plieschn ASB-Gott Geschrieben 1. September 2022 FAKforever1911 schrieb vor 4 Stunden: wird irgendwie immer besser https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:66f82ae5-faaa-4ccd-9375-4879fbe233d2/Infografik-Impfschema.pdf das aktuelle impfschema. ein genesen is scheinbar mittlerweile gar nichts mehr wert. Die Genesung ersetzt keine Impfung mehr, das ist das Resultat diverser Erkenntnisse, was die Unterschiede zwischen den beiden Events hinsichtlich Schutz für die Zukunft betrifft. Einen nennenswerten Schutz bietet eben nur die Impfung. FAKforever1911 schrieb vor 4 Stunden: gemäß dem müsst ich mich sofort ein viertes mal stechen lassen. 3. stich war im november covid hab ich anfang juli ausgefasst. Müssen tust du nichts, es ist eine Empfehlung, die sinnvoll ist, ja. Die Möglichkeit ist allerdings da, sich unabhängig vom Zeitpunkt der letzten Infektion impfen zu lassen. Die aufschiebende Wirkung der Infektion ist damit gefallen, die ersetzende Wirkung ist schon länger bereinigt worden, da ist ohnehin fragwürdig, warum es das jemals gab. Relevant hinsichtlich Zutrittsberechtigungen kann das ganze ohnehin nur wegen grünen Pass sein, also sollte 3G/2G wieder kommen, oder beim reisen. FAKforever1911 schrieb vor 4 Stunden: is es sinnvoll jetzt schon stechen zu gehen oder wär es nicht besser erst auf den neuen impfstoff für neuere varianten zu warten? Laut Experten ist es nicht sinnvoll auf einen Impfstoff zu warten. Das wird damit begründet, dass der Unterschied bzgl. Schutzwirkung überschaubar ist, was wiederum nicht daran liegt, dass der angepasste Impfstoff nicht gut wäre, sondern die bestehenden immer noch gute Schutzwirkung vor Infektionen und noch bessere vor schweren Verläufen bieten. Hab mich daher auch gegen das warten entschieden. Allerdings sollten angepasste Impfstoffe gegen BA.1 und auch BA.4/BA.5 noch im September/Oktober verfügbar sein. Vor allem letzteres ist natürlich interessant, wenn da wirklich nur wenige Wochen dazwischen liegen. Bei mir war allerdings der Beweggrund mir die vierte Impfung vor wenigen Wochen zu holen, dass mir der angepasste Impfstoff schon zu oft angekündigt wurde. Steht für mich so halt erst ab Winter zur Verfügung, das ist die Abwägungssache. FAKforever1911 schrieb vor 4 Stunden: scheinbar hat man von covid nicht wirklich viel ahnung und lässt einfach preventiv immer mehr spritzen. wenn das so weiter geht heisst es bald jeden monat ein neues covid jauckerl Von Covid weiß man genug, wie Kollaritsch richtig meinte, es müsste fast niemand mehr an dieser Krankheit selbst sterben, dank Impfung und Therapie. Leider sind Wissen, gesellschaftliche Wahrnehmung und Politik drei Paar Schuhe. Sowohl Leid, Einschränkungen als auch wirtschaftlicher Schaden wäre zu einem großen Teil vermeidbar gewesen, wenn die Politik bevorzugt auf die Impfung gesetzt hätte, was sowohl gute Kampagnen als auch konsequent aufrecht erhaltenen Impfdruck erfordert hätte. Das war leider nicht populär genug. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 1. September 2022 plieschn schrieb vor 10 Stunden: Morgen ist dennoch der 1. stimmt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 1. September 2022 plieschn schrieb vor 1 Stunde: Die Genesung ersetzt keine Impfung mehr, das ist das Resultat diverser Erkenntnisse, was die Unterschiede zwischen den beiden Events hinsichtlich Schutz für die Zukunft betrifft. Einen nennenswerten Schutz bietet eben nur die Impfung. Nein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 1. September 2022 plieschn schrieb vor 1 Stunde: Die Genesung ersetzt keine Impfung mehr, das ist das Resultat diverser Erkenntnisse, was die Unterschiede zwischen den beiden Events hinsichtlich Schutz für die Zukunft betrifft. Einen nennenswerten Schutz bietet eben nur die Impfung. Was so auch nicht stimmt. Eine kurz zuvor durchgemachte Erkrankung (insbesondere dann, wenn sie mit deutlichen Symptomen verbunden war) bietet durchaus einen Schutz. Bestes Beispiel gerade in der Familie gehabt: Meine Eltern waren vor ca. 1 Monat auf einem Begräbnis. Im Anschluss daran hatten von den über 50 Gästen mit Ausnahme von 3 alle Corona (manche mehr, manche weniger). Die 3 (darunter meine Eltern) hatten es 4-5 Monate zuvor, während alle anderen es bis dato noch nicht hatten bzw. ein paar irgendwann 2020. FAKforever1911 schrieb vor 6 Stunden: is es sinnvoll jetzt schon stechen zu gehen oder wär es nicht besser erst auf den neuen impfstoff für neuere varianten zu warten? EMA entscheidet eh höchstwahrscheinlich heute über den angepassten Impfstoff von Moderna (Biontech wird für Anfang Oktober erwartet). Wird zwar zu Beginn wieder ein rares Gut sein, aber bis November sollte der schon in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Ich hatte meine Infektion Ende Juni und werde mich dann irgendwann im Laufe des Novembers impfen lassen (muss nur schauen, dass es mit 1-2 Wochen Abstand zur Grippeimpfung ist). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 1. September 2022 aurinko schrieb vor 29 Minuten: EMA entscheidet eh höchstwahrscheinlich heute über den angepassten Impfstoff von Moderna (Biontech wird für Anfang Oktober erwartet). Wird zwar zu Beginn wieder ein rares Gut sein, aber bis November sollte der schon in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Ich hatte meine Infektion Ende Juni und werde mich dann irgendwann im Laufe des Novembers impfen lassen (muss nur schauen, dass es mit 1-2 Wochen Abstand zur Grippeimpfung ist). Das ist doch aktuell noch der für den ausgestorbenen Dino (BA.1) angepasste oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 1. September 2022 Der Koch schrieb vor 34 Minuten: Das ist doch aktuell noch der für den ausgestorbenen Dino (BA.1) angepasste oder? Ja, was anderes wird es vorerst auch nicht geben. Für BA.4 bzw. 5 wird gar nichts entwickelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 1. September 2022 aurinko schrieb vor 7 Minuten: Ja, was anderes wird es vorerst auch nicht geben. Für BA.4 bzw. 5 wird gar nichts entwickelt. Is zwar der Lauterbach der da zitiert wird,... Aber auch aus anderen Ecken hab ich das schon deutlich gehört. https://www.fr.de/panorama/impfung-coronavirus-news-omikron-impfstoff-wann-neuer-corona-booster-lauterbach-ugur-sahin-biontech-pfizer-moderna-zr-91746316.html (zum Screenshot) https://www.derstandard.at/story/2000136898147/biontech-meldet-wirksamen-impfstoff-gegen-omikron-varianten-ba4-und-ba5 https://www.kreiszeitung.de/welt/lauterbach-plan-sommerwelle-corona-impfung-omikron-ba5-ba4-moderna-impfstoff-booster-neu-herbst-anpassung-variante-91626951.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santuzzo Posting-Pate Geschrieben 1. September 2022 Letzte Woche 5.135 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 1. September 2022 FAKforever1911 schrieb vor 8 Stunden: wird irgendwie immer besser https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:66f82ae5-faaa-4ccd-9375-4879fbe233d2/Infografik-Impfschema.pdf das aktuelle impfschema. ein genesen is scheinbar mittlerweile gar nichts mehr wert. gemäß dem müsst ich mich sofort ein viertes mal stechen lassen. 3. stich war im november covid hab ich anfang juli ausgefasst. is es sinnvoll jetzt schon stechen zu gehen oder wär es nicht besser erst auf den neuen impfstoff für neuere varianten zu warten? scheinbar hat man von covid nicht wirklich viel ahnung und lässt einfach preventiv immer mehr spritzen. wenn das so weiter geht heisst es bald jeden monat ein neues covid jauckerl Solangst nicht Ü 60 bist oder zu einer Risikogruppe zählst trink lieber einen frisch gepressten Orangensaft 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santuzzo Posting-Pate Geschrieben 1. September 2022 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 1. September 2022 OidaFoda schrieb vor 2 Stunden: Solangst nicht Ü 60 bist oder zu einer Risikogruppe zählst trink lieber einen frisch gepressten Orangensaft risikogruppe wäre ich, ich meide aber kontakte bzw. kann fast zu 100% home office machen. hatte dank 3 impfungen wohl im juli sehr leichten verlauf von corona. 3 stich war nov 2021. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 1. September 2022 FAKforever1911 schrieb vor 28 Minuten: risikogruppe wäre ich, ich meide aber kontakte bzw. kann fast zu 100% home office machen. hatte dank 3 impfungen wohl im juli sehr leichten verlauf von corona. 3 stich war nov 2021. Dann klär das mit deinem Hausarzt ab und verzichte auf Empfehlungen aus dem ASB 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santuzzo Posting-Pate Geschrieben 2. September 2022 Letzte Woche 5.092 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 2. September 2022 (bearbeitet) https://orf.at/stories/3283446/ Zitat So stieg der Anteil der 15- bis 17-jährigen Mädchen mit einer Antidepressiva-Behandlung nach DAK-Angaben 2021 um 65 Prozent im Vergleich zu 2019. Zitat In der Altersgruppe der Fünf- bis Neunjährigen stiegen die Adipositaszahlen 2021 zwar insgesamt um 14 Prozent, Buben waren aber stärker betroffen. Bei den 15- bis 17-jährigen Jungen gab es sogar 15 Prozent mehr Adipositas, bei den Mädchen dieser Altersgruppe sechs Prozent mehr. Sowohl bei Depressionen bei Mädchen als auch bei Übergewicht bei Buben zeigte sich, dass Kinder aus einkommensschwächeren Haushalten stärker betroffen waren. "Koste es, was es wolle" bearbeitet 2. September 2022 von plieschn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 2. September 2022 aurinko schrieb am 1.9.2022 um 06:58 : Was so auch nicht stimmt. Eine kurz zuvor durchgemachte Erkrankung (insbesondere dann, wenn sie mit deutlichen Symptomen verbunden war) bietet durchaus einen Schutz. Betonung ist auf kurz zuvor durchgemacht und betrifft nur genau die Variante, die man hatte. Damit besteht ein grundsätzlicher qualitativer Unterschied zwischen Infektion und Impfung, was den Schutz für die Zukunft betrifft, auf diesen wurde in den Regelungen eingegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.