Peter_SVM Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Juli 2020 Skanderbeg schrieb vor 4 Minuten: Konkurs bedeutet nach wie vor Zwangsabstieg (laut Aussendung der BL): naja, wenn der SVM die Zeit bis Sept. bez. Insolvenz irgendwie überbrückt, (was sich ausgehen könnte, da bisher die Zahlungen ja geleistet wurden), dann müsste man aus der laufeden 20/21 Saison aussteigen. Oder man findet bis dahin einen Lösung für das Problem... (das ganze natürlich wenn man es hart auf hart spielen möchte, und es wäre für mich keine wirkliche Option, aber wie man bei anderen VEreinen schon gesehen hat, ist sich jeder selbst der nächste) Ich verstehe aber die Bundesliga und WSG sehr gut, da die aktuelle Situation besonders für WSG mehr als bescheiden bez. Planung ist.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Monster-Boy Fanatischer Poster Geschrieben 23. Juli 2020 Rainman80 schrieb vor 7 Minuten: Hat dir TPA auch die lizenzunterlagen geprüft? Klingt so Das Entzieht sich meiner Kenntnis.. Es gab ja einige Hausdurchsuchungen eine davon im Vereinshaus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 23. Juli 2020 Mission Wiederaufstieg schrieb am 16.7.2020 um 21:00 : Ich arbeite selber in der Pflege und behaupte jeder Euro dieser 1700 Euro ist sehr hart verdient. Ich pflege seit dem Tod meines Vaters meine Mutter quasi fast alleine. Brauche aber auch Auszeiten und buche für 1 Woche mal 24h pflege. Aktuell kommt wieder täglich wer vom roten Kreuz da die Mutter im Spital war und neu mobilisiert werden muss um zumindest die 2m zum Zimmerklo zu schaffen. Dauerinkontinent. Aber zumindest groß hat sie noch geschafft. Seit 3 Wochen nicht mehr, hatte eine Gastritis, Übelkeit, Erbrechen etc. Habe viel mit Pflegediensten und Pflegern seit 8 Jahren zu tun. Und ein Wahnsinn was sie leisten müssen und dann wird ihnen noch reingeschixxen mit geteilten Diensten etc. Gehalt sowieso ein Witz absolut lächerlich. Aber gut finde ich im Burgenland, dass sich ein pflegender Angehöriger vom Land anstellen lassen kann. Die Option in Wien würde ich sofort annehmen, da ich nichts anderes mache. Sry fürs OT. Aber wenn ich bedenke jeder Lagerarbeiter, Verkäufer verdient mehr als ein Pfleger wo ein Fehler im Worst Case sogar ein Leben kosten kann während in anderen Berufen halt mal was kaputt gehen kann, dann stimmt da was nicht. Ich habe höchsten Respekt vor all denjenigen die diesen Beruf ausüben. Personalmangel, Überstunden, Unterbezahlt, schwierige Arbeitsumgebungen/Tätigkeiten. Die meisten machen es aus Liebe zum Beruf, gibt nicht viele ältere Pfleger, die Fluktuation war teilweise schon schlimm. Top von dir diesen Beruf auszuüben. 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wiesenfan Amateur Geschrieben 23. Juli 2020 Wenn das stimmt, dass Pucher/die Puchers keine Unterlagen rausrücken, ist das wirklich letztklassig!! Wahrscheinlich will er/wollen sie den Verein mit in den Abgrund reißen, so nach dem Motto : 'wenn ich ihn nicht mehr haben kann, soll ihn keiner haben... ". Anders kann ich mir das Verhalten nicht erklären - von wegen "geordnete Űbergabe "! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 23. Juli 2020 AngeldiMaria schrieb vor 14 Minuten: Sry fürs OT. Bitte nicht zu OT werden, soll hier immer noch um Pucher bzw. die Auswirkungen auf den SVM gehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 23. Juli 2020 Wiesenfan schrieb vor 10 Minuten: Wenn das stimmt, dass Pucher/die Puchers keine Unterlagen rausrücken, ist das wirklich letztklassig!! Wahrscheinlich will er/wollen sie den Verein mit in den Abgrund reißen, so nach dem Motto : 'wenn ich ihn nicht mehr haben kann, soll ihn keiner haben... ". Anders kann ich mir das Verhalten nicht erklären - von wegen "geordnete Űbergabe "! Naja, wenn man aber die PUCHERsche Vorgangsweise der letzten 20 Jahre hernimmt, und was man jetzt so erfahren hat, will er sich halt auch da wieder von niemandem dreinreden lassen. Kann halt nicht anders, was natürlich der totale Wahnsinn ist. Und eine Frage, an die Auskenner: Insolvenz wegen Corona, kein Abstieg. Okay. Aber wenn da jetzt eine rauskommen sollte, ist ja nicht Corona Schuld, sondern PUCHER, also wie ist diese Regelung wirklich gemeint? Abstieg !? Auch wenn es noch nicht nach Konkurs aussieht, aber haben sich die bei der BL auch bisserl was gedacht bei der "Ausnahmeregelung"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 23. Juli 2020 Zwara schrieb vor 25 Minuten: Bitte nicht zu OT werden, soll hier immer noch um Pucher bzw. die Auswirkungen auf den SVM gehen. Ja sry. Aber bei dem Ausgangspost konnte ich leider nicht anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zero Europaklassespieler Geschrieben 23. Juli 2020 NativeRon schrieb vor einer Stunde: also wie ist diese Regelung wirklich gemeint? Sowei ich es mitbekommen habe ist es wie folgt geregelt: Sanierungsverfahren mit Fortbetrieb = kein Abstieg, jedoch andere Sanktionen möglich (Geldstrafe, Punkteabzug) Konkurs mit Einstellung des Betriebes = Entzug der Lizenz und Zwangsabstieg 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Broodfassl Superstar Geschrieben 23. Juli 2020 (bearbeitet) NativeRon schrieb vor einer Stunde: Und eine Frage, an die Auskenner: Insolvenz wegen Corona, kein Abstieg. Okay. Aber wenn da jetzt eine rauskommen sollte, ist ja nicht Corona Schuld, sondern PUCHER, also wie ist diese Regelung wirklich gemeint? Abstieg !? Die Neuregelung ordnet nicht an, dass eine Insolvenz mit Fortbetrieb des Unternehmens, für die Corona die Ursache ist, nicht zum Abstieg führt, sondern wegen Corona wurde beschlossen, dass eine Insolvenz nicht den Abstieg begründet, egal was die Ursache für die Insolvenz ist (Grund wohl: Rettung von Arbeitsplätzen und sanierbaren Vereinen). Bei einem Konkurs ist ein Fortbetrieb ja gar nicht möglich, da es den Verein dann nicht mehr gibt. Das gilt auch dann, wenn ein allfälliger Insolvenzverwalter den Betrieb einstellt. bearbeitet 23. Juli 2020 von Broodfassl 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ansa Wichtiger Spieler Geschrieben 23. Juli 2020 @Monster-Boy Danke für die Infos!! Alter Schwede! Wenn das alles stimmt - woran ich nicht zweifle - dann hat der SVM als Lizenznehmer einer BL-Lizenz derzeit weniger Infos über seine internen Angelegenheiten (Verträge, Aktiva, Passiva) als der Lizenzgeber (die BL), der wiederum eine Frist bis Freitag gesetzt hat, obwohl der SVM bisher nicht einmal das vorlegen kann, was er der BL bereits im Lizenzierungsverfahren vorgelegt hat. So was kannst nicht erfinden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 23. Juli 2020 (bearbeitet) Was ich nicht verstehe (aber vllt bin ich da zu naiv): Ich bin selbst einige Jahre im Vorstand eines Vereins (kein Sportverein) gesessen. Jährliches Budget ca 50-100k und Rücklagen in der Höhe von ca 200k. Also kein kleiner Pimperlverein aber natürlich auch nicht mit einem großen Fußballverein vergleichbar. Wir hatten 4 bis 5 Vorstandssitzungen im Jahr und bei jeder einzelnen hat der Kassier dem restlichen Vorstand einen Überblick über die größeren Einnahmen und Ausgaben im letzten Quartal und den aktuellen Vermögensstand gegeben und einmal pro Jahr bei der GV eine komplette Abrechnung und ein Budget präsentiert. Und natürlich passen viele nicht auf, wenn der seine Zahlen runterbetet, aber jeder hat ein schriftliches Protokoll bekommen mit dem man alles nachvollziehen kann. Wie kann das jetzt sein, daß kein einziges Vorstandsmitglied einen Überblick über die Finanzen hat? bearbeitet 23. Juli 2020 von schallvogl 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peter_SVM Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Juli 2020 (bearbeitet) schallvogl schrieb vor 23 Minuten: Wie kann das jetzt sein, daß kein einziges Vorstandsmitglied einen Überblick über die Finanzen hat? Wenn das versenden der Unterlagen genau so schnell passiert ist, wie die Aktualisierung der Homepage, dann sollte der Vorstand demnächst die Zahlen bekommen. Allerdings die vom Jahr 2002 bearbeitet 23. Juli 2020 von Peter_SVM 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 23. Juli 2020 Wiesenfan schrieb vor 3 Stunden: Wenn das stimmt, dass Pucher/die Puchers keine Unterlagen rausrücken, ist das wirklich letztklassig!! Wahrscheinlich will er/wollen sie den Verein mit in den Abgrund reißen, so nach dem Motto : 'wenn ich ihn nicht mehr haben kann, soll ihn keiner haben... ". Anders kann ich mir das Verhalten nicht erklären - von wegen "geordnete Űbergabe "! ich glaub eher, da gibts kaum handfestes und alle relevanten infos befinden sich einzig in puchers kopf. NativeRon schrieb vor 3 Stunden: Und eine Frage, an die Auskenner: Insolvenz wegen Corona, kein Abstieg. Okay. Aber wenn da jetzt eine rauskommen sollte, ist ja nicht Corona Schuld, sondern PUCHER, also wie ist diese Regelung wirklich gemeint? Abstieg !? Auch wenn es noch nicht nach Konkurs aussieht, aber haben sich die bei der BL auch bisserl was gedacht bei der "Ausnahmeregelung"? kein abstieg bei insolvenz wegen corona. punkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 23. Juli 2020 schallvogl schrieb vor 1 Stunde: Was ich nicht verstehe (aber vllt bin ich da zu naiv): Ich bin selbst einige Jahre im Vorstand eines Vereins (kein Sportverein) gesessen. Jährliches Budget ca 50-100k und Rücklagen in der Höhe von ca 200k. Also kein kleiner Pimperlverein aber natürlich auch nicht mit einem großen Fußballverein vergleichbar. Wir hatten 4 bis 5 Vorstandssitzungen im Jahr und bei jeder einzelnen hat der Kassier dem restlichen Vorstand einen Überblick über die größeren Einnahmen und Ausgaben im letzten Quartal und den aktuellen Vermögensstand gegeben und einmal pro Jahr bei der GV eine komplette Abrechnung und ein Budget präsentiert. Und natürlich passen viele nicht auf, wenn der seine Zahlen runterbetet, aber jeder hat ein schriftliches Protokoll bekommen mit dem man alles nachvollziehen kann. Wie kann das jetzt sein, daß kein einziges Vorstandsmitglied einen Überblick über die Finanzen hat? Da muss ich zustimmen. Dieser Herr Woschitz macht es sich schon einfach, wenn er meint es gibt keine Unterlagen oder Zahlenmaterial und er tritt daher zurück. Sich nur mit dem Titel des Vize Präsidenten zu schmücken ist halt ein bisschen wenig, bevor man so ein Amt übernimmt besteht meiner Meinung nach schon auch eine Holschuld, da man als Funktionär auch haftbar gemacht werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 23. Juli 2020 Marco Lecco-Mio schrieb vor 59 Minuten: ich glaub eher, da gibts kaum handfestes und alle relevanten infos befinden sich einzig in puchers kopf. kein abstieg bei insolvenz wegen corona. punkt. Genau das meine ich ja, die wahrscheinlich bald ausgesprochene Insolvenz ist ja dann mit Sicherheit nicht wegen Corona. Was du meinst wäre dann, "Keine Insolvenz während Corona" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.