Legoman Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. April 2021 Pimmi schrieb vor 1 Stunde: aber wirklich - jetzt sind grad mal die intensivstationen überfüllt, da hätte man doch alles locker-flockig weiterlaufen lassen können und die menschen die auf intensivstationen arbeiten sind halt selber schuld dass sie sich für den beruf entschieden haben ... leute mit solch einer einstellung sollte man (wie auch den dumm-demonstrierern) einen wisch geben wo sie unterschreiben dass sie bei einer covid-infektion freiwillig auf ein intensivbett verzichten. Aber dann auch einen Wisch das ich alles das ich bis jetzt ins Gesundheitssystem einbezahlt habe wieder zurückbekomme, deal? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 6. April 2021 (bearbeitet) WorkingPoor schrieb vor 53 Minuten: Also hast du keine Antwort? Keine die du verstehen würdest. Hab gehört man könnte mit Tests eventuell Coronainfektionen nachweisen. Aber diese Kausalität trau ich dir halt nicht zu. bearbeitet 6. April 2021 von patierich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 6. April 2021 raumplaner schrieb Gerade eben: verstehe. während in österreich alles zu sein muss, weil die britische mutante so gefährlich ist, ist in der schweiz alles sicher, weil die britische mutante dort neutralisiert wurde. aber jetzt hab ich wieder nur den wunden punkt deiner argumentation getroffen, sorry. Hmm? Eventuell haben wir ein etwas unterschiedliches Verständnis von Tourismus. Was ist in der Schweiz offen: Hotels (mit Restaurant, aber nur für Hotelgäste), Seilbahnen, Museen, alle Geschäfte, dazu Take-Away bei Restaurants erlaubt, HomeOffice-Pflicht und damit deutlich leerer ÖV (insbesondere zu Stoßzeiten) Was ist in Vorarlberg offen: Museen, Kinos, Theater, Gastro innen und außen, Konzerte, alle Geschäfte, keine HomeOffice-Pflicht Wo ist nun wohl die Ansteckungsgefahr größer? Hmmmmm In einem Hotel, wo Abstände eingehalten werden und es klare Schutzkonzepte gibt, halte ich die Ansteckungsgefahr für sehr überschaubar, oder soll man sich im Zimmer bei sich selbst bzw. seinem Reisepartner anstecken? Vom Personal mit Maske, welches man im Gegensatz zum Gastrobesuch in Vorarlberg, nicht persönlich kennt, wird man es höchstwahrscheinlich nicht bekommen. Aber du kannst mir gerne das Gegenteil beweisen und sagen, was hier nun verwerflich ist, wenn ich in ein Land mit niedrigerer Inzidenz gehe und dort außer mich in der Natur zu bewegen und ein paar Museen zu besuchen nichts mache. Und die unterschiedliche Situation AT/CH ignorierst du auch sehr gerne, aber hier extra für dich nochmal zur Veranschaulichung anhand einer Grafik von SRF: Wo ist nun wohl das Risiko wegen der britischen Mutation größer? Beim Hotelgast in der Schweizer Romandie oder beim Indoor-Gastrobesucher in Vorarlberg? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 6. April 2021 Legoman schrieb vor 2 Minuten: Aber dann auch einen Wisch das ich alles das ich bis jetzt ins Gesundheitssystem einbezahlt habe wieder zurückbekomme, deal? da darfst dann schon alles was der Staat so macht saldieren inkl. deiner Ausbildung, Infrastruktur, etc. Also was machen wenn die Intensivstationen übergehen, die Lockdownverlängerung um eine heiße Woche für dich aber ein "unfassbarer Skandal" ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. April 2021 (bearbeitet) groundhopper schrieb vor 4 Minuten: Hmm? Eventuell haben wir ein etwas unterschiedliches Verständnis von Tourismus. Was ist in der Schweiz offen: Hotels (mit Restaurant, aber nur für Hotelgäste), Seilbahnen, Museen, alle Geschäfte, dazu Take-Away bei Restaurants erlaubt, HomeOffice-Pflicht und damit deutlich leerer ÖV (insbesondere zu Stoßzeiten) Was ist in Vorarlberg offen: Museen, Kinos, Theater, Gastro innen und außen, Konzerte, alle Geschäfte, keine HomeOffice-Pflicht von vorarlberg darauf zu schließen, was in österreich erlaubt ist, ist ein gewaltiger trugschluss. wenn du es aber tust, dann solltest du auch nur die zahlen von vorarlberg vergleichen. ansonsten ist's halt nur polemik. bzw macht österreich eh dann genau das, was dir taugt: wo die zahlen niedrig sind, darf man mehr machen, wo die zahlen hoch sind, darf man weniger machen. bearbeitet 6. April 2021 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Legoman Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. April 2021 Pimmi schrieb Gerade eben: da darfst dann schon alles was der Staat so macht saldieren inkl. deiner Ausbildung, Infrastruktur, etc. Also was machen wenn die Intensivstationen übergehen, die Lockdownverlängerung um eine heiße Woche für dich aber ein "unfassbarer Skandal" ist? Nein du willst ja das ich nicht behandelt werde, somit will ich mein einbezahltes Geld zurück. Hat nichts mit Ausbildung zu tun. Eine heiße Woche ein Witz und bis dato sind die Lockdowns ein Skandal, wichtig ist aber Testen Testen Testen, schön ins Nasi bohren und ja dem Shorty hörig sein. Jeder der testet macht den Schwachsinn mit und ist Mitschuld an Lockdown etc.... ein bisschen Halsweh - testen - positive Zahl erhöht und schon müssen alle anderen daheim hocken. GESUNDE Menschen werden eingesperrt, unglaublich! Ihr braucht nicht glauben das IHR die Heilsbringer seid weil ihr testen geht, vielleicht braucht ihr das für euer Ego aber es entspricht nicht der Wahrheit. Zuerst hat man uns erzählt die alten impfen sonst legen sie die Intensivstationen voll, jetzt sind die geimpft und es sind die jungen die alles belegen, das ist doch wohl ein Scherz! Eigenartiger Zufall findest nicht. Hauptsache zum dritten mal eine verschiedene Maske kaufen und nicht vergessen zu TESTEN! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 6. April 2021 Durchatmen wäre jetzt angebracht...gar nicht böse gemeint 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 6. April 2021 Legoman schrieb vor 3 Minuten: Nein du willst ja das ich nicht behandelt werde, somit will ich mein einbezahltes Geld zurück. Hat nichts mit Ausbildung zu tun. Eine heiße Woche ein Witz und bis dato sind die Lockdowns ein Skandal, wichtig ist aber Testen Testen Testen, schön ins Nasi bohren und ja dem Shorty hörig sein. Jeder der testet macht den Schwachsinn mit und ist Mitschuld an Lockdown etc.... ein bisschen Halsweh - testen - positive Zahl erhöht und schon müssen alle anderen daheim hocken. GESUNDE Menschen werden eingesperrt, unglaublich! Ihr braucht nicht glauben das IHR die Heilsbringer seid weil ihr testen geht, vielleicht braucht ihr das für euer Ego aber es entspricht nicht der Wahrheit. Zuerst hat man uns erzählt die alten impfen sonst legen sie die Intensivstationen voll, jetzt sind die geimpft und es sind die jungen die alles belegen, das ist doch wohl ein Scherz! Eigenartiger Zufall findest nicht. Hauptsache zum dritten mal eine verschiedene Maske kaufen und nicht vergessen zu TESTEN! hä? was hat das mit meiner frage zu tun? wie gesagt: die krankenhäuser gehen über, darum gibt's verschärfungen - du hältest das für einen skandal. jetzt meine frage: du bist gegen lockdown, du bist offenbar gegen das testen und möglicherweise auch gegen eine impfung. also was wäre nun deine lösung (also kein lockdown und dann die leute die kein intensivbett kriegen verrecken lassen? oder kein lockdown und hoffen dass sich weniger ansteckt? oder was würdest du machen?). ps: ich teste mich weil ich niemand unbewusst anstecken will. kostet nix, tut nicht weh, dauert nur ein paar minuten. deswegen bin ich kein heilsbringer aber zumindest auch kein arschloch dass - wie unlängst bei den lustigen auf der demo gesehen - wissend riskiert andere anzustecken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. April 2021 Legoman schrieb vor 4 Minuten: Eine heiße Woche ein Witz und bis dato sind die Lockdowns ein Skandal, wichtig ist aber Testen Testen Testen, schön ins Nasi bohren und ja dem Shorty hörig sein. Jeder der testet macht den Schwachsinn mit und ist Mitschuld an Lockdown etc.... ein bisschen Halsweh - testen - positive Zahl erhöht und schon müssen alle anderen daheim hocken. GESUNDE Menschen werden eingesperrt, unglaublich! das ist wirklich unglaublich. wenn du angst vorm nasenbohren hast, dann kannst du ja gurgeln. aber bitte nicht jene für schuldig erklären, die sich um die eigene gesundheit und die gesundheit ihrer mitbürger sorgen. der grund für den aktuellen lockdown ist nämlich nicht die zahl der tests, sondern die zahl jener, die mit corona auf der intensivstation liegen. und die haben sich die krankheit eher nicht beim testen geholt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 6. April 2021 blauweiss78 schrieb vor 8 Minuten: Durchatmen wäre jetzt angebracht...gar nicht böse gemeint Aber bitte draußen nicht zu viel durchatmen. Da kanns schnell mal ein bisschen Halsweh geben bei den aktuellen Temperaturen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. April 2021 LiamG schrieb Gerade eben: Aber bitte draußen nicht zu viel durchatmen. Da kanns schnell mal ein bisschen Halsweh geben bei den aktuellen Temperaturen immerhin sind die temperaturen schon positiv. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 6. April 2021 (bearbeitet) E: Schad um die Zeit bearbeitet 6. April 2021 von patierich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IKomsija Bester Mann im Team Geschrieben 6. April 2021 gw1100 schrieb vor 4 Stunden: An sowas hab ich auch schon gedacht, allerdings spricht da nicht der angeführte CT Wert dagegen? Sie werden ja nicht alle positiv werten und zusätzlich noch einen CT Wert anführen oder? Ja das mit dem CT-Wert wäre dann schon ein bisschen komisch. Ich weiß aber auch nicht, ob die Leute ihre fälschlich positiven Befunde zugesendet bekommen haben, oder das noch gestoppt werden konnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santuzzo Posting-Pate Geschrieben 6. April 2021 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. April 2021 groundhopper schrieb vor 1 Stunde: zu 1) Es gibt ein evidenzbasiertes System, anhand dem die Länder klassifiziert sind. Personen aus jenen Ländern, die kein Risikogebiet darstellen, dürfen ohne Quarantäne einreisen (niedrigere Infektionszahlen als die Schweiz). Reisende aus anderen Ländern, die als Risikogebiet klassifiziert sind (z.B. ganz Österreich außer Tirol und Vorarlberg), müssen 10 Tage in Quarantäne und können sich nach 7 Tagen glaub freitesten. Dazu MUSS jeder, der mit dem Flieger einreist, einen PCR-Test vor dem Boarding vorweisen können - unabhängig davon, ob Risikogebiet oder nicht. Was macht Österreich? Setzt einfach mal die ganze Welt als Risikogebiet hin und schließt die Hotels, weil der Steuerzahler zahlt da eh gern die Förderungen. Super! Aber was erwartet man sich von der Schülerunion. Ich denke der Erfolg gibt der Schweiz Recht. Aber du hast sicher ein paar aktuelle Zahlen aus der dritten Welle, die meiner These widersprechen? Und du kannst mir sicher erzählen, wo die große Gefahr ist, wenn man einen PCR-Test selbst aus Nicht-Risikogebieten vorweisen muss, und als Tourist einreist? War über das Osterwochenende auch in der Schweiz und konnte die touristischen Freiheiten genießen und habe mich trotz nicht vorhandener FFP2-Masken zu keinem Zeitpunkt gefährdet gefühlt. zu 2) In der Schweiz sind die Intensivstationen aktuell weit entfernt von einer Überlastung und die Todeszahlen sind aktuell ca. ein Viertel von den österreichischen im Schnitt... Also bitte halte dich an Fakten und fantasier nicht irgendwelche Zusammenhänge daher. bring hier keine Vergleiche oder gar Fakten, das taugt den Anschoberjüngern gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.