Recommended Posts

Knows how to post...
OoK_PS schrieb vor 3 Stunden:

Deine Aussage war, ohne Salzburg stünde Österreich irgendwo, und das ist faktisch einfach falsch.

Ne, es sind nicht nur die Punkte. 

Ohne Salzburg gäbe es wohl auch keinen Lask oder Wac in der Form.

Salzburg hat schon einiges bewegt.

Nicht nur national.

bearbeitet von Fixabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Die Diskussion dreht sich dann eh wieder im Kreis und endet womöglich eher im Thread "Schadet RB dem Fußball?". 

Ich kann mit der Existenz von RBS alles in allem gut leben und ihre "Existenzberechtigung" haben sie, solange sie neben den vielen ausländischen Kickern auch den heimischen Nachwuchs gut ausbilden und unsere Liga international gut repräsentieren. Da profitieren direkt wie auch indirekt die anderen BuLi Klubs.

Für mich ist die Sache mit Red Bull ein zweischneidiges Schwert (aber das gehört hier ned wirklich rein). Auf die Fünfjahreswertung bezogen können wir selbstverständlich froh sein, sie zu haben.

@swisspower zum Beispiel kann seine Antipathie logischerweise etwas deutlicher zur Schau stellen und braucht kein Pro und Contra abwägen ?

 

bearbeitet von fußball123oö123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Svmfan70 schrieb vor 6 Stunden:

Naja, ohne die vielen Bullenpunkte hätte es zb 2x keinen Fixplatz für'n WAC oder heuer für Sturm gegeben, weiß nicht obs die über Quali in Gruppen geschafft hätten- für mich als Sympathisant aller Ö Vereine wäre so ein zweiter Verein auf RB Niveau ein Traum für die Wertung

 

Bin ich bei dir.

Entscheidend wird dann natürlich sein, wie z.B. Rapid finanziell durch die nächsten Monate, die noch im Zeichen von Corona stehen, kommt. Da werden noch die nächsten Jahre jeweils im Herbst aus Transfersicht ein täglicher Kampf.

Der LASK hat zwei Großbaustellen zusätzlich zu Corona: die Dinge rund um die Vereinsbosse und der Stadionbau.

Am besten sieht's da noch für Sturm aus. Da wären die Voraussetzungen grundsätzlich gegeben, um wieder eine starke Kraft in und für Österreich zu werden.

DIE eine zweite Kraft neben SBG zu etablieren halte ich allerdings für nahezu unmöglich. 

bearbeitet von fußball123oö123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast IloveDK

Mal eine Frage (interessiert mich brennend): Unterstützt Ihr im Europapokal immer den österreichischen Vertreter oder gibt es für jemanden von Euch einen österreichischen Verein, den Ihr auch international nicht den Dreck unter dem Fingernagel gönnt?

Also ich als Deutscher drücke international dem FC Bayern nie die Daumen. Egal ob es gegen Real Madrid oder gegen Ajax geht. Bei anderen Vereinen sieht es so aus: Spielen sie gegen Molde FK, HJK Helsinki, Lechia Danzig, Viktoria Pilsen, BSC Young Boys etc., dann drücke ich Borussia Dortmund oder Borussia Mönchengladbach die Daumen. Spielen sie aber gegen Atlético Madrid, Tottenham Hotspur oder gegen den FC Liverpool, dann drücke ich einen der genannten dreien die Daumen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
IloveDK schrieb vor 5 Stunden:

Mal eine Frage (interessiert mich brennend): Unterstützt Ihr im Europapokal immer den österreichischen Vertreter oder gibt es für jemanden von Euch einen österreichischen Verein, den Ihr auch international nicht den Dreck unter dem Fingernagel gönnt?

Also ich als Deutscher drücke international dem FC Bayern nie die Daumen. Egal ob es gegen Real Madrid oder gegen Ajax geht. Bei anderen Vereinen sieht es so aus: Spielen sie gegen Molde FK, HJK Helsinki, Lechia Danzig, Viktoria Pilsen, BSC Young Boys etc., dann drücke ich Borussia Dortmund oder Borussia Mönchengladbach die Daumen. Spielen sie aber gegen Atlético Madrid, Tottenham Hotspur oder gegen den FC Liverpool, dann drücke ich einen der genannten dreien die Daumen.

Wenn man sich in diesem Thread tummelt dann hält man mMn. immer zu den österreichischen Vertretern. Besonders ehrgeizige Leute gibt es aber wohl bei jedem Verein, die den anderen Mitstreitern wenig gönnen. Aufgrund der Wichtigkeit der 5-JW für Österreich (Plätze 9-16 haben zB enorme Auswirkungen!!) hält die Mehrheit da schon zusammen. In Deutschland könnt das schon anders sein, da die Top-4 eh stets einzementiert sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Was bei uns mal (wie jedes Jahr!) wieder auffällt: Jeweils ein Grossteil der Europacupteilnehmer mit sehr schwachem Saisonstart:

Luzern zweitletzter mit einem Punkt aus drei Spielen.

Servette 7. mit drei Punkten aus drei Spielen.

Und sogar YB nur 5. mit nur 4 Punkten aus drei Spielen.

Einzig Basel hat alle drei Spiele gewonnen und bereits ein Torverhältnis von 13:2!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Salzburg ist natürlich seit Jahren das Zugpferd, von dem die anderen heimischen Klubs kräftig profitieren. Aber LASK, WAC & Co machen das in den letzten Jahren auch sehr gut. Ergo: Eine Win-Win-Situation für alle.

Etwas schade finde ich, dass die jungen Österreicher in den letzten Jahren nicht mehr die Entwicklungsschritte machen wie es schon mal war. Ich denke da an Leute wie z.B. Baumgartner, Taferner, Alex Schmidt oder Balic. Denen merkt man schon an, dass sie durch die internationalen Partien besser werden - aber gefühlt haben sich da die Jungen schon mal schneller entwickelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
basilese schrieb vor 4 Stunden:

Was bei uns mal (wie jedes Jahr!) wieder auffällt: Jeweils ein Grossteil der Europacupteilnehmer mit sehr schwachem Saisonstart:

Luzern zweitletzter mit einem Punkt aus drei Spielen.

Servette 7. mit drei Punkten aus drei Spielen.

Und sogar YB nur 5. mit nur 4 Punkten aus drei Spielen.

Einzig Basel hat alle drei Spiele gewonnen und bereits ein Torverhältnis von 13:2!

Bei YB muss man relativieren, die fokussieren sich zurecht auf die CL-Quali. Morgen ist der Tag der Wahrheit, wenn sie das verkacken, brennt der Baum, auch wenn es aus Wertungssicht natürlich egal ist.

Basel schaut schon sehr gut aus diese Saison. Ich träume schon vom ECL-Sieg :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
IloveDK schrieb am 9.8.2021 um 01:17 :

Mal eine Frage (interessiert mich brennend): Unterstützt Ihr im Europapokal immer den österreichischen Vertreter oder gibt es für jemanden von Euch einen österreichischen Verein, den Ihr auch international nicht den Dreck unter dem Fingernagel gönnt?

Also ich als Deutscher drücke international dem FC Bayern nie die Daumen. Egal ob es gegen Real Madrid oder gegen Ajax geht. Bei anderen Vereinen sieht es so aus: Spielen sie gegen Molde FK, HJK Helsinki, Lechia Danzig, Viktoria Pilsen, BSC Young Boys etc., dann drücke ich Borussia Dortmund oder Borussia Mönchengladbach die Daumen. Spielen sie aber gegen Atlético Madrid, Tottenham Hotspur oder gegen den FC Liverpool, dann drücke ich einen der genannten dreien die Daumen.

Bei uns oder in anderen kleineren und mittleren Ligen hat's wenig Sinn sich international gegenseitig Schlechtes zu wünschen.

Je besser Verein A, B oder C abschneidet, desto besser die Platzierung in der 5 JW. Das ist ja auch alles mit Geld verbunden, von welchem zum Teil die eigene Existenz als Verein abhängt. Dazu kommt natürlich ein gewisses Renommee. Deutschland bleibt für jeden eine große Fußballnation auch wenn sich vielleicht mal der eine oder andere Club etwas früher verabschiedet. In Österreich oder der Schweiz kommen womöglich schon auch leichte bis mittelstarke patriotische Gefühle auf, wenn RB Salzburg, Basel, Rapid oder YB sich gut präsentieren.

Ist natürlich sehr subjektiv, aber es ist für mich schon immer auch bisserl mit Gänsehaut verbunden, wenn z.B. in der Vergangenheit Rapid in einem vollen oder gut gefüllten Happel Stadion die eine oder andere EC Sternstunde gefeiert. Auch Sbg hat da in den letzten Jahren hin und wieder ähnliche Emotionen bei mir wecken können.

Lange Rede kurzer Sinn: In den großen Fußballnationen, die mit ihren Ligen finanziell relativ gut gebettet sind, wird's vermutlich des öfteren auch international kein Ablegen der Rivalität geben. Je kleiner das Land oder die Liga, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein gewisser Patriotismus auch im Europacup da ist.

Aber kommt immer drauf an ,wem du diese Frage stellst: irgendwelche Ultras werden das anders beantworten, wie ich als allgemein interessierter Fußballfan.

bearbeitet von fußball123oö123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
swisspower schrieb am 9.8.2021 um 13:20 :

Bei YB muss man relativieren, die fokussieren sich zurecht auf die CL-Quali. Morgen ist der Tag der Wahrheit, wenn sie das verkacken, brennt der Baum, auch wenn es aus Wertungssicht natürlich egal ist.

Basel schaut schon sehr gut aus diese Saison. Ich träume schon vom ECL-Sieg :v:

Cabral und Esposito dürften vorne enorm stark sein. Überhaupt habt ihr einen spannenden Kader. Glaub aber nicht dass es für Spanier oder Engländer reicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Schönaugürtel Mario schrieb vor 30 Minuten:

Cabral und Esposito dürften vorne enorm stark sein. Überhaupt habt ihr einen spannenden Kader. Glaub aber nicht dass es für Spanier oder Engländer reicht.

Engländer waren in der Vergangenheit selten ein Problem :red: Spanier allerdings schon... Aber die sind eh alle nicht motiviert :davinci:

Erst mal in die Gruppenphase kommen, und dann schauen wir weiter. Leider sieht es so aus, als würde Cabral den Klub noch verlassen, es gibt viele Interessenten.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die Griechen kommen schon wieder in grobe Probleme, wenn es jetzt auch noch PAOK nicht in die Gruppenphase schafft werden sie wohl länger aus den Top15 fallen.

Und das obwohl ihnen der neue Modus eigentlich entgegen kommen sollte.

Die Ukraine geht fix "nur" mit ihren drei Fixplätzen in die Gruppenphase, wobei Dynamo in der CL und Luhansk in der EL vermutlich aus Topf 4 gezogen werden würden.

bearbeitet von IceChris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Da ich kurz in das Spiel von Fradi gegen die Tschechen reingeschaut habe, muss ich mich wohl tatsächlich mit der CL befassen :ratlos: Die Ungarn waren schon ziemlich schwach und brauchten Riesendusel, um weiterzukommen. Sie sind zwar immer noch leichter Favorit gegen YB, aber wer weiss...

Natürlich wäre ein fetter Punkt für die Wertung auf einen Schlag nicht schlecht, aber danach gäbe es wohl kaum mehr was zu holen... Lille aus Topf 1 natürlich das Traumlos, Topf 2 ist noch stärker besetzt, da ist wirklich jedes Los ein Griff ins Klo. Und auch Topf 3, puh, da muss man sich fast Salzburg wünschen, wenn sie es denn schaffen. Da kann man nur hoffen, dass YB zum Schluss en Heimspiel hätte gegen ein Team, dass schon durch ist. Die restlichen Punkte müsste dann Basel holen - dafür wären die Berner finanziell abgesichert.

Ich würde aber die EL nach wie vor vorziehen. Über mangelndes Losglück können sich die Berner jedenfalls nicht beschweren, Cluj war extrem schwach.

 

2021-08-11 08_39_53-Seeding in the Champions League 2021_2022.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
swisspower schrieb vor 2 Stunden:

Ich würde aber die EL nach wie vor vorziehen. Über mangelndes Losglück können sich die Berner jedenfalls nicht beschweren, Cluj war extrem schwach.

 

2021-08-11 08_39_53-Seeding in the Champions League 2021_2022.jpg

Ja das mit Cluj war bekannt,  gegen viele andere Gegner wäre ein Aufstieg wohl eh nicht drinnen gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.