O.A. Europaklassespieler Geschrieben 2. Juni 2021 (bearbeitet) Interessant zu lesen wie viele sich mit der Fremdsprache aus einer anderen Besatzungszone schwer getan haben. Da sind anscheinend einige unfähige Hauptschüler bzw. unfähige Handwerker verloren gegangen. @anderes off topic: Eine Aufteilung der 12 Klubs nach ehem. Besatzungszonen scheint auf den ersten Blick auch nicht vernünftig realisierbar zu sein. Also passt's schon so, wie's ist. bearbeitet 2. Juni 2021 von O.A. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2021 (bearbeitet) J.E schrieb vor 36 Minuten: eben nicht, das ist uefa-sache War der Meinung, dass wir das schon vor der UEFA-Reform, die das erst ab 2015/16 verboten hat, schon so umgestellt hätten. Bis dahin war es ja sehr wohl den Verbänden überlassen wie sie das handhaben. Hab jetzt aber nachgeschaut und das ist tatsächlich nicht der Fall gewesen. Es ist wohl auch bei uns genau zusammengefallen, denn wir haben als Cup-Finalisten 2015 keinen Platz für die EL 15/16 bekommen, weil wir in der Liga nur 7. wurden. Ein Jahr zuvor war es bei St. Pölten noch andersrum, da wurde der Zweitligist und Cup-Finalist in die EL geschickt. Dachte das wäre bei uns schon länger her und die UEFA-Reform noch keine 5 Jahre zurück. Na gut, dann haben wir das nicht selber entschieden bearbeitet 2. Juni 2021 von pramm1ff 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2021 (bearbeitet) XSCHLAMEAL schrieb vor einer Stunde: Das wurde deshalb entschieden, damit zB kein 2. Liga (oder drunter) Klub in den EC kommt (Profilvereine) J.E schrieb vor 54 Minuten: und wenn dieser den cup gewinnt? DrSaurer schrieb vor 53 Minuten: Hat er Pech Nein hat er nicht,... der jeweilige Startplatz ist immer noch nur für den Cup-Sieger reserviert sofern die die UEFA-Lizenz schaffen,... Ansonsten geht es nach üblicher Praxis über die Platzierungen in der höchsten Liga Siehe dieses Jahr z.B.: FC Gagra Tiflis als Cupsieger in der ConfL aber in der Erovnuli Liga 2 sogar nur 3. und im Aufstiegsplayoff im Dezember versagt und daher auch 2021 noch 2.Ligaverein bearbeitet 2. Juni 2021 von Der Koch Ergänzung in Fett 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerbäcker Postinho Geschrieben 2. Juni 2021 (bearbeitet) Pezi schrieb vor 3 Stunden: Ich war damals g'rad bei der Cupfeier der Sliema Wanderers auf Malta. Englisch hat niemand gelernt aus der Klasse, aber saufen konnte danach jede:r. Die Einheimischen freuen sich noch mehr eh über maltesische Phrasen. Ich hab einen älteren Herren auf der Straße außerhalb von Valletta mit einem freundlichen "Bonġu" (Bongju) begrüßt. Und er hat dann gleich auf maltesisch freundlich losgelegt, dass seine Familie heute zum Grillen kommt. Hat er mir aber erst auf Englisch erklärt, nachdem ich ihm nach seinem dreiminütigen Monolog erklärt habe, dass ich kein maltesisch spreche. Offensichtlich war das Bonġu en Pointe ausgesprochen. bearbeitet 2. Juni 2021 von Zuckerbäcker 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mike 74 Amateur Geschrieben 2. Juni 2021 Auch in den Niederlanden kannst als 7. oder 8. Europacup spielen, dort spielen sie schon 15 Jahre dieses Playoff System 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violett1989 Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. Juni 2021 kingpacco schrieb vor 2 Stunden: Ich finde den ganzen Modus für schwachsinnig MAn macht einen Modus nur um die Soannung ein bischen zu erhalten? Sry es ist eine Ganzjahresmeisterschaft.Nicht mehr und nicht weniger. Wenn sie Spannung haben wollen,spllens die Bullen raushauen und aus fertig! Keine Kooperationsverträge mehr zulassen Im Cup würde ich Prinzipiell schauen das maximal nur 3 Ausländer spielen Den Modus hat man doch gewählt, damit wieder mehr Spannung ins Spiel kommt. Damit man nicht 4x gegen jeden Verein spielen muss. Letztendlich ist es ganz einfach. Fußabll läuft nur wenn Kohle läuft. Das hat man in den letzten Jahrzehnten schön dorthin entwickelt. Mehr Spiele, mehr Spannung, mehr Kohle. Tabellenteilung, Punktehalbierung führt alles zu mehr Spannung. Fairness, gleich null. Es entscheidet die Kohle, wohin es geht. Sieht man doch klar und deutlich. Zu deinem letzten Absatz: Wir schreiben das Jahr 2021, ich denke eher, dass das Wort Ausländer in einem Weltsport nichts zu suchen hat, schon garnicht solche Aussagen, dass "ein Ausländer doppelt so gut sein sollte wie ein Österreicher", wenn er bei uns spielt. Das ist der völlig falsche Ansatz in der heutigen Zeit. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 2. Juni 2021 mike 74 schrieb vor 17 Minuten: Auch in den Niederlanden kannst als 7. oder 8. Europacup spielen, dort spielen sie schon 15 Jahre dieses Playoff System Von dort haben wir es uns ja abgeschaut 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Juni 2021 J.E schrieb vor 2 Stunden: , ich verstehe nicht, warum man die 5beste mannschaft bestrafen muss https://www.bundesliga.at/de/redaktion/news/16-17/tbl/reform---spielmodus/ "Bei der gemeinsamen Klubkonferenz und der anschließenden Hauptversammlung am 31. Mai 2016 in Klagenfurt wurde die Ligareform sowie das neue Format 12/16 ab der Saison 2018/19 beschlossen. Am 9. September 2016 haben der ÖFB und die Landesverbände der Reform einstimmig zugestimmt." Relegationspiele sind genau das...gibts ja auch für Auf und Abstieg nicht nur in unserer Liga. Man will wissen ob der am unteren Ende oben oder der am oberen Ende unten besser ist - und das ist immer eine Momentaufnahme. Wobei das Spiel gegen den WAC die allgemeine Tendenz der beiden Vereine bestätigt hat - im Lovntol ist der Wurm drin seit der Revolution - und bei uns gings besser und besser. Von der Hinrunde des Grunddurchgangs gibts keinen einzigen "schönen" Treffer, 6 von der Rückrunde und 6 von UPO und playoff... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Titurel Postaholic Geschrieben 2. Juni 2021 DrSaurer schrieb vor 27 Minuten: Von dort haben wir es uns ja abgeschaut Dachte von den Belgiern? Violett1989 schrieb vor 39 Minuten: ´´ Zu deinem letzten Absatz: Wir schreiben das Jahr 2021, ich denke eher, dass das Wort Ausländer in einem Weltsport nichts zu suchen hat, schon garnicht solche Aussagen, dass "ein Ausländer doppelt so gut sein sollte wie ein Österreicher", wenn er bei uns spielt. Das ist der völlig falsche Ansatz in der heutigen Zeit. Like dafür 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2021 echter-austrianer schrieb vor 1 Stunde: https://www.bundesliga.at/de/redaktion/news/16-17/tbl/reform---spielmodus/ "Bei der gemeinsamen Klubkonferenz und der anschließenden Hauptversammlung am 31. Mai 2016 in Klagenfurt wurde die Ligareform sowie das neue Format 12/16 ab der Saison 2018/19 beschlossen. Am 9. September 2016 haben der ÖFB und die Landesverbände der Reform einstimmig zugestimmt." Relegationspiele sind genau das...gibts ja auch für Auf und Abstieg nicht nur in unserer Liga. Man will wissen ob der am unteren Ende oben oder der am oberen Ende unten besser ist - und das ist immer eine Momentaufnahme. Wobei das Spiel gegen den WAC die allgemeine Tendenz der beiden Vereine bestätigt hat - im Lovntol ist der Wurm drin seit der Revolution - und bei uns gings besser und besser. Von der Hinrunde des Grunddurchgangs gibts keinen einzigen "schönen" Treffer, 6 von der Rückrunde und 6 von UPO und playoff... Das ist was anderes, da will man eben einer Mannschaft von oben noch eine letzte Chance geben, anstatt dass sie gleich absteigt. Dass es beschlossen wurde, nonaned, deswegen muss ja nicht jeder Otto Normalbürger dafür sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 2. Juni 2021 J.E schrieb vor 6 Stunden: man kann die teilung ja auch ohne play off machen Das wäre die schlimmste Variante. Eine Meisterschaft ist ein Ganzjahresbewerb. Durch die Teilung steht bereits nach einer halben Saison fest, wer noch um den Meistertitel mitspielt (ok, das ist in der spezifischen Situation unserer Liga eh nur theoretisch) und wer nur mehr gegen den Abstieg spielt. Das halte ich für eine Perversion einer Meisterschaft. Es hat in der Vergangheit in allen Ländern viele Beispiel gegeben, dass eine Mannschaft eine grottige erste Saisonhälfte gespielt hat und eine grandiose zweite oder umgekehrt. So etwas gehört einfach zu einer richtigen Meisterschaft. Typischer Fall: Neuer Trainer kommt, mit einer Neuausrichtung der Taktik und mit einem Kader, in dem es acht oder zehn neue Spieler gibt. Eigentlich leisten alle gute Arbeit, aber es dauert trotzdem einfach eine Zeit, bis das auch wirklich fruchtet. In unserem depperten System, das derzeit gilt, kannst du dir so etwas nicht leisten. Anfang November bekommen alle Verantwortlichen Panik, weil die Qualifikation für "oben" in Gefahr ist. Ein seriöser kontinuierlicher Neuaufbau ist unter solchen Umständen NIE möglich. Deshalb bin ich grundsätzlich gegen dieses System mit der Teilung. Das Play-Off, an dem auch eine oder zwei Mannschaften aus der unteren Gruppe teilnehmen dürfen, entschärft diesen Irrsinn wenigstens ein wenig. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2021 KindausFavoriten schrieb vor 2 Stunden: Deshalb bin ich grundsätzlich gegen dieses System mit der Teilung. Also zurück zur 10er-Liga? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_ajh Knows how to post... Geschrieben 2. Juni 2021 pramm1ff schrieb vor 1 Minute: Also zurück zur 10er-Liga? Liebend gerne! Ich finde das ganze Format mit Teilung und Punkthalbierung fürchterlich. Und mal unabhängig davon und bezüglich dem Umstand, dass wir als 8ter noch EL spielen, möchte ich noch anmerken, dass wir, wenn der 8. NICHT Playoff gespielt hätte, im letzten Spiel gegen Ried wohl nicht alles (fürs Playoff!) geschont hätten. Ob wir dann Siebenter geworden wären ist natürlich reines Hätti-Wari. Die veränderte Ausgangsposition hatte in jedem Fall einen starken Einfluss. Und BTW - vor allem durch unsere Stabilisierung in der zweiten Saisonhälfte sind wir aus dem Quartett Austria, WAC, Tirol und Hartberg wohl die besten und somit ist der EC-Startplatz auch verdient. Oder mit anderen Worten: Ohne den ganzen Teilungsschmorrn hätten wir wohl die besten Karten bezüglich Platz 5 gehabt. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2021 chris_ajh schrieb vor 11 Minuten: Ohne den ganzen Teilungsschmorrn hätten wir wohl die besten Karten bezüglich Platz 5 gehabt. Ohne den Teilungsschmorrn, wären wir mit 8 Punkten Rückstand auf den 5. Platz in die zweite Hälfte gestartet. Und selbst mit dem Teilungsschmorrn haben wir in der zweiten Hälfte nur 5 Punkte mehr als der WAC geholt, der gegen DEUTLICH stärkere Gegner ran musste. Selbst Hartberg hätte uns noch deutlicher hinter sich gelassen, denn selbst wenn man Ried als Sieg für uns zählt, sie hatten sie vor der Teilung 4 Punkte mehr als wir nach dem Grunddurchgang und damit durch die Teilung 2 Punkte auf uns verloren. Schließlich haben sie mit 3 Punkten vor uns beendet. Niemals wären wir 5. geworden... eher 7. oder 8., also wie jetzt auch. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2021 (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor einer Stunde: Ohne den Teilungsschmorrn, wären wir mit 8 Punkten Rückstand auf den 5. Platz in die zweite Hälfte gestartet. Und selbst mit dem Teilungsschmorrn haben wir in der zweiten Hälfte nur 5 Punkte mehr als der WAC geholt, der gegen DEUTLICH stärkere Gegner ran musste. Selbst Hartberg hätte uns noch deutlicher hinter sich gelassen, denn selbst wenn man Ried als Sieg für uns zählt, sie hatten sie vor der Teilung 4 Punkte mehr als wir nach dem Grunddurchgang und damit durch die Teilung 2 Punkte auf uns verloren. Schließlich haben sie mit 3 Punkten vor uns beendet. Niemals wären wir 5. geworden... eher 7. oder 8., also wie jetzt auch. eben. Du zeigst wunderbar die Absurdität des Systems. bearbeitet 2. Juni 2021 von J.E 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts