viola lion Postaholic Geschrieben 21. Oktober 2021 Wird fix ein punkteabzug. Siehe BW Linz letztes Jahr Danke nochmal MK und freunderlpartie 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violetboys Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 21. Oktober 2021 loeni9 schrieb vor 37 Minuten: Nö wir erfüllen die URG Kriterien nicht, dh wir brauchen eine positive Fortbestandsprognose 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 21. Oktober 2021 Ich hoffe so sehr, dass alle die hierfür verantwortlich sind ihre gerechte Strafe bekommen. Das Schicksal kann ruhig seinen Teil dazu beitragen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 21. Oktober 2021 Sag mal 3-6 Punkte Abzug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thomas13 Anfänger Geschrieben 21. Oktober 2021 37 minutes ago, KindausFavoriten said: Das entspricht auch meinem rudimentären Wissen über Buchhaltung und BIlanzierung, das ich freilich vor 35 Jahren einmal kurz für eine Prüfung zwangsweise erlernt habe. Deshalb frage ich, weil für mich auf den ersten Blick das Eine nichts mit dem Anderen zu tun hat. Versuche das mal halbwegs verständlich zu erklären - alles was du vor 35 Jahren über Buchhaltung und Bilanzierung gelernt hast, basiert auf der zentralen Annahme der Unternehmensfortführung. Ohne positive Fortbestehensprognose (brauchst du bei bilanzieller Überschuldung) allerdings keine Unternehmensfortführung, weil wir da insolvent sind. Was in weiterer Folge dazu führt, dass unsere Bilanz falsch wäre (weil zentrale Annahme Unternehmensfortführung nicht erfüllt) und deshalb wiederum verweigert der Prüfer das Testat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaMarkWied Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Oktober 2021 klagenfurter35 schrieb vor 17 Minuten: Fakt ist: Frist der Bundesliga nicht eingehalten - oder? Konsequenz? Keine da die ehrwürdige Austria oder gelten auch für euch die Statuten mit allfälligen geregelten Konsequenzen? Ich bin mal gespannt - tippe mal auf ersteres. Manche sind bei der Freunderl-Bundesliga halt gleicher als gleich… Jo eh. Wiener Mafia, bla bla. Tschüss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 21. Oktober 2021 violetboys schrieb vor 2 Minuten: wir erfüllen die URG Kriterien nicht, dh wir brauchen eine positive Fortbestandsprognose Was hat die positive Fortbestandsprognose zum Stichtag 30.6.2021 mit Verhandlungen zu tun, die im Oktober 2021 geführt werden? Ich frage das tatsächlich so naiv, weil für mich als einfachen Juristen, der einfach nur Gesetze nach der Wenn-Dann Methode und nach einfacher Sprachlogik anwendet, alles was mit Buchhaltung und Bilanz zu tun hat, immer schon ein Buch mit sieben Siegeln war. Dabei bin ich ziemlich gut in Mathematik. Relativistische Effekte zwischen Körpern, die annähernd mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs sind, kann ich immer noch rechnen. Aber das sogenannte "kaiufmännische Rechnen" wollte noch nie so recht in mein Hirn rein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheRealScotty ASB-Halbgott Geschrieben 21. Oktober 2021 DaMarkWied schrieb vor 2 Minuten: Jo eh. Wiener Mafia, bla bla. Tschüss. Du hast: "Schiaba, Schiaba!", vergessen 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Garcia Postaholic Geschrieben 21. Oktober 2021 MagicWeudl schrieb vor 48 Minuten: Weiß jemand wo sich MK zur Zeit aufhält? Mit Thomas Schmid in Thailand. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violetboys Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 21. Oktober 2021 KindausFavoriten schrieb vor 1 Minute: Was hat die positive Fortbestandsprognose zum Stichtag 30.6.2021 mit Verhandlungen zu tun, die im Oktober 2021 geführt werden? Ich frage das tatsächlich so naiv, weil für mich als einfachen Juristen, der einfach nur Gesetze nach der Wenn-Dann Methode und nach einfacher Sprachlogik anwendet, alles was mit Buchhaltung und Bilanz zu tun hat, immer schon ein Buch mit sieben Siegeln war. Dabei bin ich ziemlich gut in Mathematik. Relativistische Effekte zwischen Körpern, die annähernd mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs sind, kann ich immer noch rechnen. Aber das sogenannte "kaiufmännische Rechnen" wollte noch nie so recht in mein Hirn rein. vereinfacht ausgedrückt ist nur ein geprüfter jahresabschluss was wert, auf diese Zahlen kann man sich (am ehesten) verlassen. und die prüfer verlangen eine positive Fortbestandsprognose um dem abschluss per 30.6.21 zu bestätigen. ohne diese wirds vermutlich die Insolvenz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 21. Oktober 2021 violetboys schrieb vor 1 Minute: vereinfacht ausgedrückt ist nur ein geprüfter jahresabschluss was wert, auf diese Zahlen kann man sich (am ehesten) verlassen. und die prüfer verlangen eine positive Fortbestandsprognose um dem abschluss per 30.6.21 zu bestätigen. ohne diese wirds vermutlich die Insolvenz Wenn mir jetzt noch jemand erklären kann, warum dafür nicht auch der Stichtag 30.6.2021 entscheidend ist..... Schlauer Poet schrieb vor einer Stunde: „Bravo Austria Group Vienna Wien“ incoming Austria WAC Elementar Austria Memphis Austria Magna waren jetzt alle nicht so ganz unerfolgreich........ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violetboys Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 21. Oktober 2021 KindausFavoriten schrieb vor 1 Minute: Wenn mir jetzt noch jemand erklären kann, warum dafür nicht auch der Stichtag 30.6.2021 entscheidend ist..... so wie ich das verstehe gehts um den jahresabschluss per 30.6.2021 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. Oktober 2021 KindausFavoriten schrieb vor 2 Minuten: Wenn mir jetzt noch jemand erklären kann, warum dafür nicht auch der Stichtag 30.6.2021 entscheidend ist..... Weil FORTbestand die Zukunft betrifft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 21. Oktober 2021 violetboys schrieb Gerade eben: so wie ich das verstehe gehts um den jahresabschluss per 30.6.2021 Ja. So verstehe ich es auch. Jahresabschluss 30.6.2021 heißt für mich in meinem einfachen Verständnis, dass alle zu berücksichtigen ist, was bis 30.6.2021 passiert ist und was zu diesem Stichtag vorliegt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thomas13 Anfänger Geschrieben 21. Oktober 2021 2 minutes ago, KindausFavoriten said: Wenn mir jetzt noch jemand erklären kann, warum dafür nicht auch der Stichtag 30.6.2021 entscheidend ist..... Weil die gesamte Bilanz auf der Annahme der Unternehmensfortführung beruht. Wenn du weißt, dass du am 1.7. insolvent wirst, kannst du deine Bilanz natürlich nicht auf die Annahme der Unternehmensfortführung stützen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.