QPRangers ASB-Legende Geschrieben 18. Dezember 2020 Der Athletiker schrieb Gerade eben: Also das man von MRNA Impfung Unfruchtbar wird, wäre in den fast 30 jähriger Forschung noch nich bekannt Wer redet von "Unfruchtbar" ? Ich rede von Imfpschäden allgemein, von denen man eventuell derzeit noch nichts weiß ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2020 Hugo_Maradona schrieb vor 1 Minute: Also hat sich die Regierung der Seilbahnwirtschaft gebeugt, aber nicht der noch viel wichtigeren Gastronomie und Hotellerie. Und dem nicht weniger wichtigeren Handel. Der Hörl muss Fotos vom Basti haben, sonst ist das nicht erklärbar Die Hotelerie zählt ja größtenteils zum Wintertourismus. Die Gastronomie ist sowohl hinblicklich Umsatz als auch hinblicklich Beschäftigter unwichtiger als der Wintertourismus - scheinbar hast du meinen Beitrag nicht gelesen. Den Handel konnte man noch entschädigen, weil die EU max. 800 k Zuschuss akzeptiert hat. Damit kommt ein Skigebiet normalerweise nicht sehr weit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 18. Dezember 2020 Hat jemand etwas davon gehört, wie es gehandhabt wird, wenn man im Herbst Corona positiv war ? Getestet wird man dann ja nicht ,zumindest mal für ca ein halbes Jahr ? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Dezember 2020 FAKforever1911 schrieb Gerade eben: man könnt auch das ganze testen einfach lassen, weniger tests weniger "fälle" entscheidend ist doch eh nur was im spital und auf den intensivbetten passiert. und hätt man die risikogruppen etc. besser geschützt und da vielleicht mal gratis masken oder was auch immer verteilt, müsst man jetzt nicht sinnlos geld für spasstests rauswerfen. du solltest dich mit @eminem23 oder @J.E unterhalten. aber es muss nicht im asb sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 18. Dezember 2020 FAKforever1911 schrieb vor 2 Minuten: ja. wir sind ja auch jetzt schon wochen und in summe sogar monate quasi zwangseingesperrt worden. nein, eigentlich nicht. man durfte eigentlich jederzeit raus, sich bewegen, einkaufen, familie treffen etc. eine zwangseinsperrung ist ganz etwas anderes als das, was wir in den letzten monaten hatten. und nein, eine komplette zwangseinsperrung ist schlicht und einfach nicht möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 18. Dezember 2020 raumplaner schrieb vor 1 Minute: du solltest dich mit @eminem23 oder @J.E unterhalten. aber es muss nicht im asb sein. selbst wenn ich das machen würde, würd das an der covid situation exakt nichts ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 18. Dezember 2020 sulza schrieb Gerade eben: Die Hotelerie zählt ja größtenteils zum Wintertourismus. Die Gastronomie ist sowohl hinblicklich Umsatz als auch hinblicklich Beschäftigter unwichtiger als der Wintertourismus - scheinbar hast du meinen Beitrag nicht gelesen. Den Handel konnte man noch entschädigen, weil die EU max. 800 k Zuschuss akzeptiert hat. Damit kommt ein Skigebiet normalerweise nicht sehr weit. Erzähl das mal der Hotels in Wien und zB Salzburg Stadt. Aber ein paar Seilbahnen, ja, die haben die Politik im Griff 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 18. Dezember 2020 Hugo_Maradona schrieb Gerade eben: Uiuiui, da liegen die Nerven blank Ja liegen sie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2020 Hugo_Maradona schrieb Gerade eben: Erzähl das mal der Hotels in Wien und zB Salzburg Stadt. Aber ein paar Seilbahnen, ja, die haben die Politik im Griff Deine Argumente waren bisher leider nicht sehr überzeugen. Meist war ja nicht einmal der Versuch vorhanden, aus der Luft gegriffenen Behauptungen und Vergleiche irgendwie zu untermauern. So ist es leider auch in diesem Fall. Aber ich lasse dich natürlich weiterhin glauben, dass die Wirtschaft kein Einflussfaktor der Politik ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 18. Dezember 2020 (bearbeitet) hm heisst also ab 18.1. jederzeit attest bzw. ecard dabei zu haben. theoretisch kann man ja ab da täglich eine kontrolle bzw. neuen test haben. wie lang ist so ein attest dann gültig? oder wird der spass eh nur in bis zum 24.1. durchgezogen? und dann kann eh jeder wie er will. muss dann das schulkind extra vor 18.1. in die teststrasse gebracht werden oder wirds vielleicht logischerweise am 18.1. in der schule vorort getestet? WorkingPoor schrieb vor 3 Minuten: Warum hast den Trottel nicht auf Igno? Das erleichtert hier sehr vieles. es sollte jeder die chance haben gelesen zu werden, deswegen hab ich bspw. derzeit niemanden auf der liste. bearbeitet 18. Dezember 2020 von FAKforever1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 18. Dezember 2020 sulza schrieb Gerade eben: Deine Argumente waren bisher leider nicht sehr überzeugen. Meist war ja nicht einmal der Versuch vorhanden, aus der Luft gegriffenen Behauptungen und Vergleiche irgendwie zu untermauern. So ist es leider auch in diesem Fall. Aber ich lasse dich natürlich weiterhin glauben, dass die Wirtschaft kein Einflussfaktor der Politik ist. Echt jetzt? Das ist jetzt die Quintessenz der Diskussion? Ich verneine den Einfluss von diversen Gruppen, darunter der Wirtschaft, auf die Politik?? Mein letztes Statement als Beispiel. Die Hotellerie ist enorm wichtig und mächtig in Österreich (und ungleich wichtiger als die Seilbahnwirtschaft!!) und dennoch vermag sie nicht die Öffnung zu erzwingen. Vielleicht gibt es andere Gründe als reiner Lobbyismus. Ich weiß, das ist schwer vorstellbar, und haut auch irgendwie die Aufgebrachtheit zusammen, die man in der Zeit so gerne pflegt.... Denn mit der ach so bösen Seilbahnwirtschaft hat man einen sehr plakativen Feind gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 18. Dezember 2020 es muss ja jetzt niemand etwas erzwingen. aber die nächste wahl kommt ganz sicher. und ob das dann wieder so enden wird, man wird sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 18. Dezember 2020 Ich liebe diesen Fredl. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2020 (bearbeitet) Hugo_Maradona schrieb vor 32 Minuten: Echt jetzt? Das ist jetzt die Quintessenz der Diskussion? Ich verneine den Einfluss von diversen Gruppen, darunter der Wirtschaft, auf die Politik?? Mein letztes Statement als Beispiel. Die Hotellerie ist enorm wichtig und mächtig in Österreich (und ungleich wichtiger als die Seilbahnwirtschaft!!) und dennoch vermag sie nicht die Öffnung zu erzwingen. Vielleicht gibt es andere Gründe als reiner Lobbyismus. Ich weiß, das ist schwer vorstellbar, und haut auch irgendwie die Aufgebrachtheit zusammen, die man in der Zeit so gerne pflegt.... Denn mit der ach so bösen Seilbahnwirtschaft hat man einen sehr plakativen Feind gefunden. Was tust du denn sonst? Auf meine Fragen hast du kaum geantwortet und die politische Prioriät des Wintertourismus wolltest du auch nicht wahrhaben. Pikantes Detail: Hörl war vor seiner NR-Tätigkeit Obmann der WKT Fachgruppe Tourismus. Aber vielleicht kannst du mir ja jetzt erklären, weshalb ausgerechnet die Skigebiete öffnen, während andere Freizeiteinrichtungen geschlossen bleiben und dann nochmal die Definition der Klientelpolitik durchgehen... Falls du es nicht mitbekommen hast: Mittlerweile gibt es auch nicht sonderlich erfreute Statements der Hotellerie. Zusätzlich gibt es hunderte weitere Artikel, die das Zusammenspiel von Politik und Tourismus beleuchten, aber wahrscheinlich liegen die Journalisten auch alle falsch. Dass ein Großteil der Wintertourismusbetriebe wohl nicht gerade für einen Social-Entrepreneurship-Gedanken bekannt ist, wird dir vielleicht auch klar sein. Aber vielleicht ist ja gerade diese Branche sozial und ökologisch genau so verantwortungsvoll wie politisch unabhängig. Zum Abschluss noch ein kleiner Artikel über Parteispenden von Skigebieten, damit wir auch ganz sicher gehen können, dass diese politisch überhaupt keine Präferenzen verfolgen: https://www.derstandard.de/story/2000116501980/adler-mit-einfluss-wie-eng-tirols-unternehmer-mit-der-politik Wir halten also fest: Es gab Spenden, eine Bestätigung eines Ministers und zumindest ein Treffen mit hochrangigen Politkern. Sind dann wohl Hinweise auf eine vollkommene Unabhängigkeit. bearbeitet 18. Dezember 2020 von sulza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2020 Fezza schrieb vor einer Stunde: dh du willst jetzt 20 jahre so weitermachen wie jetzt, bevorst eine langzeitstudie hast und du dich jaukeln lässt. grandiose idee. wenn geimpfte superspreader sind, aber alle geimpft sind ist es jacke wie hose. du bist halt nur ein schisser, der will dass ich alle anderen impfen lassen und für die nötige herdenimmunität sorgen, damitst du dein normales leben führen kannst und dich dann wie die anderen spezialkandidaten bei diversen anderen impfungen hinstellen kannst und sagen, dass die impfungen eh komplett unnötig sind. bis man diese herdenimmunität erreicht hat, wird es auch mit Impfung dauern. Ungeimpfte riskieren ihre eigene Krankheit, wie ein Raucher oder ein Alkoholiker. ich glaube nicht, dass einer, der nicht impfen geht, das im Sinne hat, was du oben annimmst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.