firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 6. November 2020 Gummistiefelweitwerfer1919 schrieb vor einer Stunde: Ja liebend gern. Ist sicher besser als hier. Ich merk es mir für das erste Heimspiel mit Zuschauern vor. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV-Rookie Spitzenspieler Geschrieben 6. November 2020 firewhoman schrieb vor 19 Minuten: Ich merk es mir für das erste Heimspiel mit Zuschauern vor. Ich schließe mich an und das sollten noch ein paar Andere auch, da kann man wie so oft früher auch, Differenzen bereden und auch mehr Verständnis für die jeweilige Gegenseite aufbringen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oleg B. Strenger Kerl Geschrieben 6. November 2020 Flana schrieb vor 9 Stunden: Spannend wäre, warum das eigentlich quasi ein österreichisches Phänomen, das ja, wie die Beispiele hier herinnen zeigen, bereits vor der mehr und mehr um sich greifenden Kommerzialisierung des Fußballs bestanden hat, ist ... Gibt es in anderen vergleichbaren Ligen (SUI, BEL, CZ, ...) Regulative, die das verhindern, ist man dort „traditionsbewusster“, weniger geschäftstüchtig, ... Mir fiele zumindest jetzt nichts vergleichbares ein. ...danke für diese Frage, über die ich auch schon oft nachgedacht habe, aber noch keine Antwort gefunden habe...ebenso der österreichische dressenwahnsinn....zugepflastert bis auf den letzten cm....20 Logos auf einer dress ....wo gibts das sonst noch so extrem ? - folge der österreichischen ‚wer zoit schofft aun‘ - Mentalität?! ...ich hab keine Ahnung, bin aber wirklich auf Diskussionsbeiträge gespannt...bisserl tendiere ich aber zu der Einschätzung, dass Österreich letztlich eine zu bescheidene fussballkulur hat bzw. lebt...Genauso, wie wir uns mit unseren paar hundert Zuschauern bzw. Mitgliedern immer wieder zu wichtig nehmen, darf einen ja letztlich auch amüsieren ?... ...schen obnd ??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hairbrush Fanatischer Poster Geschrieben 7. November 2020 Oleg B. schrieb vor 11 Stunden: ...danke für diese Frage, über die ich auch schon oft nachgedacht habe, aber noch keine Antwort gefunden habe...ebenso der österreichische dressenwahnsinn....zugepflastert bis auf den letzten cm....20 Logos auf einer dress ....wo gibts das sonst noch so extrem ? - folge der österreichischen ‚wer zoit schofft aun‘ - Mentalität?! ...ich hab keine Ahnung, bin aber wirklich auf Diskussionsbeiträge gespannt...bisserl tendiere ich aber zu der Einschätzung, dass Österreich letztlich eine zu bescheidene fussballkulur hat bzw. lebt...Genauso, wie wir uns mit unseren paar hundert Zuschauern bzw. Mitgliedern immer wieder zu wichtig nehmen, darf einen ja letztlich auch amüsieren ?... ...schen obnd ??? Ich denke das liegt weniger an den Vereinen als an den div. Sponsoren . Die wollen eben , ich gestehe es Ihnen auch zu , auf den Dressen und somit öffentlich präsent sein . Es gibt welche die machen es nur der Liebe wegen und andere wollen eine kleine Gegenleistung . Ehrlich , ein wenig konservativ sind wir schon . Fast wie bei einem Trachtenverein oder einer Bürgergarde ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 7. November 2020 Hairbrush schrieb vor einer Stunde: Ich denke das liegt weniger an den Vereinen als an den div. Sponsoren . Die wollen eben , ich gestehe es Ihnen auch zu , auf den Dressen und somit öffentlich präsent sein . Es gibt welche die machen es nur der Liebe wegen und andere wollen eine kleine Gegenleistung . Ehrlich , ein wenig konservativ sind wir schon . Fast wie bei einem Trachtenverein oder einer Bürgergarde ! Naja und auch, dass weniger Geld als in anderen Ländern im Spiel ist! Wenn man sieht, was Vereine zB in der zweiten dt. Liga Fernsehgelder erhalten, da würden sich alle Bundesligavereine in Österreich einen Haxn ausfreuen! Darum haben die Sponsoren bei uns auch mehr Gewicht und wollen natürlich am Dress sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 7. November 2020 Hairbrush schrieb vor 2 Stunden: Ich denke das liegt weniger an den Vereinen als an den div. Sponsoren . Die wollen eben , ich gestehe es Ihnen auch zu , auf den Dressen und somit öffentlich präsent sein . Es gibt welche die machen es nur der Liebe wegen und andere wollen eine kleine Gegenleistung . Ehrlich , ein wenig konservativ sind wir schon . Fast wie bei einem Trachtenverein oder einer Bürgergarde ! Schaut euch doch die Dressen von Eishockeyspielern an. Oder in der Formel 1. Da ist alles zugepflastert, was nur geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. November 2020 (bearbeitet) firewhoman schrieb vor 1 Stunde: Oder in der Formel 1. Ich war als Bub ein Lotus-Fan (Rindt fuhr ja auch einen...) und war dann ziemlich irritiert, als der Name Lotus verschwand und durch John Player Special ersetzt wurde... (auch die Farbe der Boliden wurde von rot-gold auf schwarz geändert) bearbeitet 7. November 2020 von wienpendler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 7. November 2020 wienpendler schrieb vor 11 Minuten: Ich war als Bub ein Lotus-Fan (Rindt fuhr ja auch einen...) und war dann ziemlich irritiert, als der Name Lotus verschwand und durch John Player Special ersetzt wurde... (auch die Farbe der Boliden wurde von rot-gold auf schwarz geändert) Lotus hat aber auch zu Jochen Rindts Zeiten schon Gold Leaf Team Lotus geheißen. Daher auch das rot goldene Design. Die Tabakmarke Gold Leaf gehört übrigens zum gleichen Konzern wie JPS. Die originale Farbe von Lotus wäre British Racing Green gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. November 2020 Bepperl schrieb vor 43 Minuten: Lotus hat aber auch zu Jochen Rindts Zeiten schon Gold Leaf Team Lotus geheißen. Daher auch das rot goldene Design. Die Tabakmarke Gold Leaf gehört übrigens zum gleichen Konzern wie JPS. Die originale Farbe von Lotus wäre British Racing Green gewesen. Ok, danke, das war dann noch vor meiner Zeit. Jedenfalls verschwand der Name Lotus dann...was ja zum Glück bei der Vorwärts nicht passiert... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CrazyHorse Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. November 2020 Ok, dann geb ich halt auch noch meinen Senf dazu. Ich sage ehrlich, dass ich Namenskonstrukte wie Pellets Wolfsberg oder Flyeralarm Admira ziemlich lächerlich bis peinlich finde und es leider wie es scheint eine österreichische Unsitte ist, den Vereinsnamen so zu verwoadagln. Aber, andererseits ist es mir auf eine gewisse Weise auch wieder nicht so sakrosankt, dass ich deswegen auf die Barrikaden steigen würde und ich habe als gelernter Österreicher damit leben gelernt. Wie eh schon vielerorts angemerkt wurde, war ja bei uns da ja auch schon einiges los in der Vergangenheit. Also, samma froh, dass es einen potenten, und v.a. wie ich hoffe, seriösen Sponsor gibt, der der Vorwärts das wirtschaftliche Überleben für die nächsten Jahre sichert und fress ma die Krot mit der Namensänderung. Es ist und wird trotzdem immer unsere Vorwärts bleiben. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PauliPerstling Superkicker Geschrieben 7. November 2020 in den letzten Jahren wurde ja auch der Stadienname verlost .... dem verein bringts geld , dem sponsor werbung und man geht trotzdem "am vorwärts platz" und ned in eine arena ..... und in vergangenen zeiten von Sparkasse, mibag Leiner, komm und kauf etc etc. sind wir auch einfach nur Vorwärts schauen gegangen ... so schlimm finde ich daher jetzt das mit BMD nicht. für mich bleibts einfach der vorwärtsplatz und die vorwärts, unabhängig wie es dann jeweils offiziell heisst .. nur sowas wie damals in der Komm und Kauf Ära sollte man auch in Zukunft vermeiden . .... so jetzt is mei senftube leer . 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erich1919 Tribünenzierde Geschrieben 8. November 2020 (bearbeitet) Ich neige seit geraumer Zeit dazu die Dinge aus verschiedenen Blickwinkel zu betrachten. Das ist auch bei diesem Thema angebracht. Aus der Sicht des Vorstands: In Zeiten wie diesen, wo allerorts Firmen mit sich selbst raufen um irgendwie zu überleben, wo Geldgeber bei diversen Vereinen nach der Reihe abspringen oder die Zuwendungen kürzen, so einen potenten Geldgeber an Land zu ziehen der noch dazu aus der Region kommt ist in meinen Augen wirklich großes Kino.....ich ziehe meinen Hut, reihe das ganze eigentlich unter "SENSATIONELL" ein. Aus der Sicht des Sponsors: Wenn ich Geld hergebe dann möchte ich die bestmögliche Werbewirksamkeit erzielen. Natürlich erreiche ich wesentlich mehr Menschen wenn ich auch im Namen und über dem Logo vorkomme. Wäre ich nur auf den Dressen zu lesen, dann würden das genau die Leute sehen die im Stadion sind oder jene die sich die TV-Übertragung ansehen und vielleicht der ein oder andere hin und wieder auf einem Zeitungsfoto. Bin ich aber im Vereinsnamen dann erreiche ich schon wesentlich mehr Menschen, selbst wenn das Radio oder der Fernseher nur nebenbei laufen, aber sobald der Name erwähnt wird hört man ihn....ob bewusst oder unbewusst. Also absolut verständlich dass ein Geldgeber in den Vereinsnamen will. Aus der Sicht des "gemäßigten" Fans: Der will natürlich lieber als SK BMD Vorwärts Steyr gegen den GAK, gegen BW, gegen Wacker Innsbruck oder gegen etwaige prominente Absteiger aus der Bundesliga spielen, selbst wenn er die "eigenständigen" und nicht eigenständigen Amateurteams dulden muss, als unter SK Vorwärts Steyr gegen Dietach und Katsdorf. Dem ein oder anderen wird es trotzdem ein wenig sauer aufstoßen aber er wird es, wenn vielleicht auch zähneknirschend....hinnehmen. Aus der Sicht der Harcdorefans: Für die älteren Semester wird es hier vermutlich eine Überschneidung mit den "gemäßigten" Fans geben.....für die jüngeren sieht die Sache offensichtlich anders aus. Viele sind erst nach 2000 dazugekommen, bzw. aktiv geworden. Da gab es dann einen Jörg Rigger der mit seinem Schwager einen sehr guten, der Fanszene kundigen, Einflüsterer hatte und nicht zuletzt deshalb darauf verzichtete Wohnbau2000 in den offiziellen Vereinsnamen aufzunehmen. Viele von den Jüngeren wähnen sich in der Ultra-Szene zu Hause in der sowas natürlich ein absolutes NO-GO ist. Wie es bei jungen Menschen so ist, kommt dann noch eine Portion Hitzköpfigkeit und Starrköpfigkeit dazu. Aus meiner Sicht: Wenn ich all diese Punkte in Betracht ziehe dann sind die Proteste für mich Verständlich. Ich kann damit leben dass Spruchbänder ans Stadion geklebt werden. Ich kann aber nicht damit leben dass Spruchbänder am Firmengebäude des Sponsors angebracht werden. Da wurde für mich persönlich eine Linie überschritten, das geht gar nicht. Ich bin mit Sponsoren im Vereinsnamen aufgewachsen....hab von Breitschopf Küchen, über Sparkasse, über Leiner, über Mibag alles mitgemacht. Bei K+K habe ich auch aufs allerschärfste protestiert. Ich bin fast der Meinung dass ein Sponsor im Vereinsnamen in Steyr mehr Tradition hat als der Vereinsname ohne Sponsor Natürlich wäre es mir auch lieber wenn BMD nicht drin stehen würde...aber in Zeiten wie diesen kann ich mit viel Bauchweh damit leben. Wenn man dann noch über die finanzielle Situation des Vereins bescheid weiß sieht die Sache nochmal anders aus. Wäre kein Geldgeber gekommen hätten die Gegner auf langfristige Sicht wohl eher Dietach, Katsdorf oder St. Ulrich geheißen.....da wäre selbst die OÖL schwer zu stemmen gewesen. BMD wird sich übrigens auch an der Finanzierung des Trainingszentrums beteiligen und dass wir das für einen sinnvollen Fortbestand des Vereins benötigen wie einen Bissen Brot, sollte selbst dem Ahnungslosesten bewusst sein. Was mir allerdings schon etwas Sorgen macht ist das offensichtlich fehlende Traditionsbewusstsein im Vorstand (siehe Jubiläumsspiel). Ich bin mir nicht zu 100% sicher ob für die Herren am Ende des Tages die Vereinsfarben wirklich tabu sind. RB als Vorstand eines Traditionsvereins als Vorbild zu haben spricht halt schon Bände. Und bei der Präsentation hat es mich momentan zusammengezogen als das Schild mit dem neuen Vereinsnamen präsentiert wurde....das wirkte nämlich auf den ersten Blick ziemlich orange. Aber lassen wir mal die Kirche im Dorf.....wie schon gesagt....mit den drei Buchstaben im Namen kann ich mit Bauchweh leben...bei mir überwiegt nach einigen Tagen des "in sich gehens" die Freude über den Fortbestand des Vereins mehr als der Kummer über die drei Buchstaben im Namen und über dem Logo. Dazu kommt natürlich auch dass ich wieder eine gewisse Perspektive zur Weiterentwicklung sehe, die vielleicht auch wieder zu höheren Zuseherzahlen führen wird. Ein paar Worte noch zur allgemeinen Kommerzialisierung im Fußball. Fußball ohne Geld funktioniert halt leider nicht, da bleibt einem nur die Spannung im Kampf um den letzten Tabellenplatz in der 2. Klasse. Von Zusehereinnahmen alleine kann kein Verein leben, schon gar nicht in Österreich. Deshalb sehe ich den Kampf gegen den Kommerz mittlerweile als Heuchlerei......außer es artet aus wie bei RB oder einst FC Superfund oder FC Interwetten.com. Das brauche ich natürlich auch nicht. Und auch bei allen anderen Traditionsvereinen gibt es ohne Geld ka Musi.....und dieses Geld kommt nun mal von Sponsoren....die berechtigterweise auch Forderungen stellen.....und das ist in Österreich zuallererst die Forderung nach einem Aufscheinen im Vereinsnamen. Abschließend vielleicht noch ein Tipp an die Hardcore-Fraktion: Vielleicht wäre es besser ein vernünftiges Gespräch mit dem Sponsor zu suchen anstatt Spruchbänder anzubringen. Eventuell erntet man vielleicht sogar Verständnis für das Anliegen?! bearbeitet 8. November 2020 von Erich1919 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 8. November 2020 Danke Herr Staatsratsvorsitzender 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 8. November 2020 Logo auf der Dress oberhalb des namens nicht störend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erich1919 Tribünenzierde Geschrieben 8. November 2020 Werndlstädter schrieb vor 3 Stunden: Danke Herr Staatsratsvorsitzender Gern geschehen, Bürger Werndlstädter. Venceremos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.