja auch. Die Schiedsrichter sind auch nicht Happy mit der Situation. Es ist halt schwer wennst am Wochenende Pfeifen musst, die spiele analysieren musst, sportlich topfit sein solltest und nebenher aber noch zumindest so viel arbeiten dassd wennst mal für 2 monate nicht besetzt wirst auch noch deinen Lebensstandard halbwegs erhalten kannst. Nächstes Problem ist, dass jeder Bundesliga Schiri relativ jung(weil sonst wird's zeitlich eng) mal auf den U13 plätzen der nation anfangen muss und dann von ganz unten durch den Sumpf an Dorfplätzen voller Beleidigungen schauen muss, dass er nach oben kommt. Es gibt wirklich lustigeres. Man braucht sich nicht wirklich wundern, dass oben wenig gutes ankommt bearbeitet 9. Oktober 2022 von Schiri99 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 9. Oktober 2022 Balotelli45 schrieb vor 4 Stunden: Sowas ist meines Erachtens schon Betrug. Oder wollen uns die VAR Deppn erklären dass sie diese Bilder nicht haben. Unfassbar Das ist aber glaub ich nicht von den Kameras, sondern von einem Handyvideo, oder? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 9. Oktober 2022 (bearbeitet) Schiri99 schrieb vor 8 Minuten: Ists ja auch. Die Schiedsrichter sind auch nicht Happy mit der Situation. Es ist halt schwer wennst am Wochenende Pfeifen musst, die spiele analysieren musst, sportlich topfit sein solltest und nebenher aber noch zumindest so viel arbeiten dassd wennst mal für 2 monate nicht besetzt wirst auch noch deinen Lebensstandard halbwegs erhalten kannst. Nächstes Problem ist, dass jeder Bundesliga Schiri relativ jung(weil sonst wird's zeitlich eng) mal auf den U13 plätzen der nation anfangen muss und dann von ganz unten durch den Sumpf an Dorfplätzen voller Beleidigungen schauen muss, dass er nach oben kommt. Es gibt wirklich lustigeres. Man braucht sich nicht wirklich wundern, dass oben wenig gutes ankommt Genau das mein ich. Das müssen Vollprofis werden. Von der Auswahl über die Ausbildung bis zur Bezahlung. Wenn man die Strukturen für Kicker anschaut und die für Schiris dann ist das doch ein Witz. Gibts überhaupt sowas wie eine Jugendakademie? bearbeitet 9. Oktober 2022 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schiri99 Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. Oktober 2022 Schönaugürtel Mario schrieb vor 15 Minuten: Wenn man die Strukturen für Kicker anschaut und die für Schiris dann ist das doch ein Witz. Gibts überhaupt sowas wie eine Jugendakademie? Nein. Man macht den Kurs ist dann ca. ein jahr Schiedsrichter in Ausbildung und pfeift nur Nachwuchsspiele(und steht zwei mal bei Erwachsenen als Assistent an der Linie). Danach darf man in den untersten zwei Erwachsenen ligen(in der Stmk 1. Klasse und Gebietsliga) Schiri sein. Dann kann man sich entscheiden in die Bewertung zu wollen und höher eingesetzt zu werden(Unterliga aufwärts) und muss sich dann in diesen Bewertungen gut machen um aufzusteigen. Wenn man jung und talentiert ist kommt man in den Talentekader und hat mehr Trainings aber ich weiß nicht wie viele das genau sind. In der Steiermark kommen eh immer wieder mal Schiedsrichter nach oben weil unser Landesverband schaut, dass unsere Talentierten Schiris die Möglichkeiten kriegen nach oben zu kommen 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 9. Oktober 2022 Danke für die genaue Erklärung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo Knows how to post... Geschrieben 9. Oktober 2022 (bearbeitet) Schiri99 schrieb vor 23 Minuten: Nein. Man macht den Kurs ist dann ca. ein jahr Schiedsrichter in Ausbildung und pfeift nur Nachwuchsspiele(und steht zwei mal bei Erwachsenen als Assistent an der Linie). Danach darf man in den untersten zwei Erwachsenen ligen(in der Stmk 1. Klasse und Gebietsliga) Schiri sein. Dann kann man sich entscheiden in die Bewertung zu wollen und höher eingesetzt zu werden(Unterliga aufwärts) und muss sich dann in diesen Bewertungen gut machen um aufzusteigen. Wenn man jung und talentiert ist kommt man in den Talentekader und hat mehr Trainings aber ich weiß nicht wie viele das genau sind. In der Steiermark kommen eh immer wieder mal Schiedsrichter nach oben weil unser Landesverband schaut, dass unsere Talentierten Schiris die Möglichkeiten kriegen nach oben zu kommen Wie ist denn deine Einschätzung bzw. Meinung zum VAR? Für mich ist das zum Teil schwer nachvollziehbar, wie da immer noch solche Fehlentscheidungen zu Stande kommen können, wenn man sich schon die Kamerabilder in Ruhe ansehen kann. Gehört das nochmal reformiert, damit der VAR öfter eingreifen kann? Sollen mehr Kameras vielleicht auch aus anderen Winkeln eingesetzt werden? So aufwendig kann das in einem Sport wo's um so viel Geld geht ja nicht sein. Torlinientechnologie, detto. Gehört dieses merkwürdige Punktesystem abgeschafft? Und gibt's das nur in Österreich oder auch in den anderen Ligen? Hast du auch eine Einschätzung wie das international läuft mit Schiedsrichter und VAR? Gibts da die selben Probleme oder ist das ein rein österreichisches Phänomen? Danke schonmal bearbeitet 9. Oktober 2022 von Zippo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schiri99 Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. Oktober 2022 Zippo schrieb vor 2 Minuten: Wie ist denn deine Einschätzung bzw. Meinung zum VAR? Für mich ist das zum Teil schwer nachvollziehbar, wie da immer noch solche Fehlentscheidungen zu Stande kommen können, wenn man sich schon die Kamerabilder in Ruhe ansehen kann. Gehört das nochmal reformiert, damit der VAR öfter eingreifen kann? Sollen mehr Kameras vielleicht auch aus anderen Winkeln eingesetzt werden? So aufwendig kann das in einem Sport wo's um so viel Geld geht ja nicht sein. Torlinientechnologie, detto. Gehört dieses merkwürdige Punktesystem abgeschafft? Und gibt's das nur in Österreich oder auch in den anderen Ligen? Hast du auch eine Einschätzung wie das international läuft mit Schiedsrichter und VAR? Gibts da die selben Probleme oder ist das ein rein österreichisches Phänomen? Danke schonmal Ich bin prinzipiell ein fan des VAR aber hab ein paar Probleme damit. Die Punkteabzüge bei VAR Nutzung sind ein witz. Des ist wie als würd man dem Schiri punkte abziehen wenn er den Linienrichter als hilfe nutzt. Der VAR sollte ein tool sein dessen Nutzung nicht bestraft wird. Ich bin der Meinung dass zu den Dingen die der VAR eh jetzt schon anschaut die Trainer auch die chance haben sollten einmal pro Halbzeit eine Entscheidung zu Challengen(wie im football). Bei verlust der Challenge könnte man mMn einen wechsel abziehen(wir haben ja eh 5). Außerdem finde ich dass die VAR Bilder im Stadion gezeigt werden sollten damit jeder weiß worums geht. Nach der Entscheidung sollte auch vom Schiedsrichter über ein Mikro announced werden was da jetzt genau passiert ist. Die verwirrung nach VAR Entscheidungen sind ein Riesenproblem! Ich seh die Probleme nahezu überall aber die Probleme sind teilweise ein bissl andere aber ganz rund läuft er (noch) nirgends. Man könnt halt mal bei Amerikanischen Sportarten (die den Spaß seit Jahren machen) nachfragen obs tipps gäbe Zur zeit ist er nicht optimal und wenn man da nicht ein paar Dinge ändert kann man ihn auch wieder abschaffen. Ich fänd das aber schade weil er den Sport fairer macht 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.