behave yourself ASB-Gott Geschrieben 17. Juni 2020 (bearbeitet) aragorn schrieb vor 16 Minuten: Es hat nichts mit verklären zu tun, aber wenn jemand, dem jedes Können abgesprochen wird, so eine Karriere hinlegt (Nationalteamspieler, Einsätze in Premier League und dt. Bundesliga, 2 österr. Meistertitel), dann ist und bleibt das beeindruckend. Wie viele österr. Spieler können auf eine ähnliche Karriere verweisen? Ich habe keine Ahnung, was du unter einer ähnlichen Karriere verstehst - offenbar muss man in einer tollen Liga vor 10 Jahren auf der Tribüne gesessen sein oder jedes Jahr den Verein wechseln. Die Einsätze im NT Team sind wohl eher ironisch gemeint, ich will gar nicht anfangen, aus dem Skurrilitätenkabinett des Nationalteams aufzuzählen. Jedenfalls finde ich es durchaus auch bemerkenswert, was Maierhofer ohne Talent im Fußball erreicht hat. Das macht ihn nicht weniger zum Schwätzer oder sympatischer. Aber wenn er manchen hier taugt ist das ja ok. Auch der Gabalier füllt Hallen und die Krone wird gelesen. bearbeitet 17. Juni 2020 von behave yourself 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Juni 2020 aragorn schrieb vor 4 Minuten: Nur bringen sie die Leistung eben nicht, weil es für sie weit wichtigere Dinge gibt. Einer wie Maierhofer lebt für den Fußball und ordnet dem viel unter. Diesen Eindruck habe ich bei vielen anderen Spielern nicht. Die Handtasche und die Frisur sind daher nicht wörtlich zu verstehen, sondern stehen als plakatives Synonym für "vieles ist wichtiger, als ob wir gewinnen oder nicht". Danke für die Aufklärung. Wird aber nicht viel nützen. Der Hass steht ihnen im Weg. Und dieser lässt sie nur eines lesen: "Maierhofer hat eine Weltkarriere hingelegt und ist super geil". Dass wir aber eigentlich ganz was anderes schreiben sehen sie gar nicht mehr in ihrem teils schon blinden Hass. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farii Knows how to post... Geschrieben 17. Juni 2020 Diese ganze Diskussion um Maierhofer ist mega cringe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 17. Juni 2020 elmod schrieb vor einer Stunde: Wenn er einen Fuß in der Höhe hat, dann kann er mit dem anderen nur mit dem vollen Gewicht am Körper des Gegenspielers stehen. Es sei denn, er kann schweben. So ein bledsinn ? er steigt ihm einfach auf den Körper. Und am Feld hätte der ohnehin nicht mehr sein dürfen! Kein Nachteil für uns, dass der fehlt. Gehört zu den besseren dort 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 17. Juni 2020 Wer es verpasst hat. Hier das epische Interview mit dem Major nach dem Spiel https://www.skysportaustria.at/maierhofer-die-austria-ist-zurecht-in-der-qualifikationsgruppe/ ?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 17. Juni 2020 brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde: Ivan Lcuic hat fast eine ebenso großartige Karriere hingelegt wir Maierhofer. Den sollten wir verpflichten. Zumindest hat er (Lucic) bei der Wiener Austria gespielt. Hätte das Maierhofer auch, würde ich sagen er hat eine halbwegs gute Karriere gemacht !! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mani1970 Amateur Geschrieben 17. Juni 2020 Menor schrieb vor 3 Stunden: Spielerisch war es wieder ein Rückschritt zu Mattersburg. Aber eigentlich kann man es überhaupt Rückschritt nennen wenn unter vielen schwachen Leistungen nur eine starke dazwischen gibt? Eher war die starke Leistung dazwischen quasi ein "Ausrutscher". Gegen unseren "Lieblingsgegner". Hatte wir schon mal heuer, gegen Mattersburg. Sei wie es sei. Es wurde gewonnen, der Abstiegskampf ist für uns eigentlich erledigt und zum Glück war das Glück zur rechten Zeit uns auf den Fersen. Somit waren wir eigentlich nie so richtig im Abstiegskampf. Nachdem dieses Thema nun so gut wie erledigt ist darf nun dann ein Nachfolger für Ilzer gesucht werden. So kann und darf es nicht weitergehen. Wir sind fussballerische gleichzusetzen mit den Abstiegskandidaten. Stöger soll einen neuen Trainer und neue Spieler für ein ordentliches sportliches Konzept holen. Der frühe Vogel fängt den Wurm. …..und du bezahlst das alles???????????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Juni 2020 (bearbeitet) Mani1970 schrieb vor 6 Minuten: …..und du bezahlst das alles???????????? Stimmt ja. Bei uns wurde und wird ja nicht nur sportlich katastrophal gearbeitet sonder auch wirtschaftlich. Versagen auf ganzer Linie auf gut deutsch. Jetzt muss man sich halt mal wirklich den Arsch aufreißen und nicht nur Phrasen dreschen! bearbeitet 17. Juni 2020 von Menor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 17. Juni 2020 Also kurz ein paar Worte meinerseits zu dem Spiel von Gestern: Die ersten 30 Minuten waren wieder so wie man es sich immer erhofft, Zug zum Tor, Ideen um Räume aufzureißen, kompakt im Kollektiv, flüssige Ballzirkulationen. Leider haben wir es aber verabsäumt nach dem 1:0 noch in der 1 HZ (Chancen waren da) auf ein 2:0 zu gehen. Die Bemühungen waren da aber in letzter Konsequenz wurden wir nachlässig. Hier hat man wieder gesehen was passiert wenn man sich an das Spieltempo der Gegner anpasst, WSG war von Anfang an nicht wirklich auf der Höhe und haben teilweise einen sehr langsamen Fußball gespielt, hier haben wir uns dann nach 30 Minuten auf das selbe Niveau begeben und haben wieder unsere Probleme gehabt. Hier müssen die Spieler noch lernen wie man dem Gegner über 90 Minuten sein Spiel aufdrückt. Ansonsten muss man ehrlicherweise sagen hatte man nicht wirklich das Gefühl die Partie zu verlieren (zumindest hatte ich nicht das Gefühl), was in dieser Saison ja eher die Seltenheit ist. Es war aber ab Minute 30 auch keine Meisterleistung von uns sondern eher das Minimum was du in so einem Spiel machen musst. Schwamm drüber wir haben die wichtigen 3 Punkte die unseren Spielern hinsichtlich Selbstvertrauen sicher helfen wird. Fazit: Ein erkämpfter Arbeitssieg wo man auf die Kampfleistung und die ersten 30 Minuten aufbauen kann. Das spielerische Element kam hier leider zu kurz - egal man muss auch solche dreckigen Siege einfahren um aus der Sackgasse zu kommen. Jetzt heißt es in Tirol wieder kämpfen und diesmal bitte dem Gegner das eigene Spiel aufzwingen und sich nicht an das Tempo des Gegners anpassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 17. Juni 2020 Menor schrieb vor einer Stunde: ... Sich mit Beleidigungen über Beleidigungen aufregen, genau mein Humor. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 17. Juni 2020 aragorn schrieb vor einer Stunde: Nur bringen sie die Leistung eben nicht, weil es für sie weit wichtigere Dinge gibt. Einer wie Maierhofer lebt für den Fußball und ordnet dem viel unter. Leistung bringt er trotzdem keine. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 17. Juni 2020 HwG schrieb vor einer Stunde: So ein bledsinn ? er steigt ihm einfach auf den Körper. Und am Feld hätte der ohnehin nicht mehr sein dürfen! Kein Nachteil für uns, dass der fehlt. Gehört zu den besseren dort Genau so habe ich es auch gemeint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 17. Juni 2020 Menor schrieb vor einer Stunde: Stimmt ja. Bei uns wurde und wird ja nicht nur sportlich katastrophal gearbeitet sonder auch wirtschaftlich. Versagen auf ganzer Linie auf gut deutsch. Jetzt muss man sich halt mal wirklich den Arsch aufreißen und nicht nur Phrasen dreschen! du bist schlichtweg realitätsfremd oder einer der nur provozieren will. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 17. Juni 2020 aragorn schrieb vor 1 Stunde: Natürlich kann man das. Es ist sogar der einzig richtige Schluss. Das permanente Gebashe war die Folge des (meines Erachtens hochgradig sympathischen) Verhaltens Kleins gegenüber einigen sog. Fans. Seine - durchaus der Verletzungshistorie und den Vorderleuten geschuldeten - Leistungen wären mitunter auch davor recht oft bei weitem nicht so schlecht gewesen, wie dargestellt. Aber wenn es für dich der einzig richtige Schluss ist, soll es so sein - auch wenn das natürlich falsch ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 17. Juni 2020 ozzy schrieb vor einer Stunde: es stellt sich die frage ob der klub so tief gesunken ist, dass einige hier tatsächlich leuten wie maierhofer huldigen, oder diese herrschaften schlichtweg eine gewisse vorliebe für spitzkicker mit hang zur selbstdarstellung hegen. Niemand huldigt hier Maierhofer. Aber es gibt eben Leute, die eine Leistung respektieren können, selbst wenn derjenige nie für die Austria gespielt hat, oder Gott bewahre, sich sogar negativ über die Austria geäußert hat. Andere können das eben nicht. Ich habe übrigens in keinem einzigen Posting gelesen, dass irgendjemand gerne Maierhofer bei der Austria sehen würde. Ein paar seiner Eigenschaften, würden allerdings ein paar von unseren Spielern durchaus nicht schaden. Und über seine Karriere würden einige unserer Spieler am Ende ihrer Laufbahn froh sein. ozzy schrieb vor einer Stunde: wo sind die zeiten wo spieler noch wegen des spielens in den himmel gehoben wurden ? gerade bei unserer austria hat man solche fähigkeiten immer sehr geschätzt. aber die fanlandschaft hat sich wohl auch verändert und der ausweg aus der krise wird lediglich darin gesehen spieler zu fordern die mehr rennen oder kämpfen. fussball"spielen" wäre aber der schlüssel, denn sonst ist der ausflug in die gruppe mit wattens, mattersburg und co kein ausreisser gewesen. Nein, der Fußball hat sich geändert. Wer das negiert, wird zweifelsohne untergehen. Außerdem widersprichst du gerade vehement deinen geschätzten Expertenkollegen wie @behave yourself, die mir bereits mehrfach erklärt haben, dass oben Mannschaften spielen, die überhaupt keine Technik sondern nur Athletik und Physis mitbringen (wie etwa der Lask - selbst über Salzburg wurde das hier in dem Kuriositätenforum schon behauptet). Du widersprichst aber auch den Tatsachen, denn wir haben Maierhofer gar nicht unter Vertrag. Im Gegenteil, wir haben vielmehr die "Spieler", als die "Renner" und "Kämpfer". Und wohin hat es uns geführt? Übrigens ist der Ausflug ins untere PO auch kein Ausreißer, sondern die logische Konsequenz der Entscheidungen unserer sportlich Verantwortlichen in den letzten Jahren. Tatsachen wie den Umstand, dass wir seit 2017 (!) keine drei Spiele mehr in Folge gewonnen haben, sprechen für sich. behave yourself schrieb vor einer Stunde: Ich habe keine Ahnung, was du unter einer ähnlichen Karriere verstehst - offenbar muss man in einer tollen Liga vor 10 Jahren auf der Tribüne gesessen sein oder jedes Jahr den Verein wechseln. Die Einsätze im NT Team sind wohl eher ironisch gemeint, ich will gar nicht anfangen, aus dem Skurrilitätenkabinett des Nationalteams aufzuzählen. Auch wenn du es noch so oft wiederholst. Der Unterschied zwischen einem Tribünensitzer und jemandem der es auf 9 Einsätze gebracht hat, bleibt halt trotzdem bestehen. Zu seiner Torquote bei Rapid und Salzburg -trotz des Umstandes, dass er eigentlich nicht besser zu sein scheint, als der durchschnittliche Forenuser- hast du nichts zu sagen? Nachdem du keine Ahnung hast (wie du selbst schreibst), wiederhole ich es aber auch gerne: Eine solche Karriere ist für mich eine, die zu zwei Meistertiteln (drei mit dem slowakischen) führt, zu Einsätzen in der Premier League und in der deutschen Bundesliga, zu über 200 Einsätzen in der österr. BL, der dt. BL und zweiten Liga und der Premier League (so viel zum Thema er hat nirgends gespielt), zu 71 Treffern in diesen Ligen (so viel zum Thema er trifft nichts) und zu 19 Teameinsätzen. Ich bleibe dabei, sehr viele österreichische Spieler wirst du nicht finden, die ähnliche Werte aufzuweisen haben. Außerdem habe ich in diesem Zusammenhang eine Frage: Ja, es gab im österr. Nationalteam einige interessante Einberufungen. Welcher dieser Spieler hat es aber auf 19 Einsätze gebracht? behave yourself schrieb vor einer Stunde: Jedenfalls finde ich es durchaus auch bemerkenswert, was Maierhofer ohne Talent im Fußball erreicht hat. Das macht ihn nicht weniger zum Schwätzer oder sympatischer. Aber wenn er manchen hier taugt ist das ja ok. Auch der Gabalier füllt Hallen und die Krone wird gelesen. Wenn es dir Befriedigung gibt, dich in einem Fußballforum über andere zu erheben, indem du deren Meinung damit gleichstellst Gabalier zu hören oder die Krone zu lesen (und wofür diese wiederum als Synonym stehen, ist auch jedem klar), sei dir das gegönnt. Ich stehe gerne zur Verfügung. Trotzdem hat es mit der Diskussion halt wenig zu tun, denn der Satz "Wenn Maierhofer manchen nicht taugt, ist das ja okay. Auch der Gabalier füllt Hallen und die Krone wird gelesen" wäre um nichts falscher (ironischerweise wäre wohl sogar deutlich zutreffender, stehen doch gerade Gabalier und die Krone für angepasste Konformität, gebügelte Mehrheitsmeinung und Blindheit über den Tellerrand hinaus). Menor schrieb vor einer Stunde: Danke für die Aufklärung. Wird aber nicht viel nützen. Der Hass steht ihnen im Weg. Und dieser lässt sie nur eines lesen: "Maierhofer hat eine Weltkarriere hingelegt und ist super geil". Dass wir aber eigentlich ganz was anderes schreiben sehen sie gar nicht mehr in ihrem teils schon blinden Hass. In Zeiten von Twitter, whats app und Co wird die Aufnahmefähigkeit für geschriebene Texte leider immer kürzer. Da wird auf Reizworte reagiert und nicht die Zeit genommen, einmal über einen gesamten Text nachzudenken und zu reflektieren, was die eigentliche Aussage ist. Und natürlich ist es ein Umstand unserer Zeit, dass die Kommunikation im Internet auch mit möglichst kurzen, prägnanten und am besten noch herabwürdigenden Phrasen geführt werden muss. Für eine Differenzierung (etwa "eine Person ist mir unsympathisch, dennoch muss ich ihre Leistungen anerkennen") bleibt dann halt fast überhaupt kein Raum mehr. Im Gegenteil, wenn jemand unsympathisch ist, dann muss unter allen Umständen jeder Aspekt dieser Person niedergemacht werden, sodass ja nichts positives überbleibt. Aus "Maierhofer hat für seine Fähigkeiten eine respektable Karriere hingelegt" wird dann beim Empfänger eben "Maierhofer ist so geil, schade dass der nicht für uns spielt" Ich weiß daher nicht, ob es der Hass ist, oder ob sie Opfer der modernen Kommunikationskultur sind. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.