Trivon_Ivanov Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 24. Juli 2020 Manchmal ist es echt sooo bitter, dass es schon kitschig ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 24. Juli 2020 Unglaublich... wieder in der Nachspielzeit ein Tor kassiert. Ich kenn keine Mannschaft denen das so oft passiert. Bis dahin eigentlich brav gespielt. Zumindest gerackert. Aber immer die selben Probleme.... ungenau, Standards zum vergessen. Und halt keine vermünftigen Abschlüsse.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StreitiKV Fanatischer Poster Geschrieben 24. Juli 2020 fred 74 schrieb vor 1 Minute: Wieso regst du dich auf. Geht's um den Abstieg? Scheiß egal. Ja eh, aber da gehts iwie ums Prinzip ?♂️ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renton (the real) renton Geschrieben 24. Juli 2020 fred 74 schrieb vor 3 Minuten: Wieso regst du dich auf. Geht's um den Abstieg? Scheiß egal. naja..... so späte tore (wiedereinmal) ist ja schon extrem scheisse. denke das wäre noch eine riesenaufgabe das bis in herbst weg zu machen. konzentration? luft?.... soweit ich das beurteilen kann. in den letzten 20 minuten hatten wir die lichtloidlinger gut im griff. da muss das ding erst gar nicht sein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo Sanches Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Juli 2020 Das Positive: es ärgert mich nicht mehr. Was machst du da als Trainer? 15 Sekunden vor Schluss haben wir den Ball. Ruhend! Wir bringen es doch nicht über die Zeit. Sensationell! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stahlbursche Weltklassekicker Geschrieben 24. Juli 2020 Mir kommt schön langsam vor, unsere Mannschaft hat Angst zu gewinnen. Jedes Mal die selbe Scheiße. Da kämpfst brav über 93 Minuten und bringst dich wieder um die Lorbeeren. Es fehlt uns einfach an der Siegermenthalität! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 24. Juli 2020 stahlbursche schrieb vor 2 Minuten: Mir kommt schön langsam vor, unsere Mannschaft hat Angst zu gewinnen. So was lieber gar ned schreiben, das liest womöglich noch wer von der Mannschaft und wir brauchen 5 Jahre lang an Sportpsychologen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10928103 Amateur Geschrieben 24. Juli 2020 (bearbeitet) bearbeitet 19. Mai 2021 von 10928103 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-steel Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Juli 2020 Das Gute daran: Sowas ist lösbar. Die Qualität ist ja offensichtlich da. Und dass man sowas hält, kann man leichter lernen als überhaupt mal zu gewinnen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
heartcore Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 24. Juli 2020 Nun, Erstens freut es mich für Ried. Das müssen sie jetzt zu Ende bringen. Vergönn ihnen von Herzen den Aufstieg, Zweitens unsere Mannschaft. Gut, man sich vieles schönreden. Aber im Fussball gilt nun mal das Ergebnis. Mehr Versagen in letzter Minute/Sekunde kannst nicht mal im Film zusammenbringen. Da gibts nichts zum Beschönigen. Ein winner-team haben wir nicht. Kann mir irgend jemand plausibel erklären, warum so ein Totalversagen nächste Saison nicht mehr vorkommt. Andere Klubs schießen durch die Decke. Da mein ich nicht nur den Großklub, Nehmen wir Hartberg. Gegen die haben wir noch vor nicht allzu langer Zeit auf Augenhöhe gespielt. Wo stehen wir? Kein normaler Fussball-Fan interessiert jahrelang knapp verloren, in letzter Minute verloren usw. Eine Heimbilanz zum Gruseln. Ja, wirkt pessimistisch. Positiv: Kanns sportlich noch schlechter werden? Nichts ist unmöglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo Sanches Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Juli 2020 Ein paar Fragen bleiben schon noch: Warum trifft Malicsek das leere Tor nicht (88.) dann stehts 2:0 und der Sack ist zu? Warum nutzt man schwere Fouls nicht als Zeitgewinn und holt die Betreuer aufs Feld (Brandner 85` und Schmid in der Nachspielzeit) ? (wie oft habe ich mich geärgert wenn das gegen uns passiert ist). Warum musste beim Ausgleich der ausgepumpte kleinere Gasperlmair gegen den bärtigen Faxe spielen? Wenn so Einer in der Endphase kommt ist klar was das Ziel ist und die Abwehr sollte reagieren und Tursch oder Gemicibasi ansetzen. Warum konnten so viele Zuseher lautstark auf den Schiri einwirken, forderten Elfer nach Foul an Schmid (!) und pushten ihr Team in der Endphase? Spiel war in Ordnung - Ergebnis enttäuschend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo Sanches Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Juli 2020 Hugo Sanches schrieb vor 21 Minuten: Wenn so Einer in der Endphase NACH VORNE kommt ist klar was das Ziel ist und die Abwehr sollte reagieren und Tursch oder Gemicibasi ansetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Hawkens Weltklassekicker Geschrieben 25. Juli 2020 Damit wir hier mal Fakten zu unserer Leistung in der Nachspielzeit schaffen: Ich führe hier nur Tore an welche in der Nachspielzeit gefallen sind und auch Auswirkung auf das Punktekonto hatten -> ein 3:0 in der Nachspielzeit wurde also nicht berücksichtigt: Runde 11: SKV vs FAC = 2:3 90+4 Gegentor durch Okungbowa (Kurios ist dabei, das Schubert in 90+2 den Ausgleich geschossen hätte - mehr V geht nicht) Runde 23: SKV vs LASKL Amateure = 2:2 90+5 Gegentor durch Plojer Runde 28: SKV vs Amstetten = 1:2 90+4 Gegentor durch Peham Rund 29: Lafnitz vs SKV = 1:1 90+4 Gegentor durch Rodler Somit haben wir in 29 Spieltagen in Summe 6 Punkte in der Nachspielzeit liegen lassen, 5 Punkte davon in den letzten 7 Runden. Auffallend ist dabei, dass uns das Kunststück 3 mal zu Hause gelungen ist, ich denke diese Statistik würde in einem echten Fußball Stadion anders ausfallen als in der Betonschüssel. Ich denke ein Grund für diese Gegentore in den letzten Spielen liegt ganz einfach darin, dass wir aufgrund der Abgänge und den Wechseln zum Schluss verdammt wenig Erfahrung auf dem Platz stehen haben. Und ich bin sehr froh dass die Jungs dieses Erfahrung in der heurigen Saison machen können damit man für die Zukunft etwas mitnimmt - heuer ist es ganz einfach egal!! Wir können nicht auf der einen Seite fordern, dass die Spieler der Amateure vermehrt Einsatzzeiten bekommen und dann andererseits die Nerven wegschmeißen wenn halt genau die mangelnde Erfahrung mit ein Grund ist wenn man sich blöde Tore einfängt. Alles in allem bin ich positiv überrascht dass wir im Frühjahr so gut mitgehalten haben, nach den vielen Abgängen/Verletzungen und dem Theater um Nosa hätte das durchaus schlechter ausgehen können. Trotzdem wirds Zeit dass wir ein paar Meldungen zum Kader 2020/21 bekommen, die Zeit bis zum Trainingsstart ist sehr sehr kurz. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2020 Sam Hawkens schrieb vor 21 Minuten: Ich denke ein Grund für diese Gegentore in den letzten Spielen liegt ganz einfach darin, dass wir aufgrund der Abgänge und den Wechseln zum Schluss verdammt wenig Erfahrung auf dem Platz stehen haben. Und ich bin sehr froh dass die Jungs dieses Erfahrung in der heurigen Saison machen können damit man für die Zukunft etwas mitnimmt - heuer ist es ganz einfach egal!! Wir können nicht auf der einen Seite fordern, dass die Spieler der Amateure vermehrt Einsatzzeiten bekommen und dann andererseits die Nerven wegschmeißen wenn halt genau die mangelnde Erfahrung mit ein Grund ist wenn man sich blöde Tore einfängt. Alles in allem bin ich positiv überrascht dass wir im Frühjahr so gut mitgehalten haben, nach den vielen Abgängen/Verletzungen und dem Theater um Nosa hätte das durchaus schlechter ausgehen können. Trotzdem wirds Zeit dass wir ein paar Meldungen zum Kader 2020/21 bekommen, die Zeit bis zum Trainingsstart ist sehr sehr kurz. Wir sind mEn auch einfach zu brav. Auch wenn es mir selbst massiv gegen den Strich geht, andere Mannschaften spielen gg uns bei knapper Führung einfach abgebrüht auf Zeit. Was machen wir? Nicht nur nichts, nein unsere Spieler hupfen nach Fouls gegen sie in der NSZ bei knapper Führung gleich auf, bei einem Wechsel nehmen wir auch nicht mehr Zeit von der Uhr als wäre dieser in Minute 65' und zu allem Überfluss schießen wir den Ball bei Ballbesitz eine halbe Minute vor Ende der Spielzeit einfach planlos nach vorne. Die einzige Möglichkeit, das sich noch eine Chance für den Gegner ergeben kann. Null Spielintelligenz. Der Fairplaypreis bringt keine Punkte. Das positive daran, das ist alles leicht zu erlernen. Da braucht es keine fußballerische Qualität. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 25. Juli 2020 Da fehlt halt ein surdanovic oder ein anderer Spieler, der den Ball halten kann und so Zeit schindet oder zumindest das Foul anzieht. Generell gefällt mir die Richtung in die es geht. Jetzt nur etwas mehr Qualität, Routine Bzw breite in den Kader und es könnte interessant werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.