AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 18. März 2020 (bearbeitet) matthias1745 schrieb vor 4 Minuten: Man fragt sich warum es eine Krise braucht um zu handeln!? Tja, frag nach bei der Politik. Nach der Wirtschaftskrise haben viele Staaten sich erholt. Und in guten Zeiten sollte man diszipliniert haushalten, gilt auch genauso im privaten Bereich um für schlechte Zeiten vorbereitet zu sein. Österreich hat eine der höchsten Steuerraten und trotzdem mussten immer Schulden gemacht werden. Da lief/läuft generell einiges falsch. Edit: Und wenn du dich auf mein Kaufverhalten beziehst, hast Recht. Da muss ich mich bei der eigenen Nase nehmen. Die Onlinebestellungen waren reine Bequemlichkeit und eher keine Preisfrage. Aber da versuche ich mein Verhalten zu ändern und wieder mehr in kleinen Läden einkaufen. bearbeitet 18. März 2020 von AngeldiMaria 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 18. März 2020 AngeldiMaria schrieb vor 11 Minuten: Freund hat mir erzählt, der ÖE24 schaut ), dass da einer einen Betrag der EZB für jeden Haushalt auszuzahlen, die beste Lösung wäre um die Wirtschaft anzukurbeln. Sprach von 1500-5000€. Macht mMn nur Sinn wenn man es dann auch wirklich in den österreichischen Geschäften/Betrieben ausgibt. Aber ich bin mir ziemlich sicher ein Großteil wird sicher dann wieder bei Amazon & Co. zuschlagen. Bin selbst einer derjenigen die Amazon & Co. oft nutze. Aber ich werde nach der Krise erstmal nur in österreichischen Läden einkaufen bzw. österreichische Betriebe beauftragen. mal davon abgesehen dass das wohl nie passieren wird. aber um das zu umgehen gibts halt einfach kein bargeld, sondern regionale gutscheine. daran würde das ganze mit sicherheit nicht scheitern. gäbe dann sicher ein paar spezialkandidaten, welche diese gutscheine dann verkaufen würden. letztlich bliebe der konsum trotzdem in der region. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 18. März 2020 Fezza schrieb vor 1 Minute: mal davon abgesehen dass das wohl nie passieren wird. aber um das zu umgehen gibts halt einfach kein bargeld, sondern regionale gutscheine. daran würde das ganze mit sicherheit nicht scheitern. gäbe dann sicher ein paar spezialkandidaten, welche diese gutscheine dann verkaufen würden. letztlich bliebe der konsum trotzdem in der region. Sehe ich auch so. Vor allem der erste Satz. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 18. März 2020 AngeldiMaria schrieb vor 1 Minute: Tja, frag nach bei der Politik. Nach der Wirtschaftskrise haben viele Staaten sich erholt. Und in guten Zeiten sollte man diszipliniert haushalten, gilt auch genauso im privaten Bereich um für schlechte Zeiten vorbereitet zu sein. Österreich hat eine der höchsten Steuerraten und trotzdem mussten immer Schulden gemacht werden. Da lief/läuft generell einiges falsch. Ich frage natürlich auch jeden einzelnen von uns. Schliesslich entscheiden wir selbst bei wertlosen Konzernen wie Amazon einzukaufen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 18. März 2020 Bin gespannt, was heute dazu kommt. +400 wäre genau 30%, das hatten wir gestern auch. Also alles unter +400 ist zumindest eine Verbesserung gegenüber gestern... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 18. März 2020 matthias1745 schrieb vor 1 Minute: Ich frage natürlich auch jeden einzelnen von uns. Schliesslich entscheiden wir selbst bei wertlosen Konzernen wie Amazon einzukaufen! Hab ich noch editiert. Ich werde da mein Kaufverhalten ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 18. März 2020 AngeldiMaria schrieb Gerade eben: Hab ich noch editiert. Ich werde da mein Kaufverhalten ändern. War auch gar kein persönlicher Angriff gegen dich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 18. März 2020 Stand, 18.03.2020, 08:00 Uhr Bisher durchgeführte Testungen: 11.977 Bestätigte Fälle: 1.471 Genesene Personen: 9 Todesfälle: 3 Nach Bundesländern: Niederösterreich (237), Wien (180), Steiermark (188), Tirol (352), Oberösterreich (285), Salzburg (80), Burgenland (13), Vorarlberg (107) und Kärnten (29). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 18. März 2020 LiamG schrieb vor 1 Minute: Stand, 18.03.2020, 08:00 Uhr Bisher durchgeführte Testungen: 11.977 Bestätigte Fälle: 1.471 Genesene Personen: 9 Todesfälle: 3 Nach Bundesländern: Niederösterreich (237), Wien (180), Steiermark (188), Tirol (352), Oberösterreich (285), Salzburg (80), Burgenland (13), Vorarlberg (107) und Kärnten (29). Tirol ist echt immer hinten nach. Sind seit gestern Abend schon 390 lt Life Radio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 18. März 2020 rauchfanghauptkehrung heute ist irgendwie auch ungünstig... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 18. März 2020 matthias1745 schrieb Gerade eben: War auch gar kein persönlicher Angriff gegen dich Hab ich so auch nicht wahr genommen. Aber es stimmt einfach. Wenn man nicht jeden Scheixx sich online bestellt sondern nur die Hälfte in einheimischen Läden kauft, schaut es gleich ganz anders aus. Ich werde mein Kaufverhalten definitiv verändern. Und ja traurig, dass es dazu eine solche Krise brauchte. Die Bequemlichkeit und Selbstverständlichkeit ist ein Hund und hat sich nach und nach in mein Leben geschlichen. War selbst Unternehmer und sollte es eigentlich besser wissen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WACSupporter Postaholic Geschrieben 18. März 2020 LiamG schrieb vor 4 Minuten: Stand, 18.03.2020, 08:00 Uhr Bisher durchgeführte Testungen: 11.977 Bestätigte Fälle: 1.471 Genesene Personen: 9 Todesfälle: 3 Nach Bundesländern: Niederösterreich (237), Wien (180), Steiermark (188), Tirol (352), Oberösterreich (285), Salzburg (80), Burgenland (13), Vorarlberg (107) und Kärnten (29). Geht in Ordnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 18. März 2020 fcw_1913 schrieb vor 4 Minuten: Tirol ist echt immer hinten nach. Sind seit gestern Abend schon 390 lt Life Radio In Salzburg wärens seit gestern Abend auch 2 mehr. Dort kann jetzt übrigens mehr getestet werden, mal schauen wie sich die Zahlen entwickeln https://salzburg.orf.at/stories/3039609/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 18. März 2020 WACSupporter schrieb vor 6 Minuten: Geht in Ordnung. na ja, zu gestern in der Früh beträgt die Steigerung knapp 30% (1132 zu 1471) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rainman80 ASB-Legende Geschrieben 18. März 2020 Falls wer schneidern kann, kann sich seine schutzmaske selber machen https://burgenland.orf.at/stories/3039558/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.