WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 2. März 2021 dafLo schrieb vor 13 Minuten: Und auch hier ÖVP G'schmäckle. Überraschend? Wohl eher nicht. Es gilt die Umpackungsvermutung. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 2. März 2021 (bearbeitet) patierich schrieb vor 2 Stunden: Dieser Thread dreht sich total im Kreis. Naja bessere Strategie muss her wurde gefordert... Vielleicht sollt ma die bessere Strategie auch hier anwenden. bearbeitet 2. März 2021 von Der Koch 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 2. März 2021 Zitat Die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern hat sich durch die CoV-Pandemie stark verschlechtert. Laut einer Studie zeigen 56 Prozent der über 14-Jährigen eine depressive Symptomatik, die Hälfte zeigt Angstsymptome. Die Häufigkeit der Beschwerden habe sich wie auch jene von Schlafstörungen verfünf- bis verzehnfacht. 16 Prozent haben suizidale Gedanken. Q Ich kann mich da noch an ne Aussage mit 100%iger Happy-Peppy-Quote unter Schülern erinnern weil sie nicht in die Schule müssen. ?♂️ Manche "Studie" is halt die Zeit fürs tippen nicht wert wenn man vorher s Hirn einschaltet. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 2. März 2021 Warum die aktuelle Coronapolitik nur auf dem Rücken der Schüler ausgetragen werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 2. März 2021 PjotrTG schrieb vor 9 Minuten: Warum die aktuelle Coronapolitik nur auf dem Rücken der Schüler ausgetragen werden kann. Ich sehe jetzt leider nicht, wie Hybrid hier definiert ist, aber da die Kinder bei uns nur 2 Tage pro Woche in der Schule sind, denke ich mal, dass so etwas in der Art da gemeint ist. Außerdem herrscht ja Maskenpflicht, demnach müsste es bei unseren Schulöffnungen (blaue Linie) keine signifikanten Unterschiede geben, dazu kommen da ja noch die Schultests. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 2. März 2021 WorkingPoor schrieb vor 1 Stunde: Es gilt die Umpackungsvermutung. Türkise verlieren früher die Unschuldsvermutung als die Unschuld... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 2. März 2021 Blackie75 schrieb vor 27 Minuten: Türkise verlieren früher die Unschuldsvermutung als die Unschuld... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 3. März 2021 SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 9 Stunden: Das offizielle Ziel war und ist, die Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Das sieht momentan sehr gut aus. Das ist dann bei diesen Diskussionen immer das Endargument. Wir haben vor ein paar Monaten gesehen wie schnell es gehen kann - mit besseren Voraussetzungen als jetzt. Nein, es sieht nicht sehr gut aus. Und es werden wieder mehr. Lernt man wirklich nichts bei uns? Es ist eigentlich noch nicht so lange her. Selbst wenn es jetzt wieder so wie im Frühling letzten Jahres aussehen würde, hätten die Krankenhäuser noch immer genug zu tun da vieles liegen geblieben ist, welches dann nachzuholen wäre. So weit ist man aber noch nicht. Vor einem Jahr hat man noch am Balkon geklatscht und Fetzen gemalt für die Krankenhausmitarbeiter und heute sagt man "schaut eh sehr gut aus, da geht schon noch was so lange das Gesundheitssystem nicht zusammenbricht". SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 9 Stunden: Daher sollte jetzt endlich wieder mehr auf die Wirtschaft geschaut werden. Sag das den Leuten wegen denen geschlossen ist. Wegen Leuten wie mir, die sich seit Monaten an so gut wie alles halten haben die Wirten sicher nicht zu. Tun und machen wie man möchte und dann aber fordern, dass gefälligst aufgesperrt wird obwohl die Zahlen es dank "die Leute halten sich nicht mehr dran" nicht hergeben funktioniert nicht. Aber das hört man dann halt nicht gern. Und deine "Idee" mit jetzt öffnen und dann später halt LD kam bei jeder einzelnen Öffnung. Und als es dann kurz vor LD war kam der selbe Schas, dass die Leute nicht mitmachen werden, dass es nicht geht bla bla. Abgesehen davon, wird man dann mit zwei Wochen wieder nicht auskommen. Aber man dürfte bei uns mittlerweile wirklich nur noch maximal bis zur nächsten Woche denken... 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 3. März 2021 LiamG schrieb vor 30 Minuten: Das ist dann bei diesen Diskussionen immer das Endargument. Wir haben vor ein paar Monaten gesehen wie schnell es gehen kann - mit besseren Voraussetzungen als jetzt. Nein, es sieht nicht sehr gut aus. Und es werden wieder mehr. Lernt man wirklich nichts bei uns? Es ist eigentlich noch nicht so lange her. Selbst wenn es jetzt wieder so wie im Frühling letzten Jahres aussehen würde, hätten die Krankenhäuser noch immer genug zu tun da vieles liegen geblieben ist, welches dann nachzuholen wäre. So weit ist man aber noch nicht. Vor einem Jahr hat man noch am Balkon geklatscht und Fetzen gemalt für die Krankenhausmitarbeiter und heute sagt man "schaut eh sehr gut aus, da geht schon noch was so lange das Gesundheitssystem nicht zusammenbricht". Sag das den Leuten wegen denen geschlossen ist. Wegen Leuten wie mir, die sich seit Monaten an so gut wie alles halten haben die Wirten sicher nicht zu. Tun und machen wie man möchte und dann aber fordern, dass gefälligst aufgesperrt wird obwohl die Zahlen es dank "die Leute halten sich nicht mehr dran" nicht hergeben funktioniert nicht. Aber das hört man dann halt nicht gern. Und deine "Idee" mit jetzt öffnen und dann später halt LD kam bei jeder einzelnen Öffnung. Und als es dann kurz vor LD war kam der selbe Schas, dass die Leute nicht mitmachen werden, dass es nicht geht bla bla. Abgesehen davon, wird man dann mit zwei Wochen wieder nicht auskommen. Aber man dürfte bei uns mittlerweile wirklich nur noch maximal bis zur nächsten Woche denken... Die Tochter meiner Nachbarin ist Krankenschwester. Und die ist mittlerweile schon physisch wie psychisch fast am Ende. Es ist ja nicht nur Covid. Es gibt ja auch nach wie vor andere Erkrankte die einen Spitalaufenthalt erfordern. Und da leiden auch die auf den Nicht Covid Stationen die Patienten weil sie nicht mehr die Aufmerksamkeit in dem Ausmaß bekommen können wie ohne Covid. Vor allem ältere Personen müssen z.Bsp. länger warten auf einen Windelwechsel, oder Hilfe beim Baden, Duschen etc. Gerade jetzt würde sich das Gesundheitspersonal mehr Applaus verdienen, aber davon haben sie nichts. Da müssten mehr Boni sprich Geld her. Denn die haben ein echt hartes Jahr mal hinter sich und die Aussicht für die nähere Zukunft auch nicht rosig. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. März 2021 sich nicht an die regeln zu halten hat zur folge dass wir weiterhin in einem auf - zu - auf - zu zustand verweilen werden. es hat zur folge dass wir weiterhin die wirtschaft schwächen. es hat zur folge dass wir weiterhin die krankenhäuser belasten. es hat zur folge dass wir weiterhin die psyche unserer kinder belasten. es hat zur folge, dass wir weiterhin nur minimale erfolge feiern im kampf gegen die pandemie und alles künstlich in die länge gezogen wird. es ist gelebter egoismus am rücken aller und vorallem unserer kinder. und wenn ich lese dass sich leute nicht einsperren lassen wollen, dann ist das lachhaft, denn niemand wird eingesperrt. geht doch raus in die frische luft, macht eine wanderung in den wald - unternehmt etwas. fast alles ist möglich. alles was notwendig ist, ist ein bisserl wille. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. März 2021 Dass ein Infizierter, der schwerer erkranken wird, erst etwas später ins Krankenhaus kommt und etwas später erst auf eine ICU hat sich noch nicht so herumgesprochen. Die Pandemie dauert ja erst ein Jahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 3. März 2021 Der Koch schrieb vor 10 Stunden: Brauchst ned so streng zu dir sein..... Wir sind das ASB.... Daher mein Rat: Meld dich bei @XSCHLAMEAL. Auf der Had gibt's meines Wissens nach Lerngruppen (vermutlich Corona bedingt aktuell nicht) und auch wenns fürs Addieren etwas spät ist, die sind sicher schon beim subtrahieren. Aber vielleicht hat er a Platzerl bei der U6 für den Herbst. ?♂️ ich lass mich von dir hier nicht diskredieren. ich habe die intensivbetten + die zusätzlichen extra corona intensivbetten addiert; das ergibt die summe aller zur verfügung stehenden intensivbetten. genauso hat es das ministerium gerechnet, die haben auch erwähnt, wieviel % von all diesen betten belegt sind. dass es dir in deinem panikmodus nicht gefällt, ist mir schon klar, aber deppert über meine rechenkünste brauchst du nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 3. März 2021 J.E schrieb vor 8 Minuten: ich lass mich von dir hier nicht diskredieren. ich habe die intensivbetten + die zusätzlichen extra corona intensivbetten addiert; das ergibt die summe aller zur verfügung stehenden intensivbetten. genauso hat es das ministerium gerechnet, die haben auch erwähnt, wieviel % von all diesen betten belegt sind. dass es dir in deinem panikmodus nicht gefällt, ist mir schon klar, aber deppert über meine rechenkünste brauchst du nicht Es kommen halt nicht nur COVID-Patienten auf die Intensivstation und genau darum geht's ja die ganze Zeit. Weiterhin Ressourcen haben für Akut-Situationen, die jeden und nicht nur die COVID-Risikogruppe treffen können. OÖ hatte am 26.11. eine Intensivauslastung von 94%, Tirol am 3.12. ebenfalls bei 94%. Trotz abgesagter Operationen. Trotz Patienten auf (ebenfalls voller) Normalstation, die im Regelbetrieb zumindest auf einer IMCU landen. Trotz Berichten, dass die Notaufnahmen schon deutlich restriktiver bei der Indikation zur stationären Aufnahme vorgegangen sind und Patienten aus stationärer Behandlung früher als sonst nach Hause geschickt wurden. Wenn du noch bedenkst wie viel mehr pflegerischen Aufwand COVID-Patienten im Vergleich zu anderen bedeuten, kannst du dir vorstellen wie weit weg die Versorgung vom Normalzustand war. Du siehst hier auch schön die zeitliche Verzögerung mit der die Patienten auf der Intensiv landen und warum es nicht gscheit ist, Entscheidungen auf Basis des aktuellen Belags zu treffen. Jetzt kannst du natürlich behaupten, dass nicht gesichert ist, dass das auch die anderen Bundesländer in der Form getroffen hätte, aber das halte ich für naiv (abgesehen davon, dass es nicht so einfach ist, Intensiv-Patienten durch ganz Österreich herum zu transferieren). Und es kommt ja noch dazu, dass im Oktober/November keiner wusste, ob uns nicht im Jänner/Februar zusätzlich auch noch die Influenza-Saison reinscheißt. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 3. März 2021 +2.485 um 8 Uhr. Letzte Woche 2.354 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 3. März 2021 Delarge schrieb vor 11 Minuten: Und es kommt ja noch dazu, dass im Oktober/November keiner wusste, ob uns nicht im Jänner/Februar zusätzlich auch noch die Influenza-Saison reinscheißt. Wurde heuer Covid bedingt abgesagt, wird nächstes Jahr nachgeholt lt Standesvertreterin Dr. Brigrippe Flu-Fieber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.