Derni V.I.P. Geschrieben 26. September 2020 revo schrieb vor 2 Stunden: Belgien hat im Gegenteil zu vielen anderen Ländern in diesen Sphären noch eine relativ ausgeglichene Liga in der nicht immer die gleichen Teams die gleichen Plätze belegen. Zurzeit ist Charleroi das stärkste Team in der noch jungen Saison, die haben aber nur den Landeskoeffizienten (oder knapp mehr) und wären daher in der EL nur in Topf 4. Daher ist Belgien allgemein sicher eher ein Gegner als Russland, wo doch immer die gleichen Teams sich qualifizieren, mit Ausnahme der letzten EC-Plätze, die Setzung hilft doch oft noch zu einem Mindestmaß an Punkten, auch wenn ein Team einmal schwächelt. Belgien hat halt vermutlich die im Moment beste Jugendabteilung der Welt. Selbst wenn da mit 18 alle nach England verkauft werden, bleibt meistens trotzdem noch genügend Talente übrig um sich in den Top 8 zu halten. Und mit den Premierleague Millionen kann man dich dann halt auch Transfers in Salzburg Sphären leisten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 26. September 2020 Derni schrieb vor 2 Minuten: Belgien hat halt vermutlich die im Moment beste Jugendabteilung der Welt. Selbst wenn da mit 18 alle nach England verkauft werden, bleibt meistens trotzdem noch genügend Talente übrig um sich in den Top 8 zu halten. Und mit den Premierleague Millionen kann man dich dann halt auch Transfers in Salzburg Sphären leisten. Ja, die sind schon gut genug aufgestellt, ohne Grund stehen die nicht dort, wo sie sind. Nur sind die ausgeglichene Liga und der Verkauf vieler Spieler jedes Jahr halt auch eher ein Grund dafür, dass einmal ein schwächeres Jahr reinrutschen könnte, genauso wie halt auch eine sehr starke Saison passieren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. September 2020 Belgien hat zwar kein wirkliches Spitzenteam, das heraussticht (wirklich weit kommt eigentlich so gut wie nie eine Mannschaft), aber eine enorme Breite. Wäre keine Überraschung, wenn sie fünf Teams in die Gruppe bringen diesmal, und dann wäre die nächste gute Saison eh schon garantiert. Und das, obwohl Anderlecht (zum zweiten Mal) und Genk fehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 26. September 2020 In Belgien ist einfach auch viel Geld drinnen. Die haben selbst in diesem Corona-Transfersommer in der Liga 77 Mio. € bei Spielerabgängen eingenommen. In Österreich waren es etwas über 13 Mio. €, davon der Großteil für Hwang. Wenn man sich die Tabellenregion der 5 Jahreswertung anschaut, wo Österreich derzeit liegt, ist man budgettechnisch eh schon praktisch am oberen Limit angelangt. Ich behaupte, dass keine Liga und kein Land derzeit annähernd so gut mit dem zur Verfügung stehenden Geld umgeht. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 26. September 2020 Wer nächste Woche rausfliegt ist mir ziemlich wurscht, solange der LASK weiterkommt. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 30. September 2020 LASK08 schrieb am 26.9.2020 um 20:16 : In Belgien ist einfach auch viel Geld drinnen. Die haben selbst in diesem Corona-Transfersommer in der Liga 77 Mio. € bei Spielerabgängen eingenommen. In Österreich waren es etwas über 13 Mio. €, davon der Großteil für Hwang. Wenn man sich die Tabellenregion der 5 Jahreswertung anschaut, wo Österreich derzeit liegt, ist man budgettechnisch eh schon praktisch am oberen Limit angelangt. Ich behaupte, dass keine Liga und kein Land derzeit annähernd so gut mit dem zur Verfügung stehenden Geld umgeht. Richtig - und da alles außer der Wurst ein Ende hat, gehe ich auch davon aus, dass unser "Run" bald zu Ende sein wird. Aber das schreibe ich seit 3-4 Jahren und trotzdem machen wir immer wieder eine gute Figur. Ich weiß daher gar nicht ob wir wirklich überperformen.... oder auch einfach da hingehören wo wir sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. September 2020 Vöslauer schrieb vor 1 Minute: Richtig - und da alles außer der Wurst ein Ende hat, gehe ich auch davon aus, dass unser "Run" bald zu Ende sein wird. Aber das schreibe ich seit 3-4 Jahren und trotzdem machen wir immer wieder eine gute Figur. Ich weiß daher gar nicht ob wir wirklich überperformen.... oder auch einfach da hingehören wo wir sind. Also in die Top 15 gehören ma schon rein. Das ausgerufene Ziel dauerhaft Top 10 zu halten, ist unrealistisch, aber dass ma weiterhin zwischen Platz 11(evtl Platz 10) und 15 pendeln halte ich schon für angemessen und realistisch. Is ja nicht so, dass wir Jahr für Jahr überperformen. Von Katastrophensaisonen wie dem Düdelingen Jahr sind wir (momentan) relativ weit weg. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a frosch Spitzenspieler Geschrieben 30. September 2020 (bearbeitet) fußball123oö123 schrieb vor einer Stunde: Also in die Top 15 gehören ma schon rein. Das ausgerufene Ziel dauerhaft Top 10 zu halten, ist unrealistisch, aber dass ma weiterhin zwischen Platz 11(evtl Platz 10) und 15 pendeln halte ich schon für angemessen und realistisch. Is ja nicht so, dass wir Jahr für Jahr überperformen. Von Katastrophensaisonen wie dem Düdelingen Jahr sind wir (momentan) relativ weit weg. meiner meinung nach ist die derzeitge 10. position auch das realistische optimum. dieser 10. platz ist aber haltbar. bearbeitet 30. September 2020 von a frosch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 30. September 2020 Eine Saison, in der alle qualifizierten Mannschaften auslassen, dürfen wir uns halt nicht leisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 30. September 2020 (bearbeitet) detlef schrieb vor 7 Minuten: Eine Saison, in der alle qualifizierten Mannschaften auslassen, dürfen wir uns halt nicht leisten. und dank dem 3ten bewerb ab nächster saison und der aktuell guten position die wir haben sieht es gut aus das wir die nächsten jahre halbwegs sicher 2-3 vereine in ein gruppenphase bekommen, das ist schon die halbe miete! denke aber auch das die punktegrenze für platz 15 ansteigen wird da es mehr plätze in gruppenphasen gibt und somit auch mehr punkte vergeben werden! bearbeitet 30. September 2020 von damich 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 30. September 2020 damich schrieb vor 53 Minuten: und dank dem 3ten bewerb ab nächster saison und der aktuell guten position die wir haben sieht es gut aus das wir die nächsten jahre halbwegs sicher 2-3 vereine in ein gruppenphase bekommen, das ist schon die halbe miete! denke aber auch das die punktegrenze für platz 15 ansteigen wird da es mehr plätze in gruppenphasen gibt und somit auch mehr punkte vergeben werden! Ich könnte mir auch vorstellen, dass es beim Bewerb selbst eine Abstufung gibt. also EL-Punkte mehr zählen als die von der neuen Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 30. September 2020 Meiner Meinung nach tun wir nicht überperformen. Es steht und fällt natürlich sehr viel mit Salzburg, man kann nur hoffen dass das Niveau gehalten wird. Wenn ich mir aber anschaue wie Liefering aktuell performt, mach ich mir keine Sorgen. Es ist nicht so, dass wir in den “Schnittmomenten“ immer auf die Butterseite gefallen sind. Ich denke hier zum Beispiel dass Rapid 18/19 sehr knapp und unglücklich/fragwürdig die EL verpasst hat, der LASK in letzter Sekunde gegen Besiktas ausscheidet, Altach gegen Maccabi ganz knapp nicht in die Gruppenphase einzieht, die Austria vollkommen einbricht und ihre Setzung verspielt, der LASK mit dem Corona-Theater (ich glaube man wird gegen Sporting nicht weiterkommen) usw. Das waren alles mehr oder weniger ganz knappe Momente, und hätten wir da mehr Glück gehabt, könnten wir noch weiter vorne stehen. Natürlich hatten wir auch Schnittmomente die gut für uns ausgegangen sind. Ich denke da zB an die teils sehr glücklichen EL-Qualis von Rapid (2018) und der Austria, dass Chelsea das Elfern gegen die Eintracht 2019 gewinnt und so der LASK bereits fix in der Gruppe ist, Lok Zagreb als Los für Rapid dieses Jahr usw. Es hält sich also die Waage mMn. Natürlich kann man nicht immer auf die Schokoladenseite fallen, aber ich wollte damit darstellen dass wir keine Glücksritter sind die nicht wissen warum sie auf Platz 10 stehen. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 30. September 2020 (bearbeitet) 2.000 edit: nächste saison starten wir übrigens stand jetzt auf platz 8 bearbeitet 30. September 2020 von zizou98 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. Oktober 2020 GRUABN schrieb am 25.9.2020 um 09:24 : ... sind wir nun von Platz 50 auf 49 geklettert. Es wird Mit dem Sieg der Salzburger sind wir in der Saisonwertung von Platz 49 auf 24 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rbs7 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. Oktober 2020 Wann hatten wir zuletzt zumindest 2 Punkte nach der Quali? Die letzten beiden Jahre waren qualimäßig ja immer miserabel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.