Recommended Posts

Macht das Flutlicht an!

Reiter wurde heute in den OÖN als Mensch des Tages vorgestellt, was auch wirklich gut passt, wie ich finde. Es gibt in Österreich keinen Manager auf den man sich als Fan in einer Transferzeit so gut verlassen kann, wie auf ihn. :)

Die Nummer 1 unter den Managern

Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Ohne Stefan Reiter (49) würde die SV Josko Ried heute nicht von der Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga lachen. Es ist eine Momentaufnahme. Allerdings eine, die man im Kampf gegen die teuren Großstadt-Klubs aus Salzburg und Wien festhalten muss. Wie wichtig jemand für einen Verein ist, merkt man sowieso immer erst dann, wenn er nicht da ist. Seit 17 Jahren ist Reiter nun als Manager für die Innviertler tätig. Mit einer zwischenzeitigen, vierjährigen Auszeit. Nachdem er ging, stieg der Verein 2003 das einzige Mal ab. Im Jahr seiner Rückkehr (nach einem weiteren persönlichen Höhenflug mit Pasching), folgte der Wieder-Aufstieg. Gekannt hat man ihn im Innviertel immer schon. Beim Heimatverein in Utzenaich war der gelernte Koch & Kellner erst als Sektionsleiter, später auch als Trainer das „Mädchen für alles“. Trotzdem war es ein großer Sprung, als ihn Rieds Ex-Präsident Wenzel Schmidt 1993 als Manager zum damaligen Zweitligisten holte. Von einer hauptamtlichen Anstellung war damals keine Rede. Reiter arbeitete weiter in der Logistik-Abteilung eines großen Möbel-Konzerns mit Auslieferungslager in Ried.

Verstellt hat er sich nie. Während die Kollegen in den teuren Maßanzügen bei anderen Klubs in regelmäßigen Abständen geheuert und gefeuert wurden, blieb Reiter (verheiratet, eine Tochter) nicht nur modisch seiner Linie treu. Da hat ein Hugo Boss nichts zu suchen. Bei Länderspielen trifft man ihn nie im VIP-Klub, bei Spielen in der zweiten Liga dafür regelmäßig auf der Tribüne. Dort sind jene Spieler zu Hause, die für Ried gut (und leistbar) sind. Reiters Trefferquote ist top. Und Flops, die viel Geld kosten, gibt es sowieso nicht. Große Namen werden in Ried nicht geholt, sondern gemacht.

Aber es ist auch die Vereinsstruktur – einzigartig in der österreichischen Bundesliga – die es ihm erlaubt, so arbeiten zu können: Nirgendwo wird die Trennlinie zwischen den Aufgabengebieten für das Dreieck Präsident, Manager und Trainer so exakt gezogen, wie in Ried.

Der Präsident stellt im Namen des Klubs den Budget-Rahmen auf. Punkt.

Der Manager entscheidet und verantwortet, wie dieses Geld ausgegeben wird. Punkt.

Der Trainer holt aus jenem Material, das er zur Verfügung gestellt bekommt, das Optimum heraus. Punkt.

Klingt sehr einfach, wird aber nirgendwo praktiziert. Und weil sich das auch in den nächsten Jahren in Österreichs Fußball nicht ändern wird, bleibt Reiter noch lange die Nummer 1 unter den Managern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Sport und Talk aus dem Hangar-7

Montag | 16.08.10 | 21:05 Uhr

Sport, AT 2010

Aktuelle Themen, spannende Gäste, eine exklusive Location: Sport und Talk aus dem Hangar-7, der neue Fixpunkt der TV-Sportberichterstattung - jeden Montag ab 21.05 Uhr live bei ServusTV.

Themen & Gäste der aktuellen Sendung:

Themen im Magazin u.a.:

Beachvolleyball: Rückblick auf die Europameisterschaft 2010 in Berlin / Skispringen: Rückblick auf das Sommer-Grand-Prix-Event im Schweizerischen Einsiedeln / Red Bull X-Fighters: 5. Tour-Stopp der Freestyle-Motocross-Akrobaten in London

Gäste im Magazin:

Doris & Stefanie Schwaiger (österreichisches Beachvolleyball-Duo), David Zauner (ÖSV-Skispringer)

Schwerpunkt-Thema im Talk:

Fußball mit Konzept - wie planbar ist sportlicher Erfolg?

Gäste im Talk:

Dietmar Beiersdorfer (Fußballchef Red Bull)

Paul Gludovatz (Trainer SV Ried)

Toni Polster (Ex-ÖFB-Teamspieler)

Karl-Heinz Riedle (Ex-DFB-Teamspieler)

Moderation: Rudi Brückner

laut servustv.com gibt es somit diesmal einen svr bezug beim talk, der talk beginnt meistens so um 22:00 (nach dem magazin)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

laut servustv.com gibt es somit diesmal einen svr bezug beim talk, der talk beginnt meistens so um 22:00 (nach dem magazin)

Hats jemand von Anfang an gesehen? Bin erst eingestiegen, als es ausschließlich um den Nachwuchsfußball in Österreich bzw. der Schweiz ging.

Einmal - den Zusammenhang weiß ich leider nicht mehr - hat der Gludo jedenfalls den Guillem gelobt, weil der sich spielerisch scheinbar komplett umstellen musste. War in Spanien ein typischer Strafraumstürmer und hat dort auch Tore am laufenden Band geschossen, und muss nun bei uns viel mehr Lauf- bzw. Defensivarbeit leisten. Scheinbar macht er sich auch schon recht gut - bleibt nur zu hoffen, dass ihm endlich der Knopf aufgeht und er auch bei uns Tore am laufenden Band schießt! :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

bleibt nur zu hoffen, dass ihm endlich der Knopf aufgeht und er auch bei uns Tore am laufenden Band schießt! :-)

das hat man ihm ja offensichtlich (erfolgreich?) abgewöhnt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Hats jemand von Anfang an gesehen? Bin erst eingestiegen, als es ausschließlich um den Nachwuchsfußball in Österreich bzw. der Schweiz ging.

Einmal - den Zusammenhang weiß ich leider nicht mehr - hat der Gludo jedenfalls den Guillem gelobt, weil der sich spielerisch scheinbar komplett umstellen musste. War in Spanien ein typischer Strafraumstürmer und hat dort auch Tore am laufenden Band geschossen, und muss nun bei uns viel mehr Lauf- bzw. Defensivarbeit leisten. Scheinbar macht er sich auch schon recht gut - bleibt nur zu hoffen, dass ihm endlich der Knopf aufgeht und er auch bei uns Tore am laufenden Band schießt! :-)

Ja gab schon einen Bericht über Ried bzw. das Konzept ist ein drei Stufen Programm mit dem die Spieler an die Kampfmannschaft herangeführt werden welches eh schon öfter erwähnt wurde. Als "Prototyp" wurde Hackmair interviewt(kurz vor seiner Verletzung) auch Angerschmid gab ein Statement.

Interesant war noch wie Polster zum Nachwuchskonzept beim Lask sagte so ungefähr das als erstes Oberösterreicher geholt werden dann Österreicher und letzte Priorität Ausländer hätten wirkte irgendwie total unprofessional im Vergleich zu den Ausage von Gludowatz.

Ich glaub die ganze Sendung kann man eh online anschauen auf der website.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

schön, dass hier konsequent nicht immer wien im zentrum ist. selbst polster kann man ja noch als linzer durchgehen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

damit's nicht untergeht:

FC Wacker Innsbruck – SV Josko Ried - Samstag, 11. September 2010 um 16:00 Uhr!

könnte für den einen oder anderen potenziell interessierten auswärtsfahrer die ausgangslage doch ein bisserl verändern. ist wohl eine folge des unterschriebenen tv-vertrags.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

man sollte den laola artikel und sämtliche lobhudelei auf unsere svr heute nochmal genießen, bevor es (möglicherweise :x) ab heute wieder bergab geht und bald wieder vieles/alles schlecht ist. schön war die zeit, wo man sich am telefon mit "tabellenführer" melden konnte, fast ein bissl wie urlaub, hach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.