Recommended Posts

Silver Torah

Was ist mit Ali John Utush (der kleinere und noch untalentiertere Bruder), Mehmet Akagündüz, Julius Simon, Goran Zivadinovic (!!), Dubi-dumm-dumm Tesevic, Zsoltan Aczel (?) oder Jürgen Kauz? Gehören auch alle da hinein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

humppa around the world!

Dubi-dumm-dumm Tesevic

:allaaah::allaaah:

michalik - "a bicycle in a nascar race" , aber davor tor gegen real madrid (!) - naja aber wenn da rzasa a scho an uefacup gwunna hod...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

Was ist mit Ali John Utush (der kleinere und noch untalentiertere Bruder), Mehmet Akagündüz, Julius Simon, Goran Zivadinovic (!!), Dubi-dumm-dumm Tesevic, Zsoltan Aczel (?) oder Jürgen Kauz? Gehören auch alle da hinein.

nicht alle davon sind Legionäre - und bei der sport1 Liste gehts nur um die bösen, schlechten Legionäre die braven, besseren (?) Österreichern die Plätze wegnahmen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

nicht alle davon sind Legionäre - und bei der sport1 Liste gehts nur um die bösen, schlechten Legionäre die braven, besseren (?) Österreichern die Plätze wegnahmen ;)

Streichen wir den Mehmet und den Glatzkopf, dann ist die Liste nach wie vor sehr imposant :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Mapeza hab ich eigentlich nie so schlimm gefunden (War das nicht der, der einfach nach der Sommerpause nicht mehr gekommen ist?). Oke, ein Kitka war er nicht, aber für Ried denke ich ausreichend. Dass die Utushe natürlich ein Wahnsinnstransfer waren ist klar, aber die dürften um eine Knacker gespielt haben, anders kann ich mir das nicht vorstellen. An den Lutz kann ich mich eigentlich nur mehr dem Namen nach erinnern. Michalik und Lima Lenta ware nicht so schlecht, wie ihre wenigen Einsätze befürchten lassen und vom Rendulic waren ja einige von den Aufbauspielen her auch begeistert und gegen die Austria hat er sich auch nicht so schlecht geschlagen ...

So gesehen, sind uns die ganz wilden Flops wie zB beim GAK erspart geblieben.

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

matthias nylund

Hat mittlerweile ein Länderspiel für Schweden zu Buche stehen. Kein schlechter seiner Zunft, nur damals ein ziemlich sinnloser Transfer der Vereinsführung.

Elvis Ramakic

Tor gegen Salzburg, das erhebt ihn schon aus dem Flopstatus. Außerdem dürfte er wohl ein Butterbrot gekostet haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Tor gegen Salzburg, das erhebt ihn schon aus dem Flopstatus. Außerdem dürfte er wohl ein Butterbrot gekostet haben.

hmmm, sicher?

laut statistik (quelle: http://austria80.at/torschuetzenliste19992000.htm) hat er in der ganzen saison 1999/2000 nur 1 tor geschossen.

ich kann mich aber noch daran erinnern, dass er gleich bei seinem debut ein tor geschossen hat und das war gegen den gak, siehe bild vom tv-interview. und das habe ich am 27.11.1999 abgespeichert, was auch passen sollte, denn die anderen torschützen waren

Ried 3-1 GAK

[69' Ramakic, 75' Villa, 82' A.Jank; 34' Tutu]

quelle:

http://www.rsssf.com/tableso/oost00.html

post-1459-1199009240_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Superkicker
Stronach-Pläne betroffen.

Joseph S. Blatter ist der Mann, nach dem sich im Fußball die Uhren richten. Der mächtige FIFA-Verbandspräsident gibt die Richtlinien im internationalen Geschehen vor. Auch in Österreich, wo man sich oft als Insel der Seligen sieht, hat man sich an die Weisungen aus der Zentrale des Weltverbands zu halten. Das könnte nun auch Frank Stronach zu spüren bekommen.

Der Magna-Mäzen arbeitet aktuell daran, eine Lizenz im heimischen Profifußball zu kaufen. Dieser Club soll zum (Spiel-)Platz für seine Talente aus der Nachwuchs-Akademie in Hollabrunn werden. Doch nun hat sich auch die FIFA eingeschaltet.

ORF.at liegt der Bericht des FIFA-Exekutivkomitees vor, das am 15. Dezember 2007 in Tokio zusammengetroffen war. Darin wird auch auf Fälle eingegangen, bei denen Clubs ihren Standort wechseln oder wie in Österreich Vereinslizenzen wie Ortstafeln von Pasching nach Klagenfurt verschoben werden.

"Aufstieg sportliches Muss"

Für FIFA-Boss Blatter ist ohnehin klar: "Auf- und Abstieg auf sportlicher Basis sind ein Muss. Im spanischen Fußball hatten wir zu Beginn dieser Saison einen Fall, in dem ein Verein den Ort und seinen Namen gewechselt hat und aufgestiegen ist. Dies ist in Zukunft nicht mehr möglich."

Der angesprochene Lizenztransfer von Ciudad de Murcia zu Granada 74 war in Spanien Anlass für heftige Diskussionen gewesen. Auch in England hatte der Wechsel des Traditionsvereins Wimbledon nach Milton Keynes die Fans auf die Barrikaden getrieben und zu einer Vereinsneugründung geführt.

Ähnliches passierte in Österreich, als Milliardär Dietrich Mateschitz den Fußball als neues Betätigungsfeld auserwählte und mit seinen Red-Bull-Millionen die Salzburger Austria ihrer Vereinsfarben und Identität "beraubte".

Franz Grad als "Spezialist"

Er fand prominente Nachfolger. So zog der FC Superfund von Pasching ins Klagenfurter EM-Stadion und wurde zum SK Austria Kärnten. Das vollzog mit Franz Grad ein Spediteur, der einst schon in Linz einen Traditionsverein zu Tode fusioniert hatte.

Aus dem FC Linz, der als SK VOEST einst österreichischer Meister gewesen war und danach im Europacup sogar gegen den FC Barcelona gespielt hatte, wurde nach einer "Spielgemeinschaft" der LASK Linz. Von den Blau-Weißen blieb dabei nichts übrig, auch hier gründeten die enttäuschten Fans einen neuen Verein.

Auch Trenkwalder zieht um

Weiteres aktuelles Beispiel ist der ASK Schwadorf, der zum Trenkwalder Sportklub Schwadorf wurde und nun in die Südstadt umzog. Dort ist mit VfB Admira Wacker Mödling ohnehin schon jener Club "beheimatet", der das beste Beispiel für die unsägliche Fusionskultur des österreichischen Fußballs ist.

Nun will Stronach, der die Wiener Austria zu einem persönlichen Spielzeug gemacht und als FK Austria Magna trotz aller Millioneninvestitionen kein einziges Mal die Champions-League-Hauptrunde erreicht hatte, zum nächsten Schlag ausholen.

Magna im FIFA-Visier?

Doch sein Plan, die Lizenz von Schwanenstadt zu erwerben, um mit seinem SV Magna Wienerberger in der kommenden Saison an der Red Zac Ersten Liga teilnehmen zu können, könnte nun größere Schwierigkeiten bekommen.

Die Bundesliga und der ÖFB wandten sich jedenfalls bereits in einer gemeinsamen Anfrage an die FIFA. Damit reagierte man auf das Zirkular Nr. 1.132, in dem der Weltverband seine Mitglieder dazu ermahnte (den ÖFB aktuell am 2. Jänner, Anm.), die sportliche Integrität sowie den Grundsatz von Auf- und Abstieg zu wahren.

Die Bundesliga hatte ihre Bestimmungen ohnehin bereits am 7. Dezember geändert, um dem Erwerb von Lizenzen durch einen Standortwechsel über Bundesländer-Grenzen hinweg in Zukunft einen Riegel vorzuschieben. Bis 15. März gilt allerdings noch die "alte" Regelung. Die Frage bleibt, ob Stronach diese nützen kann.

quelle: sport.orf.at

hoffen wir, dass dieses lizenzverschieben endlich ein ende hat. ich kann es nämlich nicht mehr hören, dass in österreich vereine wie wurstsemmeln (nur ein wenig teurer) verkauft werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!
Akademie hat neuen Sportlichen Leiter

Neuer Sportlicher Leiter und U19 Trainer bei der W. Schmidt Fußballakademie OÖ West wird ab 1. Feb. 2008 Helmut Prellinger aus Garsten. Der 41 jährige A-Lizenztrainer und ausgebildete Sozialpädagoge tritt die Nachfolge von Thomas Weissenböck an. Zuletzt war er Sportlicher Leiter im LAZ Steyr 2004 – 2007.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.