VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein


Recommended Posts

easy, lucky, free
killver schrieb vor 6 Stunden:

Da es sich hier aber um eine sehr spezielle Situation handelt (kein geregelter Rückpass) ist es für mich eben nicht klar in den Regeln bestimmt. Anscheinend gibt es hier andere Ansichten. Was ist so verkehrt daran sich dazu eine klare professionelle Aussage zu wünschen?

aber wenns kein geregelter Rückpass ist, fällts dann überhaupt unter die Rückpassregel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Für mich als interessierter Laie gäbe es zwei Möglichkeiten:

  • Radlinger fängt den Ball innerhalb vom Strafraum: Indirekter Freistoß und Gelb.
  • Radlinger fängt den Ball außerhalb des Strafraums: Direkter Freistoß und Rot.

Dass der Ball "deliberately kicked" war, würde ich eher mit Ja beantworten. Der Spieler wollte den Ball nicht klären, sondern hat ohne Druck einen schlechten Pass gespielt.

Die Frage, ob es ein "Torraub" war, würde ich mit "Ja" beantworten. Die Regeln besagen im Original folgendes:

Zitat

denying the opposing team a goal or an obvious goal-scoring opportunity by a handball offence (except a goalkeeper within their penalty area)

Hier wird nicht nur die Torchance erwähnt, sondern ein verhindertes Tor. Wie das zustandegekommen wäre, ist dabei lt. Regelwerk irrelevant. Da es ja tatsächlich ein Tor war, würde es im Fall eines nicht erlaubten Eingriffs von Radlinger unter diese Regel fallen.

In einem weiteren Teil (bei dem es um die Frage geht, wann Torraub keine Rote ist) wird genauer ausgeführt, wie ein Spieler bestraft wird, der ein Handspiel begeht. Nachdem ein Torhüter außerhalb des Strafraums wie ein normaler Spieler behandelt wird, trifft das natürlich auf ihn auch zu.

Zitat

Where a player denies the opposing team a goal or an obvious goal-scoring opportunity by a handball offence, the player is sent off wherever the offence occurs (except a goalkeeper within their penalty area)

Interessant sind die beiden Texte in der Klammer, die eine Ausnahme für den Torhüter im Strafraum darstellen. Die sind neu in den aktuellen Regeln und es gibt im Anhang dazu eine entsprechende Erklärung:

Zitat

The reference to handball offences in the DOGSO section of Law 12 could be misinterpreted as meaning that a goalkeeper can be sent off for a handball offence in their own penalty area, so the ‘caveat’ used in the ‘Sending-off offences’ section of Law 12 has been added.

Deshalb würde ich daraus schließen, dass es im Strafraum plötzlich nur Gelb gewesen wäre.

Aber evtl. gibt es Erklärungen zu Rückpass und Verhinderung einer Torchance, die das konkrete Szenario anders beurteilen würden. Würde mich wirklich interessieren, wie das tatsächlich wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
killver schrieb vor 7 Stunden:

Da es sich hier aber um eine sehr spezielle Situation handelt (kein geregelter Rückpass) ist es für mich eben nicht klar in den Regeln bestimmt. Anscheinend gibt es hier andere Ansichten. Was ist so verkehrt daran sich dazu eine klare professionelle Aussage zu wünschen?

Was soll es denn sonst sein außer ein geregelter Rückpass? Der Spieler war ohne Gegenspieler und hatte alle Zeit der Welt zu entscheiden was er mit dem Ball macht und seine Intention war es auch zum TW zu spielen, da selbst wenn der Ball nicht so hoch und weit wird, in dem Feldbereich sonst kein Spieler mehr war. Nach dem was man bezüglich "Rückpass mit der Hand aufnehmen" liest, wäre es auch für mich ein indirekter Freistoß gewesen, wenn der TW außerhalb des 16ers gewesen wäre, halt zusätzlich eine gelbe oder rote Karte, das wäre auch für mich eine spannende Frage, ob das dann die Verhinderung einer klaren Torchance wäre (Rot) oder nur ein Handspiel (Gelb)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Amateur
xylem schrieb vor 27 Minuten:

Hat sich wer die Grünlinge versus Hartberg angeschaut?

dachte jeder Elfer wird VAR gecheckt, Altmann gibt diesen Elfer, der niemals einer war…

War auch sehr verwundert. Generell wiedermal ein Spiel mit vielen fragwürdigen Entscheidungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
scrolls96 schrieb vor 35 Minuten:

War auch sehr verwundert. Generell wiedermal ein Spiel mit vielen fragwürdigen Entscheidungen.

Altmann dürft einen Zwillingsbruder haben. Er pfeift grad Brügge gegen Porto :trolldad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
Im ASB-Olymp

Was sich meiner Meinung nach auch geändert gehört das die Schiris quasi freiwillig zu Interviews gehen oder eben nicht müssen bei den Trainern ist das ja so soweit ich weiß die müssen dafür zu verfügung stehen und wieso dann nicht die Schiris auch die bekommen ja dafür bezahlt also haben die danach auch für Fragen da zu sein finde das gehört auch mal geändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
herr_bert schrieb vor 22 Minuten:

Bezahlt bekommen sie aber 1500 brutto inkl Fahrtkosten und Aufwandsentschädigung. Der VAR afaik 900 und sein Assistent 500. 

 

Brutto wohlgemerkt.

Es reicht dem Fiskus zudem nicht die eine Krankenversicherung von der Hakn sondern müssen zusätzlich 2. abschließen. Warum auch immer.

Naja und Urlaub sollte ja eigentlich Urlaub sein. Im Schnitt 3 Einsätze in 2 Wochen = sind das 78 Tage im Jahr. Trainiert wird ja auch mind. 2x die Woche plus 2 Wochen TL jedes Jahr. Für gewöhnlich hat man in Ö aber nur 5 Wochen. Zudem muss man ab einer gewissen Distanz schon am Vortag anreisen, Steirer in Lustenau zB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
GORILLA schrieb vor 21 Minuten:

Ich hab mir die Szene jetzt auch mal angesehen. Das ist unfassbar. Das muss ganz einfach Konsequenzen haben. Ich schätze, die krasseste Fehlentscheidung seit es den VAR gibt. 

Ohne VAR würde man schon sagen das muss man eigentlich klar sehen das der LASK Spieler ja schon viel früher ausrutscht und der Lustenauer hat ihn ja nichtmal berührt glaub ich aber durch den VAR soll es ja genau solche ganz ganz ganz klaren Fehlentscheidungen nicht mehr geben und das Lechner sich den Elfer nichtmal anschauen geht ist für mich ein Skandal.

Und das diese Szene genau im 1 Spiel vom LASK im neuen Stadion in der 94 Minute ist hat halt so einen richtig eigenartigen Beigeschmack für mich und mich würde extrem interessieren was der VAR zu ihm gesagt hat vlt hat er ja gesagt er soll es sich ansehen gehen und Lechner hat darauf bestanden das er den 11m gibt was dann halt wirklich noch schlimmer wäre.

Es gibt ja des öfteren Szene wo man sagt ok mit ganz viel Phantasie kann man da Elfmeter oder Rot etc geben also wo man sagt es is nur zu 90% ne Fehlentscheidung was eh auch schlimm ist aber bei der Szene kann es einfach keine 2 Meinung geben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Hab mir die Szene jetzt noch ein paarmal angeschaut. Nicht, um zu sehen, ob man den Elfmeter irgendwie geben kann oder nicht - das war spätestens in der ersten Wiederholung klar, - sondern um die Reaktionen von Flecker und Co zu sehen. 

Wie der sich danach am Boden windet und sich den rechten Knöchel hält, ist letztklassig. Wüsste nicht, wo der sich in der Aktion verletzt haben könnte, so stark hat er den Türkmen ja gar nicht getreten. 

Dass sich die Mitspieler und Fans im Stadion freuen und der Ljubicic sich über sein erstes Tor seit dem 15. Oktober, ist verständlich und wäre wohl bei jeder anderen Mannschaft in der Situation auch so gewesen. Die wissen in dem Moment ja noch nichts von der krassen Fehlentscheidung. Auch wenn das in der ersten Emotion für viele naheliegend ist, kann man denen diese Ungerechtigkeit nicht vorwerfen. 

Leider sind es vor allem zwei Steirer, die in dieser Situation ganz genau gewusst haben, dass es Betrug ist und die hier verwerflich gehandelt haben: Florian Flecker und Christian-Petru Ciochirca. Je nachdem, wie die Kommunikation zwischen Ciochirca und Lechner ausgesehen hat, muss man auch diesem einen Vorwurf machen. 

Dass es sich bei den beteiligten Schiedsrichtern mit Harald Lechner, Christian-Petru Ciochirca und Konrad Plautz (VAR Supervisor) um den vermeintlich besten Schiedsrichter Österreichs, vermeintlich um eines der größten Schiedsrichter-Talente und tatsächlich um den letzten österreichischen Schiedsrichter bei einem Großturnier handelt, ist ein Armutszeugnis für das Schiedsrichterwesen in Österreich sondergleichen. Dass Lechner ein überschätzter Gockel ist, war mir schon vorher klar, aber bei Ciochirca, der in Medien schon oft heikle Themen angesprochen hat, hatte ich als Vertreter einer neuen Generation Hoffnungen. Die sind mit dem Cup-Spiel des LASK ins Wanken geraten, mit dem heutigen Spiel ist die Hoffnung tot. 

Man darf gespannt sein, wann und wie diese Entscheidung analysiert wird und ob und welche Konsequenzen es geben wird, denn eines ist klar: Nach diesem Vorfall kann man nicht einfach zu business as usual übergehen. Ich würde ja sagen, die Hoffnung stirbt zuletzt, aber siehe oben. 

P.s.: Noch etwas Positives zum Schluss: Wie Mader in dieser Situation die Fassung bewahrt und sogar noch Mitglieder seines Staffs am Auszucken gegenüber den Schiris hindert, ist menschlich allerhöchste Güteklasse. 

Für alle, die sich die Szene noch mal anschauen wollen: 

https://www.skysportaustria.at/fragwuerdiger-last-minute-elfmeter-lask-besiegt-lustenau-bei-stadioneroeffnung/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&wkz=AWPER02&eml=atsnt%3Afacebook#Echobox=1677274089

bearbeitet von Schwoaza1909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Ich wäre auf die Kommunikation zwischen Lechner und Petru gespannt .. 

wenn der VAR ihm sagt “bist du dir sicher, dass das ein strafbarer Kontakt war oder willst es dir nochmal anschauen?” & Lechner entgegnet “klarer strafbarer Kontakt” kann ihn der VAR nicht zum Review zwingen .. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Je öfter ichs mir anschaue um so mehr regt mich der scheiß auf. Ganz im ernst über so an elfer würd ich mich nicht amal freuen wenn ich ihn bekomm. Es ist nur mehr ein Witz. Nach dem Spiel müssten alle 7 leute die den scheiß zu verantworten haben(ja ich inkludier die wachler und den 4. weil mitgehangen mitgefangenen) mal a paar runden in der 1. Klasse (oder dem jeweiligen equivalent in ihrem Bundesland) am Feld stehen. Oder in der U12 ist mir auch wurscht aber möglichst weit weg von der Bundesliga. Ich hab selber auch a paar spiele echt ned gut pfiffen aber nach sowas wie heut hätt ich echt ned gut gschlafen.

bearbeitet von Schiri99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.