Recommended Posts

Im ASB-Olymp
MarcoRuud schrieb vor einer Stunde:

Genau das pressen pressen pressen war das Problem 

Jedes Team hat sich drauf eingestellt, und die Bälle nach vor getroschen. da kannst maximal die Eckfahne unter Druck setzen 

Genau diese Tatsache hat auch Ismael vor Probleme gestellt 

 

eh, aber zmdst. noch erfolgreicher als das mischmasch aus pressen und ballbesitzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
Der Athletiker schrieb vor 6 Minuten:

Nachdem er nie als Kandidat gehandelt wurde, konnte man sich nie „gegen ihn“ entscheiden :ratlos:

Er wird ihnen schon bekannt sein. Jedenfalls ist er nicht dort gelandet, obwohl er zumindest am Papier die logischere Wahl gewesen wäre.
Muss aber jetzt eh nicht noch genauer zerlegt werden, wenn er noch nicht mal offiziell Interimstrainer ist.

bearbeitet von Strafraumkobra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Strafraumkobra schrieb vor 11 Minuten:

Dass man sich trotz Vergangenheit im Verein und aktiver Trainertätigkeit in der 2. Liga gegen ihn und für das unbeschriebene Blatt Stephan Helm, der beim LASK erstmals wo Co-Trainer war, entscheiden hat. Spricht mMn eher gegen als für ihn.

Das Helm und Pogatetzt sich im Frühjahr gegen Thalhammer aufgelehnt haben und beide keine Zukunft mehr beim LASK hatten, macht das ganze eher wieder aufgelegt für St. P.

Wieland hat in 6 Monaten die Formkurve vom Abstiegskandidaten zu wir gewinnen fast alles gedreht. Das sagt zumindest etwas über seine Fähigkeit etwas aus kurzfristig etwas zu bewirken. Thalhammer raus, Wieland Interimsmässig und zeitgleich Suche nach einem geeigneten Kandidaten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
Strafraumkobra schrieb vor 10 Minuten:

Er wird ihnen schon bekannt sein. Jedenfalls ist er nicht dort gelandet, obwohl er zumindest am Papier die logischere Wahl gewesen wäre.
Muss aber jetzt eh nicht noch genauer thematisiert werden, wenn er noch nicht mal offiziell Interimstrainer ist.

Eh aber du dichtest dir zusammen, dass der SKN sozusagen nur wen vom LASK holen wollte und sich gegen Wieland entschieden hat. Gerechtfertigte Kritik schön und gut aber man muss sich jetzt nicht extra was zusammenreimen. Dass er ein streitbarer Charakter ist und im Nachwuchsbereich nicht unbedingt einen guten Ruf hat, ist eh nix Neues. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

einen neuen athletiktrainer oder tormanntrainer brauchen wir nicht, die leisten hervorragende arbeit. was die cotrainer angeht, müsste man schon durchmischen, auch erschließt sich mir nicht, weshalb man einen neuen videoanalysten bräuchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
Der Athletiker schrieb vor 17 Minuten:

Eh aber du dichtest dir zusammen, dass der SKN sozusagen nur wen vom LASK holen wollte und sich gegen Wieland entschieden hat. Gerechtfertigte Kritik schön und gut aber man muss sich jetzt nicht extra was zusammenreimen. Dass er ein streitbarer Charakter ist und im Nachwuchsbereich nicht unbedingt einen guten Ruf hat, ist eh nix Neues. 

Ich habe es eh nicht als absolute Tatsache dargestellt und wenn hier nur mehr ausschließlich nachweisbare Fakten geschrieben werden dürften, müsstest hunderte Seiten löschen.

bearbeitet von Strafraumkobra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
Der Athletiker schrieb vor 5 Minuten:

Ok.

Von wo sind 2 Trainer geholt worden? Rapid? Austria? Salzburg? 

Dass Wieland dort Thema war, habe ich nicht als Fakt hingestellt. Dass sie Personal aus Linz geholt haben, ist aber Tatsache. 

bearbeitet von Strafraumkobra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Der beste Co-Trainer nützt nichts, wenn der Cheftrainer „beratungs-resistent“ ist und keine anderen Meinungen akzeptiert.
Wieland hatte letzte Saison bei den Juniors bewiesen, dass er das Ruder „rumreißen“ konnte…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Koenig schrieb vor 4 Stunden:

Koller und Kohfeld wären tatsächlich sehr interessant, falls leistbar. 

Dein Ernst? Einen Trainer, der es über Monate, eher sogar noch Jahre, nicht schafft, seinem Team für defensive Standards einen Plan an die Hand zu geben, würde ich per se als Kandidaten ausschließen. Zudem wurde er mit Vertrauen ohne Ende ausgestattet, rechtfertigen konnte er dieses nie. 
 

Darüber hinaus  ist mir seine Affinität zum Jammern und Sudern richtig, richtig unsympathisch. Geht als wesentlicher Bestandteil des eigentümlichen „Bremer Wegs“ in die Geschichte ein, mehr aber auch nicht. 

bearbeitet von LASK_92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
LASK_92 schrieb vor 2 Minuten:

Dein Ernst? Einen Trainer, der es über Monate, eher sogar noch Jahre, nicht schafft, seinem Team für defensive Standards einen Plan an die Hand zu geben, würde ich per se als Kandidaten ausschließen. Zudem wurde er mit Vertrauen ohne Ende ausgestattet, rechtfertigen konnte er dieses nie. 
 

Zudem ist mir seine Affinität zum Jammern und Sudern richtig, richtig unsympathisch. Geht als wesentlicher Bestandteil des eigentümlichen „Bremer Wegs“ in die Geschichte ein, mehr aber auch nicht. 

Dem entgegen steht seine Anfangszeit in Bremen, wo er mit einem überschaubar guten Kader über längere Zeit tollen, aktiven Fußball spielen ließ und zum Trainer des Jahres in Deutschland gewählt wurde. Schon klar: in Bremen lief es zum Schluss nicht rund, aber das wird sicherlich verschiedene Gründe gehabt haben. Man sieht ja wo der Verein aktuell steht. Und einen totalen Wunderwuzzi werden wir nicht bekommen - mich würde interessieren welche Kandidaten dir vorschweben? Meiner Meinung nach bringt Kohfeld fachlich Alles mit, bevorzugt einen zu uns passenden Spielstil und ist vom Typ her positiv, aktiv und emotional. Attribute, die uns aktuell guttun würden. 

Bei ihm ist wie gesagt eher das Thema, ob er leistbar ist und nach Österreich will. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Koenig schrieb vor 19 Minuten:

Dem entgegen steht seine Anfangszeit in Bremen, wo er mit einem überschaubar guten Kader über längere Zeit tollen, aktiven Fußball spielen ließ und zum Trainer des Jahres in Deutschland gewählt wurde. Schon klar: in Bremen lief es zum Schluss nicht rund, aber das wird sicherlich verschiedene Gründe gehabt haben. Man sieht ja wo der Verein aktuell steht. Und einen totalen Wunderwuzzi werden wir nicht bekommen - mich würde interessieren welche Kandidaten dir vorschweben? Meiner Meinung nach bringt Kohfeld fachlich Alles mit, bevorzugt einen zu uns passenden Spielstil und ist vom Typ her positiv, aktiv und emotional. Attribute, die uns aktuell guttun würden. 

Bei ihm ist wie gesagt eher das Thema, ob er leistbar ist und nach Österreich will. 

Tatsache ist eben auch, dass Bremen, das lässt sich nicht wegdiskutieren, zu einem guten Teil wegen Kohfeldt dort steht, wo es aktuell steht. Da kommt er mir mit einem „gegen Ende lief es nicht rund“ viel zu gut weg. So einfach ist er da mMn nicht aus der Verantwortung zu entlassen. War immerhin auch ein verdammt lang andauernder Schluss…
 

Klar kamen da mehrere verheerende Faktoren unheilvoll zusammen, er war aber zweifellos einer der Hauptprotagonisten des Bremer Niedergangs. 
 

Ich komme dann gerne zu gegebener Zeit darauf zurück, aktuell möchte ich mich am Namedropping nicht beteiligen.

Geht mir in erster Linie neben den genannten Aspekten ohnehin auch darum, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der finanzielle Aufwand für das, was man bekommt, in einem gesunden Verhältnis steht. 

bearbeitet von LASK_92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASKlation

Also der Verein verkommt auf fast allen Ebenen zum alten Chaosverein (Die Fanszene mal ausgenommen :support:)

Nun auch im sportlichen Bereich - der Plan, das Konzept, das große ganze fehlt. Ich glaube wir sollten uns nach dem Höhenflug der letzten Jahre wieder auf sportlich dünnere Zeiten einstellen. 

PS: Das Namedropping finde ich respektlos und unpassend, solange der aktuelle Trainer und sportliche Leiter noch im Amt ist. Gilt übrigens auch für die Vereinaverantwortlichen, sollte im Hintergrund schon mit Leuten gesprochen worden sein.

 

 

bearbeitet von hariASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
hariASK schrieb vor 1 Minute:

Also der Verein verkommt auf fast allen Ebenen zum alten Chaosverein (Die Fanszene mal ausgenommen :support:)

Nun auch im sportlichen Bereich - der Plan, das Konzept, das große ganze fehlt. Ich glaube wir sollten uns nach dem Höhenflug der letzten Jahre wieder auf sportlich dünnere Zeiten einstellen. 

 

Was ist daran jetzt genau ein Chaosverein? Trainer raushauen ist Standard im Geschäft. Die letzten Jahre waren eher die besondere Ausnahme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.