firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 13. Juni 2021 Totaalvoetbal schrieb vor 7 Minuten: Ich halte das System aber nicht für Ideal. Baumgartner und Sasa kommen hier nicht wirklich zur Geltung. Auch Arnautovic sehe ich viel lieber auf der Außenbahn. Ich bevorzuge weiterhin ein 4-5-1. Aber der Erfolg gibt Foda recht! ---------------------Sasa K.---------------------- --Arnautovic-----Baumgartner----Sabitzer ---------------Laimer----Schlager------------- Alaba----Hinteregger- Lienhart------Lainer- --------------------Bachmann------------------ Das würde ich eher als 4-2-3-1 sehen, aber egal. Bachmann wackelt. Alaba als LV habe ich immer gefordert, aber er hat es heute auch als ZIV sehr gut gemacht, kann mit beidem gut leben. Lienhart von Beginn, unbedingt (nachdem Drago ausfallen wird, sowieso). Schlager würde ich gegen Grillitsch tauschen. Sabitzer war heute links sehr stark, den würde ich links im MF lassen. Dafür Arnie nach vorne geben. Also: -----------Arnautovic----Sasa K.-------------- -----------Sabitzer----Baumgartner-------- ---------------Laimer----Grillitsch------------- --Alaba----Hinteregger---Lienhart----Lainer- --------------------Bachmann (?) --------------- Aber das ist schon sehr offensiv, ich glaub nicht wirklich dran. Ich rechne fast damit, dass Foda uns wieder überrascht. Der scheint einen Zaubererlehrgang gemacht zu haben ... Nur, bitte bitte: NICHT Ulmer und/oder Ilse von Beginn an! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Juni 2021 Also Bachmann kommt mir viel zu streng weg bei den Bewertungen. In der 63 min hatte er seine große Parade! Der Gegentreffer war Pech. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 13. Juni 2021 Ich konnte den Livethread leider nicht verfolgen, damit ich mich nicht spoiler, deswegen weiß ich nicht was andere User heute vor allem während des Matches und den Emotionen angeprangert haben. Den Nachbesprechungsthread hingegen habe ich so gut wie ganz gelesen und gehe mit einigem konform, manches sehe ich anders. So ist man es sowieso gewohnt. Überrascht war ich tatsächlich, dass das Team auf dem Feld genauso ausgesehen hat wie am Papier. Dadurch empfand ich auch die Personalauswahl als passend, auch wenn Ulmer sicherlich ein heikles Thema ist. Nur wenn Alaba dort nicht spielt, dann gibt es keine Option mehr, die auch im Kader steht. Friedl ist doch mehr IV als das ich ihm eine doch recht offensive Rolle wie diese zutraue. Das 1:0 war herrlich gespielt, genialer Pass von Sabitzer, den Pass kann man sich nicht oft genug anschauen und das Einlaufverhalten + Abschluss von Lainer hervorragend. Kämpfen konnte er schon immer und das heute wie auch sonst gepasst, spielerisch war es im Team in letzter Zeit verbesserungswürdig. Allerdings heute ganz und gar nicht. Ebenfalls schön die Botschaft an Eriksen. Vollkommen egal, ob die Schrift schöner hätte sein können. Der Gedanke an einen Kollegen steht hier im Vordergrund und sonst nichts. Schade, dass Kalajdzic die Chance aufs 2:0 nicht nutzen konnte. Nachdem er beim letzten Lehrgang der einzige Lichtblick war, ist er bis jetzt (Freundschaftsspiele inklusive) relativ glücklos. Dennoch bin ich mir sicher, dass er, wenn nicht bei der EM, auf jeden Fall noch eine sehr wichtige Rolle einnehmen wird. Das 1:1 war Slapstick per excellence. Nahezu jedes Tor wird mehr oder weniger durch Fehler ermöglicht, bei diesem waren es ein paar. Hinteregger mit seinem unzureichenden Klärungsversuch und Bachmann, der den Ball einfach festhalten muss, zumindest bis der Nordmazedonier in ihn hineingracht, dann wäre es auch ein Foul gewesen. Aber Bachmann ist ein selbstbewusster Typ und mit dem Sieg im Rücken wird ihn das hoffentlich nicht zurückwerfen. In der zweiten Hälfte dann die einzige Chance gegen harmlose Gegner zugelassen. Danach (vielleicht auch davor, habe das nicht mehr ganz im Kopf) hat Foda ein ausgezeichnetes Händchen bewiesen. Arnautovic der logische Wechsel, aber auch Gregoritsch, der wohl unter den 8.000.000 Teamchefs nur bei wenigen Kadern einen Platz gefunden hätte, entpuppten sich als die genau richtigen Wechsel. Gregoritsch hat zudem in den Freundschaftsspielen schon einige Chancen vorgefunden, aber diese noch allesamt vergeben. Aber für einen Stürmer ist es auch entscheidend, dass er überhaupt zu Chancen kommt und genau jetzt zu treffen ist traumhaft. Die Vorarbeit vom sehr starken Alaba, dessen Positionswechsel mit Hinteregger ebenfalls gefruchtet hat, sehr fein. Das Interview von Gregoritsch nach dem Spiel hat das Tor noch schöner gemacht. Danach hatte man nicht das Gefühl, dass wir das 2:2 bekommen, das taktische Foul von Lainer nach dem Eckball enorm wichtig und das abschließende 3:1 durch Arnautovic hat einen hervorragenden Abend endgültig gesichert. Abgerundet hat das ganze der grinsende Ilsanker kurz vor seiner Einwechslung und die echte Freude aller Beteiligten nach Spielende. Auch wenn Nordmazedonien natürlich ein Pflichtsieg war, braucht man diesen nicht kleinreden und darf sich ruhig ausgelassen freuen (Team und Fans). Für Erstere ist nur entscheidend, dass morgen der Fokus auf die Niederlande gelegt wird, damit der eine fehlende Punkt für den Achtelfinaleinzug schon am Donnerstag erzielt wird. Einfach geil 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 13. Juni 2021 Ein Sieg bei einer Endrunde! Tabellenführer! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Pate Geschrieben 13. Juni 2021 firewhoman schrieb vor 25 Minuten: Ah, da seid's alle! Ich hab mich schon gewundert, warum im Live-Fred nix mehr weitergeht ... (Scherz) Ich glaub, der Foda hat uns heute alle überrascht, inkl. Presse und Fernsehen (national wie international). Er hatte doch so was wie einen Matchplan, und der ist aufgegangen. Nicht immer, nicht alles, aber doch. Die wichtigste Änderung war, find ich, dass Alaba zentral in der 5er-Kette gespielt hat. Damit war er hinten und hatte das Spiel vor sich. Und nicht der Unsicherheitsfaktor im MF wie sonst. War durchaus spielentscheidend. Sascha und Baumgartner zu Beginn war sicher eine Möglichkeit, hat aber nicht eingeschlagen. Foda hat aber (grad noch) rechtzeitig reagiert und die beiden getauscht, goldrichtig. Dass Arnautl einschlägt, hat man erwarten können. Von Gregerl nicht, aber der war heute auch on fire. Also, ich kann dem Franggo heute einmal nix vorwerfen. Von den Spielern her haben heute auch einige richtig, richtig gut gespielt. So sehr ich Alaba sonst manchmal kritisiere, aber heute hat er fast alles richtig gemacht. Die Ecken würde ich immer noch wen anderen treten lassen, aber im Spiel war er voll stark. Grad in der 2. HZ hat er die Verzweiflungsangriffe der Nordslowenenmazedonier im Griff gehabt. Und sein Assist war Zucker. Weitere strahlende Leuchttürme heute waren für mich Sabitzer, Laimer und Lainer. Nach ihrer Einwechslung dann auch Arnie und Gregerl. Grad letzterer Vielgescholtener hat mich heute sehr positiv überrascht. Nicht nur sein Goal, auch vorher schon ein sehr schöner (und schwieriger) Kopfball aufs lange Eck. Wenn ihm grad jetzt der Knopf aufgeht, umso besser. Einige waren eher farblos, wie Hinti, Schlager, Baumgartner, Drago (allerdings mit top Einsatz). Lienhart könnte ruhig auch von Anfang an spielen. Grillitsch hätte es sich auch verdient. Ulmer ist für mich das absolute Schlusslicht, eine Unleistung. Wir können froh sein, dass die Mazedonen nicht öfter über seine Seite gekommen sind. Rechts waren sie stärker, aber wir zum Glück auch. Und jetzt zum Schwierigsten, zu Bachmann: Ja, er hat sich heute voll angeschüttet. Das Tor gehört zu 80% ihm (die restlichen 20% seinen Vorderleuten, die den Ballverlust verschuldet haben). Einen Ball, den er hat, darf er nicht mehr auslassen. Punkt. Außerdem war er einige Male danach ordentlich unsicher - zwar verständlich nach so einem Fehler, aber es erleichtert natürlich das Spiel nicht grad. Dass es Geschimpfe zwischen Abwehr und Goalie gibt, das sollte in so einem Spiel nicht passieren. Andererseits hat er einige Male bei gefährlichen Rückpässen, die nicht seine Schuld waren, die Nerven behalten und gut geklärt. Und auch ein paar Mal gerettet, wenn die Mazen durchgebrochen sind. Das Tor war zum Glück am Ende nicht mehr ausschlaggebend. (Btw, Payer glaubt auch immer noch an die Foulgeschichte. Hat wohl zu viel @semmerl gelesen.) Die große Frage ist jetzt, ob man Bachmann weiter das Vertrauen schenken sollte. Wirklich überzeugt hat er heute nicht. Andererseits, ein Fehler ist jedem schon mal passiert. Vielleicht hätte man ihn auch einfach schon früher in das Team einbinden sollen ... das wäre dann Fodas Verantwortung. Es ist eh die Entscheidung des Lords, aber ich meine, wenn man die Reibereien zwischen der Abwehr und ihm weg kriegt, dann sollte man ihn weiterspielen lassen. Sonst hat man ihn für immer verloren. Im Endeffekt gerettet hat uns, dass die Mazen einfach nicht das Tempo bis zum Schluss durchhalten können haben. Da ist natürlich die Qualität bei uns höher. Wird gegen NL oder UKR aber so nicht funktionieren, die können das auch. Da müssen wir froh sein, wenn wir noch ein Punkterl machen, zwei wären sowieso super, von drei wage ich nicht zu träumen. Es war jedenfalls spannender, als ich geglaubt habe, und mit einem überraschend positiven Ausgang. Der Aufstieg ins AF scheint jetzt durchaus möglich, wenn auch natürlich noch nicht sicher. Aber immerhin, im Moment sind wir sogar Gruppenerster. Ich vergönn den Spielern und Coaches ihre Freude, sie ist voll verdient. Noch ein paar Links zum Standard:https://www.derstandard.at/story/2000127360106/oesterreich-startet-mit-31-sieg-gegen-nordmazedonien-in-die-emhttps://www.derstandard.at/story/2000127221913/oesterreich-vs-nordmazedonien-welche-oefb-spieler-haben-sie-ueberzeugthttps://www.derstandard.at/story/2000127366911/oesterreich-in-der-einzelkritik-ueberragender-alaba-wackliger-bachmann Hmm wer bestimmt jetzt eig dass Payer und Steiner ahnungslos sind und ein paar wie du hier richtig liegen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 13. Juni 2021 (bearbeitet) semmerl schrieb vor 27 Minuten: Hmm wer bestimmt jetzt eig dass Payer und Steiner ahnungslos sind und ein paar wie du hier richtig liegen? Ob ich richtig liege, bestimm immer ich allein! Weißt du das nicht? Chill, Oida ... es ist eine Meinung, nicht besser und nicht schlechter als deine. Wenn du wissen willst, nach wem ich mich richte, außer mir selber, dann ist es einmal der Schiri inkl. Assistenten und nicht zuletzt VAR, die sich das sicher angeschaut haben werden. Die setze ich doch um einiges über den Steiner. Und dann der Mählich, der auch gleich einmal dem König drüber gefahren ist. Außerdem ... von mir aus mag es ein Foul gewesen sein. Festhalten muss der Bachmann die Frucht aber trotzdem, und nimmer hergeben bis zum St. Nimmerleinstag! Übrigens, weil wir grad dabei sind: Nicht unerwähnt lassen möchte ich die tadellose Leistung des/der Schiris. Eine viel gescholtene Zunft, gerade deswegen sollte man es auch lobend sagen! Und von den Kommentatoren hat mir heute der Mählich getaugt. Wie der dem mit dem ins Gesicht gefahren ist ... Schampoo! bearbeitet 13. Juni 2021 von firewhoman 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 13. Juni 2021 Sabitzer geht irgendwie ein wenig unter. Der ist ja im NT meistens eine komplette Vorgabe. Die Bälle die er da gespielt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Top_ League Postaholic Geschrieben 13. Juni 2021 Sehe vieles auch so wie viele hier, nur ehrlich, Sasa K. kommt mir bei vielen zu gut weg. Er ist ein absoluter Strafraum- Stürmer, deshalb alles andere als passend, für die Art und Weise wie Foda spielen lässt. Man merkt leider auch, dass Sasa K. kein vielseitiger Spieler ist, anlaufen? Sowas kennt er nicht, machte immer wieder gemütliche Meter, wenn er nicht gerade herum spazierte. Bitte ich will keinem was böses, aber bei einer Euro, sein eigenes Land teilweise so faul zu vertreten, ist einfach ne Gemeinheit. Auch sowas wie Ball entgegen gehen, war wohl heute nicht seine Lieblings-Aufgabe.....aber ja hoffe er gibt mehr beim nächsten Mal.....mich würde es nicht wundern, wenn da Gregerl gegen Holland aufläuft, wenn dann hat es Foda auch so gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 13. Juni 2021 (bearbeitet) Auftaktsieg, Foda überrascht, Gregoritsch trifft und Arnautovic wie er leibt und lebt. Weniger als das System überraschte heute die taktische Ausrichtung. Alaba ordnete sich zu Spielbeginn als zentraler Part in der 3er Kette ein, trotzdem hatten wir die ersten 30 Minuten Probleme im Aufbauspiel. Obwohl davor nie im Team geprobt, ordnete sich Alaba in dieser für ihn ungewohnten Position gut ein. Nach gut 30 Minuten kam es zur Rochade mit Hinteregger, welche sich erst in Halbzeit 2 tatsächlich auswirkte. Österreich wurde aktiver und druckvoller in des Gegners Hälfte. Im Test gegen die Slowakei kam es noch zu zahlreichen ungenauen Flanken auf Kalajdzic, die allesamt keinen Abnehmer fanden. Heute wars genau andersrum. Entweder der Aufbau durch die Mitte oder Flanken aus dem Halbfeld tief in die Spitze. Das war auch der Grund, weshalb Kalajdzic absolut nicht zur Geltung kam. Der Fehler von Bachmann kann passieren, um einiges verheerender empfinde ich seine Unsicherheit mit den Fuß und die unkontrollierten Abschläge. Laimer für mich die positive Überraschung. Dass er ein wahrer Leithammel sein kann, bewies er schon des öfteren, seine fehlende Matchpraxis erweckte aber Restzweifel. Ebenfalls gut Sabitzer, Alaba und Lainer. Schlager und Ulmer empfand ich als blass. Nach dem gelungen Auftakt ist für mich der Gruppenausgang ziemlich offen, auch die Niederlande wusste heute nicht restlos zu überzeugen. bearbeitet 13. Juni 2021 von casual1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 13. Juni 2021 Siiieeeeg # 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. Juni 2021 Das war übrigens der erste Sieg bei einer Endrunde gegen ein europäisches Team seit dem 3:2 in Cordoba gegen Deutschland 1978! Wenn mir das damals ein Zeitreisender gesagt hätte, ich hätte sogar in meiner kindlichen Ahnungslosigkeit darüber lachen müssen. Und abgesehen davon hätte ich gefragt: "Was bitte ist ein Nordmazedonien?" 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 14. Juni 2021 Ernesto schrieb vor 7 Stunden: die bilder sollte man dem janko schicken @derfalke35 Janko ist heute beim Sporttalk auf ServusTV, bin gespannt was er so sagt. Ich muss sagen, ich konnte mit der Nominierung von Gregoritsch gar nix anfangen, er hat mich aber ganz klar eines besseren belehrt, zudem war das eines der besten Spiele von Alaba die ich jemals von ihm im Teamdress gesehen habe. Foda hat gestern sehr viel richtig gemacht dazu kann man nur gratulieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 14. Juni 2021 (bearbeitet) Also, wenn das gestern nicht wieder offensichtlich war, dass wir mit Ulmer einen Spieler so gut wie herschenken, dann weiß ich nicht! Absolut Null offensiver Input über links - keine gscheite Flanke, rein gar nichts! Wenn ich das mit Lainer über rechts vergleiche, ist das Hundert und Eins. Da sein nordmazedonischer Gegenspieler eh ziemlich hinich war, gabs auch nicht viel zu verteidigen. Ein paar Kehrtwendungen und Alibi Pässe zurück, wenn er mal in Höhe des gegnerischen Strafraum war, mehr nicht, Ende, finito!! Gegen Holland wird das dann sicher anders aussehen. Es würde unsere Spiel gut tun, wenn wir einen linken AV hätten, der sich besser in unsere Offensivbemühungen einbringt - vor allem: einer, der das kann! bearbeitet 14. Juni 2021 von Kaiser Soße 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 14. Juni 2021 firewhoman schrieb vor 7 Stunden: Das würde ich eher als 4-2-3-1 sehen, aber egal. Bachmann wackelt. Alaba als LV habe ich immer gefordert, aber er hat es heute auch als ZIV sehr gut gemacht, kann mit beidem gut leben. Lienhart von Beginn, unbedingt (nachdem Drago ausfallen wird, sowieso). Schlager würde ich gegen Grillitsch tauschen. Sabitzer war heute links sehr stark, den würde ich links im MF lassen. Dafür Arnie nach vorne geben. Also: -----------Arnautovic----Sasa K.-------------- -----------Sabitzer----Baumgartner-------- ---------------Laimer----Grillitsch------------- --Alaba----Hinteregger---Lienhart----Lainer- --------------------Bachmann (?) --------------- Aber das ist schon sehr offensiv, ich glaub nicht wirklich dran. Ich rechne fast damit, dass Foda uns wieder überrascht. Der scheint einen Zaubererlehrgang gemacht zu haben ... Nur, bitte bitte: NICHT Ulmer und/oder Ilse von Beginn an! Da is gar nix zu offensiv - das passt absolut! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. Juni 2021 ulmer ist nun der neue alaba 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.