[V] FK Austria Wien - SCR Altach


Recommended Posts

frastei schrieb vor 37 Minuten:

Derzeit schaut es nicht sehr gut aus - hoffe nur, dass wir nicht verlieren  - warum es Leute gibt, welche sich AG in der Startaufstellung wünschen, kann ich nicht verstehen. 

Weils wurscht ist, ob AG oder Fitz keinen Ball sehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
veilchen27 schrieb vor 25 Minuten:

Spannende Aufstellung - bin mir aber unsicher, ob wir mit einer Doppel-Sechs Martel/Demaku bei einem zu erwartbaren Spiel mit viel Ballbesitz, Geduld und tief stehendem Gegner genügend offensive Durchschlagskraft haben? Was spricht z.B. gegen Grünwald statt Demaku außer, dass dass man im ASB nicht Grünwald fordern darf? Interessant ist auch dein Gedanke von inversen, offensiven AVs, wobei ich dennoch Teigl im RM einfach besser aufgehoben sehe und mich mit Zwierschitz als RV wohler fühle.

Widersprechen muss ich dir bzgl. Schösswendter - nicht nur, weil ich Handl für fehleranfälliger halte, sondern auch, weil für mich Schösswendter mit seinem Gesamtpaket einer unserer wichtigsten Spieler ist, um die Mannschaft zu führen, zu lenken und aufzuwecken. Sehe keinen Grund, uns diesem Leadership entrauben zu müssen, solange es keinen IV gibt, der Schösswendters Schwächen keinesfalls hat (und so sehe ich Handl nicht).

Umso mehr d'accord bin ich mit dir, dass Djuricin derzeit unser stärkster Angreifer ist, zumindest während Pichlers Sperre. Finde, er ist oft noch glücklos, aber macht das schon ganz gut und findet immer besser hinein.

Die offensive Überlegung da hinter ist ja, dass du mit offensiveren Verteidiger dafür breiter/höher stehen kannst und hier gerade im Mittelfeld mehr anspiel Optionen zu haben. Was gegen Grünwald spricht? Für mich nicht sehr viel, aber ich Glaube trotzdem, dass er von der Bank auf einer offensiveren Position als auf der 6 uns mehr helfen kann.

Zu Schösswendter: War das nicht die Altach (Korrektur müsste Hartberg gewesen sein) Partie wo er den Ball in den Lauf des Gegner zurück geköpft hat? Ich meine, dass ihm die Rolle besser liegt, wenn wir nicht das Spiel machen wollen und hinter ihm nicht viel Raum bleibt. Da kann er seine Stärken voll ausspielen und da ist er auch wirklich wertvoll für uns. Wenn aber die Gegner den Ball hinter die Abwehr spielen, wenn wir viel Raum lassen, dann hat er so seine Schwächen. Deshalb würde ich mich in dieser Partie gegen ihn entscheiden.

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AG10 würde ich nur als hängende Spitze neben dem Stürmer spielen lassen. Wäre mir sogar lieber als Fitz. 

Im Zentrum Martel und Demaku an den Flügeln, Wimmer und Sarkaria und eben Jukic im Zentrum oder AG10 als hängende Spitze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kingpacco schrieb vor 2 Stunden:

AG10 würde ich nur als hängende Spitze neben dem Stürmer spielen lassen. Wäre mir sogar lieber als Fitz. 

Im Zentrum Martel und Demaku an den Flügeln, Wimmer und Sarkaria und eben Jukic im Zentrum oder AG10 als hängende Spitze

Also Wimmer-Sarkaria-Jukic im Zentrum, flankiert von Demaku, der beide Flügel besetzt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Also ich denke ein 4-1-4-1 ist gegen Altach g’scheiter, denn die Doppel-6 ist gegen den (vermutlich) tief stehenden und abwartenden Gegner „unnötig“.

AG würde ich als Moral-Boost in der Pause oder HZ2, je nach dem wie motiviert die 1er-Parnier in der 1. HZ auftritt. 
Ich fand Fitz und Manfred in den letzten Partien auch eine Vorgabe, könnt jedoch gegen Altach ev die spielerische Lösung (wenn wir Glück haben und beide wollen) sein.

Wird ein knappes 2:0 wobei die „Erlösung“ erst in der 85‘ fällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Captain DohDoh schrieb vor 18 Minuten:

Also ich denke ein 4-1-4-1 ist gegen Altach g’scheiter, denn die Doppel-6 ist gegen den (vermutlich) tief stehenden und abwartenden Gegner „unnötig“.

Ich denke, dies ist der Hauptgrund, warum Trainer immer wieder erklären, dass die Aufstellung nicht so wichtig ist. Der große Vorteil im 4-2-3-1 ist, dass du weniger Konteranfällig bist, weil du den Angriff leichter an den Flügel abdrängen kannst. 
Auf der anderen Seite schaffst du gerade im Mittelfeld Optionen, welche sich zwischen den Linien positionieren und die Flügel mit Tempo auf die 4er Kette zulaufen können, trotz wenig Raum. So weit zur Theorie.
MIt Grünwald, Zwierschitz; Ebner werden wir diese doppel 6 nicht spielen können, weil entweder nicht Laufstark genug oder technisch/Zweikampf limitiert. Womit die Frage nach ob 4-1-4-1 oder 4-2-3-1 einfach an den Spielertypen im Kader abhängen und nicht am System selbst.
Mit der Genesung von Demaku, haben wir meiner Meinung nach, die nötige Zweikampfstärke, spielerische und technische Voraussetzung für eine doppel 6, die Laufstärke der beiden würden auch die Löcher auf den Außenpositionen stopfen, falls notwendig.

Aber was dieses Spiel angeht, wird wohl Demaku eine Option als RV sein bei Peter Stöger vermute ich und nicht als 6er.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mir ist es völlig egal, in welchem System sie spielen. Laufen sollen sie, sich anbieten und die freien Räume besetzten sollen sie, und dann mutig den Ball schnell abspielen und Tore schießen. Das genügt mir. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Also ich wäre klar für:

Pentz

Teigl EPB Schössi Suttner

Martel

Wimmer/Zeka Fitz Jukic Sakaria

Monschein/Djuricin

Wimmer/Zeka bzw. Monschein/Djuricin je nach Trainingseindrücke von der Woche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pentz

Zwierschitz - Schössw. -EPB-Suttner

Martel-Demaku

Teigl-Jukic-Sarkaria

Djuricin

Eventuell AG10 statt Jukic aber dann als hängende Spitze, und nicht im ZMF

Wimmer vielleicht statt Teigl oder Sarkaria, denke aber das Wimmer gegen Ende es leichter hat wenn der Gegner  müde ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.