Gunner C O Y G Geschrieben 1. Februar 2021 Weil ich jetzt schon öfter gelesen habe "drüber gezittert", "LASK zum Glück nicht effektiv", usw. Sehe ich ganz anders, mMn war der LASK über 90 Minuten hilflos und hatte Glück, dass wir in den ersten 60 Minuten nicht schon effektiver waren, sonst hätte es schon mit 4: 1 in die Pause gehen können. Wenn man sich das Spiel in Ruhe, ohne der Live-Nervosität bei jeder Flanke, anschaut, wird man sehen, dass die in Wahrheit eine herausgespielte Chance in der zweiten Hälfte hatten, das war der Heber auf Reiter kurz vor Schluss. Zwei Schüsse aus einem Getümmel aufs lange Eck, und das war's eigentlich. Was macht den LASK normalerweise stark? Sie hauen den Ball nach vorne, gehen auf die zweiten Bälle, und wenn der Gegner dann versucht das Spiel hinten aufzubauen, gehen sie gut und aggressiv drauf, erobern so oft in der gefährlichen Zone 30 Meter vor dem Tor den Ball und dann geht es schnell nach vorne. Wir haben uns von der ersten Minute nicht darauf eingelassen, haben ihnen die Bälle, die sie uns hergeschossen haben, konsequent wieder zurück gedroschen. Dadurch hätten sie ihr Spiel ändern müssen, hätten versuchen müssen, uns mit Kombinationen auszuspielen, hatten aber überhaupt keinen Plan, wie das funktionieren soll. Allein wie oft sie Lochpässe unbedrängt hinter die Abwehr zu Strebinger oder ins Torout gespielt haben war ja lächerlich für einen angeblichen überdrüber-Topverein. Und darum konnten sie auch nie konsequent Druck aufbauen. Ihre zweite Waffe, die Standards, haben wir auch sehr gut wegverteidigt, und damit waren die lahmgelegt. Muss echt den Hut vor der Mannschaft ziehen. Wollte die ersten beiden Spiele nicht überbewerten, Sturm war, auch weil sie schon ein Spiel in den Beinen hatten, erste Hälfte besser, und St. Pölten ist generell aktuell in der Kiste. Aber das gestern war extrem reif und abgebrüht, mit so vielen Ausfälle von Stamm- und Führungsspielern das so trocken runter zu spielen und hochverdient zu gewinnen, Hut ab. Hab den LASK eigentlich lange "verteidigt", weil mir deren konsequente Entwicklung unter Glasner aus der zweiten Liga getaugt hat und sie unter Ismael teilweise wirklich sehr stark gespielt haben, speziell international. Da hab ich auch über den aufkommenden Größenwahn hinweggesehen, dass die Gscherten speziell im Erfolg einen Wien-Komplex haben, hat sich schon vor 20 Jahren bei Sturm und Tirol gezeigt und wurde seitdem nicht besser. Dachte aber, dass sich das wieder einpendeln wird, wurde aber stattdessen zunehmend provokanter und sinnloser, während die Leistungen damit aber nicht mehr Schritt halten können. Dieser Thalhammer passt dort ja perfekt hin mit seinen weltfremden Analysen. Hoffe mittlerweile auch, dass ihnen die Kaderplanung und der Stadionbau um die Ohren fliegen und sie wieder einsehen müssen, dass man den Fußball doch nicht in Linz erfunden hat. 31 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zachonaut Top-Schriftsteller Geschrieben 1. Februar 2021 Gunner schrieb vor 10 Minuten: Weil ich jetzt schon öfter gelesen habe "drüber gezittert", "LASK zum Glück nicht effektiv", usw. Sehe ich ganz anders, mMn war der LASK über 90 Minuten hilflos und hatte Glück, dass wir in den ersten 60 Minuten nicht schon effektiver waren, sonst hätte es schon mit 4: 1 in die Pause gehen können. Wenn man sich das Spiel in Ruhe, ohne der Live-Nervosität bei jeder Flanke, anschaut, wird man sehen, dass die in Wahrheit eine herausgespielte Chance in der zweiten Hälfte hatten, das war der Heber auf Reiter kurz vor Schluss. Zwei Schüsse aus einem Getümmel aufs lange Eck, und das war's eigentlich. Was macht den LASK normalerweise stark? Sie hauen den Ball nach vorne, gehen auf die zweiten Bälle, und wenn der Gegner dann versucht das Spiel hinten aufzubauen, gehen sie gut und aggressiv drauf, erobern so oft in der gefährlichen Zone 30 Meter vor dem Tor den Ball und dann geht es schnell nach vorne. Wir haben uns von der ersten Minute nicht darauf eingelassen, haben ihnen die Bälle, die sie uns hergeschossen haben, konsequent wieder zurück gedroschen. Dadurch hätten sie ihr Spiel ändern müssen, hätten versuchen müssen, uns mit Kombinationen auszuspielen, hatten aber überhaupt keinen Plan, wie das funktionieren soll. Allein wie oft sie Lochpässe unbedrängt hinter die Abwehr zu Strebinger oder ins Torout gespielt haben war ja lächerlich für einen angeblichen überdrüber-Topverein. Und darum konnten sie auch nie konsequent Druck aufbauen. Ihre zweite Waffe, die Standards, haben wir auch sehr gut wegverteidigt, und damit waren die lahmgelegt. Muss echt den Hut vor der Mannschaft ziehen. Wollte die ersten beiden Spiele nicht überbewerten, Sturm war, auch weil sie schon ein Spiel in den Beinen hatten, erste Hälfte besser, und St. Pölten ist generell aktuell in der Kiste. Aber das gestern war extrem reif und abgebrüht, mit so vielen Ausfälle von Stamm- und Führungsspielern das so trocken runter zu spielen und hochverdient zu gewinnen, Hut ab. Hab den LASK eigentlich lange "verteidigt", weil mir deren konsequente Entwicklung unter Glasner aus der zweiten Liga getaugt hat und sie unter Ismael teilweise wirklich sehr stark gespielt haben, speziell international. Da hab ich auch über den aufkommenden Größenwahn hinweggesehen, dass die Gscherten speziell im Erfolg einen Wien-Komplex haben, hat sich schon vor 20 Jahren bei Sturm und Tirol gezeigt und wurde seitdem nicht besser. Dachte aber, dass sich das wieder einpendeln wird, wurde aber stattdessen zunehmend provokanter und sinnloser, während die Leistungen damit aber nicht mehr Schritt halten können. Dieser Thalhammer passt dort ja perfekt hin mit seinen weltfremden Analysen. Hoffe mittlerweile auch, dass ihnen die Kaderplanung und der Stadionbau um die Ohren fliegen und sie wieder einsehen müssen, dass man den Fußball doch nicht in Linz erfunden hat. This! Die Linzer hatten gestern in den ersten 20 Minuten Glück, dass die Partie bis dahin noch nicht entschieden war und sie dann mit ihrer ersten gefährlichen Aktion das 1:1 gemacht haben. Auch nach dem 1:2 waren wir dem 1:3 stets näher als die Linzer dem Ausgleich, insofern sind Aussagen von wegen "90 Minuten überlegen" ja nur schwer ernst zu nehmen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 1. Februar 2021 Was auch nochmal gesondert erwähnt gehört, mein Highlight des Spiels: Die Volleyflanke von Schick (?) aus vollem Lauf nach dem Freistoß-Doppelpass in HZ direkt auf Karas Kopf. Ja bist denn du...Sowas sieht man auch nicht alle Tage! 36 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 1. Februar 2021 Indurus schrieb vor 3 Minuten: Was auch nochmal gesondert erwähnt gehört, mein Highlight des Spiels: Die Volleyflanke von Schick (?) aus vollem Lauf nach dem Freistoß-Doppelpass in HZ direkt auf Karas Kopf. Ja bist denn du...Sowas sieht man auch nicht alle Tage! Das war überragen gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2021 So viel Mimimi in Linz, da haben wir wohl einiges richtig gemacht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neunzehner Awoos? Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) Homegrower schrieb vor 9 Minuten: So viel Mimimi in Linz, da haben wir wohl einiges richtig gemacht. Allerdings! Da spricht der Frust vom Goalie über den Trainer bis zum Jürgi. Linzer, winkts amoi bearbeitet 1. Februar 2021 von MiTrov 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 1. Februar 2021 Wieder ein Sieg, der verdammt gut tut. Wie Didi die (ersatzgeschwächte) Mannschaft perfekt auf den LASK einstellt ist schon sehr stark. Meine Highlights: Die Doppelpass-Volley-Flankenaktion - da ist mir der Mund offengeblieben. Petrovic: Ruhig, souverän, zweikampfstark. Es hat eine kleine unscheinbare Aktion gegeben, die auch für ihn spricht. In der 2. HZ gab es eine Szene, bei der er ein LASK-Spieler knapp vor ihm den Ball weit wegschlägt. Die meisten Spieler drehen sich bei so etwas instinktiv zum Eigenschutz zur Seite, er ist frontal stehengeblieben und hat es ihn Kauf genommen, dass er getroffen wird. Keine entscheidende Aktion, aber das hat mir gut gefallen. Grahovac: Starke kämpferische Leistung und das Tor habe ich ihm gegönnt. Greiml: Muss zugeben ich hatte doch bissi Sorgen, dass wir mit Greiml/Barac/Graho gegen den LASK auflaufen. Greiml hat das aber auch sehr souverän gemacht - Bravo! Man muss bedenken, dass wir eigentlich mit unseren IV 3+4 gespielt haben, wenn man Dibon als Langzeitverletzten mitzählt. Kara: Wieder vorne brandgefährlich und gegen den Ball kämpferisch top. Ein Jammer, dass wir ihn aufgrund Corona nicht live im Stadion sehen können, ein Stürmer, der die Rapid-Tugenden wie kaum ein anderer verkörpert. Hat auch Trauner bei gegnerischen Ballbesitz gut eingeschränkt. Hält die Knochen hin für unseren Klub. Schick: Wieder eine Top-Partie von ihm. in der ersten Halbzeit sind gefühlt alle gefährlichen Aktionen über ihn gegangen und der Siegeswille ist auch spürbar. Hätte nach dem Herbst nicht gedacht, dass er sich als eine so große Verstärkung entpuppt. Strebinger: Die Nummer 1 im Tor, nicht mehr und nicht weniger. Ansonsten alle in der Startelf brav, Ullmann hat auch wieder ordentlich Druck gemacht auf seiner Seite. Knasi auch sein Tor gemacht und kämpferisch gut genug, auch gegen den LASK. Kitagawa leider nach wie vor kein großer Faktor, Arase auch eher unglücklich nach seiner Einwechslung. Die Szene am Schluss mit Barac war unnötig, zeigt aber auch dass die Jungs on fire sind und unbedingt gewinnen wollen. Bin mir sicher, dass das in der Kabine dann geklärt wurde. Jetzt haben unsere Jungs eine kleine Pause. Kommt sicher nicht ungelegen und ich hoffe dass alle angeschlagenen Spieler gegen am 9.2. gegen den WAC wieder fit sein werden. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 1. Februar 2021 kara hat trauner fast schon in die manndeckung genommen. so wurde das spiel vom lask meistens von andrade eröffnet und nur selten von trauner. andrade hat man meistens frei gelassen beim spielaufbau vom lask 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 1. Februar 2021 Ernesto schrieb vor 2 Minuten: kara hat trauner fast schon in die manndeckung genommen. Und das zurecht. Die beste und eigentlich einzige wirklich herausgespielte Aktion vom LASK kam von ihm. Hat auch gegen den WAC den entscheidenden Pass zum wichtigen 1:0 gespielt. Generell interessant aber zu beobachten, dass sich Trauner häufig aus der Verteidigung löst, um sich am Spielaufbau zu beteiligen. Auch bei Einwürfen in der eigenen Hälfte geht er häufig als Anspielstation nach vorne. Für mich ein Spieler, den man wohl kaum ersetzen wird können. Zumindest wird es extrem schwer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 1. Februar 2021 Steffo schrieb vor 9 Minuten: Die Szene am Schluss mit Barac war unnötig, zeigt aber auch dass die Jungs on fire sind und unbedingt gewinnen wollen. Bin mir sicher, dass das in der Kabine dann geklärt wurde. Ich kann Barac verstehen und sehe auch nicht wirklich ein Problem. Barac war aufgezuckert, da stehst du 90+ Minuten unter Strom, eine Halbzeit lang unter Dauerdruck und dann hat einer die falschen Bock an und verliert einen Ball nach dem anderen. Mit etwas Pech kann dir so eine Aktion in dieser Partie den Sieg kosten. Ich denke das war der springende Punkt. Mag sein das ich mich irre, aber ein großes Drama braucht man da draus nicht machen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 1. Februar 2021 LaDainian schrieb vor 1 Minute: Ich kann Barac verstehen und sehe auch nicht wirklich ein Problem. Barac war aufgezuckert, da stehst du 90+ Minuten unter Strom, eine Halbzeit lang unter Dauerdruck und dann hat einer die falschen Bock an und verliert einen Ball nach dem anderen. Mit etwas Pech kann dir so eine Aktion in dieser Partie den Sieg kosten. Ich denke das war der springende Punkt. Mag sein das ich mich irre, aber ein großes Drama braucht man da draus nicht machen. völlig korrekt - da braucht man keine große Sache draus machen und Barac war für mich sowieso gestern Man of the Match - der war komplett fokussiert und in der Luft ist der halt sowieso schwer zu bezwingen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 1. Februar 2021 Sehr beeindruckend war gestern auch das Durchschnaufen bei eigenen Standards. Da meine ich nicht nur Freistöße, sondern auch Einwürfe oder Abstöße. Man hat sich Zeit gelassen, fokussiert und ist bis zur nächsten Unterbrechung voll drauf gegangen. Das spricht sowohl für einen durchdachten Matchplan bzw. unterstreicht diesen offensichtlich zu sehenden Plan und zeigt die Geschlossenheit der Mannschaft, denn mit zwei, drei selbstverliebten Gockeln hebelst du dich sofort selber aus. Bravo Rapid. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) Batigol_7 schrieb vor 8 Minuten: völlig korrekt - da braucht man keine große Sache draus machen und Barac war für mich sowieso gestern Man of the Match - der war komplett fokussiert und in der Luft ist der halt sowieso schwer zu bezwingen Vorne Kara, in der Mitte Grahovac und Petrovic, hinten Barac und Strebinger - allesamt mit einer Top Partie. Auch Greiml und Stojkovic (hat den Sieg angekündigt) haben das trocken runter gespielt, Schick in beeindruckender Form, Knasmüllner mit dem Siegestor, wir erleben schöne Zeiten in diesen Zeiten. bearbeitet 1. Februar 2021 von LaDainian 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dortmund_borussia Sehr bekannt im ASB Geschrieben 1. Februar 2021 Indurus schrieb vor 52 Minuten: Was auch nochmal gesondert erwähnt gehört, mein Highlight des Spiels: Die Volleyflanke von Schick (?) aus vollem Lauf nach dem Freistoß-Doppelpass in HZ direkt auf Karas Kopf. Ja bist denn du...Sowas sieht man auch nicht alle Tage! Das war ganz fein. Und gleich danach kommt der Direktfreistoß von Barac 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 1. Februar 2021 Indurus schrieb vor 53 Minuten: Was auch nochmal gesondert erwähnt gehört, mein Highlight des Spiels: Die Volleyflanke von Schick (?) aus vollem Lauf nach dem Freistoß-Doppelpass in HZ direkt auf Karas Kopf. Ja bist denn du...Sowas sieht man auch nicht alle Tage! die ist einfach der überragenden Form von Schick geschuldet gewesen - der nimmt ja viele Bälle volley, um sie wirklich gut, präzise und gefährlich in den Strafraum zu bringen - das nötige Rüstzeug dafür hat er sowieso, aber da brauchst auch Selbstvertrauen und das hat er grade ohne Ende 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.