AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 10. Januar 2022 reallumpi schrieb vor 9 Stunden: Wann war denn das? Ich glaub bis mitte Dezember oder so war es ja wirklich nur 10 Uhr. Es würde mich halt wundern wenn das in NÖ irgendwo unterschiedlich ist, denn auf der Website stehen eben die 3 Zeiten und bei unserem Spar im Osten funktioniert das auch. Auswertung is halt wieder ein anderes Thema, aber abgeholt werden sie zumindest wie angegeben. Ich komme ja aus der Logistikbranche. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass in ganz Österreich gleichzeitig um 10 Uhr oder welche Zeit auch immer abgeholt wird. Wäre eine ziemliche Ressourcenverschwendung. Ein Wagen wird mehrere Filialen, Apotheken anfahren. Und der wird kaum überall gleichzeitig sein können. Da hat Wien natürlich den Vorteil der Dichte. Bei den Bundesländer wirds dann schon zäher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 10. Januar 2022 Miraval schrieb vor 8 Stunden: Generell ist seit Pandemiebeginn die Zahl der anstrengenden Leute durch die Decke gegangen. Auf der einen Seite stehen die Schwurbler, die nicht einmal die einfachsten Zusammenhänge verstehen, der Wissenschaft misstrauen, denken, dass sie durch ihre Lehrabschlussprüfung auch den Doktor im Leben erlangt hätten und komplett irre durch die Straßen ziehen währenddessen es auf der anderen Seite die #nocovid-Fraktion gibt die in ihren Einfamilienhäusern und ihrem Nettohaushaltseinkommen von >7,5k ihr Erimitenleben führen und denken, dass sie das Unmögliche möglich machen und sich nie infizieren werden und alle, die ein halbwegsnormales Leben führen möchten, von ihrem moralischüberlegenen Standpunkt aus kritisieren und denunzieren. Beide Seiten nerven mich, wobei die Schwurbler noch weniger dafür können. Die wissen es meist nicht besser. Hey, nix gegen eine Lehrabschlußprüfung. Meine zum Bürokaufmann top bestanden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 10. Januar 2022 limessuperior92 schrieb vor 7 Stunden: wer hat noch nie die Maske kurz ans Kinn runtergeschoben? Also ein Foto alleine sagt da echt gar nix aus. ..... hier. Aber sehe es auch wie du. Man kann es auch übertreiben. Aber wer selbst viel kritisiert und aufdeckt und dann selbst das Pech hat ins Fettnäpfchen zu treten muss halt dann auch mit der Häme und Kritik klar kommen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 10. Januar 2022 Der Koch schrieb vor 3 Stunden: Wenns jetzt nicht den ganzen Morgen bis um 8 nur raschelt in den Laboren wirds ein recht knappes Rennen ob wir knapp 4 stellig sind oder doch knapp 5 stellig sind... Meine persönliche aktuelle Prognose ist jedoch das wir so 10,3-10,8k haben werden. Für die Zahlen von einem Sonntag eh hoch genug. Morgen schätze ich mindestens auf eine Verdopplung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 10. Januar 2022 AngeldiMaria schrieb vor 1 Stunde: Hey, nix gegen eine Lehrabschlußprüfung. Meine zum Bürokaufmann top bestanden. Ganz genau, Lehre ist top wenn man sich für den jeweiligen Berufszweig auch interessiert. Das Problem ist einfach das der Ruf der Lehre komplett ruiniert ist. In unseren Betrieb ist es jedes Jahr ein Kämpfen um die 14 bis 16 Lehrlinge zu finden, vor 15 Jahren kamen noch etwa 90 jugendliche zu der Aufnahmeprüfung und der Betrieb hat sich nur die besten ausgesucht. Heute macht jeder der nur kann irgendeine Schule um ja nicht eine Lehre machen zu müssen. Zusätzlich gibt es ja die Lehre mit Matura, Rückblickend hätte ich die auch machen sollen, gemeinsam mit meinen werkmeister könnte ich in paar Jahren auf den Ingenieur Titel ansuchen der mir beruflich doch etwas bringen würde weil österreich einfach Titelgeil ist. Mit dem werkmeister bin ich laut nqr auf der selben Stufe wie ein Bachelor, aber ohne Titel wird das eben nicht beachtet. Sorry für off topic, wenns um die Lehre geht muss ich meinen Senf einfach dazu geben, wenn es sich ergibt würde ich gerne auch Lehrlingsausbilder werden, die Berechtigung dazu hätte ich ja schon. In einigen Jahren wird es uns jedenfalls auf den Kopf fallen das immer weniger ein eine Lehre machen! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 10. Januar 2022 (bearbeitet) damich schrieb vor 58 Minuten: Ganz genau, Lehre ist top wenn man sich für den jeweiligen Berufszweig auch interessiert. Das Problem ist einfach das der Ruf der Lehre komplett ruiniert ist. In unseren Betrieb ist es jedes Jahr ein Kämpfen um die 14 bis 16 Lehrlinge zu finden, vor 15 Jahren kamen noch etwa 90 jugendliche zu der Aufnahmeprüfung und der Betrieb hat sich nur die besten ausgesucht. Heute macht jeder der nur kann irgendeine Schule um ja nicht eine Lehre machen zu müssen. Zusätzlich gibt es ja die Lehre mit Matura, Rückblickend hätte ich die auch machen sollen, gemeinsam mit meinen werkmeister könnte ich in paar Jahren auf den Ingenieur Titel ansuchen der mir beruflich doch etwas bringen würde weil österreich einfach Titelgeil ist. Mit dem werkmeister bin ich laut nqr auf der selben Stufe wie ein Bachelor, aber ohne Titel wird das eben nicht beachtet. Sorry für off topic, wenns um die Lehre geht muss ich meinen Senf einfach dazu geben, wenn es sich ergibt würde ich gerne auch Lehrlingsausbilder werden, die Berechtigung dazu hätte ich ja schon. In einigen Jahren wird es uns jedenfalls auf den Kopf fallen das immer weniger ein eine Lehre machen! Ich hab mich bewusst für die Lehre als Bürokaufmann entschieden. Da mich das Kaufmännische immer schon sehr interessiert hat. Ich habe DKT geliebt als Kind. Allerdings dann auch schnell herausgefunden. Alleine Büro ist mir zuwenig bzw. auch zu langweilig. Lagerleitung war dann genau das Richtige für mich. Zig Kurse besucht. Lagermanagment, Logistikkurse, Staplerschein. Und dies war genau das Richtige für mich, dann bis zur Selbstständigkeit in dem Bereich. Ich musste mich auch unter 1500 Bewerbern (100 wurden aufgenommen) durch eine zweitägige Prüfung beim Siemens durchsetzen. Und waren schon harte Aufgaben. Zweite Tag dann mündliche praktische Simulationen. Allerdings musste ich mich für den Platz unter den 1500 nicht qualifizieren. Da hatte der Vater der 45 Jahre beim Siemens war mich untergebracht. Der Rest lag dann bei mir. Und ich habe vor allem von der zusätzlichen Siemens Berufsschule profitiert. Kein Vergleich dann zur öffentlichen. War viel härter und vor allem sehr Praxis bezogen. Was mir einen großen Vorteil bei der öffentlichen Schule brachte und mit Auszeichnung abgeschlossen habe. Ich habe auch auf Titel gepfiffen. Nachbarkinder Matura, studieren. Sind nun Polizist und Krankenschwester. Und ja in der Nachbarschaft ein 32 jähriger Dauerstudent, allerdings in Leoben da er in Wien nirgends genommen wurde. Hat grad mal paar Studentenjobs gemacht und der Papa hat halt gezahlt. Der allerdings verstorben und schaut jetzt blöd aus der Wäsche. Ich hab mir alles erarbeitet und jedes Wissen aufgeschlungen. Auch im Lager habe ich erstmal alles gemacht um auch zu Wissen was ich von den Arbeitern verlangen kann. Stapler fahren, Kommissionieren, Einlagern, Verpackung und Versand. Habe auch meine Arbeiter immer gut behandelt und waren dafür auch immer bereit Überstunden zu machen wenn es wirklich nötig war. Dafür gabs dann halt in der Hochsaison 1-2 die Woche McDonald auf meine Kosten. Und ich bereue eben nur eines. Dass ich dafür meine Gesundheit aufs Spiel gesetzt habe. Aber die Arbeit selbst hat mir riesigen Spaß gemacht. Und ich habe mehr als genug Geld verdient, auch ohne studiert zu haben. Und punkto Lehre bin ich bei dir. Fehlen ja jetzt schon sehr viele Lehrlinge. Und wie du schreibst, wird uns auf den Kopf fallen. Leider hat mit dem Aufkommen der Leiharbeitsfirmen auch etwas dazu beigetragen. Und es wurde immer schwerer qualifiziertes Personal zu finden. Lehrausbildung hatte ich auch gemacht. Edit: Und jetzt auf @LiamGwarten. 10k bearbeitet 10. Januar 2022 von AngeldiMaria 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 10. Januar 2022 +10.842 um 8 Uhr. Letzte Woche 3.789 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 10. Januar 2022 QPRangers schrieb vor 9 Stunden: Jein, denn ich hatte November 2020 Corona, hatte dann immer Antikörper und war jetzt im September 2021 impfen....1 Stich und es steht 1/1 mit allen Häkchen grün...d.h. es war nicht 6 Monate nacher, es war später und gilt trotzdem als 2. Stich....gilt dann der 2. Stich auch als Boost ? Da kann ich dir nicht helfen ehrlich gesagt. Nach aktueller Empfehlung des NIG wäre dein erster Stich, ohne den zweiten 3 Wochen danach ungültig. Kann dir also passieren, dass du in der Impfstrasse diskutieren musst. https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:6b353d51-80b3-4ed9-8e1f-9721d55dbeac/COVID-19-Impfungen_Anwendungsempfehlung_des_Nationalen_Impfgremiums_8.0..pdf Hier stehen alle Fälle beschrieben. Die Empfehlungen, decken sich aber meiner Meinung nicht mit den Verordnungen. Ich würde auf jeden Fall vor 1.2. gehen, da sich dann wohl die Verordnung an die Empfehlungen des NIG anpassen wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 10. Januar 2022 LiamG schrieb vor 4 Minuten: +10.842 um 8 Uhr. Letzte Woche 3.789 Du drückst auch alle 2s die F5 Taste oder? Naja konstant hoch, für So/Mo natürlich zu hoch jetzt gerade. Da könnts schon richtig abgehn jetzt Mitte/Ende dieser Woche mit den Schulöffnungen Richtung 20k dann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Januar 2022 Teilweise ist die Verwirrung und Frustration ja wirklich hausgemacht jetzt, und nicht nur von der Regierung. Sowohl der Reich als auch dem Nehammer werden immer wieder jetzt Aussagen in den Mund gelegt und Intentionen interpretiert, die so schlicht nicht stimmen. Stichwort: "Durchseuchung". Zu keinem Punkt wurde eine bewusste, kontrollierte Durchseuchung als Alternative zu Maßnahmen thematisiert. Es wurde lediglich davon gesprochen, dass diese kommen wird, egal was man nun tut. Und das stimmt ganz einfach. Auch dass die einzige *wirksame* Methode, um hier noch eine stark merkliche Verlangsamung zu erreichen, ein völliger Shutdown wäre, und dass dies eben schlicht nicht realisierbar oder zumutbar wäre, stimmt. Im Prinzip sagen eigentlich von Mücke bis Reich bis Nehammer alle das Richtige nun, aber es wird teils (ob jetzt mit Absicht oder nicht) umgedeutet oder dazu interpretiert. Ich bin kein Fan dieser Regierung, aber was nun teilweise - auch von ExpertInnen (!) - realitätsfern gefordert oder angedichtet wird, ist weder konstruktiv noch faktenorientiert. Stichwort auch Bergthalers Forderung nach einer Verkürzung der PCR-Gültigkeit gestern. Theorie super, Praxis: undurchführbar. Wie Reich völlig richtig gesagt hat, ist das schlicht nicht umsetzbar, wenn die Ergebnisse derzeit im Schnitt bis zu 24h brauchen. Es wird eine "klare Strategie" gegen Omikron gefordert. Darunter versteht man scheinbar entweder komplettes Durchrauschen oder Shutdown, und alles dazwischen wird nicht als Strategie im herkömmlichen Sinne akzeptiert. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 10. Januar 2022 Joke schrieb vor 3 Minuten: Du drückst auch alle 2s die F5 Taste oder? Naja konstant hoch, für So/Mo natürlich zu hoch jetzt gerade. Zu hoch wofür? Für eine Durchseuchung ist es zu niedrig... und das ist ja das (unausgesprochene) Ziel hätte ich verstanden, sonst würde man wohl kaum heute die SChulen aufsperren, Homeoffice nur dRiNgEnD empfehlen, Maßnahmen auf den Schwurblerdemos nicht durchsetzen, als BK eng an eng am Tisch sitzen usw usf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 10. Januar 2022 Finde auch, dass das wies jetzt ist gut passt. Man kann halt momentan nicht allzuviel richtig machen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Januar 2022 Fuxxl schrieb Gerade eben: und das ist ja das (unausgesprochene) Ziel hätte ich verstanden Nein, das ist schlicht die Realität, welche auf uns zukommt. Und so wurde sie auch kommuniziert. Dass dies das "Ziel" sei, wird seit einigen Tagen dazu gedichtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 10. Januar 2022 Joke schrieb vor 7 Minuten: Du drückst auch alle 2s die F5 Taste oder? Ich bin altmodisch und klicke auf aktualisieren Aber um 8:17 wird normalerweise aktualisiert in den letzten Wochen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 10. Januar 2022 (bearbeitet) Joke schrieb vor 1 Minute: Finde auch, dass das wies jetzt ist gut passt. Man kann halt momentan nicht allzuviel richtig machen. Außer man versucht mit aller Gewalt auf #nocovid zu setzen. Das ist nämlich ganz sicher falsch. Ich denke auch, dass das aktuelle Set-Up passt. Man wird wohl abwarten (müssen), wohin die Reise wirklich geht. bearbeitet 10. Januar 2022 von Hugo_Maradona 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.