dafLo Postinho Geschrieben 28. April 2020 Aluhut on Wie erwartet. Pünklich zur Sommersaison der Hotellerie is wieder alles easy cheesy mit Corona. Nehme an Mitte August/Anfang September is es dann wieder zu viel. Bitte wieder alle daheim bleiben. Am 1. Dezember wird dann verlautbart das ab 15. Dezember wieder alles locker flockig is. Bis Mitte März. ;-) Aluhut off 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 28. April 2020 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. April 2020 patierich schrieb vor 59 Minuten: In Deutschland ist die Reproduktionszahl wieder auf 1 gestiegen. Kann man mal beobachten was dort nun passiert und wie die Bevölkerung reagiert. deutschlandweite betrachtung bringt aber nicht viel, da erstens zu großes gebiet und die länder ja doch weiterhin eigenständig agieren (auch wenn sie sich abstimmen). aber ja, es wird überall spannend bleiben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. April 2020 dafLo schrieb vor 18 Minuten: Aluhut on Wie erwartet. Pünklich zur Sommersaison der Hotellerie is wieder alles easy cheesy mit Corona. Nehme an Mitte August/Anfang September is es dann wieder zu viel. Bitte wieder alle daheim bleiben. Am 1. Dezember wird dann verlautbart das ab 15. Dezember wieder alles locker flockig is. Bis Mitte März. ;-) Aluhut off Alle Zahlen sind frei erfunden. Es gibt kein Corona. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 28. April 2020 raumplaner schrieb vor 9 Minuten: deutschlandweite betrachtung bringt aber nicht viel, da erstens zu großes gebiet und die länder ja doch weiterhin eigenständig agieren (auch wenn sie sich abstimmen). Auch ein interessanter Aspekt an der heutigen Pressekonferenz: Anschober hält bundesweite Regelungen für sinnvoller, weil diese besser kommuniziert werden können (bzw. für den Gesundheitsminister auch kompetenzrechtlich einfacher umsetzbar sind). Das ist irgendwo verständlich, aber eigentlich genau das Gegenteil von dem, was Epidemologen fordern (gezielte, örtlich begrenzte Maßnahmen). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 28. April 2020 Stellt euch vor der Tilg hätte über Tirol entscheiden müssen? Die würden heute noch Skifahren bis zum Umfallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 28. April 2020 valery schrieb vor 14 Stunden: wie immer gibst du keine konkrete Antwort, sondern schreibst einfach irgendwas; ich habe dich gefragt, wie du deinen Graphen interpretierst? Der Graph der keine Daten enthält kann nicht anders interpretiert werden als das Daten fehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 28. April 2020 (bearbeitet) Der Koch schrieb vor 1 Minute: Der Graph der keine Daten enthält kann nicht anders interpretiert werden als das Daten fehlen. hast du nicht zuerst geschrieben dass bei meiner Kurve die Daten falsch seien und dann hast du deine Kurve gepostet; auch wenn die Daten deiner Kurve auch nicht passen, versuche eine Interpretation bearbeitet 28. April 2020 von valery 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 28. April 2020 (bearbeitet) Meine Vermutung: Druck von Wirtschaft und Elternschaft wurde zu groß, also öffnet man jetzt und nimmt in Kauf, dass die Infektionen wieder ansteigen werden. Möglicherweise auch auf eine Reproduktionszahl von 1+. Aber man hofft auf Effekte des Sommers und auf den Effekt der Sommerferien, die dann wie ein kleiner Lockdown im Juli/August wirken. Bis Ende August wird man eher nicht an die Belastungsgrenze des Gesundheitssystems stoßen. Ab September oder Oktober könnte es aber wieder spannend werden. Die Hoffnung ist aber wohl, dass die Forschung bis dahin ein Medikament oder eine Impfung findet und man mit leichten Maßnahmen bis Jänner 2021 durch kommt, wo dann flächendeckend durchgeimpft wird. bearbeitet 28. April 2020 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 28. April 2020 Xaverl Nick schrieb vor 1 Minute: Die Hoffnung ist aber wohl, dass die Forschung bis dahin ein Medikament oder eine Impfung findet und man mit leichten Maßnahmen bis Jänner 2021 durch kommt, wo dann flächendeckend durchgeimpft wird. Nur heute von drei Leuten gehört, "...lasse mich ganz sicher nicht impfen, überhaupt, wenn das ein komplett neuer Impfstoff ist, bist ja dann DAS Versuchskaninchen." Und ich kann es verstehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 28. April 2020 Xaverl Nick schrieb vor 4 Minuten: Die Hoffnung ist aber wohl, dass die Forschung bis dahin ein Medikament oder eine Impfung findet und man mit leichten Maßnahmen bis Jänner 2021 durch kommt, wo dann flächendeckend durchgeimpft wird. Wie lange wird es dauern, bis man einen etwaigen Impfstoff in ausreichender Menge produziert und dann auch noch verabreicht hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 28. April 2020 valery schrieb vor 14 Minuten: hast du nicht zuerst geschrieben dass bei meiner Kurve die Daten falsch seien und dann hast du deine Kurve gepostet; auch wenn die Daten deiner Kurve auch nicht passen, versuche eine Interpretation Was an "da fehlen Daten" verstehst du eigentlich nicht? Is es das Wort "da" das Wort "fehlen" is es das Wort "Daten"? War dir der ZIB1 Beitrag zu hoch oder willst mir echt nur am Arsch gehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 28. April 2020 NativeRon schrieb vor 2 Minuten: Nur heute von drei Leuten gehört, "...lasse mich ganz sicher nicht impfen, überhaupt, wenn das ein komplett neuer Impfstoff ist, bist ja dann DAS Versuchskaninchen." Und ich kann es verstehen. I am Legend incoming Wir haben halt nicht den Krebst geheilt, aber dafür Corona. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 28. April 2020 Der Koch schrieb vor 1 Minute: Was an "da fehlen Daten" verstehst du eigentlich nicht? Is es das Wort "da" das Wort "fehlen" is es das Wort "Daten"? War dir der ZIB1 Beitrag zu hoch oder willst mir echt nur am Arsch gehen? welcher ZIB1 Beitrag? du hast eine Graphik gepostet und ich habe dich gefragt wie du sie interpretierst; ob bei deiner Kurve jetzt Daten fehlen oder nicht, ist für mich nicht relevant; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 28. April 2020 Neocon schrieb vor 32 Minuten: Auch ein interessanter Aspekt an der heutigen Pressekonferenz: Anschober hält bundesweite Regelungen für sinnvoller, weil diese besser kommuniziert werden können (bzw. für den Gesundheitsminister auch kompetenzrechtlich einfacher umsetzbar sind). Das ist irgendwo verständlich, aber eigentlich genau das Gegenteil von dem, was Epidemologen fordern (gezielte, örtlich begrenzte Maßnahmen). Du vermischt hier Regeln und Maßnahmen. Für konkrete Maßnahmen ist der Amtsarzt zuständig. Für generelle Regeln ist eine Bundesweite Lösung das richtige. Kann ja ned sein das ich in NÖ jemanden die "Hand schütteln darf" in Wien aber nicht. Oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.