Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2021/22


Recommended Posts

Postinho

Ralf Muhr und Christoph Pflug also weg - beide seit 21 Jahren beim Verein. Eine gute Einstimmung auf die Aufsichtsratsitzung und den nächsten Austria-Abschied nach vielen, vielen Jahren. ;)

Ich persönlich finde die Umstrukturierung in der Kommunikationsabteilung gut und war mit Pflug nie ganz glücklich. Dennoch gebührt ihm sehr großer Dank für 21 Jahre Austria Wien, zweifellos mit sehr, sehr viel Herzblut.

Muhr wird nicht nur wegen seinen legendären Handschuhen fehlen. Er hat Austria Wien über zwei Jahrzehnte gelebt - bis zuletzt, denn ohne ihn wäre der Herbst unter Sportdirektor Ortlechner nicht so gut gelaufen. Es verging kein Tag, an dem Ortlechner nicht Rat von Muhr benötigt hat, um seine fehlende Sportdirektoren-Erfahrung zu kompensieren (was kein Vorwurf an Ortlechner ist, sondern zeigen soll, dass Muhr bis heute wichtig war). Fehler hat er auch gemacht, wie jeder, aber in erster Linie bin ich ihm heute dankbar für 21 Jahre Austria Wien mit kaum einem freien Tag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Reden ist Silber, schweigen ist Gold...  Egal wie man zu beiden steht (ich negativ), nach so langer Zeit sind persönliche Worte angebracht!

AG-Vorstand Gerhard Krisch: "Wir bedanken uns sehr herzlich bei Christoph Pflug für die langjährige Zusammenarbeit und seinen Einsatz und wünschen ihm alles Gute für seine weitere Zukunft."

AG-Vorstand Gerhard Krisch: "Ralf Muhr hat die gute Nachwuchsarbeit beim FK Austria Wien über viele Jahre mitgestaltet und in dieser Zeit sowohl Höhen als auch Tiefen miterlebt. Wir bedanken uns bei ihm für die langjährige Zusammenarbeit und wünschen Ralf alles Gute für seine Zukunft."

:facepalm:

DAS sollte man Sportlechner machen lassen!

bearbeitet von tosale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
MagicWeudl schrieb vor 4 Minuten:

Ich hatte den Pflug eigentlich immer als ok empfunden. Wieso wurde der auch gegangen? 

Verschlankung. Der Verein muss Kosten reduzieren. Krisch hat angekündigt, dass um den Rucksack abzubauen auch die Kosten runter müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
veilchen27 schrieb vor 20 Minuten:

Ralf Muhr und Christoph Pflug also weg - beide seit 21 Jahren beim Verein. Eine gute Einstimmung auf die Aufsichtsratsitzung und den nächsten Austria-Abschied nach vielen, vielen Jahren. ;)

Ich persönlich finde die Umstrukturierung in der Kommunikationsabteilung gut und war mit Pflug nie ganz glücklich. Dennoch gebührt ihm sehr großer Dank für 21 Jahre Austria Wien, zweifellos mit sehr, sehr viel Herzblut.

Muhr wird nicht nur wegen seinen legendären Handschuhen fehlen. Er hat Austria Wien über zwei Jahrzehnte gelebt - bis zuletzt, denn ohne ihn wäre der Herbst unter Sportdirektor Ortlechner nicht so gut gelaufen. Es verging kein Tag, an dem Ortlechner nicht Rat von Muhr benötigt hat, um seine fehlende Sportdirektoren-Erfahrung zu kompensieren (was kein Vorwurf an Ortlechner ist, sondern zeigen soll, dass Muhr bis heute wichtig war). Fehler hat er auch gemacht, wie jeder, aber in erster Linie bin ich ihm heute dankbar für 21 Jahre Austria Wien mit kaum einem freien Tag.

Als einer der wenigen (der einzige?) hier, der Ralf seit 2002 persönlich kannte und der seine Arbeit bei uns (vor allem in Hollabrunn, wo ich fast alle Jugendspiele gesehen habe) verfolgen konnte, kann ich nur sagen, dass uns da ein Mann verlässt, der nicht nur Vollblut-Austrianer ist, sondern auch von früh bis spät diesen Verein gelebt hat. Ich konnte seine Arbeit auch später in der Akademie in Wien schätzen lernen, weiß dass er mit modernen Mitteln und Methoden (soweit möglich) und mit viel Empathie seine Arbeit verrichtet hat und alles unternahm, um das beste aus unseren Jungen heraus zu holen. Die vielen Internationalen, die unter seiner Leitung Großes erreichten, werden es bestätigen. Als SD wurde er mehr oder weniger hineingestoßen und musste die nicht immer glücklichen Verpflichtungen seines Vorgängers zu Ende führen. Klar machte er, wie wir alle, auch Fehler und das weiß er auch. Aber seine internationalen Verbindungen, sein Wissen und sein Knowhow werden uns fehlen und aus meiner Sicht fehlt auch ein Mahner. Dass er unter den neuen Kompetenzen jetzt nicht mehr seinen Platz finden konnte und daher überlegte, ob er überhaupt weiter machen sollte, wusste ich schon vor einiger Zeit. Dennoch finde ich es schade, dass er nicht mehr dabei ist.

Mir/uns bleibt eh nur noch ihn für seine aufopferungsvolle Arbeit für unseren Verein zu bedanken. Ich wünsche ihm für die Zukunft alles Gute und weiß, dass er uns ewig verbunden sein wird.

Alles Gute Ralf!

bearbeitet von tifoso vero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pflug ist ein Günstling der am Liebsten im Mastdarm der Grinsekatze gewohnt hätte.
Nach oben buckeln und nach unten treten wird wohl als Lebensmotto in seinem jetzt zu verfassenden Lebenslauf stehen. 

bearbeitet von ooeveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
ooeveilchen schrieb vor 3 Minuten:

Pflug ist ein Günstling der am Liebsten im Mastdarm der Grinsekatze gewohnt hätte.
Nach bben buckeln und nach unten treten wird wohl als Lebensmotto in seinem jetzt zu verfassenden Lebenslauf stehen. 

da stimme ich zu, ein widerling vor dem herrn

folgen sollte jetzt noch bitte speichellecker rudas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.