MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 25. Mai 2021 (bearbeitet) Kann mir jemand den genauen Unterschied von SD und SV erklären? Mir is schon klar, dass der SV der Oberste im sportlichen Bereich ist. Aber was unterscheidet die beiden sonst noch? Auf jeden Fall bin ich glücklich, dass man den Orti ins Boot holt. bearbeitet 25. Mai 2021 von MagicWeudl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2021 farii schrieb vor einer Stunde: Sportlechner ohhoo Des taugt ma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Mai 2021 Dere Orti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2021 MagicWeudl schrieb vor 13 Minuten: Kann mir jemand den genauen Unterschied von SD und SV erklären? Mir is schon klar, dass der SV der Oberste im sportlichen Bereich ist. Aber was unterscheidet die beiden sonst noch? Bei dem einen steht auf dem Türschild und der Visitenkarte Sportvorstand und bei dem anderen Sportdirektor. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 25. Mai 2021 MagicWeudl schrieb vor 12 Minuten: Kann mir jemand den genauen Unterschied von SD und SV erklären? Mir is schon klar, dass der SV der Oberste im sportlichen Bereich ist. Aber was unterscheidet die beiden sonst noch? Auf jeden Fall bin ich glücklich, dass man den Orti ins Boot holt. Mehr Macht und aber auch deutlich mehr Verantwortung. Kann Dir rechtlich zB @brillantinbrutal darlegen, aber ich glaub man könnte es schon so sagen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 25. Mai 2021 Ortlechner wäre, glaub ich, eine sehr gute Wahl. Intelligenter Typ, der sich durchaus Ausdrücken kann und der sicher beharrlich seine Vorstellungen verfolgt und sich davon auch nicht so leicht abbringen lässt. Kennt den Verein, hätte einen Bonus im gesamten Umfeld und dürfte sich durchaus auch seit seiner Karriere ein gewisses Netzwerk aufgebaut haben. Ich hoff er hat die fachliche Kompetenz, in der Außendarstellung wird er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine riesengroße Verbesserung sein, absolut einer der das Potential hat das "Gesicht der Austria" in den nächsten Jahren zu sein. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 25. Mai 2021 (bearbeitet) MagicWeudl schrieb vor 27 Minuten: Kann mir jemand den genauen Unterschied von SD und SV erklären? Mir is schon klar, dass der SV der Oberste im sportlichen Bereich ist. Aber was unterscheidet die beiden sonst noch? Auf jeden Fall bin ich glücklich, dass man den Orti ins Boot holt. Sportvorstand heißt, dass er einer der AG-Vorstände ist. Sportdirektor heißt, dass er im sportlichen Bereich eine Funktion hat, wie auch der Trainer, Co-Trainer, usw. Das ist rein rechtlich schon einmal eine andere Stellung - begonnen damit, dass er als Sportdirektor Krisch untersteht, als Sportvorstand nicht (und das wiederum hat Auswirkungen auf Entscheidungsprozesse), aber auch gegenüber dem Aufsichtsrat und anderen Gremien hat er als Vorstand stärkere Kompetenzen. Alles weitere hängt mMn davon ab, wie das Präsidium und der Vorstand die Position des Sportdirektors interpretieren, d.h. welche Kompetenzen, Zuständigkeiten und Entscheidungsbefugnis sie der Position beimessen. Das kann dann so viel sein, dass der faktische Unterschied zum Vorstand gar nicht mehr so groß ist. Am Beispiel Cheftrainer kann man das, wie unten von@brillantinbrutal getan, wohl gut ausführen: Wenn Krisch der Trainer nicht mehr passt und er ihn wechseln will, kann er das umsetzen, ohne dass Sportdirektor Ortlechner zustimmen muss. Als Sportvorstand könnte Ortlechner da ein Veto einlegen, wenn er den Trainer halten will. bearbeitet 25. Mai 2021 von veilchen27 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 25. Mai 2021 so lang ihm nicht ein ralf muhr vorgesetzt wird, passt es ja erstmal 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 25. Mai 2021 fis schrieb vor 3 Minuten: Mehr Macht und aber auch deutlich mehr Verantwortung. Kann Dir rechtlich zB @brillantinbrutal darlegen, aber ich glaub man könnte es schon so sagen. @The1Riddlerhat die beste Erklärung. Der Unterschied ist das Türschild. Ich persönlich meine, der wesentliche Unterschied liegt in der Letztverantwortung. Die liegt in einer AG beim Vorstand. Das kann dazu führen, dass ein Vorstand - wenn er nervös wird - den SD wechselt, oder dem SD, der ihm weisungsgebunden ist, aufträgt, den Trainer zu feuern, etc. Daher wollte ich stets einen SpoVo neben MK, damit in der Letztverantwortung jemand ist, der sportlich nicht ahnungslos ist. Der Vorstand ist von Gesetzes wegen weisungsfrei. Innerhalb des Vorstandes kann es eine Aufteilung der Kompetenzen geben (etwa Finanzen, Sport, Marketing). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stinsus Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. Mai 2021 veilchen27 schrieb vor 1 Minute: Sportvorstand heißt, dass er einer der AG-Vorstände ist. Sportdirektor heißt, dass er im sportlichen Bereich eine Funktion hat, wie auch der Trainer, Co-Trainer, usw. Das ist rein rechtlich schon einmal eine andere Stellung - begonnen damit, dass er als Sportdirektor Krisch untersteht, als Sportvorstand nicht (und das wiederum hat Auswirkungen auf Entscheidungsprozesse), aber auch gegenüber dem Aufsichtsrat und anderen Gremien hat er als Vorstand stärkere Kompetenzen. Alles weitere hängt mMn davon ab, wie das Präsidium und der Vorstand die Position des Sportdirektors interpretieren, d.h. welche Kompetenzen, Zuständigkeiten und Entscheidungsbefugnis sie der Position beimessen. Das kann dann so viel sein, dass der faktische Unterschied zum Vorstand gar nicht mehr so groß ist. Korrekt, im Wesentlichen ist es ein Haftungs- und Weisungsthema. Alles andere kann bei Bedarf vertraglich so geregelt werden, dass es aufs Selbe rauskommt. Kann mir gut vorstellen, dass man Ortlechner mangels expliziter Erfahrung in dieser Position zuerst als Sportdirektor anheuert um ihn dann wenns läuft zum Sportvorstand zu befördern (siehe Salihamidzic). Bin jedenfalls höchst zufrieden und optimistisch, wenn es so kommt ? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 25. Mai 2021 Manuel Sportlechner - schonwieder (immer!) einer von UNS 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 25. Mai 2021 (bearbeitet) Was mir an seinen Aussagen in der Sky mein Verein Sendung am besten gefallen hat waren neben seinen Aussagen zum scouting und den Grundeigenschaften wie Schnelligkeit oder besonderen Fähigkeiten, der Zugang dass er mit Leuten arbeiten will die erstens Grips haben, zweitens Feuer in den Augen und drittens mit Herz dabei sind. Ich glaube da ist bei uns viel zu machen. Eigentlich auch in Themen die vermutlich nicht sein Aufgabenbereich sein werden, aber wer weiß vielleicht hat er Einfluss darauf. Einen Widerstand in den Gremien will ich bei der täglichen Arbeit nicht sehen. Das wäre dann nämlich die nächste Baustelle die angegangen gehört. Gremien und Entscheidungsprozesse neu aufbauen. bearbeitet 25. Mai 2021 von t.m. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 25. Mai 2021 Ich finde Ortlechner ist eine interessante Option. Er bringt mmn zumindest den Intellekt für diese Position mit. Außerdem würde ich ihn so einschätzen, dass er diesen Job nur annehmen würde, wenn die Umstände passen, er also seine Vorstellungen auch umsetzen kann. Kritisch muss man anmerken, dass er kaum Erfahrung hat. Weder als SD, noch als Trainer. Aber no risk, no fun. Bin prinzipiell positiv gestimmt und kann mir gut vorstellen, dass es passt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 25. Mai 2021 veilchen27 schrieb vor 9 Minuten: Als Sportvorstand könnte Ortlechner da ein Veto einlegen, wenn er den Trainer halten will. Als Sportvorstand fiele es hoffentlich überhaupt in seine Alleinverantwortung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Mai 2021 brillantinbrutal schrieb vor 5 Minuten: @The1Riddlerhat die beste Erklärung. Der Unterschied ist das Türschild. Ich persönlich meine, der wesentliche Unterschied liegt in der Letztverantwortung. Die liegt in einer AG beim Vorstand. Das kann dazu führen, dass ein Vorstand - wenn er nervös wird - den SD wechselt, oder dem SD, der ihm weisungsgebunden ist, aufträgt, den Trainer zu feuern, etc. Daher wollte ich stets einen SpoVo neben MK, damit in der Letztverantwortung jemand ist, der sportlich nicht ahnungslos ist. Der Vorstand ist von Gesetzes wegen weisungsfrei. Innerhalb des Vorstandes kann es eine Aufteilung der Kompetenzen geben (etwa Finanzen, Sport, Marketing). Also so wie ich es gesagt habe, wenn es rein ums sportliche geht, dann ist es das Türschild Was das drum herum an geht bei einer AG, werde ich mich deiner Darstellung nicht verwehren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.